Für jede Hausfrau ist Ordnung im Haus wichtig. Vor allem die Küche, in der die ganze Familie isst, muss man im Auge behalten. Aber manchmal gibt es Schwierigkeiten bei der Reinigung von alten Flecken auf Geschirr und hartnäckigen Ablagerungen in Pfannen und Töpfen. In einigen Fällen kann es schwierig sein, Geschirr mit handelsüblichen Reinigungsmitteln zu reinigen, daher müssen Sie auf den Rat erfahrener Hausfrauen zurückgreifen und traditionelle Methoden anwenden.
Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihr Geschirr mit praktischen Werkzeugen zu reinigen. In unserem Artikel stellen wir Ihnen einige Methoden vor, mit denen Sie mit einfachen Werkzeugen, die in jedem Haushalt erhältlich sind, alte Kohleablagerungen aus Pfannen entfernen. Wenn dieses Problem auftritt, lesen Sie die bereitgestellten Informationen und wählen Sie, was für Sie richtig ist.
Alte Kohleablagerungen von außen reinigen
Der Inhalt des Artikels
-
Alte Kohleablagerungen von außen reinigen
- Waschseife und Klebemethode
- Offene Flamme
-
Reinigung von innen
- Mit Backpulver und Essig
- In Natronlösung kochen
- Wie kann man die Pfanne nicht von Kohleablagerungen reinigen?
Am häufigsten treten Kohlenstoffablagerungen aufgrund des ständigen Kontakts mit offenem Feuer genau auf der Außenfläche der Pfannen auf. In diesem Fall können recht aggressive Chemikalien verwendet werden, da die äußere Oberfläche beim Kochen nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommt. Dies ist der unbestrittene Vorteil. Die Außenseite der Pfanne hat jedoch eine konvexe Form, was bei der Verarbeitung zu Unannehmlichkeiten führt. In diesem Fall können die Reinigungsmittel nicht lange stehen bleiben, sie werden schnell von der Oberfläche abgespült.
Gekaufte Chemikalien sind in der Regel teuer und führen möglicherweise nicht immer zu den gewünschten Ergebnissen. Wenn Sie Geld sparen und Ihr Geschirr sicher reinigen möchten, sollten Sie die Volksmethoden ausprobieren. Im Folgenden werden die effektivsten Methoden zum Reinigen von Pfannen vorgestellt.
Wichtig! Beim Geschirrspülen mit Chemikalien sollten Sie Sicherheitsvorkehrungen beachten, Gummihandschuhe, eine Atemschutzmaske verwenden und den Bereich auch gut lüften.
Waschseife und Klebemethode
Für diese Option benötigen Sie ein Stück normale Waschseife und PVA-Kleber.
- Gießen Sie Wasser in einen Metalleimer oder eine Schüssel und fügen Sie eine Tube Klebstoff (100-150 ml) hinzu.
- Fügen Sie ein Glas Backpulver hinzu und schalten Sie das Gas ein, um die Lösung zu erhitzen.
- Mahlen Sie mit einer Reibe oder einem Messer ein halbes Stück Waschseife und gießen Sie es in das Wasser.
- Warten Sie, bis die Lösung kocht, stellen Sie eine Pfanne in einen Eimer und lassen Sie sie 10 Minuten köcheln.
- Spülen Sie das abgekühlte Geschirr mit einem Schwamm unter fließendem Wasser ab.
Wichtig! Gusseisen kann mit zusätzlicher Stahlwolle gewaschen werden.
Offene Flamme
Bei dieser Methode wird die Oberfläche über offenem Feuer ohne Zugabe von Öl oder Reinigungsmitteln gebacken. Stellen Sie das Kochgeschirr auf den Herd und warten Sie 10 Minuten. Danach scharf in kaltes Wasser tauchen und die Kohleablagerungen mit einer Bürste abbürsten. Je nach Art der Beschichtung können grobe oder weiche Borsten verwendet werden, um eingebrannten Schmutz zu entfernen.
Reinigung von innen
Berücksichtigen Sie bei der Innenreinigung das Material, aus dem die Pfanne besteht. Vergessen Sie auch nicht, dass es sich in den zuzubereitenden Lebensmitteln befindet, daher wird die Verwendung von Giftstoffen nicht empfohlen. Beim Arbeiten mit Antihaft- und Aluminiumbeschichtungen keine abrasiven Materialien verwenden. All dies ist beim Waschen zu beachten und schonende Reinigungsmethoden auszuwählen, zu denen auch die unten beschriebenen gehören.
Mit Backpulver und Essig
Eine universelle Reinigungsmethode ist die Verwendung von Backpulver und Essig. Es ist ganz einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug, während Sie ohne Handschuhe arbeiten können, wenn Sie alle Manipulationen sorgfältig durchführen.
- Gießen Sie 1-2 Tassen klares Wasser und 1 Tasse Essig in die Pfanne. Je nach Tiefe der Pfanne kann mehr Wasser benötigt werden.
- Erhitzen Sie den Inhalt und warten Sie, bis die resultierende Lösung kocht.
- Nehmen Sie das Geschirr vom Herd und gießen Sie 2 Esslöffel Backpulver hinein - die Lösung sollte aktiv zischen.
- Lassen Sie die Lösung ab, spülen Sie die Oberfläche mit einem normalen Schwamm unter fließendem Wasser ab.
In Natronlösung kochen
Wenn du viele Pfannen hast, kannst du sie mit Backpulver in einer großen Metallschüssel, Wanne oder einem Eimer kochen. Dazu müssen Sie Folgendes tun:
- Gießen Sie Wasser in einen Behälter und fügen Sie Backpulver hinzu. Beachten Sie dabei das Verhältnis: ein halbes Glas Soda auf einen Liter Wasser.
- Legen Sie alles verschmutzte Besteck in einen Behälter.
- Stellen Sie es auf Gas und warten Sie auf das Kochen, kochen Sie alle Gerichte 5 Minuten lang.
- Nehmen Sie die Geräte vorsichtig heraus und spülen Sie sie mit einem normalen Schwamm unter fließendem Wasser ab.
Wichtig! Diese Methode ist nicht für Pfannen mit sehr dünnen Wänden geeignet, da diese sich verformen können.
Wie kann man die Pfanne nicht von Kohleablagerungen reinigen?
Die oben genannten Methoden helfen perfekt, das Problem mit tief verwurzelten Ölablagerungen, Kohlenstoffablagerungen und sogar Flecken zu lösen. Durch die bestimmungsgemäße Verwendung der Reinigungszutaten erreichen Sie das gewünschte Ergebnis. Es gibt jedoch einige Einschränkungen, die Sie beachten sollten:
- Befinden sich Kunststoffteile auf dem Geschirr, setzen Sie es nicht längere Zeit offenem Feuer und hohen Temperaturen aus, da dies zum Schmelzen führen kann.
- Es wird nicht empfohlen, hochgiftige Substanzen zu verwenden, die sich auf der Oberfläche des Geschirrs absetzen können, dies wird sich in Zukunft negativ auf die Lebensmittel auswirken.
- Wenn die Pfanne eine Antihaftbeschichtung hat oder aus Aluminium besteht, wird von der Verwendung von harten Bürsten oder Metallschwämmen abgeraten.