
Um Geräte zu installieren und ein altes Produkt zu demontieren, benötigen Sie folgende Werkzeuge und Materialien:
Inhalt:
- Eine alte Toilette demontieren ↓
- Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung ↓
- Auf Dübeln ↓
- Auf Taft ↓
- Kleben ↓
- Zisterne ↓
- Anschluss an Wasserversorgung und Kanalisation ↓
- Wie installiere ich eine wandhängende Toilette? ↓
- Toilette vor dem Kauf auswählen ↓
- Spülmethode ↓
- Spülkasten-Design ↓
- Schüsseltypen ↓
- Kanalfreigabe ↓
- Fertigungsmaterial ↓
- Rat ↓
- Bohren;
- Schrauben;
- Dübel;
- Schrott;
- Silikon Dichtungsmittel;
- weicher Materialrücken;
- Wellrohr;
- Unterlegscheiben;
- Anker;
- Gummidichtung;
Zu den vorbereitenden Arbeiten gehören:
- Schaffen Sie Platz für die Arbeit.
- Reinigen Sie die Oberfläche, auf der das Gerät montiert wird, von Staub und anderen Verunreinigungen.
- Bereitstellung aller notwendigen Materialien und Werkzeuge.
Eine alte Toilette demontieren
Demontagearbeiten sind nicht besonders schwierig. Es wird empfohlen, mit Handschuhen und Schutzbrille zu arbeiten und das zerlegte Produkt mit Desinfektionsmitteln zu behandeln.
Um ein mögliches Wasserleck aus dem Siphon zu entfernen, müssen Sie Lappen und einen Behälter vorbereiten.
Darüber hinaus ist es notwendig, die Arbeitsschritte zu befolgen:
- Wasser abstellenden Tank betreten. Wenn es voll ist, gießen Sie Wasser heraus.
- Trennen Sie die Wasserversorgung.
- Lösen Sie die SchraubenBefestigung der Toilettenschüssel am Boden (wenn es nicht möglich ist, sie abzuschrauben, schneiden Sie sie ab oder brechen Sie sie ab).
- Wenn das Produkt sehr lange installiert wurde, dann könnte es auf einem Brett montiert werden, das am Boden befestigt wird. Dann muss auch diese Platine entfernt werden. Dazu müssen Sie die Schrauben lösen oder ein Brecheisen verwenden.
Die Demontagearbeiten müssen sorgfältig durchgeführt werden, um Schäden an Bodenfliesen und anderen Rohrleitungen zu vermeiden.
Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
Vor der Installation muss der Hals des Abwasserrohrs gereinigt werden. Es kann für eine Weile geschlossen werden.
Dann müssen Sie die folgenden Arbeiten ausführen:
- Wellrohr setzen Sie die Entriegelung aus der Schüssel auf und stelle die Toilette auf zum Aufstellungsort.
- Unter der Landungsferse Legen Sie ein weiches Material auf Sie können dafür die Reste von Isolone oder Isoflex verwenden. Wenn nicht, reicht Silikondichtmittel.
- Bewegen Sie die Toilette, und am Aufstellungsort Markierungen für den genauen Aufstellungsort und Befestigungen anbringen
Auf Dübeln

Um auf Dübeln zu montieren, müssen Sie mit einem Bohrer mit einem Diamantbohrer Löcher in den Boden bohren. Wenn sich eine Fliese auf dem Boden befindet, muss sie ohne Perforation gebohrt werden und die Betonschicht im Schlagmodus - mit Perforation.
Dann:
- In vorbereiteten Löchern die Dübel montieren.
- Dichtung an die Stelle der Installation setzen.
- Stellen Sie das Produkt so eindamit die Löcher für die Verankerung mit den Löchern im Boden übereinstimmen.
- In die Löcher in der Ferse Unterlegscheiben und Schrauben montieren.
- Vermasseln sie in die Dübel.
Auf Taft

