„Unverdient beleidigt und vernachlässigt Küchenhelfer“ – so lässt sich Wasserstoffperoxid charakterisieren. In der Tat ist es nicht immer möglich, unter den hellen Gläsern und Flaschen mit Spritzpistolen eine unscheinbare Peroxidflasche zu finden.

Aber unsere Vorfahren haben die verfügbaren pharmazeutischen Präparate nicht nur für ihren vorgesehenen Zweck aktiv verwendet. Peroxid wurde verwendet zum Abwaschen verschiedener Verunreinigungen von Arbeitsflächen, Desinfektionsmittel.
Alle Möglichkeiten dieser preiswerten Flüssigkeit sind schwer aufzuzählen. Eine billige Flasche kann eine ganze Batterie verschiedener beworbener Substanzen ersetzen, von Geschirrspülmitteln bis hin zu Wand- und Bodenreinigungsmitteln.. Der Platz von Peroxid ist also nicht nur in der Erste-Hilfe-Ausrüstung! Was macht es so vielseitig?
Eigenschaften und Fähigkeiten von Peroxid
Der Inhalt des Artikels
- Eigenschaften und Fähigkeiten von Peroxid
-
Der Einsatz von Wasserstoffperoxid in der Küche
- Verarbeitung von Gemüse und Obst
-
Küchenutensilien und Geschirr spülen
- Täglicher Gebrauch
- Reinigung von Haushaltsgeräten
- Geschirrspülen
- Pflege von Zimmerpflanzen
-
Küchenreinigung
- Waschen von Oberflächen
- Küchenschwämme und Servietten reinigen
Die Möglichkeiten von Peroxid sind auf das Vorhandensein eines "zusätzlichen" (im Vergleich zu Wasser) Wasserstoffatoms in der chemischen Formel zurückzuführen. Dieses Atom macht es in der Lage, sich in Wasser, Alkohol und Äther aufzulösen.
Im Alltag und in der Industrie werden die oxidierenden Eigenschaften einer wässrigen Lösung von Wasserstoffperoxid genutzt. Jeder weiß um seine Fähigkeiten Zähne aufhellen, Haare aufhellen, Wunden desinfizieren, Ohrstöpsel auflösen ... Und sogar die erstickten Aquarienfische wiederbeleben. Doch wie lassen sich diese „Fähigkeiten“ in der Küche anwenden?
Der Einsatz von Wasserstoffperoxid in der Küche
Gibt es keine Bakterien, pathogenen Mikroben, Pilze in der Küche? Manchmal scheint es, dass es bei ihnen keine Süße gibt, wie zum Beispiel bei Schimmelpilzen. Erhebliche Mittel werden „weggeworfen“, um sie zu bekämpfen. Aber wenn Sie sich an Peroxid erinnern, wird alles viel billiger, Sie brauchen buchstäblich einen Cent. Wie sonst hilft das "Penny-Mittel" Hausfrauen?
Verarbeitung von Gemüse und Obst
Das Gemüse und Obst, das wir kaufen, geht durch viele Hände. Deshalb auf ihre Unbedenklichkeit zu achten ist nicht überflüssig. Natürlich hat niemand das traditionelle Waschen abgesagt. Aber es garantiert keine 100%ige Reinigung.

Rat! Um Gemüse und Obst mit hoher Qualität zu reinigen, ist es notwendig, eine Lösung von Wasserstoffperoxid darauf zu sprühen. Und nach ein paar Minuten mit klarem Wasser abspülen und natürlich trocknen lassen.
Peroxid ist eine Art Konservierungsmittel und sogar ein Wiederbelebungsmittel. Er erfrischt verwelkte Salatblätter und hält Lebensmittel frisch.
Referenz! Für die "Wiederbelebung" des Salats ist ein Sprühen erforderlich, für die "Konservierung" von Gemüse jedoch ein zwanzigminütiges Baden in einer Lösung mit anschließendem Trocknen.
Übrigens, während des "Badens" werden Gartenpflanzen eine erhebliche Menge an Chemikalien los, die bei ihrem Anbau verwendet werden.
Küchenutensilien und Geschirr spülen
Auch in der Lebensmittelindustrie wird eine Wasserstoffperoxidlösung zur Desinfektion von Oberflächen verwendet, die mit Fertigprodukten in Berührung kommen. Warum nicht dasselbe tun, aber nicht im industriellen Maßstab, sondern in der eigenen Küche? Denken Sie an Keime, die Peroxid nicht widerstehen können, und desinfizieren Sie Schneidebretter.

Täglicher Gebrauch
Lösung kann angewendet werden auf einem vorgewaschenen Brett mit einem gewöhnlichen Schwamm. Eine andere Möglichkeit ist das Sprühen. Danach braucht man keine Angst zu haben, dass Bakterien von der Oberfläche des Brettes auf die Messer oder Lebensmittel gelangen. Sie werden nicht da sein!
Wir machen das gleiche mit Arbeitstisch, Abtropffläche. Plastikbehälter, Becher, Gläser, Besteck - all dies kann und sollte mit einem herkömmlichen Produkt unter Zusatz von Peroxid gewaschen werden.
Rat! Für den täglichen Gebrauch in der Küche ist es besser, den Inhalt der Apothekenpackung in eine Flasche zu gießen, mit Wasser im Verhältnis 1: 1 zu verdünnen und den Deckel mit einer Sprühflasche zu verschließen.
Reinigung von Haushaltsgeräten
Eine moderne Küche ohne teure Geräte ist kaum vorstellbar. Und hier hat sich Peroxid als das Beste erwiesen!

Referenz! Peroxid korrodiert die äußere Beschichtung nicht, verträgt jedoch Tropfen, Kalkablagerungen.
Um die Plaque zu reinigen, wird die Lösung auf die Oberfläche gesprüht, einige Stunden belassen und dann mit Seifenwasser abgewaschen.
Die Innenwände des Kühlschranks, Mikrowelle, Multikocher, Wasserkocher - diese Geräte können auch mit Peroxid behandelt werden. Es schützt Sie vor Bakterien und lindert einen unangenehmen Geruch.
Geschirrspülen
Wichtig Die Fähigkeit von Peroxid, sich in Fetten zu lösen, wird genutzt, um Geschirr von Kohlenstoffablagerungen zu reinigen.
Richtig, für eine effektive Reinigung eine weitere Komponente wird benötigtmit abrasiven Eigenschaften - Backpulver.

Referenz! Zwei "Küchenhelfer" müssen gemischt werden, bis ein Brei entsteht, in Problemzonen eingerieben und eine Weile stehen gelassen werden. Dann wieder ein wenig einreiben und mit warmem Wasser abspülen.
Peroxid kann dem Geschirrspülmittel zugesetzt werden. Nur ein paar Tropfen und das Geschirr strahlt wie frisch aus dem Laden!
Pflege von Zimmerpflanzen
Gartenarbeit, sogar in derselben Küche, kann sowohl lohnend als auch unangenehm sein.

Nach dem Umpflanzen fühlen sich einige Pflanzen nicht wohl, sie können sich nur schwer an die neue Umgebung anpassen. Es ist einfach, ihnen zu helfen. Vor dem "Umzug" an einen neuen Ort Verarbeiten Sie die Wurzeln mit einer Mischung aus 1 Liter Wasser und einem Esslöffel Peroxid. Es ist zulässig, die Wurzeln bis zu einem Tag in der Mischung zu belassen. Nach diesem Vorgang kehrt die Pflanze schnell zur Normalität zurück und wird den Besitzer begeistern.
Das Gießen mit einer ähnlichen Mischung kann das Wachstum beschleunigen und Blumen in nur wenigen Anwendungen verwandeln. Die Sache ist die Peroxidlösung ähnlich dem natürlichen Niederschlag. Das bedeutet, dass keine zusätzliche Fütterung erforderlich ist.
So kannst du die Pflanzen gießen einmal in der Woche. Die gleiche Lösung, der zusätzlich 40 Tropfen Jod zugesetzt werden, schützt vor Krankheiten und Schädlingen.
Wichtig! Alle Berechnungen gelten für eine 3%ige Apothekenperoxidlösung.
Küchenreinigung
Fliesen, Waschbecken, Stühle, Schränke, Boden – all das muss ständig gewaschen werden! Einige Schadstoffe sind hartnäckig und hartnäckig und schwer zu beseitigen. Da ist ein Weg!

Waschen von Oberflächen
Rat! Um die Fliesen und die Fugen zwischen Spüle und Fliese zu waschen, mischen Sie das Mehl mit Peroxid bis zu einem pastösen Zustand. Reiben Sie die Oberfläche mit der Mischung ein und lassen Sie sie mehrere Stunden einwirken. Anschließend mit klarem Wasser abspülen.
Bei starker Verschmutzung benötigen Sie eine andere Zusammensetzung: ein halbes Glas Soda, einen Teelöffel Flüssigseife und 50 ml Peroxid.
Küchenschwämme und Servietten reinigen
Bevor Sie die Küche verlassen, sollten Sie sich an die Schwämme, Bürsten und Lappen erinnern, mit denen alles gewaschen und gereinigt wurde. Sie benötigen auch Pflege, da sich in ihnen eine Vielzahl von Mikroben ansammeln.

Rat! Um die Textilien von Keimen zu befreien und die Lebensdauer der Schwämme zu verlängern, müssen sie 10 Minuten in Peroxid gehalten, ausgepresst und getrocknet werden.
Die Küche ist jetzt bis auf die Sauberkeit des OP-Saals aufgeräumt! Danke Peroxid!