Ein recht häufiges Problem ist die mangelnde Wasserversorgung in einem privaten Wohngebäude. Im Gegensatz zu Wohnungen, in denen Wasser über eine zentrale Wasserversorgung zugeführt wird, sind Bewohner einzelner Gebäude häufig gezwungen, selbstständig Wasser zuzuführen. Überlegen Sie, wie Sie die Wasserversorgung zu Hause ohne Wasserversorgung organisieren können.

Unabhängig von der gewählten Quelle sollte jedes System ausgestattet sein mit: einer Pumpe, Filtern, Warmwasserbereitungsgeräten und Abwasser.
Bei der Durchführung einer autonomen Wasserversorgung ist es zunächst erforderlich, die Quelle der Wasserversorgung zu bestimmen und deren Anordnung vorzunehmen. Zu den häufigsten Quellen gehören:
- Artesischer Brunnen;
- Gut "im Sand";
- Gut;
- Abessinier gut.
Mit einem artesischen Brunnen können Sie Wasser aus großen Tiefen gewinnen, die manchmal bis zu 150 Meter hoch sind, was die hervorragende Qualität erheblich beeinträchtigt. Ein weiterer Vorteil der Quelle sind unbegrenzte Lagerbestände. Die Lebensdauer der Quelle kann bis zu 50 Jahre betragen.

Soweit artesisches Wasser eine strategische Quelle des Staates ist, ist eine solche Quelle meldepflichtig.
Bei der Herstellung eines Brunnens "auf Sand" wird Wasser aus Quellen zwischen den Stauseen entnommen. Bevor Sie mit dem Bohren eines Brunnens beginnen, müssen Sie zunächst eine Wasserprobe entnehmen, um eine Beurteilung der Bodenqualität und der Vorkommenstiefe zu erhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass das Wasser sauber und für den Gebrauch geeignet ist. Nur dann kann ein Brunnen mit Rohren gebohrt und verstärkt werden. Der Brunnenboden ist mit Kies ausgelegt, der die Pumpe vor Verstopfung mit Sand schützt.

Die seltene Verwendung des Brunnens trägt zur Ansammlung von Schlamm bei. Es wird empfohlen, das Wasser regelmäßig zu pumpen, damit die Pumpvorrichtung nicht verstopft.
Ein Brunnen auf Sand hat in der Regel eine Tiefe von etwa 40 Metern und kann bis zu 10 Jahre dauern. Es zeichnet sich durch einfache Bohrbarkeit und einen kleinen Aushub aus.

Die Anordnung des Brunnens erfordert auch eine vorläufige Probenahme, um eine Beurteilung der Bodenqualität und der Wassertiefe zu erhalten. Die Praxis zeigt, dass die meisten Menschen diese Phase vernachlässigen. Dies ist ein großer Fehler, der dazu führt, dass nach dem Graben eines Brunnens häufig festgestellt wird, dass das gewonnene Wasser nicht zur Verwendung geeignet ist.

Die Fertigstellung eines Brunnenschachts erfolgt meist mit Stahlbetonringen, Ziegeln, Schotter oder verarbeiteten Stämmen.
Der abessinische Brunnen ist der einfachste und billigste Weg, an Wasser zu kommen. Dies wird durch Verstopfen der Bohrlochnadel und Installieren der Pumpe erreicht. Das auf diese Weise erzeugte Wasser zeichnet sich durch Sauberkeit aus, der Brunnen ist dicht, leicht zu bohren und hat eine lange Nutzungsdauer. Im Durchschnitt beträgt die Lebensdauer eines abessinischen Brunnens etwa 30 Jahre.

Für die Realisierung einer unabhängigen Wasserversorgung werden am häufigsten die oben genannten effektiven und bewährten Methoden der Wassergewinnung angewendet. Die Art des Bodens, die Kernproduktivität und die Wassertiefe beeinflussen die Wahl der Quelle.