Diese Befestigungsmethode ist für Holzböden geeignet. Vor der Installation muss an der Stelle, an der die Toilette installiert werden soll, eine kleine Aussparung gemacht werden, die etwas mehr als die Dicke der Taftrückseite beträgt.
Taft ist eine mit Leinöl behandelte haltbare Holzeinlage. Es ist notwendig, um das Gerät zu befestigen.
Um es zu beheben, benötigen Sie:
- Unterseite des Tafts den Anker fixieren.
- Vertiefung, vorbereitet für die Installation der Toilette, muss mit einer Zementlösung gefüllt werden.
- Taft wird eingelegt und in die Lösung versenkt, mit Ankern nach unten, bis es mit der Bodenoberfläche ausgerichtet ist.
- Zum Trocknen es dauert 12 Stunden, danach können Sie mit der Installation des Geräts beginnen.
- Ausrüstung an Taft befestigen es ist mit Hilfe von Schrauben erforderlich, unter deren Köpfe Gummischeiben gelegt werden müssen. Dies soll Schäden am Bett verhindern.
Holztaft kann durch ein Gummiprodukt mit einer Mindestdicke von 5 mm ersetzt werden.
Kleben

Diese Verlegemethode ist nur auf einer ebenen und glatten Oberfläche möglich, zum Beispiel auf einer Bodenfliese:
- Zuerst, muss die Oberfläche entfettet werden.
- Epoxidkleber auftragen auf dem Toilettenboden (die Schichtdicke sollte ca. 5 mm betragen).
- Installieren Sie das Gerät am ausgewählten Ort, während Sie den Abwasseranschluss mit dem Auslass verbinden.
- Toilettenschüssel fest auf den Boden drücken.
In diesem Zustand muss es 12 Stunden belassen werden. Sie können das Gerät derzeit nicht verwenden. Erst nach dieser Zeit können Sie mit dem Anschließen der Wasserversorgung beginnen.
Zisterne

Ein herkömmlicher Spülkasten ist sehr einfach zu installieren. Es muss an der Leiste der Toilettenschüssel verschraubt werden. In diesem Fall ist es notwendig, Dichtscheiben zwischen Spülkasten und Toilette, Spülkasten und Bolzen einzulegen.
Anschluss an Wasserversorgung und Kanalisation

Um das Gerät an die Wasserversorgung anzuschließen, muss ein flexibler Schlauch installiert werden. Es wird an einem Ende an der Wasserleitung und am anderen Ende am Tank montiert. Die Muttern müssen auf beiden Seiten mit einem Schraubenschlüssel angezogen werden. Zum Abdichten können Gummischeiben verwendet werden.
Zum Anschluss an den Abwasserkanal müssen die Kanten des Wellrohrs mit einem Dichtmittel behandelt und mit dem Hals des Abwasserrohrs verbunden werden.
Eine Besonderheit von Geräten mit vertikalem Abgang ist die Richtung des Abgangsstutzens nach unten. Für die Verlegung auf dem Boden müssen Markierungen angebracht werden. Danach montieren Sie den Flansch mit einer Bodenklemme ausgestattet.
Installieren Sie ein Abwasserrohr in seinem Loch. Und montieren Sie das Gerät am Flansch, indem Sie es drehen, bis es vollständig befestigt ist. Das Abgangsstutzen muss fest gegen das Abwasserrohr gedrückt werden. Der Dichtring sorgt für eine dichte und sichere Verbindung.
Der horizontale Ablauf wird mit einer Dichtmanschette an die Kanalisation angeschlossen. Diese Option ermöglicht es, das Gerät dicht an der Wand zu platzieren.
Um ein Gerät mit einem schrägen Auslass an den Abwasserkanal anzuschließen, muss am Auslass eine Dichtrolle angebracht werden. In diesem Fall sollte die Wicklung das Ende des Abzweigrohrs nicht um 5 mm erreichen. Dann müssen Sie die Toilette installieren und befestigen, das Abflussrohr in das Abwasserrohr einführen und befestigen.
Wie installiere ich eine wandhängende Toilette?
Bevor Sie Arbeiten ausführen, müssen Sie den Platz vorbereiten und die Wand hinter der Toilette untersuchen. Um die Installation zu sichern, ist eine Hauptwand erforderlich, und Trennwände, beispielsweise aus Gipskarton, funktionieren dafür nicht.
Es ist ratsam, dass die Installation einer wandhängenden Toilette nicht mehr als einen Meter betragen sollte.
Die Installation ist ein sicherer Metallrahmen, der an der Wand befestigt wird. Zur Sicherung sind Ankerschrauben erforderlich. ZU
Der Aufbau muss nicht nur stabil, sondern auch eben sein. Im Rahmen ist ein spezieller Wassertank eingebaut. Danach wird die Struktur mit Baumaterial, beispielsweise feuchtigkeitsbeständigen Gipskartonplatten, ummantelt.
Danach muss Kaltwasser an den Tank angeschlossen werden, während das Ventil am Gerät geschlossen werden muss. Die Schüssel wird zuletzt installiert.
Toilette vor dem Kauf auswählen
Die Arten von Toiletten sind in mehrere Klassifikationen unterteilt:
- Flächenbündiges Design.
- Design des Ablasstanks.
- Schüssel-Option Toilettenschüssel.
- Nach Installationsmethode und fixieren.
- Ausrüstungsmaterial.
- Veröffentlichung im Eimer.
- Um zu funktionieren spülen.
Jede Klassifikation einer Art hat ihre eigenen Unterarten, die sich durch bestimmte Merkmale und Merkmale auszeichnen.
Spülmethode

Je nach Spüloption sind Toiletten mit Direkt- und Rückspülsystem erhältlich. Direct Flush ist traditioneller und üblicher. Wasser kommt ohne Änderung der Bewegungsrichtung aus dem Tank und spült die Geräteschüssel. Dieses System ist ziemlich laut und erzeugt oft viele Spritzer.
Die Rückspülung wird durchgeführt, wenn die Richtung der Wasserbewegung umgekehrt wird. Mit dieser Funktion können Sie eine gleichmäßigere Spülung ohne viel Spritzer und Geräusche erzeugen. Bei einer Rückspülung ist der Wasserverbrauch sparsamer als bei einer Direktspülung.
Spülkasten-Design

Der Tank kann auf zwei Arten in der Struktur montiert werden oder er kann vollständig fehlen.
Mit dieser Funktion können Sie 3 Arten von Toilettenschüsseln nach Design unterscheiden:
- Klassisches "Compact"-Design - eine Zisterne auf der Toilette.
- Der Tank ist separat.
- Eingebauter Tank in das Installationssystem.
Das klassische Aussehen des Produkts kann als das häufigste bezeichnet werden. Der Spülkasten wird auf einer Leiste an der Rückseite der Toilettenschüssel installiert und mit dieser verschraubt oder kann bereits eingebaut sein.
Das Design mit vom Becken getrenntem Tank spart Platz. Es kann in eine Nische eingebaut, an einer Decke oder in einer Wand montiert oder vollständig versteckt werden.
Die Toilettenschüssel rückt aufgrund des fehlenden Vorsprungs für den Spülkasten näher an die Wand. Die Verbindung zwischen Produkt und Tank erfolgt über ein Rohr. Diese Verbindung sorgt für eine bessere Bündigkeit als im klassischen Design, da der Kopf der hängenden Versionen wichtiger ist.
Das gesamte Einbautanksystem ist hinter einer speziell ausgestatteten Wand oder in einer Nische versteckt. Es bleiben nur noch die Geräteschüssel und der Wasserspülknopf im Blick.
Schüsseltypen

Geräteschüsseln gibt es meistens in 3 Arten:
- Teretylchatye - die Rückwand des Produkts in Form einer Platte.
- Trichterförmig - importierte Modelle.
- Visier - an der Rückwand gegenüber dem Boden eine Neigung nach vorne vorhanden ist.
Kanalfreigabe
Es gibt drei Möglichkeiten, Wasser in das Gerät einzuleiten:
- Schräg.
- Horizontal.
- Vertikal.
Bei der Auswahl einer Freigabeoption muss die Lage des Abwasserrohrs berücksichtigt werden. Von allen Optionen gilt die horizontale als universell, da Sie sowohl an das am Boden als auch an die Wand befindliche Abwasserrohr anschließen können.
Fertigungsmaterial

Man unterscheidet zwischen Steingut- und Porzellantoiletten. Fayence zeichnet sich durch eine erhöhte Feuchtigkeitsaufnahme aus.
Die Lebensdauer dieses Produkts ist nicht so lang, und während des Betriebs können Risse auftreten und das Erscheinungsbild verliert seine Qualitäten.
Rat
- Wenn Sie eine hängende Version des Geräts installieren, Es ist notwendig, die entsprechenden Anweisungen zu verwenden, da für jedes Modell verschiedene Installationsnuancen möglich sind.
- Bei der Auswahl der Ausrüstung, ist auf die Qualität der Ventile zu achten. Ein zerbrechliches und qualitativ minderwertiges Produkt kann sehr schnell versagen.
- Um Wasser zu sparen, können Sie ein Produkt mit Doppelspülung wählen. Das Vorhandensein von kleiner und großer Leistung hat keinen großen Einfluss auf die Kosten der Ausrüstung, ermöglicht Ihnen jedoch, Wasserkosten zu sparen.