Brauchen Sie wirklich einen Fernseher in der Küche: Vor- und Nachteile

Eine moderne Wohnung ohne Fernseher ist kaum vorstellbar. Mehrere Geräte in einer Wohnung sind keine Seltenheit mehr. Es stellt sich jedoch die Frage, wo und wie man eine solche Technik am besten installiert. Brauchen Sie einen Fernseher in der Küche?

Fernseher in der Küche Fernseher in der Küche

Der Inhalt des Artikels

  • Fernseher in der Küche
    • Profis
    • Minuspunkte
  • Wo ist es besser zu platzieren?

Wenn Sie einen Fernseher im Kücheninnenraum platzieren, müssen Sie die positiven und negativen Aspekte berücksichtigen.

Profis

Die Küche ist seit langem ein Treffpunkt für Familien. Dort kochen und essen sie, besprechen wichtige Ereignisse im Familienleben, treffen Entscheidungen, die alle Familienmitglieder betreffen. Fans von Sendungen und Fernsehsendungen, die nur einen Fernseher im Wohnzimmer haben, der mittlerweile oft nicht mehr für ein Festessen geeignet ist, bringen Essen dorthin, um keine spannenden Momente zu verpassen. Das Vorhandensein eines Fernsehers in der Küche schützt sie vor solchen Bewegungen.

Die Küche ist das Arbeitszimmer der Hausfrau, wo sie die meiste Zeit verbringt. Der Fernseher verschönert den Arbeitsalltag, bietet frische Informationen und Zugriff auf Ihre Lieblingssendungen. Wenn eine Kochshow stattfindet, besteht die Möglichkeit, die ausgestellten Rezepte zu probieren.

instagram viewer

Kleine Wohnungen (Studios etc.) haben eine begrenzte Fläche. Der Küchenraum spielt hier die Rolle eines zusätzlichen Raums, in dem es bequem ist, Fernsehsender zu sehen und die Interessen des Rests des Haushalts zu respektieren. Dies gilt insbesondere für Familien mit kleinen Kindern.

Referenz! Moderne Modelle werden mit Schutz vor Feuchtigkeit und anderen widrigen Bedingungen hergestellt, ihre Fernbedienungen können auch mit nassen Händen getragen werden.

Fernsehen

Minuspunkte

Essen erfordert Konzentration für eine bessere Verdauung und äußere Reize, einschließlich Fernsehen, lenken ab. Zum Beispiel besteht die Möglichkeit, sich von einer Fernsehsendung mitreißen zu lassen und mehr zu essen, als Sie wollten.

Das Kochen birgt alle möglichen Risiken: Verbrennungen, Schnitte und andere Verletzungen sind möglich. Um sie zu vermeiden, braucht die Gastgeberin Sorgfalt, der Fernsehbildschirm verstößt gegen diese Bedingung.

Beim Kochen oder Essen wird der Fernseher zu einer Art Hintergrundgeräusch: Er wird hauptsächlich beim Geschäftlichen oder Reden gehört.

Bei der Arbeit in der Küche entsteht eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur, es entstehen Dämpfe und Rauch, was zu einem schnellen Ausfall der Geräte führen kann. Das Gerät muss von Zeit zu Zeit von auftretenden Verschmutzungen abgewischt werden.

Wo ist es besser zu platzieren?

Fernsehen

Es gibt zwei Installationsmöglichkeiten: Platzierung in einer neuen Wohnung, wo die optimale Lage und Höhe im Voraus geplant werden über dem Boden des TV-Panels oder in einem bereits mit Möbeln und Geräten ausgestatteten Innenraum, was die verfügbare Menge einschränkt Möglichkeiten.

Befolgen Sie in jedem Fall die Empfehlungen:

Die Höhe des Bildschirms sollte für Nacken und Augen angenehm sein (1,5 bis 1,8 m). Um eine genaue Messung durchzuführen, sehen Sie sich den vorgesehenen Standort des Fernsehgeräts 10-15 Minuten lang an. Das Fehlen von Beschwerden weist auf die richtige Wahl hin.

Das Gerät wird in dem Teil der Küche platziert, an den Sie sich am häufigsten wenden (dadurch werden unnötige Bewegungen und infolgedessen Muskelermüdung ausgeschlossen). Der Küchentisch wird zwischen Publikum und Apparat gestellt. Das Fenster sollte so positioniert werden, dass keine Blendung auf den Bildschirm fällt.

Je nach verfügbarem Platz und gesamter Küchenfläche spielt die Bildschirmgröße eine wichtige Rolle. Der Abstand der Augen zum Display sollte betragen: bei einem Bildschirm mit einer Diagonale von bis zu 22 Zoll - mindestens 80 cm, 26 Zoll – 1 m, 32 Zoll – 1,2 m, 40 Zoll – mindestens 1,5 m Eine Verringerung des Abstands wirkt sich negativ aus Vision.

Verwenden Sie keine hohen Kühlschränke (oder ähnliche Möbel) als Ständer für das Gerät, da dies die Sichtbedingungen beeinträchtigt.

Ob Sie einen Fernseher in die Küche stellen oder nicht, liegt bei Ihnen, lieber Leser. Wenn Sie unsere Tipps befolgen, werden Sie Ihre Lieblingsfernsehsendungen genießen und Ihre Gesundheit bewahren.

Siphon für Küchenspülen

Siphon für KüchenspülenKüche

Dieses Gerät findet sich in jeder modernen Küche unter der Spüle. Es ist ein einzelnes, notwendigerweise gebogenes Rohr mit Düsen an den Enden zum Andocken an die restliche Ausrüstung - dies ist ei...

Weiterlesen
10 schrägste und völlig unnötige Küchenutensilien: der elektrische Spaghetti-Stecker

10 schrägste und völlig unnötige Küchenutensilien: der elektrische Spaghetti-SteckerKüche

Um das Leben so einfach und komfortabel wie möglich zu machen, forschen, entwickeln und produzieren Hunderte von Unternehmen weltweit zahlreiche neue nützliche Geräte. Dadurch müssen Sie sich nicht...

Weiterlesen
20 Küchenhelfer, die Sie unbedingt haben wollen: das kreative Teignudelholz.

20 Küchenhelfer, die Sie unbedingt haben wollen: das kreative Teignudelholz.Küche

Das Sortiment an Küchenhelfern besticht durch seine Vielfalt. Darüber hinaus gibt es unter ihnen sowohl das Notwendige, auf das man nur schwer verzichten kann, als auch solche, deren Nutzen zweifel...

Weiterlesen