Inhalt
- 1 Laminatbalken
- 2 Arten von Schwellen für das Verbinden des Laminats
- 3 Alternative zu laminierten Einstiegsleisten
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass das Verlegen von Laminatböden eine einfache Aufgabe ist, die jeder bewältigen kann. Gleichzeitig ist dieser Prozess sehr mühsam und erfordert die Einhaltung einiger wichtiger Nuancen.
In der Anfangsphase der Verlegung von Fußböden sollten Sie sich mit den Regeln vertraut machen, die zur ästhetischen Anpassung beitragen Laminat zwischen den Räumen und garantiert ein positives Ergebnis in Form gepflegter Böden, die sich perfekt einfügen der Innenraum.

Wenn es nicht möglich ist, das Laminat mit der gleichen oder einer anderen Art von Beschichtung zu verbinden, sollten Sie die erforderlichen Verbindungselemente erwerben und sicherstellen, dass der Bodengrund vollkommen eben ist. Wenn es aufgrund des Bodens Unterschiede gibt, kann das Laminat nicht mit dem Laminat oder anderen Beschichtungen verbunden werden.
Laminatbalken
Das gebräuchlichste Element zum Verbinden der Bodenbeläge sind Schweller. Mit ihnen können Sie die Fuge zwischen Laminat und anderen Bodenbelägen abdecken. In diesem Fall sollte die Dicke der Öffnung, die beim Fügen der Materialien verbleibt, ausreichend sein. Dies liegt daran, dass sich die Dielen mit der Zeit etwas ausdehnen können und der Boden „Wellen“ schlagen kann, wenn sie sich nicht bewegen können.

Arten von Schwellen für das Verbinden des Laminats
Moderne Hersteller bieten Schwellenwerte für das Fügen von Laminat und anderen Bodenmaterialien in einem großen Sortiment an, die die Auswahl erschweren können.
Die häufigsten Arten sind:
- Metall;
- Kunststoff
- Laminiert
- Gummi;
- Aus Holz.
Der letztere Typ ist teuer und wird daher selten zum Verbinden des Laminats verwendet. Gummischwellen werden zum Verlegen von Bodenbelägen auf Treppen und Stufen verwendet.

Alternative zu laminierten Einstiegsleisten
Fugen zwischen verschiedenen Bodenmaterialien können mit Dichtungsmassen oder Korkkompensatoren ausgefüllt werden. Bei der Arbeit mit Dichtungsmasse oder Bauschaum sollte so vorsichtig wie möglich vorgegangen werden, um die Oberfläche nicht zu verschmutzen.

Es wird empfohlen, nur Korkschichten zu verwenden, wenn zwei Teile des Laminats verbunden werden. Der große Vorteil ist, dass sich der Korken durch seine plastischen Eigenschaften auszeichnet und daher beim Ausdehnen der Beschichtung Falten bilden kann und beim Schrumpfen in seine ursprüngliche Form zurückkehrt.
-
Welche Tricks helfen, Tapeten ohne Falten und Blasen zu kleben
-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Warum können Sie nicht Parkett setzen
-
Warum der Heizkörperübergang große Probleme mit dem Heizsystem birgt
-
Welche Art von Decke ist nicht für einen Balkon geeignet
-
Wie Bauherren Kunden für Werkzeuge und Zubehör züchten
-
Wie man eine Wohngemeinschaft umbaut, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen
-
Welche Trittleiter ist besser: Aluminium oder Stahl
-
So montieren Sie Fliesen in Türnähe ohne Platten
-
So schneiden Sie Fliesen in Sockelleisten
-
In diesen Fällen wird der Zaun aus der Wellpappe verboten
-
Was Sie zuerst tun müssen: Wanddekoration oder Türverkleidung
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen