Inverterschweißen für Anfänger

Unter den angebotenen Schweißgeräten zum Kauf und zur praktischen Erstausbildung sind Autodidakten am häufigsten geeignet werden kostengünstige, zuverlässige, leichte und zuverlässige Modelle sein, die die wichtigste und unbestreitbare Eigenschaft haben - Bequemlichkeit in Arbeit.

Schweißer dabei

Inhalt:

  • Benötigte Materialien / Werkzeuge / Schutz
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung der Arbeiten
  • Sicherheitstechnik
  • Überwachung der Lichtbogenstrecke
  • Regeln für die Bildung einer Schweißnaht
  • Vorwärts- und Rückwärtspolarität beim Inverterschweißen
  • Arbeiten mit dünnem Metall
  • Vorteile und Nachteile
  • Tipps und mögliche Fehler

Solche nahezu idealen Eigenschaften besitzen moderne Lichtbogenschweißmaschinen, die mit neuen Technologien entwickelt wurden und fast alle bedeutenden Innovationen enthalten - Schweißinverter.

Wie alle andere elektrische schweißen, dient der Schweißinverter zum einfachen und zuverlässigen Verbinden von Metallkonstruktionen.

Der Anwendungsbereich dieser Technologie lässt sich nur schwer genauer eingrenzen, da geschweißt Verbindungen - im Bauwesen, im Maschinenbau, in der Landwirtschaft und im Alltag im Allgemeinen, wo es darauf ankommt, einfach und unkompliziert zu verbinden ein Metall.

instagram viewer

Benötigte Materialien / Werkzeuge / Schutz

Inverter-SchweißwerkzeugeDirekt für die Arbeit benötigt ein unerfahrener Schweißer als Werkzeug:

  1. Schweißinverter mit einem Satz Drähte (mit Terminal "Massen" und einen Elektrodenhalter.
  2. Verbrauchsmaterialien - Schweißelektroden für das Lichtbogenhandschweißen (für den Anfang ist ein Durchmesser von 3 mm als Training geeignet).
  3. Metallbürste.
  4. Kleiner Hammer (in der Regel ist ein solcher Hammer im Lieferumfang des Wechselrichters enthalten, es ist jedoch besser, einen speziellen Schweißhammer zu kaufen - mit federbelastetem Griff und spitzen Enden mit flachen und spitzen Enden).
  5. Klemmen zum Pressen der zu schweißenden Teile.

Geeignete Materialien für die Erstausbildung sind:

  1. Metallische Eisengegenstände - Rohre, Metallbänder, Baubeschläge.

Beachtung! Bei den ersten Schritten ist es wichtig zu wissen, dass Sie zum Schweißen von Aluminium, Gusseisen, Edelstahl spezielle Elektroden und sehr sichere Schweißkenntnisse benötigen.

Nun, und vor allem ist eine spezielle Schutzrüstung erforderlich, um die Arbeit auszuführen:

  1. Eine Maske mit einem speziellen Filter ist erforderlichBlockieren des hellen Lichts des Schweißlichtbogens.
  2. Schutzhandschuhe - Sie haben es mit geschmolzenem Altmetall zu tun.
  3. Spezialanzugvorzugsweise aus feuerfester Plane.
  4. Arbeitsschuhe auf einer dicken und strapazierfähigen Sohle mit hohen Stiefeletten - eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Füße vor Verbrennungen zu schützen.

http://www.youtube.com/watch? v = NnaJTrs2qQA

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Durchführung der Arbeiten

Gerätediagramm des Wechselrichters

Vorbereitende Schritte:

  1. Schritt eins - Zunächst sollten Sie den Arbeitsplatz vorbereiten, den Raum von unnötigen Gegenständen und brennbaren Materialien und Flüssigkeiten entfernen;
  2. Sorgen Sie für eine normale Beleuchtung des Ortes kreative Forschung.
  3. Material vorbereiten zum Schweißen und die notwendigen Werkzeuge.
  4. Prüfen Sie, ob die Kabel richtig und sicher angeschlossen sind bei Verwendung von elektrischen Verlängerungskabeln.

Was die Werke selbst betrifft, hier müssen Sie die Reihenfolge und Reihenfolge der Aktionen ein für alle Mal lernen, dies sollte zur Regel werden und alle Bewegungen zum Automatismus entwickeln:

  1. Die Schweißkabel werden abgewickelt und gerichtet, wird an die Buchsen des Wechselrichters angeschlossen.
  2. Die zu schweißenden Teile werden ausgelegt, die Richtigkeit der Verbindungen wird überprüft, wenn möglich, werden sie in einem Schraubstock oder Klemmen fixiert.
  3. Schutzausrüstung anziehen, die Maske wird vorbereitet.
  4. Erd-Terminal - mit Pluszeichen an eine der zu schweißenden Flächen klemmen.
  5. Die Elektrode wird in den Halter eingesetzt.
  6. Die Verbindung des Geräts selbst wird überprüft an das Stromnetz anschließen, ohne den Netzschalter zu betätigen.
  7. Strom schaltet sich ein, nach 15-20 Sekunden ist das Gerät betriebsbereit.
  8. Die Elektrode wird an die Stelle der vorgesehenen Naht gebracht, die Schutzmaske wird ans Gesicht gebracht, der Lichtbogen wird gezündet.
  9. Die Bildung eines Schweißbades erfolgt durch leichte Bewegungen, und eine Naht wird gebildet.

Beim Zusammenfügen von Kleinteilen mit kurzer Naht wird empfohlen, das Gerät während der Qualitätskontrolle und Demontage nicht auszuschalten. Schlackenablagerungen, bei großen Arbeitsvolumina wird trotz Zwangskühlung empfohlen, den Wechselrichter auszuschalten und eine kleine brechen.

Am Ende der Arbeit wird empfohlen:

  1. Hand mit Halter entfernen, die Bildung eines Lichtbogens stoppen.
  2. Ausschalten Gerät.
  3. Lassen Sie die Naht 3-5 Minuten abkühlen, und klopfen Sie leicht auf die Schlacke und kontrollieren Sie die Qualität der Naht - idealerweise sollte sie wie aufgelegte Schuppen aussehen, wie bei einem Fisch - eine sollte über der anderen liegen.

Sicherheitstechnik

Der Schweißinverter ist ein elektrisches Gerät und daher ist es verboten, bei hoher Luftfeuchtigkeit im Freien bei Regen zu arbeiten.

Es darf nur in einer Schutzmaske, in einem speziellen feuerfesten Anzug und Schuhen, in Schweißhandschuhen und Gamaschen gearbeitet werden. Der Arbeitsplatz sollte geräumig sein, der Arbeitsplatz sollte frei von brennbaren und explosiven Materialien, Flüssigkeiten, Flaschen sein.

Es ist verboten, Schweißarbeiten mit Gegenständen durchzuführen, die gefährlichen Inhalt haben - in Dosen, Gastanks, verschiedener Munition.

Überwachung der Lichtbogenstrecke

Schweißlichtbogendiagramm

Es ist möglich, mit Zuversicht über die anfänglichen Fähigkeiten des Schweißers zu sprechen, wenn die Fähigkeit zur richtigen Bildung und Beibehaltung des Lichtbogenspalts - des Schweißlichtbogens - entwickelt ist.

Tatsächlich ist dies ein einfacher Vorgang, die Hauptsache ist, dass der Lichtbogen konstant ist und die Elektrode mit der richtigen, etwas langsamen Bewegung des Halters in bester Qualität schmilzt.

Dies wird in vielerlei Hinsicht durch Versuch und Irrtum erreicht - eine feste Fertigkeit tritt auf, wenn sich beim Bewegen der Elektrode eine homogene Naht bildet, die beide zu verbindenden Teile verbindet.

Regeln für die Bildung einer Schweißnaht

Schweißnahtbildung

Das Erhalten einer starken und zuverlässigen Schweißverbindung ist größtenteils das Ergebnis der korrekten Bewegung der Elektrode im Schweißbad. Ganz primitiv kann man dies grob als den Prozess des Schreibenlernens beschreiben.

Die Handbewegung mit dem Halter gleicht dem Rezept eines Erstklässlers, wenn die Fähigkeiten eher schwach sind und man entweder Zickzack oder Kreise oder schräge Linien darstellen muss. Gleichzeitig müssen Sie beim Schweißen zusätzlich zur Bewegung in einer Ebene die Elektrode entweder näher bringen oder umgekehrt entfernen.

Durch solche Bewegungen können sich im Schweißbad quasi überlappende Metallschichten bilden, die eine perfekt geformte Fügenaht gewährleisten.

Vorwärts- und Rückwärtspolarität beim Inverterschweißen

Der übliche Anschluss der Schweißkabel des Halters an das "Minus" und der Klemme "Masse" an das "Plus" des Wechselrichters ermöglicht Ihnen ein einfaches schweißen Sie alle zulässigen Verbindungen, während Sie mit dieser Polarität die Wärmeentwicklung während des Vorgangs erhöhen können Schweißen.

