Inhalt
- 1 Die Notwendigkeit, die Fassade zu streichen
-
2 Arten und Eigenschaften von Farben
- 2.1 Vinyl
- 2.2 Acryl
- 2.3 Silikon
- 2.4 Silikat
- 2.5 Andere Arten
- 3 Regeln für die Farbauswahl
- 4 Fassadenvorbereitung
- 5 Was erschwert das Bild?
- 6 Merkmale der Malerei der Fassade
- 7 Video
- 8 Foto von gemalten Fassaden
Die Fassade ist eine Visitenkarte eines jeden Gebäudes, mit der Sie den richtigen Eindruck von seinem Eigentümer gewinnen können, unabhängig davon, ob es sich um eine Privatperson oder eine Organisation handelt. Die Dekoration erfolgt auf verschiedene Arten und Baustoffe und die Frage, ob es möglich ist, die Fassade mit Zuversicht zu streichen, können wir bejahen.
Das Streichen von Fassaden ist eine der wirtschaftlichsten Methoden der Dekoration, die zwei Hauptfunktionen erfüllt, nämlich die Ästhetik und die Verhinderung der Zerstörung von Wänden unter dem Einfluss äußerer Faktoren. Bei richtiger Verfärbung bleibt die Fassade lange erhalten, ohne sichtbare Schäden und optische Einbußen.
Die Notwendigkeit, die Fassade zu streichen
Das Streichen der Wände und der Fassade eines Gebäudes ist aus mehreren Gründen erforderlich:
- aus ästhetischen überlegungen - die fassade des hauses sollte die dekoration sein, auf die das gut abgestimmt ist Eindruck, und wenn es um die Organisation geht, dann sollte es Stabilität und Vertrauen in diese widerspiegeln Gesellschaft
- um Schäden an der Oberfläche des Gebäudes durch äußere Einflüsse wie Regen, Wind, Frost zu vermeiden. Unfertige Wände nehmen Feuchtigkeit gut auf, was schließlich zu ihrer Zerstörung führt.
- die Wände des Hauses vor dem Auftreten von Schimmel und Pilzen zu schützen, die ein echtes Problem darstellen, da sie das Erscheinungsbild beeinträchtigen und sich schnell über die gesamte Oberfläche ausbreiten.
Zeichen, dass es notwendig ist, die Fassade der Häuser zu streichen, deren Fotos unten dargestellt sind:
- wenn die Wände aus dem einen oder anderen Grund nicht fertig sind, zum Beispiel am Ende des Baus eines neuen Hauses;
- Verlust des Aussehens des Ausrüstungsmaterials, dessen Verblassen oder Verblassen;
- wenn alte Farbe oder ein anderes Veredelungsmaterial unbrauchbar geworden ist;
- das Auftreten der ersten Anzeichen von Schimmel.
Wenn Sie mindestens eines der oben genannten Anzeichen entdeckt haben, müssen Sie sofort mit dem Streichen der Fassadenoberfläche beginnen. Fotos von der Malerei der Fassaden von Häusern sind unten dargestellt.





Arten und Eigenschaften von Farben
In der Rolle eines Bindemittels in Farben und Lacken werden Harze verwendet, deren Basis Acryl, Vinyl, Silikon oder Silikate sind. Es gibt auch Farben auf Zement- oder Kalkbasis, die jedoch aufgrund der geringen Effizienz sehr selten verwendet werden.
Vinyl
Vinylfarbe hat eine geringe Leistung, weshalb Sie auf die Verträglichkeit mit dem Farbträger achten müssen. Diese Beschichtung weist eine Vielzahl von Nachteilen auf, darunter:
- geringe Dampfdurchlässigkeit;
- Fähigkeit zur Aufnahme von Feuchtigkeit;
- Instabilität gegenüber chemischen Einwirkungen und dem Auftreten von Pilzen oder Schimmel;
- geringe Verschleißfestigkeit.
Von den Vorteilen des Materials kann man den erschwinglichen Preis dafür bemerken.

Acryl
Acrylfarbe, die hauptsächlich für die Bemalung der Fassade des Hauses verwendet wird, hat die Basis des Verbindungselements, es ist ein Harz organischen Ursprungs. Das verwendete Lösungsmittel ist Wasser oder andere Substanzen.
Der Hauptvorteil von Acrylfarben sind gesättigte, dauerhafte Farben mit geringer Wasserdurchlässigkeit und ausgezeichneter Sonnenbeständigkeit. Dank dessen wird die bemalte Fassade des Hauses mehr als ein Jahr lang von ihrer Schönheit begeistert sein.
Latexverbindungen gehören zu einer Vielzahl von Acrylfarben. Dazu gehört Kunstkautschuk auf Acrylharzbasis. Diese Zusammensetzung hat eine gute Verschleißfestigkeit, Elastizität und Dichtheit.


Silikon
Diese Gruppe umfasst Verbindungen auf der Basis von Silicium, Silan und Siloxan. Die Vorteile dieser Beschichtung umfassen:
- gute Feuchtigkeitsbeständigkeit, schützt die Fassade vor Nässe und verlängert so die Lebensdauer der Wandbaustoffe;
- gute Dampfdurchlässigkeit;
- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen;
- haftet gut auf dem Fassadensockel.
Zu den Nachteilen gehört die geringe Verschleißfestigkeit. Durch die Kombination der beiden Basen entsteht ein Acryl-Silikon-Lack mit hoher Dampfdurchlässigkeit, durch den die Wände „atmen“. Zu den Nachteilen gehört ein gutes Feuchtigkeitsaufnahmevermögen, das dazu führt, dass die Wände nass und schmutzig werden.


Silikat
Silikatfarbe hat viele Vorteile:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- gute Dampfdurchlässigkeit;
- Schimmel und Pilz breiten sich nicht auf der Oberfläche aus;
- Es hat gute Haftungseigenschaften.
Die Nachteile von Silikatfarbstoffen sind:
- im Falle eines Austauschs der Beschichtung ist die vorherige schwer zu entfernen;
- brennt unter Sonneneinstrahlung aus;
- eine kleine auswahl von farbpaletten.


Andere Arten
Neben den Hauptfarben gibt es noch einige Arten von Farben, die nur selten verwendet werden:
- Polysilicium - zu ihrer Gruppe gehören Verbindungen auf der Basis von Polysilicat. Der Hauptvorteil dieser Gruppe von Farben ist die Möglichkeit, sie auf eine frisch verputzte Fassade oder auf eine gestrichene Oberfläche aufzutragen. Die Beschichtung weist Feuchtigkeit ab und lässt Dampf durch;
- Zementfarbstoffe sind mineralischen Ursprungs. Sehr ähnlich der kalkhaltigen Farbgruppe, nur widerstandsfähiger gegen verschiedene äußere Einflüsse. Diese Farbe ist selten und wird daher nicht oft verwendet.
- kalkhaltig - Die Herstellung dieser Farbgruppe erfolgt auf Basis von Löschkalk. Zu ihren Vorteilen gehört die Tatsache, dass sie gut durch die Luft strömen, antiseptisch wirken und das Auftreten von Pilzen oder Schimmel verhindern. Was die Mängel betrifft, darunter die Tatsache, dass sie ein hohes Maß an Feuchtigkeitsaufnahme aufweisen, gibt es eine schnelle Oberflächenverunreinigung, eine kleine Auswahl der Farbpalette besteht hauptsächlich aus Pastellfarben.


Regeln für die Farbauswahl
Damit die Beschichtung alle an sie gestellten Erwartungen erfüllt, müssen Sie verantwortungsbewusst an die Auswahl herangehen farben, deren große vielfalt nicht nur gewöhnliche menschen irreführen kann, sondern auch Spezialisten. Daher sollten Sie bei der Auswahl auf folgende Merkmale achten:
- erhöhter Widerstand gegen Veränderungen in der äußeren Umgebung. Es kann sich um Temperaturänderungen, Schnee oder Regen handeln.
- Beständigkeit gegen Sonneneinstrahlung, unter deren Einfluss die Farbe nicht nur ausbrennt, sondern auch aufquillt oder aufplatzt, was in Zukunft zu einem Peeling führen wird;
- Umweltfreundlichkeit des Materials - Wenn es äußeren Einflüssen ausgesetzt ist und die Farbe in der Sonne erhitzt, darf es keine schädlichen Dämpfe entwickeln.
- feuchtigkeitsabweisende und dampfdurchlässige Eigenschaften. Bei guter Dampfdurchlässigkeit kommt es zu keiner Kondensatansammlung, die Wandmaterialien beeinträchtigt. Die Wasserdurchlässigkeit sollte so gering wie möglich sein, da bei nasser Oberfläche Schimmel, Pilze und Risse auftreten.
- über die entsprechende chemische Zusammensetzung verfügen, die bei Wechselwirkung mit Grundbaustoffen nicht reagiert. Es ist auch notwendig, die Zusammensetzung der vorherigen Schicht zu berücksichtigen, die Wahl muss mit einer ähnlichen Zusammensetzung getroffen werden;
- die Elastizität der Farbe nach dem Trocknen.
Die Hauptkriterien bei der Auswahl einer Farbzusammensetzung sind ausgezeichnete Schutzfunktionen, eine lange Lebensdauer und ein angenehmes Aussehen.
Alle obigen Farbmittel haben ihre eigene Struktur und unterschiedliche chemische Zusammensetzung. Bei der Auswahl der am besten geeigneten Komposition müssen Sie auch solche Nuancen berücksichtigen:
- Das Streichen von Wänden aus Beton oder Mauerwerk wird durch die mineralische Zusammensetzung besser unterstützt.
- Silikonfarbe stärkt die alte Fassade;
- Die Fassade kann mit Acrylfarbe gestrichen werden, da sie für die meisten Oberflächen geeignet ist und die beste Option unter einer Vielzahl von Farben darstellt.
- Lacke auf Harzbasis eignen sich am besten für Holz- und Metallkonstruktionen.
Fassadenvorbereitung
Das Streichen der Fassade des Hauses beginnt mit der Vorbereitung der Arbeitsfläche. Dazu werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Es ist notwendig, alte, abblätternde Farbe zu entfernen. Wände auf Unversehrtheit des Putzes prüfen. Wenn Sie mit einem Holzhammer gegen die Wände klopfen, werden alle Stellen mit inneren Rissen und Pilzen sofort entdeckt. Manchmal fallen während eines solchen Vorgangs große Flächen ab, die neu verputzt oder mit einer Lösung aus Ton oder Zement repariert werden müssen.

- Wenn sich Pilze, Schimmel oder andere Verunreinigungen auf der Oberfläche befinden, sollten diese Bereiche gut gereinigt und mit Antimykotika behandelt werden. Die Reinigung erfolgt mit einer Drahtbürste oder einem kleinen Spatel. Mit geringen Verunreinigungen reicht es aus, sie mit Wasser abzuwaschen;
- Entfernung von Rostflecken - wenn sie zurückbleiben, können sie in Zukunft auf der lackierten Oberfläche erscheinen;
- Wenn die Fassade des Hauses ursprünglich weiß getüncht war, müssen Sie sie mit einer Acrylgrundierung behandeln.

- am ende der bau- oder reparaturarbeiten muss die fassadenoberfläche planiert und mit einem speziellen mörtel verputzt werden. Bei der Auswahl einer Lösung müssen Sie berücksichtigen, welche Farbe gemalt wird. Wenn Sie Wasserdispersionsfarben verwenden, sollte der Kitt auf Wasserbasis sein.
- Lassen Sie die Wände nach dem Verputzen gut trocknen. Je nach Putzschicht wird dafür Zeit aufgewendet, jedoch nicht weniger als eine Woche.
- Reinigen Sie die Oberfläche nach dem Trocknen.
- Bei Holzhäusern muss die Oberfläche geschliffen werden.
- mit einer antimykotischen Zusammensetzung imprägnieren;
- die Oberfläche mit einer Grundierung zu bedecken, die nicht nur zum gleichmäßigen Auftragen von Farbe beiträgt, sondern auch die Verschleißfestigkeit von Farben und Lacken erhöht;
- Um die Holzfassade zu streichen, muss die Grundierung mehrmals aufgetragen werden, da der Baum die Lösung gut aufnimmt. Die nachfolgende Grundierung sollte nach dem Trocknen der vorherigen aufgetragen werden.

Wenn auf der Oberfläche der Wände auch nur geringfügige Mängel festgestellt werden, müssen diese beseitigt werden, da sie nach dem Streichen sehr auffällig sind. Wie man die verputzte Fassade des Hauses malt, zeigt ein Foto.

