Fensterklimaanlage in einem Kunststofffenster: Gerät und Diagramm - Setafi

777604e3d1fc8922

hotline.ua

Unter den kostengünstigen Geräten im Bereich der Luftkühlung verdient der Fensterklimaanlagenkreislauf besondere Aufmerksamkeit. Es ist viel günstiger als andere Modelle, sofort einsatzbereit, einfach im Design und erfordert daher keine regelmäßige Wartung und vieles mehr. Auch die Installation einer Klimaanlage unter dem Fenster nimmt viel weniger Zeit und Mühe in Anspruch. Wir werden in den nächsten Minuten über diese Methode sprechen.

Der Inhalt des Artikels

  • Fensterklimagerät
  • So reparieren Sie die Klimaanlage
  • Top-Tipps für ein voll funktionsfähiges Kühlsystem

Fensterklimagerät

Um zu verstehen, was eine Fensterklimaanlage ist, lohnt es sich, über ihr Design zu sprechen. Der Kühler gehört zur Art der Monoblock-Geräte – alle Komponenten befinden sich in einer einzigen „Box“. Sie benötigt beim Verbinden keine zusätzlichen Details. Dies ist der Hauptunterschied zwischen solchen Geräten und herkömmlichen Split-Systemen.

Fenstermodelle werden im Fenster auf Holz- oder PVC-Rahmen montiert. Die in das Gerät eintretende Luft wird gekühlt und dem Raum zugeführt, die erwärmte Luft wird nach außen abgeführt. Besonders effektiv ist das System in Räumen mit kleinem Platzangebot: Das Gerät sorgt für genügend Kaltluft, ohne viel Lärm zu verursachen (oder überhaupt nicht).

instagram viewer

Im Inneren des Gehäuses befinden sich alle Hauptkomponenten: Wärmetauscher, Kühler, Kompressor, Freon-Röhren, Luftverteiler, Entwässerung und andere Teile.

Ja, auf Lärm kann man bei den Hauptmodellen nicht verzichten. Der Durchschnitt liegt bei 50 dB. zeigt die Stärke des eingebauten Lüfters an. Der Indikator kann durch Zugabe von etwas Schallschutzmaterial reduziert werden.

So reparieren Sie die Klimaanlage

Fensterblöcke können aufgrund ihrer geringen Größe an mehreren Stellen gleichzeitig installiert werden:

  1. Auf der Fensterbank – die einfachste und kostengünstigste Installationsmöglichkeit, die die meisten Benutzer wählen. Im Inneren des Fensters ist ein spezielles Loch angebracht. Es ist mit einer Klimaanlage ausgestattet. Bestimmen Sie die Parameter Ihres Geräts im Voraus, damit Sie die Fensterrahmen nicht noch einmal ändern müssen.
  2. Fensterklimaanlage im oberen Teil des Kunststofffensters (am Fenster). Eine solche Platzierung erfordert zusätzliche Fixierungsmittel. Eine solche Installation ist insbesondere dann erforderlich, wenn sich kleine Kinder im Haus befinden. Und sie stecken ihre Finger gerne überall hin.
  3. Innerhalb der Wand. Der Hauptfaktor ist die Befestigung an der Außenwand. Es sollte sowohl für die Installation als auch für die Luftzirkulation den nötigen Platz bieten. Vor dem Einsetzen der Fensterklimaanlage muss das Loch mit einer Metallhülse verstärkt werden.

Top-Tipps für ein voll funktionsfähiges Kühlsystem

166377_1572509420_2

moyo.ua

Lesen Sie vor der Installation einer Fensterklimaanlage dieses „Memo“:

  •  für das Gerät müssen Sie eine separate elektrische Maschine in die Schalttafel einbauen;
  •  Für die Stromversorgung des Geräts sollten keine Verlängerungskabel verwendet werden.
  • der äußere Teil des Monoblocks und das Fenster sollten einen Abstand von weniger als 25–30 cm haben;
  • von unten bis zum Boden - mindestens 75 Zentimeter;
  • an den Seiten lassen wir ca. 10 cm für die Wartung des Gerätes und die natürliche Belüftung frei;
  •  zur nächsten Wand - mindestens 50 cm;
  • Blockieren Sie auf keinen Fall die Lüftungsöffnungen im Haus.
  •  Damit das Kondensat ordnungsgemäß abfließen kann, stellen wir das Gerät mit einer Neigung von 0,5-1 cm auf. Gleichzeitig sollte es nicht auf eine Seite fallen;
  •  So beschädigen Sie Fenster und Glas nicht: Befestigen Sie den gesamten Block, damit Sie ihn später nicht mit den Zähnen abreißen können. Ohne diesen Moment ist es unwahrscheinlich, dass Sie etwas Angemessenes bekommen.

Wie haben Sie Ihre Klimaanlage befestigt: im Fenster oder durch die Wand? Erzählen Sie uns in den Kommentaren von Ihrer Methode!

Wie stelle ich einen Lasergravierer mit eigenen Händen her? Expertenempfehlungen – Setafi

Wie stelle ich einen Lasergravierer mit eigenen Händen her? Expertenempfehlungen – SetafiHeimatWerkzeug

In der modernen Welt erfreut sich der Einsatz von Lasergravierern immer größerer Beliebtheit. Dieses Tool kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden: von der Produktion bis zur Kunst. Die Pr...

Weiterlesen
Induktionstiegelofen: Was ist das, Funktionsprinzip, Diagramm – Setafi

Induktionstiegelofen: Was ist das, Funktionsprinzip, Diagramm – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Ein Tiegelofen ist eine Hochtemperatur-Industrieanlage zum Schmelzen von Metallen, Legierungen und anderen Materialien in einem speziellen Behälter, dem sogenannten Tiegel. Ein besonderes Merkmal e...

Weiterlesen
Erdung eines Gaskessels in einem Privathaus: Vorgehensweise, Normen und Vorschriften – Setafi

Erdung eines Gaskessels in einem Privathaus: Vorgehensweise, Normen und Vorschriften – SetafiHeimatKlimaanlagenKessel

Der Einsatz eines Gaskessels in einem Privathaus erfordert die strikte Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen, wobei die ordnungsgemäße Erdung eines Gaskessels eine Schlüsselrolle spielt. Dieser Aspek...

Weiterlesen