Die Kombination von Küche und Wohnzimmer ist eine gängige und fast allgegenwärtige Situation. Der Grund ist die kleine Fläche der Räume, und eine solche Sanierung erweitert den Raum (wenn auch geringfügig, aber immer noch!).
Aber wenn man sich SNIPs anschaut, die speziell für die Sicherheit der Bürger erstellt wurden, kann man das verstehen das Fehlen einer Trennwand zwischen Wohnzimmer und Küche, in der sich ein Gasherd befindet, ist nicht nur gefährlich, sondern auch verboten.
Es gibt jedoch Lösungen, um alle möglichen Sanierungen zu harmonisieren und zu legitimieren.
@ pinme.ru
Der Inhalt des Artikels
- Warum brauchen Sie eine Partition?
- Kannst du noch abreißen?
-
Beispiele für rechtliche und mögliche Lösungen
- Tauschen Sie den Herd gegen einen Elektroherd aus
- Schiebetür einbauen
- Sicherheitstipps
- Abschluss
Warum brauchen Sie eine Partition?
Die Wand zwischen Wohnzimmer und Gasküche in vielen Häusern wurde nicht ohne Grund erfunden. Es ist für zwei Gefahrensituationen ausgelegt:
- im Falle eines Gaslecks fließt es nicht in andere Räume;
- Bei einer Explosion fällt die Stoßwelle auf das Fenster und nicht auf die Hauptwände.
Im zweiten Fall rettet die maximale Isolierung der Küche das Leben der Mieter der Wohnung. Verletzungen sind leider nicht ausgeschlossen, aber das Risiko, sie zu bekommen, kann minimal sein.
@ motostar.pp.ua
Kannst du noch abreißen?
Wenn die Küche vergast ist, muss gemäß den Anforderungen und Regeln eine Trennwand vorhanden sein, und außerdem muss eine dicht schließende Tür vorhanden sein. Und was interessant ist - es gibt keinen einzigen klaren Satz, der die Entfernung dieser Tür verbieten würde. Solche Umstände haben lange Zeit zu vielen Kontroversen geführt, da Sie einen solchen Gegenstand in SNiPs nicht finden werden. Daher kann diese Nuance immer noch eher auf Empfehlungen als auf strenge Anforderungen zurückgeführt werden.
Eine weitere interessante Situation. Nach den gleichen Regeln ist es in Chruschtschow verboten, einen Herd für mehr als 3 Brenner zu installieren. Solche Modelle gibt es, aber normalerweise sind dies 4-Brenner-Kochfelder und manchmal 5-Brenner. Es scheint ein Tabu zu sein, und Gasarbeiter bei Inspektionen schweigen aus irgendeinem Grund darüber und messen der Situation keine große Bedeutung bei.
Was also tun, wenn Sie wirklich das Wohnzimmer mit der Küche kombinieren möchten und es einen Gasherd gibt (und Gott bewahre, es gibt auch eine Säule)? Es gibt einen Ausweg, aber alle Punkte bedürfen noch der Zustimmung.
Ist die Wand tragend, erhalten Sie keine Genehmigung zum Abriss! Zumindest nicht in diesem Leben.
@ remontonly.ru
Beispiele für rechtliche und mögliche Lösungen
Bevor Sie eine Entscheidung treffen und beide Räume kombinieren, sollten Sie noch genau überlegen. Vielleicht ist es die beste Option, das Layout in seiner ursprünglichen Form zu belassen, was auch sicherer ist!
Tauschen Sie den Herd gegen einen Elektroherd aus
Diese Lösung gilt als optimal, aber auch hier ist nicht alles so einfach. Die elektrische Leistung in kleinen Wohnungen ist in der Regel gering, und daher ist ein Austausch durch einen Elektroherd praktisch nicht praktikabel. Darüber hinaus muss die Verweigerung von Gas auch mit Energieversorgungs- und Gasunternehmen abgestimmt werden. Und das sind zusätzliche Finanzen, Zeit, Nerven und ein Haufen Zettel.
@ inmyroom.ru
Schiebetür einbauen
Die Kombination von Wohnzimmer und Küche kann vereinbart und genehmigt werden, wenn im Plan eine Trennwand vorgesehen ist. Dies könnte eine Glas-/Holz-Schiebetür sein.
Früher gingen viele zum Trick und montierten einen einfachen Vorhang, der dann entfernt wurde, aber jetzt wird diese Option nicht genehmigt.
Bei Plattenhäusern ist die Wand zwischen Küche und Wohnzimmer meist tragend. Es ist strengstens verboten, es vollständig abzureißen, aber es ist erlaubt, eine kleine Öffnung mit einer Breite von nicht mehr als 0,9 m zu machen.
Bei Wohnungen mit zwei oder mehr Schlafzimmern sollte das Wohnzimmer zur Genehmigung als Nichtwohnraum ausgewiesen werden. Dann ist nicht einmal ein Vorhang erforderlich. Aber die Türen zu den restlichen Räumen müssen vorhanden und fest verschlossen sein.
@ dekor.expert
Sicherheitstipps
Wenn Sie es geschafft haben, eine Genehmigung für die Sanierung zu erhalten, achten Sie auf die Sicherheit. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihnen zu helfen, aus Schwierigkeiten herauszukommen:
- Technische Geräte. Die Rede ist von Sensoren - Gasfängern. Im Falle eines Lecks informieren sie Sie über das Problem.
- Wechseln Sie Ihren Herd. Bevorzugen Sie Modelle, die mit einer Gassteuerung ausgestattet sind - einem Mechanismus, der die Gaszufuhr unterbricht, wenn der Brenner mit Flüssigkeit gefüllt war.
- Überprüfen Sie unbedingt die Belüftungseffizienz. Verschließen Sie die Öffnungen nicht mit dem Auspuffrohr. Denken Sie zunächst an Ihre Sicherheit und erst dann an Fremdgerüche. Stimmen Sie zu, dass es besser ist, dass die Wohnung nach Bratkartoffeln riecht, als die Gefahr einer Gasvergiftung besteht.
@ sovet-ingenera.com
Abschluss
Basierend auf dem oben Gesagten fassen wir zusammen:
- wenn die Wohnung ein Zimmer ist und Sie im Wohnzimmer schlafen, ist es besser, die Sanierung nicht durchzuführen, und die Tür zur Küche muss immer fest verschlossen sein.
- Denken Sie bei der Entscheidung, Räume dennoch anzuschließen, an Sicherheitssensoren und ersetzen Sie den Ofen durch einen moderneren - mit Gasstopp-Funktion;
- die Belüftungsöffnungen in der Küche müssen funktionieren, andernfalls beheben Sie das Problem und passen Sie es an.
- Wenn die Leistung des Stromnetzes es zulässt, auf einen Elektroherd umstellen, in Abstimmung mit dem Energieversorgungsunternehmen und den Gasarbeitern.
@ tetradka.info
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke