Inhalt
- 1 Die häufigsten Fehler
- 2 Übermäßiges Wasser in Lösung
- 3 Falsche Installation der Leitfeuer
- 4 Fehler bei der Herstellung der Estrichbewehrung
- 5 Unsachgemäße Wartung der fertigen Beschichtung
Bei Arbeiten im Zusammenhang mit Zementmischungen treten sehr häufig Probleme der teilweisen oder vollständigen Rißbildung des Estrichs auf. Die Qualität des gegossenen Rohbodens wird von vielen Faktoren beeinflusst, aber es ist die Bildung von Rissen, die durch häufige Fehler von Handwerksanfängern auftreten.

Die häufigsten Fehler
Es gibt vier Arten von ihnen:
- Der vorbereitete Zementmörtel hat zu viel Wasser;
- Fehler beim Installieren von Leitfeuern;
- Fehler bei der Durchführung der Bewehrung;
- Unsachgemäße Wartung der fertigen Beschichtung.

Betrachten Sie alle Arten von Fehlern genauer und in der richtigen Reihenfolge.
Übermäßiges Wasser in Lösung
Hochwertiger Zementsandmörtel hat eine sehr dicke Konsistenz. Mit ihm zu arbeiten ist ziemlich schwer. Und viele angehende Meister bemühen sich, ihre Arbeit zu erleichtern, indem sie der fertigen Lösung zusätzliches Wasser hinzufügen. Natürlich verleiht es der Mischung eine größere Elastizität und es ist viel einfacher, damit zu arbeiten.

Dieser Geschäftsansatz wird als äußerst falsch angesehen. Übermäßige Feuchtigkeit in der Lösung verringert die Festigkeit des zukünftigen Estrichs erheblich. Und selbst wenn sich keine Risse darauf bilden, wird weiterhin viel Staub erzeugt.

Falsche Installation der Leitfeuer
Installieren Sie auf keinen Fall Kennleuchten auf schnell trocknenden Materialien. Dazu gehören Gips und andere darauf basierende Lösungen. Aufgrund der unterschiedlichen Materialdichte bilden sich an den Stellen, an denen sich die Leuchtfeuer befinden, Risse, die in Zukunft zur Zerstörung des gesamten Unterbodens führen werden.

Fehler bei der Herstellung der Estrichbewehrung
Eine Verstärkung des Unterbodens ist unter Einhaltung bestimmter Normen erforderlich. Die Bildung von Hohlräumen ist höchst unerwünscht. Wenn Sie gegen diese Anforderungen verstoßen, beginnt der Estrich mit Sicherheit zu reißen und zusammenzubrechen.

Unsachgemäße Wartung der fertigen Beschichtung
Viele Anfänger legen keinen Wert auf die richtige Pflege des Estrichs. Sie glauben, dass sie selbst einfach trocknen sollte und alles fertig ist. Die gegossene Basis muss 3-4 Tage lang gut mit Wasser gegossen werden. Darüber hinaus muss es 10 Tage mit Plastikfolie abgedeckt werden. Und erst nach einem Monat ist der Boden komplett fertig.

Beachten Sie alle oben genannten Nuancen und machen Sie die oben genannten Fehler nicht. Und dann bekommt man einen gleichmäßigen Estrich ohne Risse.


-
Welche Bretter können nicht für Fachwerk verwendet werden
-
Warum funktioniert die Mühle, aber die Scheibe dreht sich nicht
-
Merkmale der Installation von Fachwerkstützen
-
So machen Sie einen rechteckigen Ausschnitt in Keramikfliesen
-
So stellen Sie Messerspuren auf einer Arbeitsplatte wieder her
-
Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?
-
Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
-
Welche Grundierungen sind nicht für die Anwendung unter Faserplatten geeignet
-
Welche Montagefehler führen zum Auslaufen des Polycarbonat-Baldachins
-
Wenn Sie Heizkörper nicht unter dem Fenster installieren müssen
-
So malen Sie aus der Sprühdose ohne Flecken
-
So schneiden Sie geklebte Fliesen an einer Wand
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen