Psychologen haben bewiesen, dass die Farben um uns herum einen direkten Einfluss auf die Psyche haben. Leider wirkt sich der Farbeffekt nicht immer positiv auf die Stimmung aus, so dass es sich lohnt, besonders auf die Auswahl von Gamma im Innenraum zu achten.

Welche Farben für den Innenraum zu wählen
Designer empfehlen dringend, Wohnzimmer in zurückhaltenden Farben zu dekorieren. Um einen langweiligen Look zu vermeiden, können Sie die Atmosphäre mit hellen Accessoires abwechseln. Es lohnt sich, Stereotype zu verwerfen, wonach das Zuhause eines Mannes im High-Tech-Stil und das eines Mädchens in Rosa und Rüschen gestaltet sein sollte. Mit den aktuellen Trends können Sie modische Farbschemata auswählen, ohne auf das Geschlecht angewiesen zu sein.

Für ausdrucksstarke und emotionale Menschen spielen helle Farben in der Raumgestaltung die Rolle eines Reizmittels. Sie sollten Grün-, Blau- und Brauntöne bevorzugen, die helfen, sich zu konzentrieren und dem Haus Frieden zu bringen. Eine andere umstrittene Farbe ist lila. Es braucht eine Kombination mit Weiß, Grau oder Blau.

Rot- und Orangetöne regen Emotionen gut an, aber Sie sollten sie nicht missbrauchen, sonst können Sie sich in einem solchen Raum einfach nicht entspannen. Es ist besser, diese Farbtöne für die Gestaltung von Küche und Bad zu verwenden. Die Designer halten Grün für die beste Option - am Abend beruhigt es die Psyche und am Morgen belebt es. Die Mode ist heutzutage in gegensätzlichen Kombinationen entstanden, in denen sich die entgegengesetzten Farben gegenseitig aufheben. Solche Kombinationen werden jedoch schnell langweilig und beginnen zu nerven, so dass diese Serie nicht für das Wohn- oder Schlafzimmer geeignet ist.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Gestaltung des Kindergartens gelegt werden. Schreitöne wirken sich negativ auf die Psyche des Kindes aus, daher ist es besser, sie in den Farben Beige, Blau, Türkis oder Pastell zu gestalten. Es ist notwendig, leuchtend grüne, braune Auberginenfarben auszuschließen. Damit der Kindergarten nicht zu langweilig wirkt. Verändern Sie das Interieur mit einem Muster, Wandgemälden und Originalmöbeln.

Natürlich ist die Farbwahrnehmung jeder Person individuell. Verweigern Sie sich also nicht das Vergnügen, die Atmosphäre des Wohnraums nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass ein Designprojekt in der Vorstellung oder auf Papier eine Sache ist, aber in Wirklichkeit kann sich der gegenteilige Effekt herausstellen. Wenn Sie ein Fan von leuchtenden Farben sind, versuchen Sie, in Kontrasten mit Pastelltönen, Schwarz oder Weiß, erfolgreich zu spielen.



-
Welche Farbe der Wände wird Sie psychologisch drücken
-
Welche Farben im Schlafzimmer können zu schlechtem Schlaf führen
-
Top der besten weißen Innenräume eines kleinen Raumes
-
Farbkombination aus Fußleiste, Boden und Türen
-
Die praktischsten Farben für den Boden in der Wohnung
-
Trendige Ideen für die Verwendung von Himbeerfarben im Design
-
Helle tropische Farbtöne für Innendekoration zuhause
-
Hellgraue Tönung im Innenraum
-
Rote Küche: Kombinationsregeln
-
Bewertung der weißen Küche, warum es viele Pluspunkte und wenige Minuspunkte gibt
-
Farben im Design - was ist besser, nicht zu verwenden?
-
Die Wahl der Farbe für die Gestaltung der Küche
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen