Wenn Sie zwei verschiedene Bodenbeläge im Raum verwenden möchten, wird empfohlen, dass Sie sich zunächst über die Gestaltung der Fuge zwischen diesen Materialien Gedanken machen. Fliesen werden oft mit dem Laminat verlegt. In diesem Fall ist es wichtig, die Verbindungsstelle schön und praktisch zu gestalten.

Verwendung eines flexiblen PVC-Profils
Sie können eine Verbindung zwischen der Fliese und dem Laminat mit einem flexiblen PVC-Profil herstellen. Wenn die Fliese und das Laminat bereits auf dem Boden verlegt sind, muss ein Abstand zwischen ihnen bestehen. An dieser Stelle wird das Profil montiert.

Zuerst müssen Sie die Löcher für die Dübel in der vorhandenen Naht vorbereiten. Hierzu wird ein Bohrhammer verwendet. Als nächstes wird ein PVC-Profil der erforderlichen Länge hergestellt und mit selbstschneidenden Schrauben an der Basis befestigt. Bevor Sie mit dem Verlegen eines flexiblen Profils beginnen, ist es wichtig, es zuerst weicher zu machen. Es lohnt sich, es 20 Minuten in warmes Wasser zu legen. Am Ende wird das Profil in die Naht eingefügt. Nachdem ein Klick zu hören ist, kann das Profil als fest angesehen werden.

Montage eines flexiblen Metallprofils
In diesem Fall müssen Sie zuerst die Dicke der Fliese und des Laminats unter Berücksichtigung des Untergrunds und der Klebstoffzusammensetzung ermitteln. Es ist notwendig, dass sie zusammenfallen. Als nächstes wird das Metallprofil mit den Händen gebogen und die gewünschte Form hergestellt, wonach es zugeschnitten wird. Es hängt alles davon ab, wie lange das Profil benötigt wird. Da dieses Profil spezielle Pfoten als Befestigungsmittel verwendet, sollten Sie es zusammen mit der Fliese befestigen. Infolgedessen wird auf der einen Seite des Profils der Fuß mit Fliesen und Klebstoff befestigt, und auf der zweiten Seite werden ein Substrat und ein Laminat verwendet.

Es ist auch zulässig, nach dem Verlegen der Fliesen ein Metallprofil anzubringen. Bei dieser Ausführungsform müssen Sie jedoch zuerst den Klebstoff am Rand der Fliese entfernen. Das Laminat sollte mit einem Abstand von 5 mm verlegt werden. Sie können das Laminat in Teilen verlegen und dann unter das Profil schieben.
Das Laminat muss schwimmend verlegt werden. In dieser Hinsicht ist es nicht gestattet, Schaum, Fugenmasse oder Dichtungsmittel zum Abdichten von Fugen zu verwenden.
Mit einem geeigneten Profil können Sie die Fuge zwischen Laminat und Fliese nahezu unsichtbar und schön machen. Eine solch interessante Lösung für Fußböden macht den Raum praktischer und individueller. Wenn es keine Reparaturfähigkeiten gibt, ist es besser, Spezialisten für diese Zwecke einzuladen.






-
Welches Polycarbonat ist für einen Balkonzaun nicht geeignet
-
Auf welcher Grundlage können Pflastersteine verlegt werden?
-
Kreative Bebauungsideen für eine Wohnung
-
Welche Steigungen sind am besten nicht für Kunststofffenster zu tun
-
Häufige Fehler beim Verlegen einer Spanndecke
-
Wieviel wiegt der Fernseher mit Gipskartonplatte?
-
So verbinden Sie Wellpappe richtig
-
Welche Regeln müssen Sie beim Verlegen von Mineralwolle beachten?
-
Fototapete für die Küche: eine Vielzahl von Farben und Größen
-
Welche Tricks helfen, Tapeten ohne Falten und Blasen zu kleben
-
Warum kann man den Bodenbelag nicht billig verlegen
-
Warum der Heizkörperübergang große Probleme mit dem Heizsystem birgt
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen