Ein Schneidebrett ist eines der wichtigsten Utensilien in der Küche. Ohne sie ist es unmöglich, Brot zu schneiden oder ein Sandwich zu machen, einen Salat zu zerbröckeln oder Kartoffeln zu braten. Nein, natürlich kann all dies auf einem Teller oder einer Arbeitsplatte erfolgen. Aber warum solche Opfer, wenn es einfacher ist, ein gewöhnliches Schneidebrett zu kaufen, oder besser mehrere.

Rat! Ein schönes Schneidebrett oder ein ganzes Set solcher Werkzeuge kann für fast jede Frau ein tolles Geschenk sein. Ja, und ein einsamer Mann ist auch ganz nützlich.
Ein Schneidebrett hilft Ihnen, Lebensmittel sauber zu schneiden, die Arbeitsplatte intakt zu halten und vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen und die geschnittenen Lebensmittel intakt in die Pfanne oder den Teller zu bringen. Manchmal wird ein solches Gerät zum einfachen Tischdecken verwendet, zum Beispiel während eines schnellen Frühstücks oder Snacks.
Wie viele Boards sollte eine Hostess haben?
Der Inhalt des Artikels
- Wie viele Boards sollte eine Hostess haben?
-
Wie wählt man ein Schneidebrett aus
- Die Größe
- Die Form
-
Material
- Holz
- Kunststoff
- Glas
- Silikon
- Stein
- Wie man ein Schneidebrett richtig pflegt
Generell ist jede Gastgeberin bestimmt diesen Betrag selbstständig. Jemand kommt mit einem aus, jemand hat mehrere solcher Gegenstände und jemand hat ein ganzes Dutzend davon. In großen Profiküchen werden zum Schneiden der einzelnen Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Brot, Wurst usw.) separate Bretter verwendet.

Referenz! Heimküchen haben normalerweise 3-4 Schneidebretter:
- Dfür rohes Fleisch;
- Fische;
- Gemüse, Obst und gekochte Lebensmittel;
- Brotbrett.
Es wäre schön, ein separates Board zu bekommen für Zwiebeln und Knoblauch. Dies hängt jedoch ganz vom Wunsch der Gastgeberin ab. Und auch von der Nutzungshäufigkeit dieser geruchsintensiven Produkte.
Wichtig! Diese Trennung trägt dazu bei, die Ausbreitung von Bakterien durch rohe Lebensmittel zu verhindern und zu verhindern, dass sich die Gerüche und der Geschmack der gekochten Lebensmittel vermischen.
Wie wählt man ein Schneidebrett aus
Es gibt keine festen Regeln in dieser Angelegenheit. Jemand interessiert sich für die Stärke und Zuverlässigkeit des Produkts. Jemand ist sich sicher, dass die Umweltfreundlichkeit und die Tatsache, dass es keine Gerüche aufnimmt, die Hauptsache sein wird. Und einige betrachten Multifunktionalität und attraktives Aussehen als Hauptvorteile. Es gibt jedoch Parameter, auf die Sie achten müssen.
Die Größe
Die einfachste Regel: eine große Familie - ein großes Brett. Die Größe spielt eine Rolle, wenn die Gastgeberin gerne an Lebensmitteln bastelt.

Aber für eine kleine Familie, die gekochte Nudeln aus Lebensmitteln bevorzugt, ist ein kleines Gerät zum Schneiden von Lebensmitteln durchaus geeignet.
Referenz! Es wird angenommen, dass kleine Bretter (20 × 30 cm) unterschiedslos für alle Produkte geeignet sind. Aber es ist besser, Fleisch und Fisch auf größeren Brettern (30x50 cm) zu schneiden. Die Dicke des Brettes für Fleisch und Fisch sollte ebenfalls dicker sein.
Die Form
Es ist wichtiger für die Gestaltung des Küchendesigns als für die Funktionalität. Obwohl ein Brett in Form von Fisch, Zitrone, Tomate und anderen Leckereien dabei hilft, zu bestimmen, was für was verwendet werden soll.

Oftmals haben die Bretter Rillen, um das Abtropfen von Saft zu verhindern, Aufhängevorrichtungen, bequeme Griffe und einen Abfallbehälter. All dies macht das Leben der Gastgeberin etwas einfacher und ihr Arbeitsplatz ist bequemer.
Material
Die Materialien, aus denen wichtige Küchenutensilien hergestellt werden, variieren.
Holz
Das bequemste, bekannteste und beliebteste Material. Es ist ein zeitloser Klassiker.

Holzarmaturen sind langlebig, langlebig und umweltfreundlich. Sie erfüllen die Küche mit heimeliger Wärme und Behaglichkeit, machen Messer nicht stumpf.
aber billige Bretter können sich durch Feuchtigkeit verformen und schnell dünner werdenhinterlassen seine Partikel auf den geschnittenen Produkten. Es können auch Spuren von Messern darauf zurückbleiben.
Härtere Holzarten haben diese Nachteile praktisch nicht, sind aber mit hohen Kosten verbunden.
Wichtig! Vorsicht ist bei Brettern geboten, die aus mehreren Stücken geklebt werden. Solche Produkte können bei falscher Verklebung delaminieren und Klebstoffpartikel auf Lebensmittel übertragen.
Kunststoff
Elegant, hell und perfekt zum Dekorieren des Küchenmaterials. Solche Bretter wird auch nach längerem Aufenthalt im Wasser nicht nass. Sie sind praktisch, langlebig, geruchsneutral und leicht zu reinigen.

Aber solche Boards schnell stumpfe Messer, rutschen auf dem Tisch und die darauf befindlichen Produkte sind auch extrem instabil (insbesondere Gemüse und Obst). Sehr oft sind diese Dinger beim Schneiden ziemlich laut.
Glas
Neu für Boards und sehr schönes Material. Die Pflege solcher Boards ist so einfach wie möglich, außerdem sind sie nehmen keine Gerüche auf.

Glasobjekte sind jedoch zerbrechlich und laut. Sie schwer, bleiben Sie am Tisch, wenn keine speziellen Beine vorhanden sind. Außerdem sind sie Messer werden schnell stumpf.
Silikon
Sehr ungewöhnliches Zeug, besonders praktisch für ein Picknick irgendwo in der Natur. Solche Dinge falten sich leicht, waschen schnell und effizient, stumpfen Messer nicht ab und nehmen keine Gerüche auf.

Stein
Das teuerste und sehr haltbare Material. Es hat alle Vorteile der vorherigen Optionen. Ein Plus wird die erstaunliche Haltbarkeit sein. Unter den Mängeln können wir die Schwere des Produkts und den Preis feststellen.

Wie man ein Schneidebrett richtig pflegt
- Holzgegenstände müssen mit kochendem Wasser überbrüht und regelmäßig abgeschabt werden.
- Es wird nicht empfohlen, Holz in die Spülmaschine zu geben, da es dort nass wird und abblättert.
- Alles andere ist wünschenswert, mit heißem Wasser und Seife zu waschen, gründlich abzuwischen und zu trocknen.
- Essig, Zitrone, Backpulver und Salz sind ausgezeichnete Desinfektionsmittel. Aber das Wasser muss weit entfernt werden, damit sich kein Schimmel bildet.
Das Befolgen dieser ganz einfachen Regeln hilft dabei, die Gegenstände zum Schneiden lange aufzubewahren und mit Freude zu verwenden.