Fehler E15 in einem Bosch-Geschirrspüler: Warum er auftritt und was zu tun ist - Setafi

Wenn bei einem Bosch-Geschirrspüler der Fehler E15 auftritt, weist dies auf eine automatische Abschaltung aufgrund des Füllens der Schale mit Wasser hin. Das Auftreten von Flüssigkeit kann wiederum verschiedene Ursachen haben, von Problemen mit dem Abflussweg bis hin zu einem Sensorausfall. Die wichtigsten Fälle und Reparaturmethoden werden in diesem Material beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Ursachen, die Sie selbst beseitigen können
  • In welchen Fällen wenden sie sich an den Meister
    • Leckage im Abflusssystem
    • Verstopfte Filter
    • Leck im Ablaufschlauch
    • Druckentlastung der Glasdichtung
    • Leck in der Waschkammer
    • Beschädigung der Türdichtung
    • Risse in der Salzschale
    • Aquastop-Sensor klemmt

Ursachen, die Sie selbst beseitigen können

Der Bosch-Geschirrspülerfehler E15 erscheint unmittelbar nach dem Start des Zyklus. Erkennbar ist es am Erscheinen eines Codes auf dem Display und am Blinken des Tippsymbols. Ein weiteres Zeichen ist der ständige Betrieb der Ablaufpumpe. Manchmal startet es wie von selbst, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist (man hört das Geräusch von plätscherndem Wasser). Darüber hinaus reagiert das Gerät selbst nicht auf Befehle und funktioniert nicht mehr.

instagram viewer

Fehler E15

Am einfachsten ist es, die Maschine für ein paar Minuten vom Netz zu trennen. Danach wird es wieder eingeschaltet und der Waschvorgang gestartet, was jedoch in den meisten Fällen nicht hilft. Dann müssen Sie genau herausfinden, warum der Bosch-Geschirrspüler den Fehler E15 ausgibt. In einigen Fällen ist eine Selbstreparatur möglich:

  1. Leckage im Abwasserrohr und anderen Elementen des Abwassersystems. Wenn Wasser auf den Boden gelangt ist (auch von außen, z. B. nachdem Flüssigkeit aus dem Becken verschüttet wurde), ist es notwendig, das Leck zu beseitigen und das Gerät erneut einzuschalten.
  2. Verstopfte Filter – regelmäßig gelangen Speisereste in sie, sodass sie die Abfallflüssigkeit irgendwann nicht mehr effektiv entfernen können. Da es nicht verschwindet, schaltet das Gerät automatisch das Aquastop-Schutzsystem ein. Es ist notwendig, das Gerät auszuschalten, das Wasser abzustellen, jeden Filter zu zerlegen und zu reinigen.
  3. Manchmal zeigt der Bosch-Geschirrspüler den Fehler E15 an, weil der Benutzer anstelle eines speziellen Produkts in das Fairy-Tablett zum manuellen Waschen oder ähnliche Zusammensetzungen gegossen hat. Dadurch entsteht viel Schaum, der auch in die Pfanne gelangt. Es ist notwendig, das Gerät auszuschalten und die Kamera mehrere Tage trocknen zu lassen. Wenn der Bosch-Geschirrspüler danach den Fehler E15 ausgibt, liegt das Problem an der Elektronik, deren Reparatur viel mehr kostet.
  4. Auch die Verwendung eines minderwertigen Waschmittels kann zu einem Fehler führen. Oder der Benutzer hat zu viel Pulver oder Tabletten in die Schale gegeben. Dann entsteht wieder viel Schaum – die Lösung ist ähnlich.
  5. Wenn das Display des Bosch E15 Geschirrspülers an ist, kann dies auch durch den Wasserfluss aus dem Abwasserkanal erklärt werden. Beispielsweise sind Rohr und Siphon verstopft und das Wasser fließt zurück in das Gerät. Dies ist äußerst selten, aber dennoch nicht ausgeschlossen. Es wird empfohlen, den Wasserhahn zu schließen, die Maschine auszuschalten und den Siphon sowie den Anschluss an das Abwasserrohr zu reinigen. Außerdem sollten Sie den Ablaufschlauch auf Höhe des Waschbeckens verlegen, eine Zickzack-Schleife bilden und ein Rückschlagventil einbauen.

In welchen Fällen wenden sie sich an den Meister

Wenn die beschriebenen Methoden nicht geholfen haben und bei Bosch-Geschirrspülern erneut der Fehler E15 angezeigt wird, ist die Ursache komplizierter. Dies kann zu Undichtigkeiten im Abflusssystem, Verstopfungen und sogar Korrosion der Gerätekammer selbst führen. In solchen Situationen ist eine Selbstreparatur schwierig – es wird empfohlen, sich an einen Spezialisten zu wenden.

Fehler E15 bei Bosch-Geschirrspülern

Leckage im Abflusssystem

Die häufigste Ursache für den E15-Fehler bei einem Siemens-Geschirrspüler, Bosch und anderen Modellen sind Undichtigkeiten im Abflusssystem, die durch mehrere Elemente dargestellt werden:

  • Düsen;
  • Schläuche;
  • Pumps.

Meistens ist es der Abfluss, der fließt, obwohl manchmal ein Problem mit dem Wasserversorgungssystem vorliegt. Sie können eine Fehlfunktion anhand des ständigen Betriebsgeräusches der Ablaufpumpe diagnostizieren. Außerdem reagiert das Gerät nicht mehr auf Befehle. Es ist notwendig, alle Elemente zu zerlegen, zu überprüfen und zu spülen. Wechseln Sie bei Bedarf die Dichtungen, ziehen Sie die Schelle fest und bauen Sie auch neue Dichtungen ein.

Verstopfte Filter

Wenn im Geschirrspüler der Fehler E15 auftritt, wird empfohlen, die Filter unten zu überprüfen. In sie gelangen regelmäßig Essensreste, wodurch sie die Abfallflüssigkeit nicht mehr normal ableiten können. Es sammelt sich im Tank, die Maschine nimmt dies als Signal einer Überfüllung wahr und schaltet ab.

Leck im Ablaufschlauch

Wenn der Bosch-Geschirrspüler den Fehler E15 ausgibt und ein Wasserhahn gezogen wird, kann dies an einer Beschädigung oder einem nicht zu festen Anschluss des Ablaufschlauchs liegen. Zunächst können Sie es selbst inspizieren – achten Sie auf Verdrehungen und Falten. Wenn das Teil sehr alt ist, ist es einfacher, es durch ein neues zu ersetzen.

Druckentlastung der Glasdichtung

Wenn das Bosch PMM den Fehler E15 anzeigte, kann dies auch durch die Undichtigkeit der Dichtung erklärt werden, die die Dichtheit der Verbindung mit dem Wannenglas gewährleistet (das Teil befindet sich im Tank). Dies wird erst nach längerem Betrieb beobachtet, beispielsweise über 4-5 Jahre oder länger. Sie müssen die Dichtung austauschen und die Funktion des Geräts überprüfen.

Leck in der Waschkammer

Bosch gibt selten einen E15-Fehler aufgrund eines Lecks in der Waschkammer selbst aus. Es besteht aus Metall, das mit der Zeit aufgrund von Korrosion zerfallen kann. Deshalb gibt es kleine Löcher, die undicht sind. Sie können die Integrität mit einem speziellen Dichtmittel wiederherstellen, dies ist jedoch eine vorübergehende Lösung. Wenn das Gerät zu alt ist, sollten Sie über den Kauf einer neuen Maschine nachdenken.

Leck in der Waschkammer

Beschädigung der Türdichtung

Wenn der Geschirrspüler den Fehler E15 anzeigt, lohnt es sich, die Dichtung rund um die Tür zu überprüfen. Dadurch beginnt Wasser (während des Betriebs) durch die Tür zum Boden und dann in die Wanne selbst zu fließen. Es wird mit Flüssigkeit gefüllt, das Aquastop-Schutzsystem wird aktiviert und das Gerät schaltet sich automatisch ab. In solchen Fällen muss die Dichtung ausgetauscht werden.

Beschädigung der Türdichtung

Risse in der Salzschale

Wenn der Bosch-Geschirrspüler den Fehler E 15 ausgibt, kann dies auch auf Risse in der Spezialsalzschale oder eine Beschädigung des Wärmetauscherbehälters hinweisen. Dieses Phänomen kommt äußerst selten vor und ist hauptsächlich auf unsachgemäße Lagerbedingungen zurückzuführen (z. B. wenn das Gerät längere Zeit in einem ungeheizten Raum oder in einem Kühllager gestanden hat).

Aquastop-Sensor klemmt

Schließlich lässt sich das Erscheinungsbild des Bosch-Geschirrspülers E15 auch durch einen Ausfall des Sensors erklären, der die Notwendigkeit zum Einschalten des Aquastop-Systems ermittelt. Wenn tatsächlich keine Leckage festgestellt wird (d. h. die Oberfläche der Pfanne ist völlig trocken), deutet dies auf einen Defekt dieses Teils hin. Eine Reparatur ist nicht möglich – Sie müssen einen neuen Sensor einbauen.

Somit weist der E15-Code eindeutig auf Probleme mit dem Abflusssystem hin, d.h. das Auftreten von Wasser in der Pfanne, das nicht verschwindet und sich allmählich ansammelt. Aus diesem Grund kann die Maschine nicht arbeiten, da das automatische Hochwasserschutzsystem funktioniert. Wenn es nicht möglich ist, den Verstoß selbst zu beheben, empfiehlt es sich, kein Risiko einzugehen und sich an einen erfahrenen Spezialisten zu wenden.

Bewertung chinesischer Lasernivelliergeräte auf Aliexpress: Welches ist besser zu kaufen, Bewertung - Setafi

Bewertung chinesischer Lasernivelliergeräte auf Aliexpress: Welches ist besser zu kaufen, Bewertung - SetafiHeimatElektronik

Der Inhalt des Artikels1 DEKO LL5-Serie2 QSTEXPRESS QST-K23 AcuAngle A8826D4CLUBIONA ZKLL12RC5 VAHIGCY ZH-SL202 Laserniveau1 DEKO LL5-Seriecreativecommons.orgDurchschnittliche Kosten - 3.000 RubelD...

Weiterlesen
Wie reinige ich die Airbrush selbst? Wie viel Druck braucht man für eine Airbrush? – Setafi

Wie reinige ich die Airbrush selbst? Wie viel Druck braucht man für eine Airbrush? – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Airbrush zu reinigen. Nach jeder Färbung wird die Zusammensetzung in einen separaten Behälter gegossen und anschließend bei geschlossener Düse mehrmals der ...

Weiterlesen
Eis zu Hause in der Eisdiele: das beste Rezept für Sie – Setafi

Eis zu Hause in der Eisdiele: das beste Rezept für Sie – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Sie können Ihr eigenes Eis herstellen. Im einfachsten Fall genügt die Einnahme von nur Sahne, Zucker und Vollmilch. Dieses klassische Eisrezept aus der Eismaschine kann mit anderen Zutaten wie Eige...

Weiterlesen