Welche Tapete kann abfallen

Inhalt

  • 1 Schlechte Grundlage
  • 2 Unangemessener Kleber
  • 3 Technologischer Verstoß
  • 4 Trocknungsprozess
  • 5 Zu nasse oder trockene Wände
  • 6 Beschichtungsverformung

Die Renovierung von Reparaturen ist keine leichte Aufgabe, die Eigentümer investieren viel Geld und Zeit, um die Wohnung zu verbessern. Und jetzt ist die ganze Arbeit beendet, und die Tapete hat bereits begonnen, sich von den Rändern abzuziehen oder an den Nähten auseinander zu gehen. Warum passiert das?

/

Schlechte Grundlage

Vor dem Tapezieren sollten die Wände von der vorherigen Beschichtung befreit und mit einer Putzschicht ohne offensichtliche Mängel und Mängel versehen werden. Auch Spuren von Tünche oder Ölfarbe werden von den Wänden entfernt. Die Ecken im Raum sollten perfekt ausgerichtet sein, und die endgültige Beschichtung vor der Tapete sollte aus einer Grundierung bestehen.

/

Unangemessener Kleber

Die Art der Tapete sollte einem bestimmten Leimtyp entsprechen. Für schwere Vinyl-Leinwände werden die Marken Cleo oder Kelid verwendet, und Papier kann mit herkömmlichem PVA oder CMC fixiert werden. Es gibt universelle Haftgrundlagen. Es ist auch notwendig, den Kleber gemäß den Anweisungen richtig zu verteilen, da bei einer Verletzung der Proportionen eine völlig andere Zusammensetzung erhalten werden kann.

instagram viewer

/

Technologischer Verstoß

Auch unsachgemäßes Tapezieren kann unangenehme Folgen haben. Zuerst müssen Sie die Oberfläche der Leinwand bearbeiten, nachdem Sie ein wenig Kleber auf die Wand aufgetragen haben, auf das Trocknen warten und den Streifen fixieren. Die Zusammensetzung sollte genau so viel eingenommen werden, wie zur Imprägnierung von Tapeten erforderlich ist. Die Streifen an der Wand werden gleichmäßig aufgetragen, mit den Händen gebügelt und Blasen werden ausgestoßen.

/

Trocknungsprozess

Durch unsachgemäße Trocknung kann die Tapete abfallen. Es sollte keine Zugluft, direkte Sonneneinstrahlung, niedrige Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit im geklebten Raum geben. Somit steht der Raum für einen Tag bis zur völligen Austrocknung.

/

Zu nasse oder trockene Wände

Tapete verlässt, wenn die Wände zu nass oder trocken sind. Im ersten Fall kann die Wand aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit keine Feuchtigkeit vom Tapetenkleber aufnehmen, so dass keine dauerhafte Verbindung erhalten wird. Um dies zu vermeiden, muss ein Test durchgeführt werden: Ein Stück Zellophan wird an der Wand befestigt. Wenn sich während der Nacht Kondenswasser darunter bildet, muss der Raum zusätzlich getrocknet und belüftet werden.

/

Zu trockene Wände können durch unzureichende Behandlung mit früheren Beschichtungen gefunden werden. Dies kann mit einem Stück Klebeband überprüft werden, das stark haftet und ruckelt. Wenn Mikropartikel von Staub oder Schmutz darauf verbleiben, muss die Oberfläche zusätzlich geschliffen werden.

Beschichtungsverformung

Blasen, Falten, Völlegefühl und Schrägstellen sind Beschichtungsdeformationen. Sie treten auf, wenn die Tapete falsch, mit viel Kleber oder in einem zu feuchten Raum geklebt wird. Wenn die Leinwand schief ist, beginnen sich die Nähte zu trennen, und mit Blasen bleibt die Tapete hinter der Wand zurück. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, an den Senkrechten der Konstruktion zu arbeiten und die Leinwand mit einer trockenen Walze zu bügeln.

/
/
/
  • Wenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein KapitalestrichWenn ein verstellbarer Boden rentabler ist als ein Kapitalestrich
  • Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?Welche Fehler werden gemacht, wenn der Kühler diagonal angeschlossen wird?
  • Was sind die Konsequenzen einer Site ohne Erlaubnis?Was sind die Konsequenzen einer Site ohne Erlaubnis?
  • Welche Fehler führen zu Wasserschlägen in der Heizungsanlage und wie können diese vermieden werden?Welche Fehler führen zu Wasserschlägen in der Heizungsanlage und wie können diese vermieden werden?
  • Warum funktioniert die Mühle, aber die Scheibe dreht sich nichtWarum funktioniert die Mühle, aber die Scheibe dreht sich nicht
  • Was kann dazu führen, dass sich die Schranktür verbiegt?Was kann dazu führen, dass sich die Schranktür verbiegt?
  • 5 Gründe, den Assistenten zu ändern, ohne auf den Abschluss der Reparatur zu warten5 Gründe, den Assistenten zu ändern, ohne auf den Abschluss der Reparatur zu warten
  • So schneiden Sie Fliesen ohne StaubSo schneiden Sie Fliesen ohne Staub
  • Wie schneidet man eine Faserplatte mit einer flachen Kante mit einem normalen SchleiferWie schneidet man eine Faserplatte mit einer flachen Kante mit einem normalen Schleifer
  • Warum sollten Sie Aluminiumheizkörper nicht auf Zentralheizungen stellen?Warum sollten Sie Aluminiumheizkörper nicht auf Zentralheizungen stellen?
  • Warum kann man bei der Montage von Dachknoten aus Wellpappe keine Mängel in Kauf nehmenWarum kann man bei der Montage von Dachknoten aus Wellpappe keine Mängel in Kauf nehmen
  • Welche Bretter können nicht für Fachwerk verwendet werdenWelche Bretter können nicht für Fachwerk verwendet werden

Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen

Geh zu Yandex. Zen/
5 gefährliche Fehler beim Einbau der Haustür

5 gefährliche Fehler beim Einbau der HaustürHilfreiche Ratschläge

Inhalt 1 Vernachlässigung der Menge und Qualität der Türbänder 2 Nicht benutztes Level 3 Falsche Anfangsmessung 4 Eng anliegende Schlösser 5 Befestigung der Box an glatten Metallstangen Für di...

Weiterlesen
Einbaumöbel für die Küche: Wie man wählt

Einbaumöbel für die Küche: Wie man wähltHilfreiche Ratschläge

Inhalt 1 Was sind Einbaumöbel? 2 Was sind ihre Vorteile? 3 Die Hauptelemente der integrierten Küche Die Küche ist ein besonderer Ort. Es ist das Geheimnis des Kochens. Hier trifft sich regelmä...

Weiterlesen
Gotik in der Architektur: Mystik und Mystik

Gotik in der Architektur: Mystik und MystikHilfreiche Ratschläge

Wahrscheinlich kennen die meisten Leute die Gotik genau als einen Stil in der Architektur. Mit diesem Wort werden einsame, düstere und unvergleichliche Schönheitsgebäude mit Lanzettenfenstern und ...

Weiterlesen