Was erschwert das Bild?
Um die Fassade eines Privathauses oder eines anderen Gebäudes zu streichen und das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen die technologischen Standards und die konsequente Durchführung der Lackierschritte eingehalten werden. Es gibt einige Faktoren, die die Ausführung der Arbeit erschweren:
- Jahreszeit, Wetterbedingungen. Im Winter oder während des Regens ist das Ergebnis also nicht das, was erwartet wurde.
- Mangel an Abfluss. Die Fassaden von Häusern zum Streichen sollten mit Regenwasserabfluss ausgestattet sein, da Wasser zerstörerische Eigenschaften hat, die die Lebensdauer von Farbstoffen verringern.
- unzureichend vorbereitete Oberfläche. Vielen Meistern entgeht der Punkt, dass je nach Region des Wohnorts der Boden Wasser und Regen können unterschiedliche Säuregrade aufweisen, was die Zerstörung der Fassade beschleunigt Oberfläche. Um dies zu verhindern, müssen Sie die am besten geeignete Farbe und Grundierung auswählen.
Je besser die Vorbereitung der Fassadenoberfläche ist, desto besser ist das Endergebnis.

Merkmale der Malerei der Fassade
Jede Art von Bauarbeiten hat ihre eigenen Eigenschaften und die Fassadenlackierung ist keine Ausnahme. Unter diesen Umständen und nach einigen Empfehlungen von Experten wird es nicht schwierig sein, die Fassade zu streichen, und es wird in bester Qualität ausgeführt:
- Bei Außenanstricharbeiten ist es besser, bei trockenem, ruhigem Wetter und positiver Lufttemperatur zu arbeiten.
- Die Oberfläche sollte von der Sonne nicht sehr heiß sein. Es wird daher empfohlen, morgens zu arbeiten.
- Sie können keine nasse Oberfläche malen (in der Zeit nach dem Regen), Sie müssen es vollständig trocknen lassen;
- Bevor Sie die Holzoberfläche der Fassade streichen, müssen Sie sie ordnungsgemäß mit einem Antiseptikum behandeln. Es muss entlang der Holzfasern von Kante zu Kante aufgetragen werden.
- Während des Malprozesses muss die Farbzusammensetzung ständig gemischt werden, um eine homogene Konsistenz über den gesamten Malzeitraum zu erhalten.
- Wenn Sie die Fassade von privaten Holzhäusern streichen, dürfen Sie die Enden nicht vergessen, die dabei auch mit einer Grundierungsschicht behandelt werden müssen.
- Die endgültige Farbe wird erst nach vollständiger Trocknung der Wände bekannt sein, sodass das Ergebnis nicht verwunderlich ist. Sie müssen Testbeizen durchführen und die am besten geeignete Option auswählen. Beim Mischen von Farben sollte dieser Vorgang einmal ausgeführt werden, um das Auftreten unterschiedlicher Farbtöne beim Malen auszuschließen.
- Die Qualität des Gemäldes wird auch durch die Wahl eines guten Pinsels oder einer guten Walze beeinflusst.

Zusammenfassend wird deutlich, dass die Bemalung der Fassade der Veranstaltung seriös ist und einen verantwortungsvollen Umgang erfordert. Grundsätzlich wird die Qualität des Endergebnisses durch eine richtig vorbereitete Oberfläche und die Auswahl eines geeigneten Lacks beeinflusst, dessen Sorten sehr unterschiedlich sind. Hauptkriterien für die Auswahl sind Feuchtigkeitsbeständigkeit, gute Dampfdurchlässigkeit und Verschleißfestigkeit. Mit der richtigen Auswahl der Materialien und der Einhaltung der Empfehlungen von Spezialisten wird das Endergebnis auf höchstem Niveau sein.
Video
Das Video zeigt, wie die Fassade richtig gestrichen wird.
Foto von gemalten Fassaden
Wir bieten Ihnen Fotos von Häusern an, deren Fassaden mit verschiedenen Farben bemalt sind.























-
Die Gestaltung der Fassaden einstöckiger Häuser, Fotobeispiele
-
Methoden zur Dekoration der Fassade des Hauses mit Klinkerfliesen
-
Die Gestaltung der Fassaden von zweistöckigen Häusern, Fotowahlen
-
Fassaden für SIP-Häuser, mögliche Ausführungen
-
Arten von Fassaden von Privathäusern, Fotobeispiele
-
Veredelung der Fassaden von Privathäusern mit Borkenkäferputz, Fotowahlen
-
Verblendziegel für die Fassadendekoration, seine Optionen
-
Fassade eines Hauses für Abstellgleis, Tipps und Optionen
-
Was ist eine nasse Fassade?
-
Vor- und Nachteile von hinterlüfteten Fassaden aus Verbundplatten
-
Werden sich Taschen auf einer Baustelle als nützlich erweisen?
-
Merkmale und Reihenfolge der Baukompetenz
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen