Acrylfarben haben einen ziemlich weiten Anwendungsbereich. Dies liegt an ihren vorteilhaften Eigenschaften. Solche Farben können auf fast jeder Oberfläche verwendet werden, sie sind absolut umweltfreundlich, schnell genug, trocken genug beständig gegen äußere einflüsse und gegen verblassen, wirken langanhaltend und können auch nach dem trocknen flexibel bleiben und langlebig.

Auf den ersten Blick sollte es keine Schwierigkeiten geben, mit ihnen zu arbeiten, aber viele sind mit ungleichmäßigen Flecken konfrontiert. In diesem Fall können ungleichmäßig gefärbte Streifen oder Flecken auf der Oberfläche beobachtet werden. Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Erstens müssen Sie berücksichtigen, dass diese Farbe wirklich sehr schnell trocknet. Wenn Sie also Farbübergänge erstellen müssen, müssen Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um diese schnell auszuführen. Das Bild wird dann einheitlich.
- Zweitens ist es unmöglich, eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen, wenn der Lack nach langer Lagerung eingedickt ist. Es ist unmöglich, getrocknete Acrylfarben auf irgendeine Weise wiederzubeleben. Daher ist es wichtig, ihre Lebensdauer verlängern zu können. Kontrollieren Sie dazu alle paar Monate den Zustand der Farbe, rühren Sie um, fügen Sie ggf. hinzu ein wenig kaltes Wasser oder ein spezielles Lösungsmittel und bis zur nächsten Kontrolle fest verschließen verwenden;
- Drittens kann eine ungleichmäßige Beschichtung auf die Absorption des Lacks zurückzuführen sein. Es dringt gut in poröse und lose Oberflächen ein. Daher ist es besser, vor dem Streichen eine Grundierung aufzutragen, nach der die Acrylfarbe weder verteilt noch aufnimmt.

Wenn der Stoff mit Acrylfarben gefärbt wird, müssen Sie ein paar einfache Regeln beachten:
- Reinigen und entfetten Sie die Oberfläche.
- Dehnen Sie das Material auf keinen Fall, da es am Ende das resultierende Muster verformen kann.
- Wenn ein zweischichtiges Endprodukt lackiert wird, müssen Sie etwas Kunststoffsubstrat unter die Vorderseite legen, damit die Grundierung und die Farbe selbst nicht auf die andere Seite des Produkts drucken.
- Wenn auf farbigem Stoff gemalt wird, ist es am besten, die vorgesehene Zeichnung zuerst in Weiß fertigzustellen und sie dann in anderen Farben zu duplizieren.
- Damit die Zeichnung gleichmäßig wird, muss gewartet werden, bis der Untergrund vollständig getrocknet ist. Andernfalls mischt sich der Lack mit dem Untergrund und der Untergrundeffekt verschwindet.

Bei Reparaturen wird die Decke häufig mit Acrylfarbe gestrichen, und es ist ziemlich schwierig, eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen. Dies geschieht normalerweise, wenn die Trocknungszeit nicht eingehalten wird. Natürlich hängt es vom Mikroklima im Raum und anderen Faktoren ab, aber im Allgemeinen können Sie die Trocknung auf relativ einfache Weise überprüfen. Nehmen Sie ein kleines Stück Polyethylen, kleben Sie es mit Klebeband um den Umfang, kleben Sie es an die Decke und lassen Sie es etwa 3 Stunden lang. Wenn sich nach dieser Zeit kein Kondenswasser auf dem Film bildet, ist die Decke trocken. Wenn nicht, müssen Sie ein weiteres Mal warten. Normalerweise reicht es aus, um die erste Schicht nachts zu trocknen.

-
So entfernen Sie Bänder, ohne Spuren an der Tür zu hinterlassen
-
Welche Trittleiter ist besser: Aluminium oder Stahl
-
Wie man "Pelzmantel" Gips ohne ein spezielles Werkzeug macht
-
Was passiert, wenn Sie statt Spezialtapeten normale Tapeten malen?
-
So kleben Sie eine Faserplatte an eine unebene Wand
-
Die Nuancen der Überholung der Wohnung in Chruschtschow
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
So sparen Sie beim Bau eines Fachwerkhauses
-
Welche Art von Decke ist nicht für einen Balkon geeignet
-
So rüsten Sie eine Wandentwässerung für ein Privathaus aus
-
Was ist die Schwierigkeit, Wellpappe mit Erleichterung zu schneiden
-
Was Sie wissen müssen, wenn Sie ein Fachwerkhaus entwerfen
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen