Ordnungsgemäß angeschlossenes häusliches Abwasser im neuen Gehäuse ist der Schlüssel zur normalen Leistung von Sanitäranlagen Ausrüstung und die Abwesenheit von unangenehmen Gerüchen sowie die fachgerechte Installation von Rohren ermöglichen es Ihnen, die Integrität der neuen Reparatur zu bewahren Räumlichkeiten.
Um die richtigen Entscheidungen im Prozess der Abwasserverlegung treffen zu können, müssen die Anordnungsschemata und die erforderlichen Materialien bekannt sein. In diesem Artikel erklären wir, woraus das interne Abwassersystem besteht und welche Grundprinzipien es hat.
Inhalt des Artikels:
-
Arten von Abwasserrohren
- Welches Material wird für die Herstellung verwendet?
- Kanalrohrdurchmesser
- Rohrmontagetechnik
- Neigungswinkelberechnung
- Warum brauchen wir eine Wasserdichtung?
-
Privathaus für häusliches Abwasser
- Höhepunkte des Arrangements
- Phasen des Schaltungsdesigns
- Berechnungen bei der Planung
- Reihenfolge der Installationsarbeiten
-
Inländisches Abwasser in der Wohnung
- Grundsätze der internen Anordnung
- Merkmale der Aufteilung in der Wohnung
- Das Verfahren für die Installation der Kanalverkabelung
- Grundlegende Planungsregeln
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Arten von Abwasserrohren
Für den Hausgebrauch werden Abwasserrohre aus verschiedenen Materialien und unterschiedlichen Durchmessern hergestellt.
Je breiter der Durchmesser und die Wandstärke sind, desto besser ist theoretisch die Durchlässigkeit und desto geringer ist das Risiko, dass das Rohr durchhängt. Aber die Ästhetik des Aussehens und des Preises verändert die wirkliche Wahl der Menschen beim Kauf dieser Produkte.
Bildergalerie
Foto von der

Bei der Montage von Haushaltskanälen werden heute überwiegend nichtmetallische Rohre und Formstücke eingesetzt. Die am häufigsten verwendeten Produkte aus Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC) und Nieder- oder Hochdruckpolyethylen (HDPE oder LDPE)

Bei der Verbindung von Teilen und Baugruppen von Kunststoff-Abwassersystemen werden glockenförmige, klebende und geschweißte Verfahren angewendet. Grundsätzlich sind sie durch eine glockenförmige Methode mit der obligatorischen Verwendung einer gummiringförmigen Dichtung verbunden.

Unternehmen, die Wasserrohre für das Abwasser herstellen, stellen ein umfangreiches Sortiment an Winkelstücken, T-Stücken und Adaptern her. Produkte sind einheitlich, Produkte jeder Marke können für Standarddurchmesser von 32... 110 mm

PVC-Rohre mit einer speziellen Muffe zum Verkleben, verklebt. Bevor diese Flächen verbunden werden, werden sie aufgeraut

Abwasser von Kunststoffrohren

Mit einer Glocke die Elemente des Systems verbinden

Formteile für die Kanalisation

Bördelverbindungen der Rohrleitung verkleben
Welches Material wird für die Herstellung verwendet?
Die Haltbarkeit und Ruhe der Bewohner hängt vom Material der Kanalrohre ab.

Die Materialauswahl für Kanalrohre erfolgt am besten durch einen Fachmann. Billige Produkte können unter ihrem eigenen Gewicht schnell fließen oder sich verformen.
Roheisen-Abwasserrohre werden seit langem nicht mehr in Haushaltsabwässern verwendet, stattdessen treten Kunststoffanaloga, die aus folgenden Materialien hergestellt werden können:
- Polyethylen. Abwasserrohre aus diesem Material sind flexibel und durchhängend, sodass ihre Verbindungen schwer abzudichten sind. Polyethylenrohre werden in industriellen Abwassersystemen verwendet, wo sie mit Querringen verstärkt und in Gebieten mit schwierigen Landschaften verwendet werden. Im internen Abwasser werden sie nicht genutzt.
- Polypropylen. Ziemlich teuer, hat aber gute mechanische Festigkeit. Kanalisationsrohre aus diesem Material sind hitzebeständig, resistent gegen abrasive Partikel und vertragen die Reinigung mit einem Kabel perfekt.
- Polyvinylchlorid PVC-Rohre unterscheiden sich in ihren Eigenschaften kaum von Polypropylen, sind jedoch etwas lauter und können durchhängen, wenn Wasser über 70 Grad über sie fließt.
Für Wohnung und Hauskanalisation ausreichend PVC-Rohre oder Polypropylen, das bei ordnungsgemäßer Installation mehrere Jahrzehnte hält.
Kanalrohrdurchmesser
Es gibt Standarddurchmesser für Abwasserrohre, mit denen Produkte verschiedener Hersteller kombiniert werden können.

Je dicker die Wand, desto weniger biegen sich die Rohre. Aufgrund ihrer großen Länge wird empfohlen, verdickte Produkte mit erhöhter Steifigkeit zu kaufen
Am häufigsten bei der Installation von internen Abwasserrohren mit einem Durchmesser von 40 mm und 50 mm.
Für Steigleitungen wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 110 mm verwendet, bei mehrstöckigen Hütten kann dessen Größe jedoch erhöht werden. Zum Verbinden von Rohren mit unterschiedlichem Spiel werden Adapter und Düsen entsprechender Größe verwendet.

Angegebene Mindestwerte. Wenn sich in den Abflüssen viel Fett und Abfall befindet, wird empfohlen, die Rohrdurchmesser auf die nächste Standardgröße zu erhöhen.
Rohrmontagetechnik
Das Verfahren zur Montage von Kunststoff-Abwasserrohren ist äußerst einfach und dem Konstrukteur der Kinder ähnlich. Jedes der Rohre hat eine Länge von bis zu 3-5 Metern und ihre Mindestgröße wird durch eine Bügelsäge oder geregelt spezieller Rohrschneider.

Die glatten Enden der Rohre müssen gut gereinigt sein und fest in der Muffe stecken, da sich sonst Haare und faserige Produktreste an der inneren Verbindung ansammeln können
Ein gekauftes Rohr oder Adapter hat zwei verschiedene Enden: glatt und mit einer Verlängerung (Muffe). Das einfache Ende des anderen Rohres wird in die Muffe gesteckt. Zur Abdichtung der Verbindung in der Verlängerung befindet sich eine Nut zur Montage des Gummirings. Zum besseren Gleiten beim Einbau kann das Dichtmittel mit einer dünnen Silikonschicht bestrichen werden.
Der Gummiring sollte nur während der endgültigen Installation des Systems und nicht während des Montagevorgangs mit einem Dichtmittel geschmiert werden.
Neigungswinkelberechnung
Die Besonderheit des internen Abwassersystems liegt in der Tatsache, dass sowohl eine unzureichende als auch eine übermäßige Neigung der Rohre zu deren Verstopfung führen. Bei einem kleinen Gefälle setzen sich Feststoffe am Boden ab, ohne von einem schwachen Wasserstrahl abgewaschen zu werden.
Bei einem großen Prozentsatz des Gefälles verschwindet die klare Flüssigkeit schnell, während Speisereste an den Wänden verbleiben und sich verfestigen, was schließlich das Röhrenlumen verengt. Die maximal zulässige Steigung sollte 150 mm pro Meter Rohr nicht überschreiten.
Die Einhaltung der Normen für die horizontale Rohrinstallation führt zu einer "Selbstreinigung", bei der Feststoffe durch den Wasserfluss in die Steigleitung weggespült werden und sich nicht an der Innenwand des Abwasserkanals absetzen.

Die im Diagramm angegebenen Steigungsgrößen können um 25% erhöht werden, ohne dass die Gefahr negativer Folgen besteht. Es wird nicht empfohlen, die Steigung unter diesen Werten zu halten
Die angegebenen Steigungswerte werden pro Meter Rohr berechnet, wenn also ein drei Meter langes Rohr von der Spüle ins Haus geht Bei einem Durchmesser von 50 mm sollte der Höhenunterschied am Abwasserkanal und an der Verbindungsstelle mit dem Siphon mindestens betragen 9 cm
Weitere Informationen zur Berechnung des Neigungswinkels von Abwasserrohren finden Sie unter dieses Material.
Bildergalerie
Foto von der

Das Abwassersystem wird nach der Installation der Steigleitungen zusammengebaut. Unter Beachtung des Gefälles werden die Leitungen vom Klempner bis zum Abschlag oder Kreuz abgeholt

Um bei offener Rohrverlegung den notwendigen Hang zu bilden, wird zunächst die Strecke an der Wand verlegt, dann das Rohr ohne Befestigung frei verlegt und mit Steinen oder Unterlegkeilen unterlegt

Wählen Sie für die verdeckte Verlegung von Rohrleitungen in den Wänden einen Shter. Verlegen Sie während der Probenahme die gewünschte Neigung

Die Neigung von Abwasserrohren ist durch Vorschriften geregelt, ihre Größe hängt vom Rohrdurchmesser ab. Für Rohre bis einschließlich 50 mm beträgt die normale Steigung 0,035, die kleinste 0,025

Kanalisationsrohre mit einem Durchmesser von 110 mm werden mit einer Neigung von 0,02 verlegt. Wenn der angegebene Wert nicht erreicht werden kann, wird die Steilheit auf 0,012 reduziert.

Stammleitungen, die das Abwasser außerhalb des Hauses umleiten und aus Rohren mit einem Durchmesser von 150 mm gesammelt werden. Die Standardneigung für sie beträgt 0,01, dh 1 cm pro Laufmeter, die kleinste beträgt 0,007

Wenn zwei Geräte an eine Abzweigleitung angeschlossen sind, wird der Durchmesser des vom Gerät ausgehenden Rohrs entsprechend dem Gerätetyp ausgewählt. Die Neigung muss dem Durchmesser entsprechen

Durch die Steigleitungen werden die Abzweigkanalabzweigungen unter Verwendung von Winkelbögen mit einem festen Winkel verbunden 45 ° und 60 ° oder mit geraden Abschlägen und Kreuzen bei 90 ° mit sanftem Winkel Abzweigrohre

Kommunikationsgerät im Badezimmer

Abwasserleitung öffnen

Möglichkeit der verdeckten Verlegung der Rohrleitung

Abwasserhähne aus Waschbecken und Badewanne

Gefälle für Abwasserrohre mit einem Durchmesser von 110 mm

Kanalrohr mit einem Durchmesser von 150 mm

Verbinden Sie zwei Geräte mit derselben Leitung

Gerät glatte Ecken und Kurven
Warum brauchen wir eine Wasserdichtung?
Der Geruch von Abwasser verbleibt in Rohren und Steigleitungen aufgrund eines solchen hydrophysikalischen Phänomens wie Wasserschloss. Dieser Wasserpfropfen, der sich im Siphon aufgrund des abgelassenen Wassers bildet. Es lässt keinen faulen Geruch ins Badezimmer.

Um zu verhindern, dass bei längerer Abwesenheit in der Wohnung Wasser im Siphon austrocknet, wird empfohlen, etwas Pflanzenöl in den Abfluss oder die Toilettenschüssel zu gießen, um die Verdunstungsfläche zu verringern.
Wenn das Abwasserrohr nicht durchlässig ist, kann es bei einem massiven Abstieg des Wassers zu einem Ausfall der Falle kommen. In diesem Fall verlässt aufgrund des Siphoneffekts das gesamte Wasser die Biegung und die faulige Luft strömt aus dem Abwassersystem in den Raum.
Privathaus für häusliches Abwasser
Bei der Anordnung und Gestaltung des häuslichen Abwassers eines Landhauses können Fehler und Auslassungen auftreten, die mit der Notwendigkeit einhergehen, die bereits ausgeführten Installationsarbeiten zu wiederholen.
Um solche Situationen zu minimieren, können Sie die folgenden Anweisungen und Regeln für die Planung und Montage des Abwassersystems eines einzelnen Hauses verwenden.
Bildergalerie
Foto von der

Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind zwei miteinander verbundene Systeme, die zusammen gebaut und betrieben werden. Kanalisation und Installation von Rohrleitungen erfordern eine obligatorische Wasserversorgung

Die Verlegung von Abwasser und Wasserversorgung ist in Privathäusern jeder Höhe möglich, unabhängig von den für den Bau von Objekten verwendeten Materialien

Der Aufbau der Wasserversorgungssysteme ähnelt den bei der Gestaltung des städtischen Wohnungsbaus angewandten Schemata. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Kläranlage und die Quelle der Wasseraufnahme autonom sein können

Wasserrohre werden auf die Strukturen gelegt, danach werden sie von falschen Wänden aus Gipskartonplatten abgedeckt oder nicht abgedeckt

Kanalrohre werden mit einer Vorspannung in Richtung der Steigleitungen verlegt. Sie werden in eine Holzdecke zwischen den Stämmen oder gegossenen Krawatte gelegt

Der Einbau der Toilettenschüssel erfolgt wie in einer normalen Wohnung: mit Anschluss an den Kanalausgang der Schüssel und Zisterne an die Wasserversorgung

Nach dem Anschluss an die Kanalisation wird die Anschlusseinheit auf Undichtigkeiten überprüft, indem ein Eimer Wasser in die Toilette gegossen wird. Wenn alles normal ist, stellen Sie einen Tank auf die Schüssel und schließen Sie ihn an die Wasserversorgung an

Die Duschkabine befindet sich in der Nähe der Wassersteckdosen, an die der Duschmischer und die Rückschlagventile angeschlossen sind. Duschrinne ist an die Abwasserleitung angeschlossen

Kanalisation und Sanitär in einem Privathaus

Autonomes Kommunikationslayout

Eyeliner-Rohre und Installation von Wasserfassungen

Nähen Sie die Wand mit Wasser Sockets Trockenbau

Vorbereitung zum Ausfüllen der Estrichüberlappung

Installation und Befestigung der Toilettenschüssel

Verwenden von Flöten in der Verbindung zum Lösen

Installation der Duschwanne
Höhepunkte des Arrangements
Interne Abwasser des Hauses hat das Aussehen eines Komplexes aus Kunststoff Steigleitungen, Rohren und Armaturen, die verwendet, um Abwasser aus Sanitäranlagen und anderen Geräten mit abzuleiten Wasser

Das Hauptelement des internen Abwassers im Haus ist eine vertikale Steigleitung, die Wasser vom Rest der horizontalen Verkabelung sammelt. In großen Häusern können zwei vorhanden sein, um die Installation zu vereinfachen und die Lage der Räume besser planen zu können.
Der obere Teil des Steigrohrs befindet sich über dem Dach des Hauses und ist mit einem speziellen Deckel oder Ventil ausgestattet, das Lassen Sie zu Ablaufzeiten Luft in das Rohr eindringen, um ein Absaugen und Abwürgen zu verhindern Wasserdichtung.

Gemäß den Normen sollte das Sanitärrohr in einer Höhe von mindestens 50 cm von der Dachoberfläche auf dem Dach platziert werden.
Es ist auch ein Belüftungsringschema möglich, bei dem die entfernte Kante des horizontalen Auslassrohrs mit dem Steigrohr über dem Auslasspunkt verbunden ist.
Das Steigrohr wird aus dem Haus durch den Keller oder den unterirdischen Raum auf die Straße in den Brunnen geführt. Von der senkrechten Leitung führen Kunststoffkabel zur Toilette, zum Waschbecken und zu anderen Geräten. Es gibt Siphons zwischen Abwasserrohren und Armaturen, die verhindern, dass unangenehme Gerüche in den Raum gelangen.

Das Klingeln der Belüftung ist nur dann sinnvoll, wenn kein Lüfterauslass vorhanden ist oder wenn die Höhe über dem Niveau des Eingangs der horizontalen Verkabelung zum Riser liegt
Phasen des Schaltungsdesigns
Wenn das Hauskonzept nicht von einer spezialisierten Projektorganisation, sondern vom Eigentümer selbst erstellt wird, sollten Sie die Planung von Küche, Bad und Kanalisation selbst vornehmen.
Eine vorläufige Bedarfsanalyse ermöglicht es Ihnen dann, die Innenausstattung der Zimmer so vorzunehmen, wie Sie möchten und nicht, wie es die Umstände erfordern.
Das Verfahren zum Entwerfen des Innenentwässerungsschemas ist wie folgt:
- Machen Sie einen Plan des Hauses auf dem Land und bestimmen Sie den Standort des Abwasserbrunnens. Befindet sich die Installation auf mehreren Etagen, sollte der Plan Etage für Etage erstellt werden.
- Markieren Sie die Position der vertikalen Tragegurte.
- Zeichnen Sie den Standort aller Geräte, die einen Kanalanschluss benötigen.
- Horizontale Rohre von Geräten zu Steigleitungen ziehen.
- Bestimmen Sie den Durchmesser der Steigleitung und die Länge der Fun-Pipe.
- Analysieren Sie die Notwendigkeit, Kunststoffbögen, T-Stücke und Adapter zu kaufen.
- Betrachten Sie die Möglichkeit eines versteckten Abwassersystems und die Notwendigkeit für dekorative Kästen.
Entsprechend dem Schema wird dann das gesamte interne Abwassersystem installiert. Je sorgfältiger der Kunststoffverdrahtungsplan geplant ist, desto weniger Probleme treten bei der Installation auf.
Berechnungen bei der Planung
Die grafische Darstellung eines häuslichen Abwassersystems für ein Landhaus ist eine Garantie zur Vermeidung schwerwiegender technischer Fehler. Für das Studium von Kleinteilen ist eine genaue Berechnung der Parameter des Abwassersystems erforderlich.
Daher ist es notwendig, das bereits gezeichnete Schema zu verwenden und die folgenden Parameter zu analysieren:
- Berechnen Sie die Länge horizontaler Kunststoffrohre und die Fähigkeit, deren Neigungsnormen einzuhalten.
- Berechnen Sie die erforderliche Anzahl und den erforderlichen Durchmesser der Dichtungen, Verbindungselemente und Adapter.
- entscheiden, ob Pumpausrüstung für den normalen Betrieb des Abwassersystems erforderlich ist;
- Berechnen Sie den maximalen gleichzeitigen Durchfluss durch die Versorgungsleitungen. Ein Gerät ist in der Regel genug Rohre mit einem Durchmesser von 40 mm;
- Berücksichtigen Sie die Notwendigkeit eines zusätzlichen Luftkreislaufs für den Fall, dass sich die Toilettenschüssel über dem Niveau anderer Geräte im horizontalen Leitsystem befindet.
Bei richtiger Ausführung der oben genannten Maßnahmen wird das Abwassersystem auch bei maximaler Belastung und geringfügigen Rohrverstopfungen effizient und betriebsbereit.
Reihenfolge der Installationsarbeiten
Wenn Sie den Bau eines Hauses planen, müssen Sie sich auf die folgende Reihenfolge der Installation des internen Abwassersystems konzentrieren:
- Steigleitungen sind installiert, ihre Enden sind auf dem Dach und im Keller ausgestellt.
- Toilettenschüsseln schließen sich den Aufstehern an.
- Es wird eine horizontale Verdrahtung gebildet und ein Ende davon mit der Steigleitung verbunden.
- Siphons sind an die Rohrleitungen angeschlossen.
- Sanitärgeräte sind an das Abwassersystem angeschlossen.
Die Organisation eines externen Abwassersystems kann vor oder nach den beschriebenen Maßnahmen erfolgen.
Nach der Installation beider Systeme werden sie zu einem zusammengefasst, wodurch die internen Steigleitungen mit dem externen Abflussrohr verbunden werden.

Wenn Sie das Abflussrohr durch das Fundament verlegen, wird es in eine Metallhülse eingeführt, um Schäden am Abwassersystem bei Regen zu Hause zu vermeiden
Inländisches Abwasser in der Wohnung
Die Organisation des häuslichen Abwassers in einem Hochhaus unterscheidet sich nicht wesentlich von der in einem Landhaus, hat aber immer noch seine eigenen Nuancen. Es ist nicht erforderlich, Kunststoffverdrahtungsschemata zu wählen, da die Position der Aufgänge und Räume im allgemeinen Grundriss des Hauses enthalten ist.
Grundsätze der internen Anordnung
Das interne Abwassersystem basiert auf folgenden Grundsätzen:
- Das System arbeitet nach dem Schwerkraftprinzip ohne den Einsatz von Kompressoreinheiten.
- das gesamte Abwassersystem ist auf den gemeinsamen Haussteigleitungen geschlossen;
- Die Grundlage für die Funktionsfähigkeit des Systems ist die Einhaltung von Normen für das Gefälle von Abwasserrohren.
- Ventilatorrohre gleichen den Abwasserdruck aus.
Die Einhaltung dieser Grundsätze durch alle Mieter eines Mehrfamilienhauses bei der Installation eines internen Abwassersystems ermöglicht es den Nachbarn, sich keine Sorgen über Überschwemmungen und unangenehme Gerüche in den Badezimmern zu machen.
Merkmale der Aufteilung in der Wohnung
Es ist ziemlich schwierig, das Abwassersystem in der Wohnung zu wechseln, da die Toiletten immer neben dem vertikalen Stand stehen sollten. Wenn Sie diese um einige Meter bewegen, müssen Sie 110-mm-Rohre durch die Wohnung verlegen, was dem Erscheinungsbild der Räume keine zusätzliche Ästhetik verleiht.

In den meisten Vierzimmerwohnungen (Fünfzimmerwohnungen usw.) gibt es zwei Abwasserkanäle, da Küche und Bad weit voneinander entfernt sind
Die Lage der Räume und die Anzahl der Abwasserkanäle in Hochhäusern sind nur durch die Vorstellungskraft des Designers begrenzt, sie versuchen jedoch auch, die Grundregeln für die Installation solcher Systeme zu befolgen.
Optionen mit zwei Bädern in Wohnhäusern sind selten, aber die Küche und das Bad sind durch einen Flur in zwei unabhängige Abwassersysteme unterteilt. Dann hat in jedem Raum eine eigene vertikale Steigleitung.

Zwischenraum in der Nähe der Steigleitung wird nicht empfohlen, um Beton vollständig zu gießen. Es ist besser, es mit nicht hygroskopischem Material zu füllen, z. B. großen Schaumstücken, und es dann mit einer kleinen Schicht Zement zu bedecken
Von der Toilette ist immer ein separates 110 mm Rohr. Es kann zusätzliche Wagen von anderen Sanitäranlagen aufnehmen oder nur zum Spülen der Toilette vorgesehen sein.
Im klassischen Schema wird ein Waschbecken an die horizontale Verkabelung am anderen Ende des Rohrs angeschlossen, dann wird ein Bad oder eine Dusche angeschlossen, dann eine Waschmaschine mit einem Waschbecken. Danach wird das Rohr mit dem Abschlag der Toilettenschüssel oder direkt mit dem Steigrohr angedockt.
Unbedingt auf dem Dach aller Mehrfamilienhäuser ein lüfterrohr ist eingebaut, der den Luftdruck im Steigrohr und im Innenraum des Hauses ausgleicht.
Das Verfahren für die Installation der Kanalverkabelung
Bevor Sie eine neue Sanitärinstallation in einer Wohnung kaufen, müssen Sie die zukünftige Struktur des Kanalisationsnetzes kennen, damit es keine Probleme mit der Installation der erworbenen Sanitärausrüstung gibt.
Dafür benötigen Sie:
- Bestimmen Sie die Arten von Sanitärgeräten und deren Installation.
- Zeichnen Sie Rohrleitungsschemata unter Berücksichtigung ihrer Winkel.
- Überprüfen Sie die Größe und Höhe der Löcher in den Wänden für die Installation der geplanten Verkabelung.
- Bestimmen Sie die Anzahl der zu installierenden Produkte und Materialien und kaufen Sie sie.
- Führen Sie eine Probemontage von Rohren durch und prüfen Sie die Möglichkeit ihrer Installation.
- Bei Bedarf den alten Abwasserkanal demontieren.
- Endlich Kanalisation installieren.
- Installieren Sie die Sanitäreinrichtung und schließen Sie sie an den Abwasserkanal an.
- Überprüfen Sie das resultierende System auf Undichtigkeiten.
Wenn alles richtig gemacht wurde, können Sie nach Überprüfung der Dichtheit die Sanitäranlagen zu Ihrem eigenen Vergnügen verwenden.
Grundlegende Planungsregeln
Bei der Planung des internen Abwassersystems ist es wichtig, eine Reihe von Regeln zu befolgen, die Zeit sparen und die Haltbarkeit des montierten Systems gewährleisten.
Tipps zur Anordnung von Anguss und Toilette:
- Die Toilette sollte einen eigenen Anschluss zum vertikalen Ständer haben. Wenn das Gerät an die allgemeine horizontale Verkabelung angeschlossen wird, kann die Falle in den angrenzenden Leitungen beschädigt werden.
- Das Lumen des Steigrohrs muss gleich oder größer als der Durchmesser des Toilettenlochs sein, jedoch nicht kleiner als 110 mm.
- In der vertikalen Steigleitung müssen spezielle Luken für Audits vorgesehen werden. Die optimale Höhe ihrer Position - 1000 mm vom Boden entfernt.
- Es ist nicht akzeptabel, die Kante des Gebläserohrs in den Schornstein zu bringen.
- Wenn der Boden im Badezimmer mit Zement gefüllt wird, wird die Kunststoff-Steigleitung in eine spezielle Kunststoffhülle gelegt.
Regeln für die Gestaltung der horizontalen Verkabelung:
- Die Größe des Abflussrohrs eines Sanitärgeräts sollte kleiner sein als der Durchmesser des Abwasserrohrs.
- Die Länge des Abflussrohrs von der Toilette zum Steigrohr sollte 1 Meter von anderen Geräten nicht überschreiten - 3 m Es ist entweder erforderlich, den Durchmesser auf 70 cm oder mehr zu erhöhen oder die Rohre mit Belüftung des vertikalen Steigrohrs über dem Ort zu schleifen der Abfluss.
- Verbinden Sie horizontale Rohre wegen möglicher Verstopfung nicht mit rechteckigen Bögen. Es ist besser, sie durch zwei Knie mit einem Winkel von 135 Grad zu verbinden.
- Der Auslauf der Abwasserrohre sollte in entgegengesetzter Richtung zum Wasserfluss liegen.
- Bei der Installation der Kanalisation in den geschlossenen Kästen ist es möglich, minvaty Rohre für eine Geräuschisolierung aufzuerlegen.
- Eine Nut für Rohre in tragenden Wänden kann gefährlich sein, daher ist ihre Anordnung nur mit Genehmigung des Ingenieurs möglich.
- Es ist ratsam, die Spüle aus der Spülmaschine und Spüle auszustatten Fettabscheider.
- Beim Anschließen von Sanitäranlagen zum Drehen der Unterkante des T-Stücks ist es erforderlich, die Höhe der Steckdose zu halbieren.
- Lange Kunststoffrohre müssen mit Schlauchschellen gegen Durchhängen gesichert werden.
Nachdem die Installation des internen Abwassersystems abgeschlossen ist, muss das Spülbecken und die Spüle bis zum Rand mit Wasser gefüllt, das Abflussloch geöffnet und auch ein Toilettenabfluss fertiggestellt werden.
Wenn es keine Undichtigkeiten und keinen unangenehmen Geruch gibt, werden die meisten Regeln befolgt.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Um sich mit der korrekten Planung der Lage der Abwasserrohre vertraut zu machen, wird empfohlen, das folgende Video anzusehen.
Entwerfen eines Ventilatorrohrs in einem Privathaus:
Regeln für die Anordnung der internen Kanalisation:
Die Nuancen des häuslichen Abwassers in einem Mehrfamilienhaus:
Typisch sind die vorgestellten Möglichkeiten zur Platzierung von Abwasserrohren im Gehäuse. Die Bedeutung liegt nicht darin, die vorgeschlagenen Optionen zu kopieren, sondern die Regeln und Grundsätze für die Planung und Installation des Abwassersystems einzuhalten. Nur deren Einhaltung kann die Notwendigkeit zusätzlicher Reparaturen aufgrund von Undichtigkeiten und Nichteinhaltung der Abwasserparameter beseitigen.
Es gab Fragen, gefundene Mängel im Artikel, oder gibt es persönliche Erfahrungen bei der Vermittlung von häuslichen Abwasserkanälen? Bitte hinterlassen Sie Ihre Kommentare, stellen Sie Fragen, teilen Sie Ihre Erfahrungen im Block unten.