Wie Sie wissen, werden schöne und hochwertige Tapeten zu einer würdigen Dekoration für jedes Interieur. Egal für welches Hintergrundbild Sie sich entscheiden, Sie müssen zuerst die Wände ausrichten.

Um sich nicht mit der Wahl der Tapete zu verwechseln, schauen wir uns die einzelnen Typen an und vergleichen die wichtigsten Vor- und Nachteile. Es gibt verschiedene Arten von Tapeten:
1. Papiertapeten - jetzt ist die Vielfalt der Zeichnungen und Farben der Tapeten sehr groß. Sie können ein glattes Muster wählen, oder Sie können prägen. Tapeten können gewöhnlich, abwaschbar oder feuchtigkeitsbeständig sein. Die widerstandsfähigsten werden mit Reinigungsmitteln gereinigt, es kann etwas einfacher chemisch behandelt werden feuchter Schwamm, feuchtigkeitsbeständig erträgt die Behandlung mit einem feuchten Tuch und nur gewöhnliche vertragen nichts von des Vorstehenden.

2. Vliestapete - Dies kann eine Tapete mit einem Muster sein, sowie zum Malen. Sie brechen nicht und haben auch eine gewisse Schalldämmung. Führend in der Produktion hochwertiger Vliestapeten sind die deutschen Unternehmen AS Creation und Rasch. Bei der Herstellung solcher Tapeten wird geschäumtes Vinyl auf die Basis von Cellulose und Mineralfasern aufgebracht. Ein großer Vorteil solcher Tapeten ist, dass der Kleber direkt auf die Wand aufgetragen wird, was das Kleben sehr einfach macht.

Vliestapete ist umweltfreundlich und völlig ungefährlich in der Anwendung.

3. Glasscherben - das sogenannte Glasfasergewebe, das zur dekorativen Beschichtung von Wänden bestimmt ist. Fasern werden bei sehr hohen Temperaturen aus Spezialglas gezogen und anschließend gewebt. Da die Basis von Glasscherben für die Malerei umweltfreundliche Materialien ohne schädliche Verunreinigungen verwendet und Sie werden hauptsächlich zur Dekoration von Schulen, Krankenhäusern, Läden, Hotels, Büroräumen u andere Solche Tapeten brennen nicht, weisen feuchtigkeitsabweisende Eigenschaften auf und haben keine Angst vor Reinigung.

4. Flüssigtapete - Flüssigtapete oder dekorativer Putz wird für die Innendekoration von Wohn- und Büroräumen verwendet. Tapetenmaterial ist umweltfreundlich. Sie enthalten Cellulose, eine Acrylsubstanz für ein Bindemittel, sowie Naturfasern aus Seide, Wolle und Baumwolle. Die Vorteile dieser Tapeten sind: Luftdichtheit, Frost- und Kältebeständigkeit, gute Schall- und Wärmeisolierung sowie Antistatik. Dekorputze werden in Form einer trockenen Mischung gekauft, die mit Wasser verdünnt werden muss. Der Anwendungsbereich ist umfangreich: mindestens Beton, mindestens Spanplatte. Vor dem Auftragen wird die Arbeitsfläche grundiert. Nach dem Aufbringen der Tapete bildet sich an den Wänden eine raue Schicht, die kleine Unebenheiten ausgleicht. Die Hauptlieferanten von Flüssigtapeten in Russland sind Deutschland, Frankreich und die Türkei. Die Besonderheit von Dekorputz in seiner Wiederverwendbarkeit: Er kann von den Wänden entfernt, vorgeweicht und erneut aufgetragen werden.

5. Vinyltapeten - dazu gehören zwei Schichten: die erste ist Stoff oder Papier, die zweite ist eine Folie aus Polyvinylchlorid, auf die die Zeichnung aufgetragen wird. Solche Tapeten haben keine Angst vor der Sonne und sind feuchtigkeitsbeständig, was die Nutzungsdauer erheblich verlängert. Vinyltapeten wiederum sind in verschiedene Typen unterteilt. Geschäumte Vinyltapete - aufgrund ihrer größeren Dichte verbergen sie Mängel und Unebenheiten von Wänden besser. Diese Art von Tapeten ist sehr haltbar und hat eine lange Lebensdauer und verträgt auch verschiedene Arten der Reinigung. Eine andere Art von Vinyltapeten wird als Siebdruck (oder kompaktes Vinyl) bezeichnet. Die Tapete besteht aus zwei Schichten: Die erste ist Papier, die zweite ist Vinyl mit Seidenfäden. Denn eine solche Tapete zeichnet sich durch eine glänzende Oberfläche aus. Meist in solchen Tapeten ein dunkler Hintergrund und ein helles Muster. Tapeten haben keine Angst vor Sonne und Feuchtigkeit.

6. Papiertapeten - Im Vergleich zu den oben genannten Typen weisen solche Tapeten eine viel geringere Festigkeit und Haltbarkeit auf. Der Hauptvorteil sind die geringen Kosten. Papiertapeten vertragen kein Wasser und verblassen in der Sonne. Papiertapeten halten in der Regel 5 Jahre, danach müssen sie ausgetauscht werden.

7. Textiltapeten - solche Tapeten haben nicht nur ein großartiges Aussehen, sondern auch einen hohen Preis. Die Basis für solche Tapeten ist Papier oder Vlies, auf das ein Leinen-, Viskose- oder Baumwolltuch aufgebracht wird. Vorteile: gute Schall- und Wärmedämmeigenschaften, sattes Aussehen. Nachteile: hoher Preis, Wahrscheinlichkeit von Verschmutzung, da Sie solche Tapeten nicht waschen können. Bei Textiltapeten beträgt die Lebensdauer mindestens 10 Jahre.

-
Wie wählt man einen Teppich für das Haus
-
Laminat: Typen, Gestaltungsmerkmale
-
Wie wähle und installiere ich die Klimaanlage selbst?
-
Ein Bett für ein Kind auswählen
-
So sparen Sie Möbel
-
Interieur in dunklen Farben: 11 Tipps für die richtige Kombination
-
So verhindern Sie das Auftreten von Kakerlaken
-
Top 5 Fehler bei der Auswahl von Sanitär
-
Warum ist eine Waschmaschine mit Trockner so gut
-
Die Kombination von dunklen und hellen Farbtönen im Badezimmer
-
Funktionelle Schrankmöbel
-
Wie rüste ich ein kleines Badezimmer aus?
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen