Rüttelbohle: Das professionelle Betoneinbaugerät – Setafi

Ein Rüttelbohlen ist ein praktisches Werkzeug, mit dem Sie die Betonoberfläche qualitativ hochwertig verdichten können. Dadurch weist es keine Löcher, Risse und andere Mängel auf. Wie das Gerät aufgebaut ist und wie man es richtig verwendet, wird im Artikel ausführlich beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Werkzeuggerät
  • So verwenden Sie das Gerät

Werkzeuggerät

Vibrorail dient zum Verdichten und Nivellieren der Oberfläche. Sein Hauptteil ist ein Aluminiumrahmen, der wie ein Baumaßstab aussieht. Im Zentrum steht ein Benzin- oder Elektromotor. Es dreht sich und überträgt mit einem Exzenter den Impuls auf den Mechanismus. Dadurch entstehen Vibrationen, die auf den Aluminiumrahmen einwirken. Dadurch wird Beton effektiv verdichtet und nivelliert.

Der Rechen kann eine Länge von 0,5-1 bis 8-10 m erreichen. Um zu wissen, wie man mit einem Rüttelestrich arbeitet, müssen Sie die entsprechende Ausführung auswählen. Sie produzieren Teleskop-, Schnitt- und starre Optionen. Letztere addieren sich nicht, daher werden sie im Originalzustand transportiert.

instagram viewer
Kein Titel

Auch Vibrolaten werden nach einem anderen Kriterium klassifiziert:

  1. Einzel - bestehen aus einem Ski (Arbeitsfläche), der den Betonboden ebnet.
  2. Doppelt - bestehen aus 2 Rahmen, die mittels einer Querstange miteinander verbunden sind.

Ordnen Sie Gleit- und Führungswerkzeuge zu. Schwimmende Modelle sind einfacher zu handhaben, da ihr Rahmen eine Länge von 5 m nicht überschreitet, während sie mit einer Dicke von bis zu 180 mm arbeiten können. Die Führungen sind breiter, funktionieren aber mit einer Schicht von bis zu 300 mm.

So verwenden Sie das Gerät

Bevor Sie mit der Verwendung beginnen, müssen Sie herausfinden, wie Sie mit einem Vibrationsestrich zum Verlegen von Beton arbeiten. Dazu ist es notwendig, die richtige Ausrichtung der Führungen zu berechnen und mit dem Rammen fortzufahren. Die Hauptschritte sind:

  1. Tragen Sie besondere Kleidung.
  2. Positionieren Sie die Führungen entsprechend der Anleitung an der Nullmarkierung.
  3. Stellen Sie die gewünschte Motorleistung ein (abhängig von der Schichtdicke).
  4. Gießen Sie die Betonmischung so ein, dass ihre Oberfläche etwas höher ist als die Ebene, entlang der die Führungen verlaufen.
  5. Machen Sie sich an die Arbeit und stellen Sie sicher, dass die Führer nicht in die Irre gehen.
  6. Zum Schluss vorsichtig die Reste der Mischung entfernen, die Führungen und den Ski selbst abspülen.
1

Um zu verstehen, wie man einen Rüttelestrich für Beton verwendet, ist es wichtig, den Füllstand der Betonmischung zu überwachen. Die Arbeitsmarke sollte nicht unterschritten werden. Wenn der Füllstand zu niedrig ist, sollten Sie eine neue Menge der Mischung hinzufügen und erneut mit einem vibrierenden Ski laufen.

Es lohnt sich, die Eigenschaften des Benzingeräts zu berücksichtigen. Sie können mit der Arbeit erst beginnen, wenn die erforderliche Drehzahl erreicht ist. Aus der Praxis ist bekannt, dass der beste Indikator 1500 ist. Dabei wird das Gerät an den Seilen gezogen, die mit Hilfe von Karabinern an den Griffen befestigt werden. Es ist besser, langsam zu arbeiten, damit die Oberfläche möglichst dicht und eben ist.

Mineral- und Steinwolle zur Deckendämmung: So dämmt man - Setafi

Mineral- und Steinwolle zur Deckendämmung: So dämmt man - SetafiReparaturHeimat

Die Dämmung der Decke mit Mineralwolle erfolgt innen und außen. Darüber hinaus ist die Reihenfolge der Aktionen dieselbe: Zuerst wird die Abdichtung angebracht, dann wird die Kiste montiert, in die...

Weiterlesen
Trockenbau, SIP und Mäuse: Leben Nagetiere in den Paneelen und was man damit macht - Setafi

Trockenbau, SIP und Mäuse: Leben Nagetiere in den Paneelen und was man damit macht - SetafiReparaturHeimat

Nicht jeder kann verstehen, wenn Mäuse an Trockenbauwänden nagen. Das Material scheint ungenießbar zu sein und sollte daher keine Schädlinge anlocken. Sie ernähren sich nicht wirklich von Blättern,...

Weiterlesen
Fensterbankhöhe vom Boden in einem Privathaus, einer Wohnung und einem Balkon: Standards - Setafi

Fensterbankhöhe vom Boden in einem Privathaus, einer Wohnung und einem Balkon: Standards - SetafiReparaturHeimat

Laut Norm beträgt die Höhe der Fensterbank vom Boden in der Regel 70 bis 90 cm. Sie müssen jedoch bedenken, dass es sich hierbei um eine rein praktische und nicht um eine streng geregelte Norm hand...

Weiterlesen