In heißen Sommernächten fällt das Einschlafen manchmal sehr schwer: Sie drehen sich auf der Suche nach einem kühleren Ort. Und um nicht unter der Hitze zu leiden, schalten viele Menschen sowohl tagsüber als auch nachts den Ventilator ein. Aber nicht jeder denkt über die Konsequenzen nach.
Lassen Sie uns nun herausfinden, warum das Schlafen mit einem Ventilator gefährlich ist und welche Konsequenzen dies haben kann.
Sie können sich ernsthaft erkälten
Der Inhalt des Artikels
- Sie können sich ernsthaft erkälten
- Der Ventilator treibt gefährliche Viren durch den Raum
- Direkter Weg zur Sinusitis
- Bläst Nacken und Rücken aus
Wenn Sie den Ventilator über Nacht stehen lassen, können Sie sich über Nacht eine ernsthafte Erkältung einfangen. Das Gerät bläst kalte Luft durch den Raum, die Sie die ganze Nacht hindurch atmen. Nach dem Schlafen wachen Sie möglicherweise mit einer verstopften Nase, Kopfschmerzen, Halsschmerzen und Husten auf.
Der Ventilator treibt gefährliche Viren durch den Raum
Während Sie schlafen, treibt der Ventilator zusammen mit der Luft viele Keime und Viren durch den Raum. Wenn eine Person Asthma hat, kann eine Exazerbation auftreten. Und selbst ein gesunder Mensch kann schwere Viruserkrankungen entwickeln.
Die gleiche Situation ist mit Staub. Während der Ventilator ausgeschaltet ist, sammelt sich ein Staubhaufen auf seinen Flügeln und in der Nähe, und wenn er eingeschaltet wird, fliegt all dies auf eine Person und gelangt in die Lunge.
Direkter Weg zur Sinusitis
Dieser Punkt gilt für Menschen, die nachts mit offenem Mund schlafen. Nach dem Schlafen in der kalten Luft trocknet eine Person nicht nur im Mund, sondern auch in der Nase aus. Unser Körper ist so konzipiert, dass er bei Austrocknung der Mund- oder Nasenhöhle überschüssigen Schleim zuführt, um die notwendige Feuchtigkeit wiederherzustellen. Und dies ist ein direkter Weg zu einer laufenden Nase und Sinusitis. An letzterem können Sie sterben, wenn Sie es nicht rechtzeitig heilen.
Bläst Nacken und Rücken aus
Eine der häufigsten Folgen des Schlafens mit eingeschaltetem Ventilator sind außerdem Rücken- und Nackenschmerzen. Der Ventilator kühlt nicht nur die Luft, sondern erzeugt auch eine Art Luftzug im Raum, der Ihnen Rücken oder Nacken ausblasen kann. Am Morgen ist es sofort zu spüren: Der Körper wird schrecklich wund sein und es wird sehr schwierig sein, sich zu bewegen.
Wichtig. Wie schützt man sich nachts vor der Hitze? Wenn Sie Ihre Gesundheit erhalten möchten, ist es besser, während des Schlafens auf ein Beatmungsgerät zu verzichten. Nachts ist die Luft schon kühl, und wenn Mücken und andere Insekten in Ihr Zimmer fliegen, installieren Sie einfach Moskitonetze an den Fenstern - das geht günstig und schnell.
Ärzte empfehlen, vor dem Schlafengehen zu duschen - dies ist der effektivste Weg, der nächtlichen Sommerhitze zu entkommen. Versuchen Sie beim Duschen, keine Seifenprodukte zu verwenden, da diese Ihre Haut austrocknen. Nach dem Duschen brauchen Sie sich nicht mit einem Handtuch abzutrocknen, lassen Sie das Wasser auf natürliche Weise von der Hautoberfläche verdunsten, Sie werden sofort Erleichterung spüren.
Trinken Sie auch viel Wasser, Sie können es sogar mit Eis trinken, aber in Maßen, um Ihre Kehle nicht zu schmerzen. Sie können eine Flasche Wasser neben Ihrem Bett aufbewahren, wenn es nachts heiß wird oder im Hals trocken wird, können Sie sie befeuchten.
Versuchen Sie zu vermeiden, Bier zu trinken, da es Ihren Körper austrocknet.
Bevor Sie zu Bett gehen, lüften Sie den Raum gut, die Luft ist nachts kühler, es hilft, den Raum zu kühlen.
Sie können auch versuchen, einen Luftbefeuchter zu verwenden, da die Luft im Sommer nicht nur heiß, sondern auch trocken ist. Stellen Sie den Luftbefeuchter am besten in der Nähe des Bettes auf. Das Gerät hält die Luftfeuchtigkeit im Raum aufrecht und erleichtert so das Atmen.