Leider sind PVC-Profiltüren trotz ihrer vielfach beworbenen Zuverlässigkeit mit wenn sie anfangen zu klemmen, locker schließen, gibt es Probleme mit der Funktion der Türbeschläge.

Inhalt:
- Hauptbetriebsfehler ↓
- Verhinderung von Türen aus Kunststoffprofilen ↓
- Grundeinstellungsmethoden ↓
Das sind natürlich Kleinigkeiten, auf die viele Hausbesitzer nicht achten. Aber auch eine Balkontür, die nicht an einer Plastikbox anliegt, oder ein nicht verriegelndes Schloss können genug bieten von einer leichten Erkältung bis hin zum unbefugten Betreten des Balkons durch Kinder Gebiet.
Einige Wohnungsbesitzer wenden sich bis zum Ablauf der Produktgarantie für Türen an die Firma, bei der die Tür gekauft wurde und deren Handwerker sie installiert haben.
Dieses Verfahren ist jedoch mit unvorhersehbaren Folgen behaftet:
- Auf einen Meister kann man lange warten.
- Der Vertreter des Unternehmens versucht immer nachzuweisen, dass die Fehlfunktion auf unsachgemäße Bedienung zurückzuführen ist und der Eigentümer nicht verantwortlich sein sollte.
- Das benötigte Ersatzteil befindet sich möglicherweise nicht im Lager des Unternehmens.
Gleichzeitig grundlegende Anpassungen an der Kunststofftürkonstruktion und kleinere Fehlersuche ist für jeden Wohnungseigentümer erreichbar, der nur über minimale Fähigkeiten in der Ausführung einfacher Schlosser verfügt funktioniert.
Hauptbetriebsfehler

Die meisten der in der Balkonöffnung installierten Kunststoffprodukte erfordern keine Wartung und ihre Anpassung oder kleinere Reparaturen sind erforderlich, wenn ein Defekt festgestellt wird.
Die am häufigsten während des Betriebs festgestellten Probleme sind:
- Die Unterkante des Türblattes berührt die Zargenkante, die als Balkonbank dient. Normalerweise ist dieser Fehler mit einem Durchhängen des Flügels unter seinem Eigengewicht verbunden. Dieser typische Nachteil ist auf eine Verletzung der Türblattmontagetechnik zurückzuführen. Oft installiert der Hersteller in Ermangelung der erforderlichen Glaseinheit eine ähnliche Größe, jedoch mit einer großen Masse.
- Bei einer Lücke in der oberen Ecke der Box, an der Seite der installierten Scharniere - der Grund ist der gleiche - das Durchhängen des Türblattes.
- Beim Schließen reibt der Flügel an der Mitte der Türrahmenhöhe. Diese Fehlfunktion wird durch thermische oder andere Verformungen verursacht.
- Das Türblatt liegt nicht eng am Rahmen an, und die installierte Dichtung behindert das Einblasen von Außenluft nicht. Dieser ziemlich häufige Fehler wird durch eine unsachgemäße Einstellung der Niederhalter verursacht - deren schwaches Anziehen oder Einschnüren.
- Beim Drehen des Verriegelungsknopfes ist ein Spiel zu spüren. Dies ist der einfachste Fehler und wird in der Regel durch das Lösen der Befestigungsschrauben der Griffabdeckung verursacht.
Wenn Sie die Hauptstörungen und deren Ursachen kennen, ist es viel einfacher, die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen und die Kunststoff-Balkontür in einen störungsfreien Betriebszustand zu bringen. Ist die Ursache der Türstörung einmal identifiziert, ist ihre Beseitigung nicht schwierig und nimmt viel Zeit in Anspruch.
Verhinderung von Türen aus Kunststoffprofilen

Vorbehaltlich der Betriebsregeln und der rechtzeitigen regelmäßigen Wartung hat die Mehrheit der Wohnungseigentümer keine Kommentare zum Betrieb von Kunststoffbauprodukten.
Wenn Sie jedoch einige relativ einfache Regeln für die Verwendung von Türen beachten, ist dies möglich, wenn auch nicht vollständig die Anpassungen von Türsystemen aus PVC-Profil loswerden, dann deutlich reduzieren Wiederholung.
Darüber hinaus sollten bereits bei der Beschaffung einige Anforderungen an Türkonstruktionen berücksichtigt werden:
- Bei der Auswahl oder Bestellung einer Balkontür, ist darauf zu achten, dass die Scharniere und die Verschlussbeschläge dem Gewicht des Türblattes entsprechen. Scharniere, die in Kunststoff-Türkonstruktionen eingebaut sind, müssen dem Gewicht des Falzes 100,0-130,0 Kilogramm standhalten (das Endgewicht hängt vom Typ ab) der ausgewählten Glaseinheit) und wird diese Anforderung nicht eingehalten, sind Verspannungen unvermeidlich und Sie müssen daher ständig auf die Anpassung der Tür zurückgreifen.
- Anlagen mit Mikrolift sind zu bevorzugen (manchmal auch als Durchhangkompensator bezeichnet). Normalerweise haben Kunststofftüren mit Doppel-Dreifach-Glaseinheiten einen Microlift im Design, diese Frage sollten Sie jedoch beim Kauf mit dem Filialleiter klären.
- Öffnungsbegrenzer, wird auch die Wahrscheinlichkeit eines Durchhängens und manchmal einer Verformung des Türblatts erheblich reduzieren.
Grundeinstellungsmethoden

Um die Kunststofftüren einzustellen, benötigen Sie den einfachsten Werkzeugsatz:
- Schlüsselsatz mit Außensechskant;
- Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher;
- Zange;
Einige Scharnierhänger haben eine Stellschraube, die anstelle eines Sechskants eine sternförmige Nut hat. In diesem Fall müssen Sie sich mit einem Satz Beratungsschlüssel eindecken.
Die meisten Einstellarbeiten sind mit einem klappbaren Aufhängungssystem verbunden, dessen Defekte zu einem lockeren Schließen oder Verkanten des Flügels führen.

Betrachten Sie die grundlegenden Anpassungsmethoden:
-
Wenn durch das Durchhängen des Flügels die Dichtheit des Deckels gebrochen ist und die Unterkante den Kasten berührt, müssen die folgenden Vorgänge nacheinander ausgeführt werden:
- öffnen Sie den Flügel weit und entfernen Sie die Schutz- und Zierkappe vom Scharnier der oberen Platte;
- Drehen Sie die Einstellschraube mit einem Innensechskantschlüssel im Uhrzeigersinn einige Umdrehungen;
- führen Sie ein ähnliches Verfahren an der unteren Schleife durch;
- wir überprüfen die Dichtheit des Türblatts und das Fehlen von Reibung an den Kanten des Flügels und des Rahmens;
- wiederholen Sie den Vorgang, falls erforderlich;
-
Beim Berühren von Flügel und Rahmen in deren Mittelteil, ist es erforderlich, das Türblatt in Richtung Scharnierband zu verschieben. Zur Beseitigung dieses Mangels gehen Sie wie folgt vor:
- wir beginnen mit der Beseitigung des Staus von der unteren Schleife;
- durch Einführen des Schlüssels in den Schlitz mit der seitlichen Einstellschraube den Flügel am Scharnier anziehen;
- wir überprüfen das Öffnen und Schließen der Tür und führen bei Bedarf einen ähnlichen Vorgang mit dem oberen Scharnier durch;
-
So stellen Sie die Kraft ein, die zum dichten Schließen an der Tür angebracht werden müssen, sind die im Flügel selbst eingebauten Beschläge. Bei den meisten Balkontürkonstruktionen arbeitet das Verstellsystem nach dem Exzenterprinzip. Drehen der Exzenter in die eine oder andere Richtung. Sie können den gewünschten Haftungsgrad der Leinwand am Rahmen der Box erreichen und so die erforderliche Kraft zum Öffnen und Schließen bereitstellen. Wir führen die Arbeiten in folgender Reihenfolge aus:
- durch Drehen des Exzenters mit einer Zange erreichen wir die gewünschte Spannkraft;
- bei Systemen, bei denen die Exzenter mit Schlitzschrauben gedreht werden, wird der entsprechende Schlüssel verwendet;
-
Der einfachste Weg, Spiel zu beseitigendas erschien im Türschlossgriff. Normalerweise ist die Ursache dieser Fehlfunktion die Schwächung der Klemmleiste, die bei häufigen Ausfahrten auf den Balkon auftritt. Um Spiel oder das daraus resultierende Spiel zu beseitigen, sollten Sie:
- die Zier- und Schutzkappe am Griffkopf um 90° drehen;
- Ziehen Sie die Schrauben an, die in der Aussparung des Griffs erscheinen, und vermeiden Sie ein zu starkes Anziehen, das zu einer Beschädigung des Griffs führen kann;
- Wenn das Spiel nicht beseitigt werden konnte, sollten Sie den Griff sorgfältig auf Risse untersuchen.
- wenn ein Riss gefunden wird, muss der Griff ersetzt werden;
Abschließend ist festzuhalten - Bevor Sie die Einstellarbeiten selbst vornehmen, sollten Sie die Gebrauchsanweisung und Einstellung des verwendeten Produkts sorgfältig lesen. Die Art der verwendeten Beschläge und damit die Methoden und Methoden der Anpassungen hängen von der Marke und dem spezifischen Modell ab.
Denken Sie bei allen Einstellungen daran, dass manchmal eine halbe Umdrehung der Schraube ausreicht, um einen Spalt oder ein Verklemmen zu beseitigen. Daher sollten zu Beginn der Einstellung des Balkontürsystems alle Vorgänge sorgfältig und sorgfältig durchgeführt werden.