In unserem Land gilt die Zubereitung von Speisen für den Winter in fast jeder Familie als jährliches Sommerritual. Konfitüren, Essiggurken und Kompott werden in großen Mengen geerntet, damit für die langen kalten Monate zu Hause für alle genug da ist. Damit das Kochen nicht zu Zeit- und Geldverschwendung wird, ist es notwendig, das Geschirr gründlich zu sterilisieren. Dies kann auf mehrere wirksame Arten erfolgen. Wir schlagen vor, die beliebtesten von ihnen zu betrachten.
Der Inhalt des Artikels
-
Bewährte Methoden zum Sterilisieren von Dosen
- Über die Fähre
- Im Ofen
- Über der Teekanne
- In einem Multikocher oder Doppelkessel
- In der Mikrowelle
- In kochendem Wasser
- "Kalter" Weg
Bewährte Methoden zum Sterilisieren von Dosen
Vor der Verarbeitung unbedingt die Utensilien gründlich untersuchen und vorbereiten. Es sollten keine Chips, Risse oder Rost vorhanden sein. Die Abdeckungen sollen flach, frei von Dellen, Kratzern und Korrosionsspuren sein. Alles wird mit einer Lösung aus Soda- oder Senfpulver gewaschen, es darf Geschirrspülmittel verwendet werden, jedoch nur mit natürlichen Zutaten. Mit fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Wenn Sie nicht waschen und sterilisieren oder ungeeignetes Geschirr verwenden, fermentieren und "explodieren" Konserven.
Über die Fähre
Eine einfache und zugängliche Methode für alle, die von unseren Großmüttern aktiv genutzt wurde. Ein großer Topf mit Wasser wird auf das Feuer gestellt. Wir warten, bis es kocht, und installieren dann ein Gitter darauf, auf das wir die Dosen auf den Kopf stellen.
Die Sterilisation auf diese Weise dauert etwa eine Viertelstunde. Großgebinde bis 3 Liter - ca. 25 Minuten. Dann die Gläser mit einem Handtuch vorsichtig vom Rost nehmen und auf den Kopf stellen auf den Tisch stellen. Sie müssen vor der Lagerung von Kondenswasser trocknen.
Im Ofen
Stellen Sie die Gläser nach dem Ausspülen auf ein Backblech in einem kalten Ofen. Es gibt keinen grundlegenden Unterschied, wie sie stehen werden - Nacken hoch oder runter. Die gummifreien Schraubverschlüsse können auch auf ein Backblech gelegt werden.
Schließen Sie die Tür und stellen Sie die Temperatur auf 110 ° C ein. Die Sterilisationszeit beträgt 20 Minuten. Es kommt nicht auf das Volumen des Geschirrs an. Am Ende des Vorgangs den Ofen ausschalten und die Gläser etwas abkühlen lassen, ohne die Tür zu öffnen. Dann nehmen wir sie mit einem trockenen, sauberen Handtuch heraus und legen sie auf den Tisch.
Lassen Sie kein nasses Tuch das Glas berühren. Es kann durch den Temperaturabfall platzen.
Über der Teekanne
Erschwinglicher Weg "Für die Faulen". Wir setzen es in Brand und warten auf ein Kochen, der Füllemodus ist bis zur Hälfte. Dann setzen wir den Hals der Dose ein. Wenn der Behälter ein kleines Volumen hat, können Sie ihn an den Ausguss des Geschirrs "hängen" oder einen Schwarm hineinlegen und ein Glas darauf stellen.
Wir warten 15-25 Minuten, danach entfernen wir es und legen es auf ein trockenes, sauberes Handtuch. Vor dem Rollen muss das Geschirr natürlich vor Kondenswasser trocknen.
In einem Multikocher oder Doppelkessel
Die Schüssel wird mit Wasser gefüllt und zum Drehen in den Deckel gefaltet. Dann die Dampfdüse oben montieren. Darauf werden vorgewaschene Dosen mit dem Hals nach unten gestellt.
Schalten Sie den "Dampf"-Modus ein und Wir starten das Gerät. Die Einwirkzeit ist ähnlich dem Verfahren über einem Wasserkocher oder Topf. Nehmen Sie in Zukunft die Behälter vom Deckel und stellen Sie sie zum Trocknen auf ein sauberes Handtuch.
In der Mikrowelle
Es ist einfacher denn je, etwas Wasser in die Gläser zu gießen und in das Haushaltsgerät zu stellen. Wir stellen 5 Minuten auf den Timer und wählen die höchste Leistung. Nehmen Sie nach Ablauf der Zeit die Gläser mit großen Kondensattropfen heraus, gießen Sie die Flüssigkeit aus und legen Sie den Hals auf ein sauberes Handtuch. Sie müssen jetzt trocknen, bevor sie konserviert werden.
Mikrowellengeeignete Deckel sind nicht sterilisiert!
In kochendem Wasser
Kleine Behälter können in einen großen Topf gestellt oder auf den Kopf gestellt werden. Mit kaltem Wasser übergießen und mit Deckeln auffüllen. Alles anzünden und nach dem Kochen eine Viertelstunde lang aufbewahren.
Nach Abschluss des Vorgangs herausnehmen und auf einem sauberen Handtuch trocknen lassen. Erst dann können weitere Manipulationen am Geschirr vorgenommen werden.
"Kalter" Weg
Es wird Tafelessig verwendet. Flüssigkeit in Höhe von 2 EL. l. In ein Glas gegossen, den Deckel abdecken und gut schütteln, damit die Zusammensetzung an allen Wänden des Behälters entlangläuft. Dann kann es in das nächste Glas gegossen und alle Gerichte sterilisiert werden.
Damit die Präparate für den Winter lange stehen und ihren Geschmack behalten, Sterilisation von Dosen notwendig. Wählen Sie die Methode, die zu Ihnen passt und experimentieren Sie in Ihrer eigenen Küche.
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke