Viele glauben, dass der Boden eine langweilige Oberfläche ist, die keinen geeigneten Platz für die Umsetzung kreativer Ideen bietet. Wenn Sie jedoch Glasböden verwenden, ist diesbezüglich genau das Gegenteil der Fall. Ein Mensch, der mindestens einmal in seinem Leben ein solches Gestaltungselement gesehen hat, hat alles gespürt, was von solchen Gestaltungen ausgeht.

Die charakteristischen Merkmale von Glasböden
Glasböden wurden erst kürzlich ausschließlich in öffentlichen Gebäuden und Restaurants verwendet. Eine solch geringe Popularität von Designs war hauptsächlich auf ihre hohen Kosten zurückzuführen. Dank des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts sind Glasböden auch für Eigentümer von Landhäusern und Stadtwohnungen erhältlich.

Derzeit gibt es mehrere Möglichkeiten, Glasböden anzuordnen. Sie können beispielsweise ein sogenanntes Fenster erstellen, bei dem nur ein Teil des Bodens aus Glas besteht. Ein solcher Einsatz kann eine andere Form haben, beispielsweise quadratisch, rund, rechteckig oder streifenförmig (Spur). Bevor Sie sich jedoch für diese Option für einen Glasboden entscheiden, sollten Sie dessen positive und negative Seite richtig einschätzen.

Für die Herstellung von Glasböden wird üblicherweise ein Material wie Triplex verwendet. Es ist eine Struktur, die aus mehreren Glasschichten und einer dazwischen befindlichen Spezialfolie besteht. Letzteres dient zur gegenseitigen Befestigung der Brille.

Triplex-Schichten können eine unterschiedliche Anzahl von Schichten aufweisen, von denen jede eine unterschiedliche Dicke aufweisen kann. Als innere Schicht kann jedes Glas, beispielsweise Spiegelglas, getönt oder sogar gebrochen sein. Glasscheiben werden unter Verwendung von Metallstrukturen installiert.

Vor- und Nachteile
Die Hauptvorteile von Glasböden sind ein hohes Maß an Verschleißfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Hygiene und Widerstandsfähigkeit chemische Einflüsse, die Möglichkeit, als zusätzliche Lichtquelle eingesetzt zu werden und die Möglichkeit, das zur Verfügung stehende optisch zu erweitern Raum. Es gibt jedoch einige Nachteile, die glücklicherweise leicht beseitigt werden können.
Die glatte Oberfläche des Glases kann sandgestrahlt werden, wodurch es aufgeraut wird. Sie können die Neigung zu Kratzern und Kratzern beseitigen, wenn Sie für die Herstellung des Bodens gehärtetes Glas verwenden.


Glasböden sehen in großen und hohen Räumen am besten aus. Angesichts dessen sind solche Designs in kleinen und niedrigen Räumen nicht sehr geeignet, aber Sie können sie trotzdem in solchen Räumen verwenden.


-
Wie wählt man Stoff für Möbel?
-
Einbauschlafzimmermöbel: kompetente Beratung
-
Raumteilungsoptionen: Typen, Funktionen, Auswahlkriterien
-
Etagenbett für Kinder: wie man eine Wahl trifft
-
Wählen Sie die ursprüngliche Ottomane: Typen, Farbe, Stoff
-
Wie kaufe ich Möbel in China?
-
Liege in einem modernen Interieur
-
Hecke: Pflanzenauswahl, Ideen, Fotos
-
Modische Handarbeit - Innentrends mit Seele
-
Auswahl eines Kleiderschranks: Nützliche Tipps
-
Elektrisches Bett für zu Hause: Beschreibung und grundlegende Auswahlkriterien
-
So wählen Sie einen schönen Couchtisch: Ideen und Fotos
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen