Selbstgebautes Sprühgerät für einen Traktor: Merkmale, Vorteile, Arbeitsablauf

Die Behandlung von Kulturpflanzen mit Schädlingsbekämpfungsmitteln hat großen Einfluss auf den Ertrag. Auf Großflächen werden solche Veranstaltungen mit einem Minitraktor durchgeführt, der mit einem Zusatzgerät ausgestattet ist – Sprühgerät, was mit eigenen Händen gemacht werden kann.

Der Inhalt des Artikels

  • Merkmale der Traktorspritze
  • So erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Sprühgerät für Geräte
  • Video: Version eines selbstgebauten Sprühgeräts für Geräte

Merkmale der Traktorspritze

Solche Geräte unterscheiden sich in folgenden Parametern:

  • als Design;
  • Volumen;
  • Art der Befestigung an der Hauptausrüstung.

Nach dem letzten Kriterium können die Geräte gezogen, auf einem Standardfahrgestell montiert oder selbstfahrend sein.

Zu den wichtigsten Designdetails gehören:

  • rahmen;
  • Chassis;
  • Hydraulik;
  • der Tank, in dem sich die Lösung befindet (er befindet sich immer auf der Rückseite des Geräts).
Sprühgerät für Traktor.

@fermer.ru

Der Hauptvorteil der Herstellung eines selbstgebauten Sprühgeräts ist die Möglichkeit, ein Gerät herzustellen nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen (verschiedene Formen und Größen) und geeignet zur Erfüllung eines bestimmten Art der Aufgaben. Und die Kosten für ein hausgemachtes Produkt werden deutlich geringer sein als für die Werksversion.

instagram viewer

Weitere Vorteile:

  • die Möglichkeit, die Breite anzupassen – zur Verarbeitung von Pflanzungen mit unterschiedlichen Reihenabständen;
  • geeignet für den Einsatz mit verschiedenen Gerätetypen;
  • Einfaches Design erleichtert Reparaturen.

So erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Sprühgerät für Geräte

Die Herstellungsarbeiten dauern nicht länger als 2-3 Tage und erfordern keine besonderen Fähigkeiten oder Werkzeuge.

Ich muss finden:

  • Stahlbehälter mit einem Volumen von 200 bis 300 l;
  • mehrere dicke Rohre mit rechteckigem oder rundem Querschnitt;
  • ein kleines Plastikröhrchen;
  • Metallecken – zum Zusammenbau des Rahmens;
  • Elektropumpe mit einer Spannung von 12 V.

Der Montageprozess beginnt mit dem Schweißen des Rahmens. Weiter:

  • die resultierende Struktur (Rahmen) wird durch Rohre ergänzt, in denen Löcher zum Sprühen angebracht sind;
  • der Behälter ist auf dem Rahmen platziert und sicher befestigt (mit dicken Schrauben);
  • Im Tank ist eine Pumpe installiert.

Das Gerät selbst ist fertig. Jetzt müssen Sie es an landwirtschaftlichen Geräten installieren. Dies geschieht am besten mit Schrauben. Das selbstgemachte Produkt wird auf der Plattform am Heck des Minitraktors befestigt.

Planen.

@SpecMahina.ru

Wenn Sie den Stab des Geräts beweglich machen, lässt sich die Bewässerung schneller und einfacher einrichten. Dazu müssen Sie die Schraube des Wagenhebers eines Pkw nehmen.

Die Steuerung des Aufbaus erfolgt über eine Hydraulik, die im Grundgerät des Traktors enthalten ist.

Das hausgemachte Produkt eignet sich für die Bearbeitung von Flächen bis zu 20 Hektar. Das Gerät wird die ihm zugewiesenen Funktionen nicht weniger effektiv bewältigen als werkseitige Geräte.

Video: Version eines selbstgebauten Sprühgeräts für Geräte

Maschineller Putz und was er ist: Merkmale der Auftragsmethode – Setafi

Maschineller Putz und was er ist: Merkmale der Auftragsmethode – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Über maschinelles Putzen können wir sagen, dass es sich um eine moderne Art des Auftragens der Zusammensetzung mit einem speziellen Gerät handelt. Durch den Einsatz von Geräten erhöht sich die Arbe...

Weiterlesen
Exzenterschleifer für Holz: TOP 2021 – Setafi

Exzenterschleifer für Holz: TOP 2021 – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

creativecommons.orgMit dem Exzenterschleifer können Sie die Oberfläche bearbeiten, ohne Spuren zu hinterlassen. Alles wegen der besonderen Flugbahn der Schleifdüse. Damit ein uninformierter Käufer ...

Weiterlesen
Wie verwende ich eine elektrische Stichsäge zum Schneiden von Holz? – Setafi

Wie verwende ich eine elektrische Stichsäge zum Schneiden von Holz? – SetafiHeimatWerkzeug

Neben einem geraden Schnitt ist es auch notwendig, abgerundete Schnitte auszuführen sowie komplexe Details mit Mustern und durchbrochenen Konturen zu erhalten. In diesen Fällen wird zum Figurenschn...

Weiterlesen