Fast jeder Mensch muss während der Reparatur ein Loch bohren und etwas an die Wand hängen. Aber manchmal ist der Durchmesser des Lochs um eine Größenordnung größer und der Dübel tritt frei ein, so sollte es nicht sein. Natürlich besteht kein Wunsch, ein weiteres Loch zu bohren, insbesondere wenn das Loch mit einem feinen Finish gebohrt wurde. Wie kann man in einer solchen Situation sein und wie kann man das Problem lösen? Manchmal fällt der Dübel nach Gebrauch aus dem Spalt, und in diesem Fall muss etwas getan werden.
Wie sichert man den Dübel?
Derzeit haben Experten einige Überlegungen dazu, die in der Praxis häufig im Zusammenhang mit der Wirksamkeit verwendet werden.
- Verwenden eines Reparaturtuchs. Hier geht es um ein spezielles Material, das Sie brauchen, um den Dübel zu wickeln und in das Loch zu legen. Aber zuerst wird die Serviette am besten benetzt und in den Schlitz eingeführt. Ferner ist es bereits möglich, eine Schraube, eine selbstschneidende Schraube oder ein anderes Befestigungselement einzusetzen.
- Verwendung einer zweikomponentigen Zusammensetzung. Dies ist eine besondere Art von Klebstoff, der Styrol und Polyurethan enthält. Beide Komponenten sind umweltfreundlich und für den Menschen unbedenklich.



Wenn mit einer Serviette alles sehr einfach und verständlich ist, können bei einer Zweikomponentenzusammensetzung verschiedene Fragen auftauchen. Der Algorithmus der Aktionen während der Arbeit ist wie folgt:
- Die Schutzkappe muss entfernt werden.
- Schrauben Sie das Verlängerungskabel an die Stelle der Kappe.
- Ein wenig Komposition wird auf das Papier gedrückt.
- Ein Verlängerungskabel mit einer Spritze wird an dem Loch angebracht und der Klebstoff wird herausgedrückt, bis die Lücke vollständig gefüllt ist.
- Warten Sie am besten eine Weile, bis die Zusammensetzung austrocknet. In der Praxis reichen 5 Minuten und zusätzlich, dass der Dübel gar nicht mehr benötigt wird, können Sie eine selbstschneidende Schraube einschrauben.
- Wenn der Dübel in das Loch eingedrungen ist, aber nicht sicher befestigt wurde, sollte das Verlängerungskabel in den Dübel selbst eingeführt und gefüllt werden. Sie müssen die Schraube jedoch sehr vorsichtig eindrehen.






Im Haushalt kann ein nasser Dübel jedes Problem lösen, er wird auch als chemischer Dübel bezeichnet.
Sie können auch ein spezielles Holz-Chopik verwenden, dessen Durchmesser mit dem Durchmesser des Lochs übereinstimmt. Ein Holzsockel wird in das Loch geschraubt und anschließend eine Schraube hineingedreht. Es ist auch ein zuverlässiges und langlebiges Material, aber es ist besser, trockenes Holz zu verwenden. Andernfalls trocknet der Häcksler nach einer Weile aus und kann möglicherweise nicht sicher im Loch gehalten werden.
-
Die Auswahl der Vorhänge für die moderne Gestaltung des Balkons
-
Garden Feng Shui: Harmonie um uns herum
-
Wir schließen die Lücke zwischen Wand und Bad: die beliebtesten Arten von Bordüren
-
Was sind gute doppelt verglaste Fenster
-
Was ist die beste Schallisolierung für ein Privathaus
-
Können Halogenlampen die Decke zum Schmelzen bringen?
-
Merkmale der Auswahl eines Sofas und Sessel
-
Creative tv steht
-
Umso besser, die Lücken zwischen Wänden und Decke in einem Holzhaus zu schließen
-
Wie man "Pelzmantel" Gips ohne ein spezielles Werkzeug macht
-
Warum muss man Holzoberflächen bearbeiten und welche Materialien werden dafür verwendet?
-
Durch die geklebte Tapete strahlt eine Wand: Lösungen für das Problem
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen