Wie lernt man mit Elektroschweißen richtig zu kochen?

Unter den genialen Erfindungen der Menschheit nimmt das Elektroschweißen zweifellos eine der führenden Positionen ein - so viel universell und vielseitig ist die Methode des Fügens von Teilen durch Schmelzen der Elektrode unter Einfluss elektrischer Strom.

Die Anwendung dieses Verfahrens zum Fügen von Metallteilen und -strukturen geht längst über das übliche Verständnis des Schweißens als Verfahren zum Verbinden von Metallteilen aus Eisenmetallen hinaus.

Inhalt:

  • Grundlegende Grundlagen des Schweißens
  • Benötigte Materialien / Werkzeuge / Schutz
  • So wählen Sie die richtige Ausrüstung, Elektroden und Ausrüstung aus
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schweißen
  • Wie man verschiedene Arten von Nähten macht
  • Merkmale des Rohrschweißens
  • Wie man dünnes Metall richtig kocht
  • Tipps

Seit langem werden solche Arten des Elektroschweißens wie Schweißen von Aluminiumkonstruktionen, Gusseisen, Fügen Teile unter Wasser, in einem luftleeren Raum und sogar medizinische Experimente zur Gewebeverbindung Organismus.

instagram viewer

Dennoch fand die Technologie des Elektroschweißens die größte Entwicklung im Bau- und Maschinenbau, während die Technologie des Lichtbogenschweißens in einer schützenden Umgebung (MMA) die größte Verbreitung fand.

Elektroschweißen

Grundlegende Grundlagen des Schweißens

Um die ersten Schritte beim Schweißen zu beherrschen, ist es notwendig zu verstehen, dass eine erfolgreiche Ausbildung das Ergebnis der Beherrschung sowohl der theoretischen Kenntnisse als auch der praktischen Fähigkeiten ist.

Theoretische Kenntnisse sollten beinhalten:

  • Kenntnis der theoretischen Grundlagen der physikalischen Verfahren des Lichtbogenschweißens;
  • Kenntnis der Hauptmerkmale und des Funktionsprinzips verschiedener Arten von Schweißgeräten;
  • Kenntnis des Verfahrens zur Arbeitsorganisation, eingeführte Sicherheitsmaßnahmen;
  • Kenntnisse über grundlegende Elektrodenkennzeichnungen, Schweißtechnik für verschiedene Materialien und Bauteile.

Die Schritt-für-Schritt-Schweißtechnik kann etwa so dargestellt werden:

  • ein elektrischer Strom hoher Stärke von 10 bis 160 und sogar 250 Ampere bildet einen Lichtbogen zwischen der Elektrode und den zu schweißenden Metalloberflächen;
  • Durch die Entstehung eines Lichtbogens steigt die Elektrodentemperatur und das Gemisch verbrennt bei der Verbrennung substanzen sind beteiligt, die Sauerstoff um sie herum verbrennen und ein kleines Raumvolumen bilden, das vor Sauerstoff geschützt ist;
  • Das entstehende Hochtemperaturgas schmilzt den Kern der Elektrode, wodurch ein Schmelzbad entsteht, in dem das Metall flüssig ist und die Naht zwischen den zu schweißenden Teilen ausfüllt.

Benötigte Materialien / Werkzeuge / Schutz

Um zur praktischen Entwicklung der Schweißkenntnisse überzugehen, sollten Sie sich für eine Schweißmaschine entscheiden:

  • Transformatorschweißgerät - die Art von Schweißgerät, die Wechselstrom erzeugt, war früher die gebräuchlichste Art Schweißgerät, ist einfach, unprätentiös in der Bedienung, erfordert aber eine gute Verkabelung und normale Netzspannung;
  • Schweißinverter - eine relativ neue Art von Schweißgerät, das sowohl in Bezug auf die Arbeit als auch auf das Gewicht leicht ist, kann mit erheblichen Unterschieden arbeiten Spannung erzeugt im Gegensatz zu einem Transformator einen Gleichstrom; heute ist es die vielversprechendste Art von Geräten für Amateure verwenden;
  • Halbautomatische Schweißgeräte - dies ist eine Ausrüstung für verschiedene Schweißarten, die mit einem Schweißdraht in einer Schutzgasatmosphäre ausgeführt werden, zum Arbeiten mit halbautomatischem Schweißen die Verwendung einer Schutzgasflasche ist erforderlich, dies ist ein sehr teures Gerät, jedoch kann eine halbautomatische Schweißmaschine auch sehr dünn schweißen Einzelheiten.

Der erforderliche Mindestsatz an Schweißwerkzeugen umfasst:

  • Schweißhammer;
  • Metallbürste;
  • verschiedene Clips und Klemmen;
  • Schleifmaschine mit einem Satz Trenn- und Schleifscheiben.

Wichtig! Wenn man bedenkt, dass beim Verbrennen der Elektrode das Licht 55-70 mal stärker als die Sonne abgegeben wird, ist eine Schweißermaske mit einem speziellen abgedunkelten Glas ein unverzichtbares Element des Schweißerschutzes.

Darüber hinaus benötigt der Schweißer:

  • Spezielle hitzebeständige Handschuhe.
  • Spezieller Schweißeranzug aus Plane.
  • Es wird auch empfohlen, spezielles Schuhwerk zu tragen - hohe Stiefel oder Stiefel, während die Hose des Anzugs über den Stiefeln oder den Stiefelspitzen gelöst werden sollte. Dies kann eine unmoderne Lösung sein, da Kalk während der Arbeit nicht in den Schuh eindringen kann.
  • Und wenn der Schweißer lange modische Haare auf dem Kopf haben möchte, sollten Hut oder Mütze zum obligatorischen Kleidungsstück werden.

So wählen Sie die richtige Ausrüstung, Elektroden und Ausrüstung aus

Elektroschweißen

Bei der Auswahl eines Schweißgeräts zum Erlernen der ersten Arbeitsfähigkeiten reicht es aus, ein Schweißgerät zu verwenden Transformator, Schweißinverter als höherwertiges Gerät, ist die Anschaffung mit Blick auf Dauerarbeit.

Standardkabel zum Schweißgerät, meist 1,5 Meter lang, was für Arbeiten in der Höhe oder auf engem Raum eindeutig nicht ausreicht, daher wird empfohlen, längere Kabel zu kaufen.

Schweißgeräte der neuesten Generation, egal ob Transformator oder Wechselrichter, sind heute gerüstet Druckluftsystem, daher ist es beim Kauf sinnvoll, deren Leistung bei eingeschaltetem Gerät zu überprüfen zum Netzwerk.

Beim Kauf von Elektroden für die Erstausbildung wird empfohlen, die Fähigkeiten effektiver zu beherrschen Kaufen Sie keine Packung mit 5 kg, sondern mehrere Packungen mit Elektroden mit verschiedenen Durchmessern von 2 mm bis 5 mm, je 1 kg. Diese Anzahl von Elektroden reicht aus, um das Kochen zu verstehen.

Ein wichtiger Punkt beim Kauf von Elektroden ist die Markierung - SSSI, die Marke von Elektroden für Gleichstrom, und es ist sinnlos, zu versuchen, die richtige Naht am Transformatorgerät anzubringen. ANO-4-Elektroden haben universelle Qualitäten und können mit jedem Gerät zum Schweißen verwendet werden.

Bei der Auswahl einer Schutzmaske sollte man sich bewusst sein, dass moderne Masken mit automatischem Schutz die größte Wirkung haben, sie erfordern kein ständiges Halten in der Hand schaltet sich der Filter automatisch ein, wenn ein Lichtbogen erscheint, aber leider sind solche Masken heute für viele Anfänger noch sehr teuer Meister.

Masken im alten Stil mit einem unveränderlichen Lichtfilter und insbesondere diejenigen, die als Standard im Schweißset verkauft werden, erfordern einige Modifikationen:

  • Erstens, sie haben kein Schutzglas, ein solches gewöhnliches Glas wird von der Außenseite der Maske eingesetzt und schützt den Lichtfilter vor Funken und Zunder. Im Laufe der Zeit wird solches Glas einfach entfernt und durch ein neues ersetzt.
  • Zweitens, der Lichtfilter selbst in solchen Masken hat einen ziemlich hohen Schutzgrad, für einen Anfänger ist dies nicht ganz richtig, da ein Anfänger nur die Fähigkeiten der Arbeit beherrscht und nicht 6 Stunden hintereinander schweißt. Daher wird empfohlen, den Filter durch einen transparenteren zu ersetzen, zum Beispiel einen Lichtfilter Nr. 3, der ein viel besseres Ergebnis liefert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schweißen

Die Vorbereitung auf Schweißarbeiten beinhaltet nicht nur die Vorbereitung von Materialien und Ausrüstung, sondern auch die strikte Einhaltung der Sicherheitsregeln!

Sie sollten sich bewusst sein, dass Schweißarbeiten Arbeiten mit erhöhtem Risiko sind, daher strikte Einhaltung der Regeln Betrieb von Elektroinstallationen ist der Brandschutz bei der Arbeit unbedingt zu beachten:

  • der Arbeitsplatz sollte freien Zugang zu den geschweißten Strukturen bieten;
  • brennbare Materialien müssen entfernt werden;
  • schweißen sollte in einem trockenen Raum unter Einhaltung der Regeln der elektrischen Sicherheit durchgeführt werden.
  • der Schweißer muss mit einem entsprechenden Spezialanzug, Handschuhen, Schuhen ausgestattet sein.

Einstieg:

  • zu schweißende Teile werden von Rost gereinigt, Farbe, Fett und andere Substanzen;
  • Schweißpunkte werden sorgfältig eingestellt die Grate werden mit einer Feile oder einem Schleifer gereinigt;
  • die zu schweißenden Teile werden gegeneinander gepresst und werden aufgezeichnet;
  • das Erdungskabel wird durch den Halter an einem der Teile befestigt;
  • das Schweißgerät ist mit dem Netzwerk verbunden;
  • die Elektrode wird mit der beschichtungsfreien Seite in den Elektrodenhalter eingesetzt;
  • mit mehreren Bewegungen wird die Elektrode an einem der Teile gehalten, um das Vorhandensein von Strom und die Zündung der Elektrode zu überprüfen;
  • die Maske wird abgenommen, die Elektrode zum Schweißplatz gebracht, die Maske wird an die Augen gebracht und die Teile werden mit mehreren kleinen Nähten von 3-5 mm verschweißt;
  • nach dem Verschweißen der Nähte wird die Richtigkeit der Verbindung überprüft, da beim Lichtbogenschweißen Teile und das Metall selbst verschoben werden können, wodurch ausreichend große Spalte gebildet werden;
  • 1-2 Minuten nach dem Anbringen der Teile mit einem Schweißhammer vorsichtig, gewöhnliche Schutzbrille aufsetzen, Schlacke und Zunder mit leichten Schlägen abschlagen, die Qualität der Naht wird überprüft;
  • mit zufriedenstellendem Ergebnis wird geschweißt durchgehende Naht über die gesamte Länge der Teile;
  • nach 3-5 Minuten wird die Naht mit einem Hammer und einer Metallbürste gereinigt, die Qualität wird geprüft;
  • das Gerät schaltet sich aus, der Arbeitsplatz wird gereinigt.
Elektroschweißen

Wie man verschiedene Arten von Nähten macht

Die Geschicklichkeit des Schweißers wird allmählich gebildet, und Sie sollten sich nicht die unmögliche Aufgabe stellen, nach 1-2 Elektroden das Kochen zu lernen. Meisterschaft zeigt sich, wenn der Schweißer lernt, die Elektrode nicht nur richtig zu halten, sondern auch die Naht- und Badgröße durch Berührung zu bestimmen.

Beim Zünden des Lichtbogens muss die Elektrode mehrmals entlang der Oberfläche in Richtung Naht gehalten werden, das Flussmittel beginnt allmählich zu schmelzen und ein Bad beginnt sich zu bilden. Bei der seitlichen Führung der Elektrode entlang der Naht sollte nicht auf Funken, sondern auf das gebildete Bad geachtet werden, um den Schweißprozess zu kontrollieren.

Beim Schweißen dicker Teile sollten Sie das Metall zunächst 2-3 Sekunden erwärmen, ein Bad bilden und erst dann eine Naht bilden.

Nachdem Sie gelernt haben, den Bogen zu halten, besteht der nächste Schritt beim Beherrschen der Fertigkeit darin, eine Naht zu bilden. Abhängig von den Arbeitsbedingungen gelten die wichtigsten Fähigkeiten als Schweißkenntnisse:

  • horizontale Naht;
  • vertikale Naht;
  • Rohrverbindungsnaht;
  • Deckennaht (das Schweißgerät befindet sich unter den zu schweißenden Teilen, alle Arbeiten werden oben ausgeführt).

In der Anfangsphase reicht es aus, die Fähigkeiten zum Erstellen einer einfachen horizontalen Naht zu beherrschen. Dafür:

  • die Elektrode wird in einem Abstand von 2-3 mm von der Oberfläche gehalten, ein Bad wird gebildet;
  • mit einer leichten Bewegung der Elektrode zur Seite dehnt sich das Bad entlang der Naht aus;
  • Bei Bewegung beschreibt die Elektrodenspitze einen Halbkreis und schmilzt das Metall in Form von Schuppen.

Nach Beendigung des Schweißens, nachdem die Naht von Schlacke gereinigt wurde, sollte das Ergebnis eine gleichmäßige Naht in Form eines sich überdeckenden Flockenstreifens sein.

Beim Schweißen von vertikalen Nähten wird die Naht von unten nach oben oder von oben nach unten geführt, damit die Elektrode das Bad zuverlässig hält Neben der Beschreibung eines Halbkreises mit einer Elektrode muss dieser entweder näher gebracht oder von der Oberfläche entfernt werden, um das Metall bis zu einer ausreichenden Tiefe zu kochen.

Die Deckennaht wird in Zickzack-Bewegungen gebildet, aber für solche Arbeiten werden spezielle Elektroden verwendet, deren Beschichtung eine Tasse mit geschmolzenem Metall im Inneren bildet. Solche Elektroden ermöglichen das Schweißen von Teilen, ohne Metall zu verteilen und eine große Anzahl von Funken zu erzeugen.

Elektroschweißen

Merkmale des Rohrschweißens

Das Schweißen von Rohren erfolgt je nach Lage der Naht wie folgt:

  • an den Enden der zu schweißenden Rohre wird eine Fase gebildet;
  • die zu verschweißenden Enden sind aufeinander ausgerichtet;
  • eine Naht wird an mehreren Stellen erfasst;
  • bei horizontaler Anordnung vom tiefsten Punkt wird der Sektor von unten bis zur Mitte des Rohres gekocht, dann von oben.

Profis machen die Naht durchgehend und ändern die Position der Elektrode, für einen Anfänger reicht es, den unteren und dann den oberen Teil zu verbrühen.

Beim Schweißen von Rohren mit großem Durchmesser und Wandstärke werden mehr als 6 mm Rohre in 2 Lagen geschweißt, desto mehr der Durchmesser und die Dicke der Wände, je mehr Schichten Sie kochen müssen, bedingt alle 6 mm Dicke hinzufügen Schicht.

Herkömmlich dünnes Metall gilt als Metall mit einer Dicke von bis zu 2 mm. Das Hauptproblem beim Schweißen solcher Produkte ist das Durchstechen des Durchgangslochs mit der Elektrode. Dazu werden Elektroden mit kleinem Durchmesser - 2 und 2,5 mm und einer kleinen Stromstärke verwendet.

Zum Schweißen von Metall von 1 mm reicht also eine Elektrode von 2 mm aus und die Stromstärke des Schweißinverters beträgt 30-35 Ampere. Darüber hinaus werden zum Schweißen von dünnen Blechen und einer dickeren Unterlage verschiedene Auflagen aus dickerem Blech verwendet, die auf ein dünnes Blech aufgeschweißt werden können.

Elektroschweißen

Tipps

Beim Schweißen von Teilen ist zu beachten, dass die Gefahr einer thermischen Verformung des Metalls besteht, insbesondere wenn die zu schweißenden Teile selbst nicht ganz Passen Sie in diesem Fall eng aneinander an, wird empfohlen, die Struktur zuerst an mehreren Stellen zu greifen und dann das Finale zu erstellen Schweißen.

Bei der Planung von Schweißarbeiten ist es erforderlich, die Elektroden bei hoher Temperatur zu trocknen, die nasse Beschichtung lässt keine normale Nahtbildung zu, sie bröckelt, zerfällt und bildet eine große Menge Schlacke.

Nach dem Abkühlen der Naht unbedingt auf Schalen prüfen. Sie müssen von Schlacke gereinigt und erneut gekocht werden.

Wie lernt man mit Elektroschweißen richtig zu kochen?

Wie lernt man mit Elektroschweißen richtig zu kochen?Instrumentarium

Unter den genialen Erfindungen der Menschheit nimmt das Elektroschweißen zweifellos eine der führenden Positionen ein - so viel universell und vielseitig ist die Methode des Fügens von Teilen durch...

Weiterlesen
DIY Schweißinverter

DIY SchweißinverterInstrumentarium

DIY SchweißinverterDie Methode zum Schweißen von Metallen hat heute viele Methoden und die meisten basieren auf der Verwendung von Elektrizität. Das Elektroschweißen wiederum wird ebenfalls in mehr...

Weiterlesen
Dachschraubengrößen nach GOST: für Metall, Holz, mit Bohrer und Gummidichtung, Preis

Dachschraubengrößen nach GOST: für Metall, Holz, mit Bohrer und Gummidichtung, PreisInstrumentarium

Selbstschneidende Schrauben für Dachdeckerarbeiten sind analog zu Metallschrauben, haben jedoch ihre eigene spezifische Anwendung. Sie unterscheiden sich dadurch, dass sie in ihrem Design mit einem...

Weiterlesen