Inhalt
- 1 Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz
- 2 Styling-Optionen
- 3 Betonsockel
- 4 Holzfußboden
- 5 Ausrichtung mit Verzögerung
Zum Glätten der Böden wird feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz verwendet. Moderne Reparaturarten bieten viele praktische Möglichkeiten, so dass hochwertiges, lackiertes Sperrholz selten als eigenständige Beschichtung verwendet wird. Diese Option ist jedoch nicht ausgeschlossen.

Feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz
Bei der Auswahl sind die Hauptmerkmale wichtig:
- Dicke - die Stärke der Beschichtung hängt davon ab. Für Fußböden sollten Sie Sperrholz mit einer Dicke von mindestens 16 mm und mindestens 11 Schichten wählen.
- Brand - FC Material von mittlerer Wasserbeständigkeit. Die Schichten sind mit Harnstoffkleber verklebt. FSF - hochwertiges Sperrholz mit maximaler Wasserbeständigkeit. Das Furnier und die Schichten werden mit Phenol-Formaldehyd-Kleber verklebt. Diese Marken werden für die Innendekoration empfohlen.
- Holz - Um die Böden zu bedecken, sollte Birkensperrholz bevorzugt werden.
- Qualität - Sie benötigen Sperrholz 1 oder 2 Sorten. Niedrige Noten 3 und 4 funktionieren nicht.

Styling-Optionen
Auf einer ebenen Fläche sind keine zusätzlichen Arbeiten erforderlich. Sperrholz wird auf den Boden gelegt, auch wenn die Holzbeschichtung abgenutzt ist. Wenn der Boden Unebenheiten aufweist, muss eine Verzögerung für die Befestigung der Bleche angebracht werden.

Betonsockel
Die Oberfläche sollte zuerst gereinigt und trocknen gelassen werden. Vor dem Beginn der Installation wird der Raum vermessen und das Layout der Installation erstellt. Die größten Blätter müssen in der Mitte zur Tür gestapelt werden. Algorithmus der Aktionen:
- Abdichtung - dickes Polyethylen wird in Streifen auf eine Betonoberfläche gelegt. Jeder Materialstreifen überlappt sich - um 3-5 cm vom vorherigen. Die Streifen werden mit Klebeband befestigt;
- Schneiden - Nach einem im Voraus erstellten Plan wird geschnitten. Teile werden geschnitten, um sie an den Rändern zu verlegen. Massivplatten werden in der Mitte gestapelt. Um zu arbeiten, brauchst du eine Stichsäge.
- Stapeln - es wird von der Mitte bis zu den Wänden "abgeschraubt". Die Lücken zwischen den Platten aus feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz sollten einige mm und zwischen der Wand und der Platte mindestens 1 cm betragen.
- Befestigung - Löcher sind im Durchmesser etwas kleiner als selbstschneidende Schrauben. Bringen Sie zuerst die Kanten an und montieren Sie sie dann in der Mitte und um den Umfang herum. Schneidschrauben müssen vollständig versenkt sein.

Holzfußboden
Der Algorithmus der Aktionen wiederholt die vorherige Version unter Berücksichtigung einiger Merkmale: Um sicherzustellen, dass die Befestigungselemente nicht zwischen die Bretter fallen, ist eine Markierung erforderlich.

Nach dem Verlegen sollten Sie die Kanten der einzelnen Teile anheben und die Fugen der Bretter markieren. Als nächstes markieren Sie die Befestigungselemente in Form eines Gitters. Der Abstand zwischen den Schrauben (die Verwendung von Nägeln ist zulässig) sollte 10 cm nicht überschreiten. Damit die Böden nicht quietschen, muss die Befestigung so erfolgen, dass das Sperrholz sehr dicht am Boden anliegt.

Ausrichtung mit Verzögerung
Die Protokollierung ist der zeitaufwändigste und verantwortungsvollste Prozess. Baumstämme - Holzklötze 10 cm breit, 2 m lang.

Vor der Installation wird die Schicht mit dickem Polyethylen wasserdicht gemacht.
Die Basis des Lag ist in der Form eines Gitters gebaut. Kontrollieren Sie die korrekte Installation der Gebäudeebene. Der Abstand zwischen den Stämmen beträgt 40 cm, die Querbalken zwischen den Stämmen werden alle 50 cm eingestellt.

Sperrholzplatten werden so positioniert, dass die Kanten auf den Stämmen liegen. Die Befestigung erfolgt in allen Zellen des Holzrahmens von den Rändern ausgehend.

Alle Verlegearten dienen als Grundlage für eine Laminat-, Linoleum-, Parkett-, Massivholzplatte.
-
Interieur in dunklen Farben: 11 Tipps für die richtige Kombination
-
Warum lässt die Steckdose den Stecker des Geräts nicht ein?
-
Wie man einen Teppich andockt, damit er nicht in Wellen geht
-
Wie man es nicht bereut, den Schüttgutboden gegossen zu haben
-
Verlegemethoden für Laminat auf unebenem Untergrund
-
Ein Bett für ein Kind auswählen
-
Wie man die Reparaturzeit berechnet, um ein wichtiges Ereignis zu erfassen
-
So machen Sie einen rechteckigen Ausschnitt in Keramikfliesen
-
Die häufigsten Fehler beim Anordnen eines Teichs auf einer Baustelle
-
Wenn Sie Reparaturmannschaften einstellen, können Sie sich täuschen lassen
-
Welche Trittleiter ist besser: Aluminium oder Stahl
-
Beispiele für Reparaturdateien
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen