DIY Schweißinverter Reparatur

DIY Schweißinverter Reparatur

Heutzutage sind die meisten Haushaltsschweißgeräte klein in Größe und Gewicht. Diese Möglichkeit ergab sich aufgrund der Verwendung von Wechselrichter-Steuerkreisen in ihrem elektrischen Teil und Umwandlung des Schweißstroms, wodurch das Schalten der Schweißwicklungen vermieden werden konnte Transformator.

In den elektronischen Schaltungen von Wechselrichtereinheiten sind leistungsstarke Feldeffekttransistoren oder gesteuerte Dioden - Halbstoren und Thyristoren - eingebaut, um den Wert des Schweißstroms einzustellen und die Spannung zu schalten.

Um die Ursache einer Fehlfunktion oder Leistungsschwäche des Schweißgerätes zu ermitteln und Um Möglichkeiten zur Reparatur zu skizzieren, müssen Sie zumindest eine allgemeine Vorstellung von der Schaltung und dem Prinzip haben Arbeit.

Inhalt:

  • Das Funktionsprinzip und der Aufbau des Gerätes
  • Gründe für das Versagen von Inverterschweißnähten
  • Hauptarten von Defekten
  • Grundlegende Reparaturregeln
  • Reparatur des Powerblocks
  • Reparatur des Steuergerätes
  • Do-it-yourself-Sicherheit bei der Reparatur eines Gerätes
instagram viewer
Schweißgeräte

Das Funktionsprinzip und der Aufbau des Gerätes

Ein Haushalts-Schweißinverter muss einen konstanten Strom einer bestimmten Stärke erzeugen und am Ausgang haben, dessen Wert ausreicht, um einen stabilen Lichtbogen zu zünden und aufrechtzuerhalten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Schweißtransformatoren, die einfach die Netzspannung absenken, und Gleichrichtereinheiten werden Invertergeräte verwendet, um sie in konstante Spannung umzuwandeln wandelt Wechselspannung mit einer Frequenz von 50,0 Hertz in eine höhere Frequenz um, wodurch die Stabilität der Ausgangsparameter deutlich erhöht und kleinere Abwärtstransformatoren verwendet werden können Maße.

Der Prozess zum Erhalten der Parameter, die zur Sicherstellung des Metallschweißprozesses erforderlich sind, umfasst die folgenden sequentiellen Verfahren (Operationen):

  • Gleichrichtung der Netzspannung;
  • Umwandeln in Hochfrequenzstrom;
  • Absenken der Spannung auf das erforderliche Niveau, bei dem ein ausreichender Wert des Ausgangsstroms bereitgestellt wird;
  • Spannung wieder richten.

Um niederfrequente Netzspannung in hochfrequente Spannung umzuwandeln, werden spezielle Wandler auf Basis leistungsstarker Transistoren eingesetzt. Die Gleichrichtung der Endspannung erfolgt durch Brückenbauelemente auf Basis leistungsfähiger Diodenanordnungen oder Thyristoren (Halbleiter).

Haushalts-Wechselrichter enthalten in ihrer Bauart mehrere funktionsverwandte Blöcke, die sich auf separaten Platinen befinden und über Leiter oder Schleifen miteinander verbunden sind.

Das Hauptelement des Wechselrichters ist das Leistungsteil, auf dem folgende Module installiert sind:

  • Primäre Gleichrichtereinheit, das ist eine Platine, auf der leistungsstarke Dioden in einer Brückenschaltung installiert sind.
  • Der Wechselrichter-Umrichter basiert auf einem leistungsstarken Transistor, der eine hochfrequente Spannung mit einer Frequenz von 50,0... 100,0 Kilohertz erzeugt.
  • Das Spannungssenkungsmodul enthält einen Transformator mit Bandwicklungen, der die Spannung auf 40,0... 50,0 Volt senkt.
  • Der Ausgangsgleichrichter ist auf Basis von Dioden aufgebaut, die für Ströme bis 250,0 Ampere ausgelegt sind.
  • Alle Leistungselemente (Dioden und Transistoren) sind auf Kühlkörpern (Kühlkörper) installiert und der Gerätekörper ist mit einem Zwangsbelüftungssystem ausgestattet.
Schweißgeräte

Gründe für das Versagen von Inverterschweißnähten

Eine Fehlfunktion eines Inverter-Schweißgeräts tritt in der Regel durch Nichtbeachtung oder Verletzung von Betriebsvorschriften auf. Nicht selten werden Ausfälle durch Feuchtigkeit verursacht, die in die elektronischen Teile einzelner Module eindringt.

Durch die hochfrequente Spannung entsteht ein elektrostatisches Feld, das zur Ansammlung von Staub beiträgt, der durch das Lüftungssystem nicht entfernt werden kann. Staub führt in bestimmten Bereichen der Elektronikplatinen zu einer Veränderung der Widerstandsparameter, was ebenfalls zu einer Fehlfunktion des gesamten Gerätes führt.

Ein unerfahrener Schweißer kann den Wechselrichter beschädigen, wenn er Schweißarbeiten durchführt, für die das Gerät nicht ausgelegt ist. Zum Beispiel führt das Schneiden eines Kanalprofils mit einem Haushaltsgerät mit geringer Leistung zu dessen Überlastung und garantiertem Ausfall. Ist ein sicherer Kontakt der Netz- und Schweißkabel nicht gewährleistet, ist eine Überhitzung der Kontaktzone und eine Zerstörung der Anschlussisolatoren zu beobachten.

Neben Betriebsstörungen kann die Funktionsunfähigkeit des Inverterschweißens auch Ursachen haben, die nicht von der Qualifikation des Schweißers und der Art der ausgeführten Arbeit abhängen. Dies ist vor allem eine Abnahme der Netzspannung auf das Niveau von 180,0... 190,0 Volt, was in Sommerhäusern und ländlichen Siedlungen ein ziemlich häufiges Phänomen ist.

Wir dürfen die minderwertige Montage und die Verwendung von minderwertigen Komponenten nicht vergessen, was bedeutet der Hauptgrund für das Versagen von unbearbeitetem in der Produktion und ungeprüftem im Betrieb Schweißen Wechselrichter.

Hauptarten von Defekten

Berücksichtigen Sie die Hauptfehler, auf die der Besitzer eines Inverter-Schweißgeräts am häufigsten stößt. Wenn am Ausgang des Geräts keine Spannung anliegt, wird dies in der Regel durch durchgebrannte Sicherungen oder eine Verletzung der Integrität eines der Leiter im Gerätestromkreis verursacht.

Die zweite ziemlich häufige Fehlfunktion äußert sich in der Unfähigkeit, den gewünschten Wert des Schweißstroms selbst in der extremen maximalen Position des Leistungsreglers einzustellen. Ursache für diesen Defekt ist in der Regel ein reduzierter Versorgungsspannungspegel.

Schaltet sich das Gerät im Betrieb öfters spontan aus, sollten Sie prüfen, ob seine Module überhitzen. Der zweite Grund für die Abschaltung kann das Vorhandensein eines Kurzschlusses in einem beliebigen Element des Gerätestromkreises sein.

Die Instabilität des Schweißlichtbogens wird durch Fehlfunktionen des Leistungsteils oder des Steuermoduls verursacht. Wenn das Gerät während des Betriebs einen erhöhten Geräuschpegel erzeugt, ist dies ein Hinweis auf eine Überlastung, die zu schwerwiegenderen Funktionsstörungen führen kann.

Bei Fehlern im Betrieb des Schutzsystems können die Folgen am unvorhersehbarsten sein. Leider wird die Fehlfunktion dieses Moduls in der Regel zu spät erkannt, wenn die Fehlfunktion ein kritisches Niveau erreicht hat und ein Teil des Gerätes ausgefallen ist.

Schweißgeräte

Grundlegende Reparaturregeln

Die Fehlfunktion des Schweißinverters ist nicht immer problematisch und kann von selbst behoben werden Hände von einer Person, die über bestimmte elektrische Fähigkeiten verfügt und in der Lage ist, die Feinheiten der Schaltung zu verstehen Produkte. Bevor Sie mit der Demontage des Gerätes beginnen, sollten Sie die Kontaktsicherheit der Eingangs- und Schweißkabel überprüfen.

Jede Reparatur sollte mit einer Sichtprüfung des „Geräteinneren“ beginnen. Vorhandene mechanische Beschädigungen auf Leiterplatten, Verkohlung oder Schwärzung der Leiterisolation, Spuren eines Kurzschlusses weisen auf eine mögliche Fehlfunktion hin. Kann die Ursache nicht visuell festgestellt werden, sollten Sie Verwenden Sie ein Multimeter, um zu überprüfen die Unversehrtheit der Verbindungsleiter zwischen den einzelnen Einheiten der Einheit.

Wenn dies nicht der Fall ist und die Störungsursache schwerwiegender ist, sollten Sie das Produkt gründlicher diagnostizieren. Dies erfordert möglicherweise das folgende Werkzeug:

  • Zangen mit isolierten Griffen;
  • ein Satz gerader und Phillips-Schraubendreher;
  • ein elektrischer Lötkolben mit einer Leistung von 40,0... 100,0 Watt;
  • Satz Maul- und Steckschlüssel
  • Zangen;
  • Schlossermesser;
  • Multimeter (Tester mit Messgrenzen von 50,0... 250,0 Volt;
  • Amperemeter mit Messbereichen von 0... 50,0 und 0,250 Ampere.

Einige Experten mögen sagen, dass ohne Oszilloskop und Frequenzmesser viele Gründe für den Ausfall einzelner Einheiten des Schweißgeräts nicht ermittelt werden können. Diese Gründe sind jedoch ziemlich spezifisch und die Beseitigung ist ziemlich schwierig. Um ein Gerät mit ähnlichen Defekten zu reparieren, sollten Sie sich an die Spezialisten der Reparaturfirmen wenden.

Schweißgeräte

Reparatur des Powerblocks

Der Hauptgrund für den Ausfall des Netzteils ist der Ausfall (Burnout, Durchbruch) eines leistungsstarken Transistors. In den meisten Fällen kann seine Fehlfunktion visuell festgestellt werden. Das Transistorgehäuse kann Verformungen (Aufquellen, Brüche), Verdunkelung, Durchbrennen aufweisen. Die Reparatur besteht im Austausch des defekten Teils. Vor der Installation des neuen Transistors am Kühler sollte die Kontaktstelle mit spezieller Wärmeleitpaste gefettet werden.

Normalerweise fällt eine Leistungstriode nicht alleine aus, sondern geht mit einem Durchbrennen von Mikroschaltungen und Transistoren der Steuerschaltung einher. Die Reparatur des Gerätes besteht in diesem Fall auch im Austausch der ausgefallenen Teile.

Der Ausfall oder das Durchbrennen von Leistungsbrückendioden ist seltener. Bevor Sie jedoch mit dem Austausch des Leistungstransistors beginnen, sollten die Dioden mit einem Multimeter geklingelt werden, um ihren Widerstand zu bestimmen. Null oder unendlich hoher Widerstand einer der Dioden, wenn die Multimeter-Sonden unterschiedlicher Polarität abwechselnd angeschlossen werden, weist auf eine Fehlfunktion des zu prüfenden elektronischen Geräts hin.

Beim Ersetzen von Dioden und Transistoren sollten ihre vollständigen Gegenstücke bis zur Übereinstimmung des Buchstabenindex ausgewählt werden, der die Geschwindigkeit des elektronischen Elements kennzeichnet.

Reparatur des Steuergerätes

Die "Home"-Reparatur des Steuergerätes besteht in einer Sichtprüfung der Modulteile und einer Prüfung der Leiter auf Unterbrechung.

Ist dies nicht die Ursache der Störung, ist es sinnvoll, sich an eine spezialisierte Reparaturorganisation zu wenden. Dies wird nicht nur billiger, sondern garantiert auch, dass die ausgetauschten elektronischen Schaltungsteile nicht wieder beschädigt werden.

Wenn das Gerät bei Überhitzung nicht automatisch abschaltet und die Warnleuchte nicht aufleuchtet (nicht bei allen Modellen verfügbar), überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Verbindung der Thermoschalter mit den Sensoren Temperatur. Beseitigen Sie die Fehlfunktion, indem Sie eines dieser Elemente ersetzen.

Schweißgeräte

Do-it-yourself-Sicherheit bei der Reparatur eines Gerätes

Moderne Schweißinverter für den Haushalt sind im Betrieb recht zuverlässig, und bei ihrer regelmäßigen Wartung und Reparatur sollten bestimmte Regeln beachtet werden:

  • Verwenden Sie das Produkt nicht mit entfernter Abdeckung.
  • Alle Diagnosearbeiten und der Austausch von Teilen werden an einem komplett spannungslosen Gerät durchgeführt.
  • Beim Entfernen von Staub, der sich im Inneren des Gehäuses angesammelt hat, wird ein Druckluftstrahl mit einem Überdruck von höchstens 5,0 Atmosphären verwendet.
  • Die Reinigung von Leiterplatten und darauf befindlichen elektronischen Bauteilen erfolgt mit einer Bürste (ähnlich einem Rasierpinsel).
  • Die Langzeitlagerung des Gerätes erfolgt nur in einem trockenen Raum, mit vollständig geschlossenem Gehäuse und vom Stromnetz getrennt.
Unterschied zwischen Zangen und Zangen, ihre Eigenschaften

Unterschied zwischen Zangen und Zangen, ihre EigenschaftenInstrumentarium

Jeder Meister hält in seinem Arsenal eine Vielzahl verschiedener Geräte bereit, die ihm helfen, die ihm gestellten Aufgaben zu lösen. Die vielleicht unentbehrlichsten Werkzeuge sind die Zangen und ...

Weiterlesen
Zangenarten: Zangen, Klemmzangen, Universal, Spezial

Zangenarten: Zangen, Klemmzangen, Universal, SpezialInstrumentarium

Es gibt viele Dinge, die ein Mann nicht haben kann. Es gibt vielleicht kein Auto, vielleicht keine Kettensäge, vielleicht nicht einmal einen Trimmer und einen handgeführten Traktor, aber es gibt de...

Weiterlesen
Was sind Zangen: Arten von Werkzeugen, wofür sie sind

Was sind Zangen: Arten von Werkzeugen, wofür sie sindInstrumentarium

Viele Arten von Werkzeugen sind in jedem Haushalt zu finden. Eine der häufigsten sind Zangen. Obwohl wir sie seit unserer Kindheit kennen, verwechseln viele sie mit einem anderen Scharnierzangenger...

Weiterlesen