Wie man ein Keramikmesser schärft: Schema und Schleifregeln

Wie man ein Keramikmesser schärftDie meisten Benutzer, die Keramikmesser bevorzugen, wählen sie aufgrund ihrer Bequemlichkeit, einer scharfen Klinge und der Tatsache, dass kein häufiges Schärfen erforderlich ist. Diese Art von Messern stumpft langsamer ab als ihre Gegenstücke aus Metallstreifen.

Regeln zum Schärfen von Keramikmessern

Der Inhalt des Artikels

  • Regeln zum Schärfen von Keramikmessern
  • Wie man ein Keramikmesser schärft
  • Schleifdiagramm für Keramikmesser

Keramik erfordert aufgrund der Möglichkeit von Spänen eine sorgfältige Behandlung, wonach es unmöglich ist, die Klinge wiederherzustellen. Das Keramikmesser kann nicht zum Zerkleinern von Eis oder im Gefrierschrank gefrorenen Lebensmitteln verwendet werden. Es hält auch den Biegungen, die beispielsweise beim Öffnen von Dosen auftreten können, nicht stand.

Trotz der fehlenden Notwendigkeit für häufiges Schärfen tritt es immer noch von Zeit zu Zeit auf. In der Regel geschieht dies 1-2 mal im Jahr. Bei sorgfältigem Umgang mit der Klinge hält sie bis zu zwei Jahre ohne Nachschärfen.

instagram viewer
Schneide ein Messer

Beachtung! Verwenden Sie keine Keramik- oder Glasbretter, um Lebensmittel mit einem Keramikmesser zu schneiden. Wenn es auf einen Fliesen- oder Steinboden fällt, kann es abplatzen oder vollständig splittern.

Für präzise Schnitte werden Keramikklingen verwendet, daher werden die meisten Modelle von einer Seite geschärft. Universalklingen mit zwei keilförmigen Schrägen sind seltener. Sie zu schärfen ist ein mühsamerer Prozess.

Wie man ein Keramikmesser schärft

Für die Herstellung von Bändern zum Schneiden wird eine Legierung aus Keramik mit Zirkondioxid verwendet, die bei Temperaturen über 1500 ° C erhalten wird. In Bezug auf die Härte sind Zirkoniumkeramiken dem Diamanten nahe. Dieses große Plus wird bei der Wahl einer Messerschleifmethode zum Problem. Nach den Gesetzen der Physik kann ein festes Material mit gleicher oder höherer Härte geschärft werden.

Schärfe das Messer

Für Keramikmesser sind nur diamantbeschichtete Aufsätze geeignet. Heutzutage gibt es mehrere Möglichkeiten, Zirkonoxid-Keramikklingen zu schärfen:

  1. Ein spezieller diamantbeschichteter Spitzer ist eine Leiste, deren Seiten mit Krümeln unterschiedlicher Körnung - groß und klein - bedeckt sind.
  2. Ein manueller Schärfer ist ein Gerät, bei dem das Schärfen mit Scheiben erfolgt. Der vom Hersteller eingestellte Neigungswinkel schützt die Klinge vor Beschädigungen.
  3. Electric Diamond Emery Sands - das Profiwerkzeug zum schnellen Schärfen mit zwei Schleifrädern. Zur Anpassung von Banddicke und Neigung steht eine Einstellmöglichkeit zur Verfügung. Betrieb mit wiederaufladbaren Batterien oder herkömmlichen Batterien.
  4. Schleifmaschinen - können verwendet werden, indem die herkömmliche Schleifscheibe durch eine diamantbeschichtete Scheibe ersetzt wird.
  5. Musat ist ein Gerät, bei dem ein diamantbeschichteter Hartmetallstab in den Griff gesteckt wird. Die Stäbe können zylindrisch oder polyedrisch sein.
  6. Diamantpaste ist eine Schleifpaste mit einer Diamantkorngröße von nicht mehr als 5 Mikrometer. Nicht zum Anschleifen geeignet, wird zum Endschliff verwendet.

Beachtung! Bei der Auswahl eines Schärfers sollten Sie auf drei Indikatoren achten: die Art der zu bearbeitenden Messer, den Schleifwinkel, die maximale Dicke der zu bearbeitenden Klinge.

Schleifdiagramm für Keramikmesser

Das Schema hängt von der gewählten Methode ab.

  1. Schleifstein:
  2. Befeuchten Sie den Stein 30 Minuten vor Arbeitsbeginn gut;
  3. Grundschleifen an der Seite der Grobstaubleiste durchführen, ohne stark zu drücken;
  4. Positionieren Sie die Klinge senkrecht, aber berücksichtigen Sie den Schleifwinkel;
  5. Bei zwei keilförmigen Abstiegen die Klinge umdrehen und Bewegungen in die entgegengesetzte Richtung ausführen;
  6. Drehen Sie den Block mit einer feinen Bestäubung auf die Rückseite und stellen Sie die Klinge auf einen perfekten Zustand ein.
Schärfe das Messer

Referenz! Ein diamantbeschichteter Schärfstein muss unbedingt einen Griff haben, ohne den der Vorgang für einen Anwender ohne Geschick fast unmöglich ist.

Manueller Tellerschärfer:

  1. Setze die Klinge in den Schlitz ein.
  2. Bewegen Sie es mehrmals mit progressiven Bewegungen vor und zurück;
  3. Wenn Sie beide Seiten schärfen müssen, drehen Sie das Messer auf die andere Seite. Führen Sie die gleichen Manipulationen durch.
Schärfe das Messer

Elektrischer Spitzer:

  1. Stellen Sie Optionen für Neigung und Dicke der Klinge ein;
  2.  Führen Sie die Klinge in den Schlitz am Schaft des Geräts ein;
  3. Schalten Sie das Gerät ein und halten Sie das Messer 3-4 mal in Vorwärts-Rückwärts-Richtung.

Referenz! Der elektrische Schärfer garantiert eine vollständige Sicherheit des Benutzers vor möglichen Schnitten und reduziert das Risiko von Messerbeschädigungen auf null.

Mussat:

  1. Stellen Sie den Musat senkrecht zum Tisch oder mit einer leichten Neigung;
  2. Senken Sie die Klinge ohne plötzliche Bewegungen sanft von oben nach unten und umgekehrt ab;
  3. Wiederholen Sie die Bewegung viele Male.

Referenz! Musat ist nicht zum Schärfen stumpfer Klingen geeignet. Es ist geeignet, um das Messer regelmäßig in einwandfreiem Zustand zu halten.

Schärfe das Messer

Schleifer:

  1. Installieren Sie eine gesputterte 80-Mikron-Scheibe zum primären Schärfen;
  2. Drücken Sie die Klinge gegen die Scheibe und bewegen Sie sie mehrmals vorsichtig vom Griff zum Messerende. Es ist unbedingt erforderlich, mit niedriger Geschwindigkeit zu arbeiten, wobei der Schärfegrad des Herstellers zu berücksichtigen ist;
  3. Drehen Sie die Klinge um, wenn Sie auf beiden Seiten schärfen. Wiederholen Sie den Vorgang.
  4. Wechseln Sie die Scheibe zu einer anderen - mit einem Sputtern von 40 Mikrometern. Fertigstellen und schleifen.

Referenz! Mit der Schärfmaschine können Sie kleine Späne auf der Klinge entfernen.

Diamantpaste:

  1. Schneiden Sie ein Stück dicken Stoff (Leder, Plane) oder Pappe aus;
  2. Tragen Sie eine Schicht Paste darauf auf;
  3. Über einen längeren Zeitraum gleichmäßig schleifen, bis der Keramikstreifen vollkommen glatt ist.

Bei absoluter Unfähigkeit lässt sich das Schleifen eines Keramikmessers am besten in einer Servicewerkstatt durchführen.

Siphon für Küchenspülen

Siphon für KüchenspülenKüche

Dieses Gerät findet sich in jeder modernen Küche unter der Spüle. Es ist ein einzelnes, notwendigerweise gebogenes Rohr mit Düsen an den Enden zum Andocken an die restliche Ausrüstung - dies ist ei...

Weiterlesen
10 schrägste und völlig unnötige Küchenutensilien: der elektrische Spaghetti-Stecker

10 schrägste und völlig unnötige Küchenutensilien: der elektrische Spaghetti-SteckerKüche

Um das Leben so einfach und komfortabel wie möglich zu machen, forschen, entwickeln und produzieren Hunderte von Unternehmen weltweit zahlreiche neue nützliche Geräte. Dadurch müssen Sie sich nicht...

Weiterlesen
20 Küchenhelfer, die Sie unbedingt haben wollen: das kreative Teignudelholz.

20 Küchenhelfer, die Sie unbedingt haben wollen: das kreative Teignudelholz.Küche

Das Sortiment an Küchenhelfern besticht durch seine Vielfalt. Darüber hinaus gibt es unter ihnen sowohl das Notwendige, auf das man nur schwer verzichten kann, als auch solche, deren Nutzen zweifel...

Weiterlesen