Wie man ein Messer zu Hause härtet: Methoden, Prozessbeschreibung

Seit die Menschen gelernt haben, Metall zu bearbeiten, stellte sich allen Schmieden ständig die Frage, wie man die Klinge härtet. Die meisten Handwerker vermuteten, dass dafür der erhitzte Stahl sofort abgekühlt werden sollte. Es gibt Legenden, dass die Meister aus Damaskus ihre Klingen in Bergschluchten gehärtet haben, wo sie durch starke Winde gekühlt wurden. Die Schmiede glaubten, dass die Waffe widerstandsfähiger wird, an Festigkeit gewinnt und nicht zerbricht, wenn die Kraft des Windes in sie eindringt.

@ metall.trubygid.ru

Der Inhalt des Artikels

  • Verfahren zum Härten von Messern
    • In der Zelle
    • Auf offenem Feuer
  • Härteofen bauen
  • Das Verfahren zum Härten eines Messers in einem Ofen
  • Wie man ein Messer ohne Ofen temperiert
  • Abkühlen des Messers
  • Abschreckqualitätsbewertung

Verfahren zum Härten von Messern

Es gibt nicht so viele Möglichkeiten für eine solche Verarbeitung. Im Prinzip gibt es nur zwei Sorten. Stahl kann mit offenem Feuer oder in einem Ofen gehärtet werden. Bei aller Sorgfalt wird das Feuer jedoch keine Flammentemperatur von mehr als neunhundert Grad erzeugen können. Und hier brauchen Sie einen Herd. Es ist durchaus möglich, es sogar mit eigenen Händen zu falten. Und obwohl dieses Verfahren nicht ganz einfach ist, reicht es aus, es nur einmal zu beherrschen, und die Struktur wird lange Zeit richtig dienen. Und für Handwerker-Anfänger ist ein solcher Ofen ein Muss.

instagram viewer

In der Zelle

Verfahren:

  1. Erhöhen Sie die Temperatur im Ofen auf den gewünschten Wert. Jeder Fall ist einzigartig, aber in unserem müssen Sie die 1070-Grad-Marke erreichen. Danach kann die Klinge zum Ofen geschickt werden.
  2. Es sollte wieder auf 1070 Grad erhitzt und die Zeit aufgezeichnet werden. Es ist ziemlich einfach. Wir halten hundert Sekunden für jeden Millimeter Dicke durch.
  3. Wir ziehen die Klinge in die Luft und lassen sie abkühlen. Es ist besser, ihn für fünfzehn Minuten unter eine kleine Presse zu stellen.
  4. Jetzt sollte das Metall angelassen werden. Legen Sie es dazu in den Ofen, dessen Temperatur 200 Grad betragen sollte.

@ obrabotkametalla.info

Wenn die gesamte Technik genau befolgt wird, erhalten wir eine Härte von 56 HRC.

Es ist zu beachten, dass im Beispiel die Option in Betracht gezogen wird, wenn die Flüssigkeit nicht am Abschrecken teilgenommen hat. Das heißt, das Objekt ist nicht darin versunken. Jeder Stahl erfordert für sich besondere Bedingungen. Das Endergebnis hängt direkt von der Technologie des Härteprozesses ab.

Auf offenem Feuer

Unsere Vorfahren haben diese Methode schon in der fernen Vergangenheit verwendet, um Metall zu verarbeiten. Ohne Messgeräte braucht es viel Sorgfalt und Geduld, um die richtige Aushärtung zu erreichen. Da hilft nur ein Magnet. Beim Erhitzen erreicht das Metall nach und nach einen bestimmten Zustand, der in der Wissenschaft Curie-Punkt genannt wird. Bei dieser Temperatur wird das Metall nicht vom Magneten angezogen.

Sie können sich auch auf die Farbe des Werkstücks konzentrieren. Der richtige Moment kommt, wenn das Metall einen dunkelroten Farbton annimmt. Blaue und schwarze Flecken sollten vermieden werden. All dies zeigt an, dass eine Überhitzung aufgetreten ist. Die Klinge versinkt in den Kohlen, sobald die von ihnen ausgehenden Flammen eine purpurrote Farbe annehmen.

Härteofen bauen

Der Bau einer solchen Struktur ist eine sehr ernste Angelegenheit. Schließlich ist es nicht für den einmaligen Gebrauch gebaut. Wie wird der Anlassofen ausgelegt? Versuchen wir es genauer herauszufinden:

  1. Zuallererst müssen Sie die Basis der Kamera richtig machen. Der Hals ist aus Pappe geformt, die außen mit einer dicken Schicht aus feuerfestem Ton überzogen ist. Vor dem Auftragen wird der Karton mit Paraffin bedeckt.
  2. Sobald die Form fertig ist, wird sie einen Tag trocknen gelassen. Nach dem Trocknen muss es in den Ofen geschickt werden, der sich auf einhundertzehn Grad erhitzt. Und erst dann ist es möglich, den Kartonboden zu entfernen.
  3. In der nächsten Phase wird die gesamte Struktur auf dem Scheiterhaufen gebrannt. Die Temperatur sollte neunhundert Grad betragen. Es ist notwendig, dass das Feuer vollständig ausbrennt und der zukünftige Ofen sich selbst abkühlt.
  4. Wenn das Werkstück abgekühlt ist, hat es bereits die Eigenschaften eines Steins. Der ehemalige Ton wird so hart wie ein Ziegelstein. Jetzt können Sie Türen anbringen, die sich horizontal öffnen sollen.
  5. Es ist Zeit, den gesamten Ofen mit Nichrom-Draht zu umwickeln. Der Durchmesser seines Abschnitts sollte ungefähr 0,75 mm betragen. Es dauert achtzehn Meter, um die gesamte Struktur abzudecken. Der gewickelte Draht wird mit nassem Ton bedeckt. Auf diese Weise verhindern wir Kurzschlüsse. Der Baukörper muss zwei Löcher haben. Einer wird ein Thermoelement zur Temperaturkontrolle beherbergen. Und durch die zweite werden wir visuell überwachen, was passiert.

@ stankidarom.ru

Jetzt können wir mit Sicherheit sagen, dass die Produktion der Struktur abgeschlossen ist.

Das Verfahren zum Härten eines Messers in einem Ofen

Für die richtige Verarbeitung der Klinge sollten Sie genau wissen, was in der Zusammensetzung der Legierung enthalten ist, aus der sie hergestellt wird:

  • wenn es eine sehr geringe Menge an Kohlenstoff enthält, wird es bei Temperaturen von 750-950 ° C abgeschreckt;
  • eine Legierung mit einer hohen Kohlenstoffzusammensetzung erfordert 680–850 ° С;
  • Wenn ein Legierungsmetall mit zusätzlichen Verunreinigungen abgeschreckt wird, sollte es auf 850-1150 ° C erhitzt werden.

Das Aushärten ist nicht sehr kompliziert. Es wird selbst für einen Anfänger nicht schwierig sein, dies zu tun. Ein aus einem veralteten Werkzeug neu geschmiedetes Messer wird dreimal in einem Ofen erhitzt, bis es hellrot wird. Nach einer anderen Zeit das Werkstück sollte gekühlt werden, dies muss jedoch richtig erfolgen. Jedes Mal erhöht sich der Tauchgang.

Die Temperatur der Stahlerwärmung wird auf verschiedene Weise bestimmt. Dafür sind Pyrometer in Produktion. Nun, zu Hause können Sie nach Farbe bestimmen.

Wie man ein Messer ohne Ofen temperiert

Sie müssen vorbereiten:

  • Behälter mit Mineralöl;
  • Wassertank;
  • durch und durch glühende Kohlen;
  • Zange an einem langen Griff.

@ stankidarom.ru

Sobald sich herausstellte, dass das Metall die gewünschte Farbe hatte und nicht mehr auf den Magneten reagierte, wurde das Werkstück in Öl getaucht. Es lohnt sich nicht, es lange dort zu belassen - drei Sekunden reichen für das erste Mal. Dies wird mehrmals wiederholt. Jedes Eintauchen in Öl sollte etwas länger gehalten werden. In der letzten Phase wird die Klinge in einen Wasserbehälter abgesenkt.

Abkühlen des Messers

Gehärteter Stahl wird auf zwei verschiedene Arten gekühlt. Dies kann mit Wasser oder Öl erfolgen. Wenn eine rostfreie Legierung abgeschreckt wird, wird sie in Mineralöl gekühlt und niedriglegierter Stahl in Wasser getaucht, dem Speisesalz zugesetzt wird. Kühlen ist ein sehr wichtiger Schritt. Wenn es falsch ist, sich für seine Option zu entscheiden, kann die ganze Arbeit den Bach runter gehen. Es ist unerwünscht, das Eintauchen in Wasser und Öl zu kombinieren.

@ tytmaster.ru

Wie kann man sich nicht mit der Technik verwechseln? Die Hauptsache ist hier der Zweck und die Art des Erhitzens:

  1. Rotglühende Stahlrohlinge sollten mit Öl gekühlt werden. Dann werden sie wieder erhitzt und wieder für längere Zeit in Öl getaucht. Zum Schluss in Wasser abkühlen.
  2. Wenn die Klinge auf beiden Seiten eine Klinge hat, gibt es bereits ein anderes Schema. Zuerst muss es in Wasser getaucht und dann in einem Behälter mit Öl gekühlt werden.
  3. Um das Metall maximal elastisch zu machen, wird das erhitzte Werkstück zwei Stunden in kochendes Wasser getaucht und erst dann kalt abgekühlt.

Abschreckqualitätsbewertung

Am Ende der Arbeit sollte ein selbstgebautes Messer, das aus einer alten Säge oder einem anderen Werkzeug, das seinen Zweck erfüllt hat, umgeschmiedet wurde, auf Qualität überprüft werden. Dazu wird eine Feile genommen und kreisende Bewegungen entlang der Klinge ausgeführt. Wenn Sie es geschafft haben, gut zu härten, wird es mit Leichtigkeit gleiten. Wenn das Messer jedoch an seiner Oberfläche klebt und sich die Schneide verbiegt, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Prozess schief gelaufen ist. Es muss eindeutig wiederholt werden.

@ tytmaster.ru

Die Qualität wird nach folgenden Kriterien geprüft:

  • ein gut gehärtetes Messer behält lange seine Schärfe;
  • Wenn die Klinge mit Hartmetallen in Kontakt kommt, verformt sie sich nicht;
  • die Klinge bleibt stark, hat aber gleichzeitig Flexibilität und Duktilität.

Beim Abkühlen wird das Produkt nur senkrecht in die Flüssigkeit abgesenkt, wobei der Rücken gerade nach unten zeigen sollte. Dadurch wird eine thermische Verformung verhindert.

Wenn die abzuschreckende Vorrichtung aus Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt geschmiedet ist, ist es unerwünscht, sie in sauberem Wasser abzukühlen. Sie müssen etwas gewöhnliches Speisesalz hineingießen.

Das Härten eines Messers ist ein verantwortungsvolles Verfahren und erfordert etwas Geschick und Aufmerksamkeit. Aber wenn Sie alle Nuancen des technologischen Prozesses verfolgen, zahlt sich das Ergebnis aus. Jedenfalls sind es nicht die Götter, die die Töpfe verbrennen! Nachdem Sie einige Zeit damit verbracht haben, eine bestimmte Fähigkeit zu erwerben, können Sie Ihren Freunden und Bekannten selbstbewusst die Ergebnisse Ihrer Schmiedearbeit zeigen.

Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke

Was ist ein Konstruktions-, Rüschen- und Schraubnagel?

Was ist ein Konstruktions-, Rüschen- und Schraubnagel?Instrumentarium

Erklärende Wörterbücher beschreiben einen Nagel als einen spitzen Holz- oder Metallstab mit einem Kopf am stumpfen Ende. Aber leider gibt eine so magere Beschreibung kein vollständiges Bild dieser ...

Weiterlesen

Die gängigsten Arten von KüchenmessernInstrumentariumMesser

Die ganze Vielfalt der Küchenmesser lässt sich grob in fünf Typen unterteilen: Allzweck-, Universal-, Fleisch-, Käse- und Spezialmesser. Wir empfehlen Ihnen, sich mit ihren Funktionen vertraut zu m...

Weiterlesen

Ungewöhnliche Küchenmesser, die schwer zu erkennen sindInstrumentariumMesser

Der Perfektion sind keine Grenzen gesetzt – diese Regel gilt auch für ein scheinbar vertrautes Werkzeug wie ein Messer. Um es bequemer zu machen, weichen geniale Erfinder oft kühn von den klassisch...

Weiterlesen