Wie isoliert man eine Holzeingangstür mit eigenen Händen? Preis und Beratung

Recht hohe Preise für Heizleistungen führen dazu, dass uns zu hohe Kosten entstehen. Um bei kaltem Wetter Geld zu sparen, raten Experten, die Haustüren zu isolieren, da etwa 20% der Wärme durch sie entweichen kann. Der Prozess der Isolierung einer Holzeingangstür erfordert besondere Aufmerksamkeit.

Eingangstür

Inhalt:

  • Erwärmungsmethoden
  • Dichtung am Türrahmen montieren
  • Türpolster mit Isolierung
  • Türöffnung mit Rollen abdichten
  • Vor- und Nachteile der Methoden
  • Benötigte Materialien und Werkzeuge
  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erwärmen
  • Isolationspreis
  • Empfehlungen

Erwärmungsmethoden

Sie können zunächst eine bereits isolierte Türkonstruktion erwerben oder selbst isolieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Raum durch die Isolierung der Haustür warm zu halten, nämlich:

  1. Dichtung am Türrahmen.
  2. Isolierung Polsterung.
  3. Abdichten der Türöffnung mit Rollen.

Betrachten wir sie genauer.

Dichtung am Türrahmen montieren

Eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, den Türrahmen um den Umfang herum zu isolieren. Um Ihr Zuhause mit eigenen Händen mit Wärme zu versorgen, benötigen Sie eine spezielle Isolierung:

instagram viewer

  1. Selbstklebend.
  2. Verzapfen.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Dicke der Isolierung gelegt werden, da die Qualität der geleisteten Arbeit davon abhängt. Wählt man zu dickes oder zu dünnes Material, entstehen Lücken, durch die Kälte eindringt. Außerdem trägt eine zu dicke Streifenbreite dazu bei, dass die Isolierung nicht lange hält.

Um die Größe des Siegels richtig auszuwählen, wickeln Sie das Plastilin am besten in eine Plastiktüte und drücken Sie es nach unten. Die resultierende Walze zeigt, wie dick Sie ein spezielles Gummiprofil kaufen müssen. Außerdem sollten Sie vor dem Kauf den Umfang der Box ausmessen, um die benötigte Menge in der Länge zu ermitteln.

Die Installation der Dichtung wird auch für Laien nicht schwierig sein. Es wird auf Leimbasis hergestellt, daher ist der Vorgang recht einfach. Nachdem Sie das richtige Gummiprofil der erforderlichen Länge und Breite ausgewählt haben, können Sie mit der Installation fortfahren. Beim schrittweisen Abziehen der Papierunterlage sollten Sie die Dichtung nach und nach mit den Fingern gegen den Türrahmen drücken, damit keine Lücken entstehen und das Material eng an der Unterlage anliegt.

Eingangstür

Türpolster mit Isolierung

Wenn die Kälte nicht nur durch Risse und Zugluft eindringt, sondern auch durch einen dünnen / minderwertigen Eintrag die Tür, die sich anscheinend nicht in der speziellen Wärmedämmung unterscheidet, muss sich selbst isolieren eine Tür. Dies erfordert ein wenig Wissen, das im Folgenden skizziert wird, und eine gewisse Zeit. Es wird jedoch nicht lange dauern.

Die Essenz dieser Methode besteht darin, das Türblatt vollständig mit Isoliermaterial zu bedecken und dann mit Kunstlederbezügen zu polstern. So wird kein Luftzug für Ihr Haus schrecklich, und vor allem dringt die Kälte aufgrund der dünnen Tür nicht ein. Es ist ratsam, es auf beiden Seiten zu isolieren, damit sich die Wirkung voll rechtfertigt.

Türöffnung mit Rollen abdichten

Um die Tür nicht aus den Scharnieren zu entfernen, können Sie sie einfach an den Stellen, an denen sie blasen, mit Rollen abdichten. Die Rollen sind aus mit Kunstleder umwickelter Isolierung und an den gewünschten Stellen genagelt. Die Hauptsache bei diesem Vorgang ist, dass die Struktur eng an den Rollen anliegt. Dann ist es luftdicht und lässt die unnötige Kälte in unserem Haus nicht vorbei.

Vor- und Nachteile der Methoden

Zunächst sei gesagt, dass die zuverlässigste, qualitativ hochwertigste und langfristigste Methode die Türisolierung durch Polsterung ist. Um die Wärme noch besser zu halten, können Sie zwei Methoden kombinieren: Dämmung von Türrahmen und Türblatt.

Zu den Nachteilen zählen folgende:

  1. Die Montage der Dämmung am Türblatt erfordert viel Zeit und Geduld.
  2. Um die Isolierung zu installieren, müssen Sie die Türen aus den Scharnieren entfernen und alle Beschläge entfernen.
  3. Hoher Materialverbrauch.

Diese Mängel sind jedoch im ersten Jahr der Installation der Isolierung voll gerechtfertigt.

Der Vorteil der Dämmung am Türblatt besteht darin, dass die Kälte nicht durch das Türblatt eindringen kann, da die doppelte die Versiegelungsschicht sorgt für eine gute Wärmedämmung und die Kunstlederpolsterung verhindert aufgrund des Integrals die Bildung von Rissen und Zugluft Struktur. Für einen besseren Effekt können Sie aus speziellen Konstruktionsnägeln ein Muster auf dem Kunstleder anfertigen, das auch die Wirkung der Wärmedämmung verstärkt.

Wenn Sie die Dichtung am Türrahmen anbringen, hält sie das Haus warm, indem sie Lücken beseitigt. Eine Tür, die eng am Türrahmen anliegt, lässt keine Kälte durch und bildet keine Zugluft. Das heißt, beide Methoden werden sehr effektiv und effizient sein.

Der Hauptvorteil des Walzensiegelverfahrens ist seine Praktikabilität. Es dauert nicht viel Zeit, eine solche Isolierung zu installieren, Sie müssen nicht einmal die Leinwand von den Scharnieren entfernen, aber im Vergleich zu anderen Methoden ist diese Methode den anderen unterlegen. Wenn Sie also ein langfristiges und qualitativ hochwertiges Ergebnis wünschen, ist es besser, dies sofort zu tun.

Eingangstür

Benötigte Materialien und Werkzeuge

Geeignete Materialien zur Isolierung sind:

  1. Mineralwolle (dies ist eine hochwertige Isolierung, die nicht verrottet, aber unter den Nachteilen ist zu erwähnen, dass Watte unter der Polsterung durchhängen kann. Watte ist sehr günstig und hat ausgezeichnete Hitzeschutzeigenschaften. Es ist auch gesundheitlich unbedenklich).
  2. Moosgummi (sehr einfach zu bedienen, bröckelt aber mit der Zeit. Die Lebensdauer ist schlecht).
  3. Izolon (synthetische Isolierung, ist von guter Qualität und hat eine lange Lebensdauer).
  4. Holzfaser (dichtes, schall- und wärmeabschirmendes Material aus Nadelholz).
  5. Polyfoam (hält am besten seine Form).

Polstermaterialien:

  1. Kunstleder.
  2. Echtes Leder.
  3. Andere Ersatzstoffe.

Es ist am bequemsten, Kunstleder für dekorative Polster zu verwenden, es ist nicht so teuer wie Leder, aber qualitativ nicht minderwertig für Türpolster.

Von den Werkzeugen, die Sie benötigen:

  1. Bohren.
  2. Flüssige Nägel.
  3. Polyurethanschaum.
  4. Bauhefter.
Eingangstür

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erwärmen

Zunächst müssen Sie alle Risse beseitigen. Dazu müssen Sie mit dem Türrahmen arbeiten und alle möglichen Löcher abdichten, durch die der Luftzug sickert. Dafür braucht man:

  1. Wir überprüfen den Zustand der Box, wenn der Polyurethanschaum irgendwo hingegangen ist und eine Lücke gebildet hat, ist es besser, ihn neu zu schäumen.
  2. Wir wählen die erforderliche Dicke der Gummidichtung aus.
  3. Wir kleben das Isolierrohr fest.
  4. Wir prüfen, ob die Tür mit einem Siegel schließt und wie fest sie schließt.

Als nächstes installieren wir Isolierung und Polsterung auf der gesamten Oberfläche. Dafür braucht man:

  1. Türblatt abnehmen, aus den Beschlägen lösen und Türblatt auf eine ebene Fläche legen, auf der Sie bequem arbeiten können (z. B. auf Stühlen).
  2. Wir nehmen die Isolierung und schneiden die gewünschte Größe aus.
  3. Wir nageln das vorbereitete Material mit kleinen Nägeln an die Tür, kleben es oder fixieren es mit einem Bauhefter.
  4. Schneiden Sie die gewünschte Größe des Polstermaterials aus.
  5. Wir fixieren die Ummantelung von den oberen Ecken ausgehend und achten dabei darauf, dass das Material gleichmäßig gedehnt wird.
  6. Um das erzielte Ergebnis zu festigen, wird empfohlen, den Umfang der Tür mit einer Rolle zu isolieren sowie das Türblatt auf beiden Seiten zu isolieren.
Eingangstür

Isolationspreis

Die Dienste eines Meisters zum Isolieren von Türen werden viel Geld kosten, nämlich die Kosten für die Isolierung einer Seite eines Holzes Tür kostet 1500 Rubel, ohne zusätzliche Dienstleistungen (z. B. Installation von Rollen um den Umfang der Tür Kisten).

Mit eigener Hand können Sie Ihre Haustür hingegen hochwertig und kostengünstig für nur ca. 500 Rubel isolieren, die für Materialien ausgegeben werden. Außerdem wird es beispielsweise bei der Verwendung von Mineralwolle noch günstiger.

Eingangstür

Empfehlungen

Befestigen Sie die Laufrollen bei der Montage am Türrahmen nicht an der Schwelle, in diesem Fall ist es besser, diese Gummidichtung unten direkt an die Tür zu kleben, um sie nicht zu schnell zu verschleißen. Um die Größe der Polsterung zu berechnen, sollten Sie außerdem auf jeder Seite weitere fünf Zentimeter zum Bereich des Kunstleders hinzufügen.

Denken Sie beim Kauf von Isoliermaterialien daran, dass sie sich mit der Zeit abnutzen und ihre wärmeisolierenden Eigenschaften verlieren. Daher ist es besser, sofort hochwertige Materialien zu kaufen.

Wir können daraus schließen, dass das Ergebnis der Türdämmung nicht lange auf sich warten lässt. Die hierfür aufgewendeten Kosten werden im ersten Jahr in Form kleinerer Rechnungen für Zähler. Darüber hinaus wird Ihr Zuhause ständig warm und gemütlich sein, und was für ein "Entwurf" Sie vergessen können.
Wie isoliert man eine Holzeingangstür mit eigenen Händen? Preis und Beratung

Wie isoliert man eine Holzeingangstür mit eigenen Händen? Preis und BeratungTüren

Recht hohe Preise für Heizleistungen führen dazu, dass uns zu hohe Kosten entstehen. Um bei kaltem Wetter Geld zu sparen, raten Experten, die Haustüren zu isolieren, da etwa 20% der Wärme durch sie...

Weiterlesen
Eingangstür aus Kunststoff mit Glas

Eingangstür aus Kunststoff mit GlasTüren

In jüngerer Zeit wurden Glaskunststofftüren ausschließlich auf Balkonen installiert, wobei dieses Design aufgrund seiner Vielseitigkeit und Zweckmäßigkeit verwendet wurde.Inhalt:Anwendungsgebiet ↓V...

Weiterlesen
Türen zu Hause mit Lack beschichten: Was ist möglich und was nicht

Türen zu Hause mit Lack beschichten: Was ist möglich und was nichtTüren

Holztüren sind eine wirklich schöne und umweltfreundliche Sache. Obwohl Russland reich an Wäldern ist, sind die Kosten für die Tischlerei heute leider nicht billig. Aber zusätzlich zur Herstellung ...

Weiterlesen