Umgekehrter Anschluss der Kabel, und der Wechselrichter hat eine solche Möglichkeit, ein "Plus" an die Elektrode und an die geschweißten Teile "minus" ermöglicht es Ihnen, die Wärmemenge zu reduzieren und dementsprechend Teile aus dünnem Metall ohne Bildung zu verbinden brennt.

Auswahl der Elektroden

Die Möglichkeit, mit einem Wechselrichter mit dünnem Metall zu arbeiten, ist für Anfänger nicht beim ersten Mal möglich, aber Profis gelingen nicht immer.

Sie sollten jedoch wissen:

  1. Beim Schweißen von dünnem Metall Es wird eine umgekehrte Polarität empfohlen.
  2. Beim Verbinden von dünnem Metall und dickerem, um das Ergebnis zu erzielen, müssen Sie das dünne Metall fest gegen das dickere drücken und "von dick zu dünn" schweißen, um Überhitzung und Verbrennung zu vermeiden.
  3. Beide Teile müssen gut gereinigt werden, Rost muss entfernt werden, um eine zusätzliche Schlackebildung zu vermeiden.

Vorteile und Nachteile

InverterschweißenBeim Einstieg in die Arbeit mit einem Inverter-Schweißgerät ist es sinnvoll, sich zusätzlich zur Bedienungsanleitung noch tiefer in die Arbeit einzuarbeiten Veröffentlichungen über Elektroschweißgeräte, in jedem Fall müssen Sie alle Vor- und Nachteile einer solchen klar verstehen Werkzeuge.

Zu den „Pluspunkten“ der Schweißinverter zählen ganz klar:

  1. Leicht.
  2. Möglichkeit zum Betrieb bei relativ niedriger Netzspannung, hält die Elektronik den Lichtbogen auch bei 160-180 Volt im Netz perfekt.
  3. Sanfte Regulierung des elektrischen Stromsvom Gerät ausgegeben.
  4. Möglichkeit zu arbeiten mit fast allen Elektrodentypen.
  5. Einfache und effiziente Lichtbogenzündung.
  6. Die Möglichkeit zur Anpassung an die Arbeit mit verschiedenen Materialien, sowohl in der Dicke des gespleißten Metalls als auch mit verschiedenen Metallen - zum Beispiel Aluminium, Gusseisen.
  7. Praktisch keine Überspannungen beim Arbeiten auch in überlasteten Netzwerken.

Leider gibt es auch Nachteile, die aber meistens nicht mit der direkten Bedienung des Tools zusammenhängen:

  1. Hoher Preis im Vergleich zu Transformatormodellen.
  2. Anspruchsvolle Arbeitsbedingungen - positive Temperatur, akzeptable Luftfeuchtigkeit, geringer Staubgehalt.
  3. Hohe Reparaturkosten - gebrauchte elektronische Komponenten werden meistens entweder in spezialisierten Servicezentren repariert oder es ist billiger, einen neuen Wechselrichter zu kaufen.

Das Wesen der Schweißinverter-Technologie besteht darin, dass der Wechselstrom des elektrischen Netzes durch den Betrieb elektronischer Komponenten zuerst in Gleichstrom und dann in einen anderen umgewandelt wird einmal im Wechsel, aber bereits mit anderen Qualitätsindikatoren - hohe Frequenz (ca. 20.000-50.000 Hz) und hohe Stromstärke - 100-200 Ampere, aber gleichzeitig mit einer niedrigen Spannung von ca. 60-90 V.

Tipps und mögliche Fehler

Inverterschweißen

Wenn Sie einen Schweißinverter verwenden, ist das Wichtigste, geduldig zu sein, mehr als ein Elektrodenpaket wird verschwinden, bevor eine wirklich schöne Naht erhalten wird.

Dies müssen Sie jedoch vom ersten Einschalten des Geräts an anstreben und hier helfen die folgenden Punkte sehr:

  1. Anfänglich Es genügt zu lernen, wie man den Lichtbogen hält, damit sich die Elektrode gleichmäßig erwärmt.
  2. In den ersten Lektionen Es wird empfohlen, zuerst zu lernen, wie man eine horizontale Naht bildet, und erst dann die Aufgaben zu diversifizieren - durch Schweißen von vertikalen und Deckenelementen.
  3. Es ist wichtig, sich daran zu gewöhnen Reinigen Sie die Fugen von Rost und Plaque.
DIY Bügelsägen schärfen zu Hause

DIY Bügelsägen schärfen zu HauseInstrumentarium

Heutzutage erfordern die meisten Instrumente nicht viel physische Kraft. Alles, was wir haben, ist elektrisch - eine Bohrmaschine, ein Hobel, eine Säge, eine Schleifmaschine... Aber manchmal kann m...

Weiterlesen
Die Erfindung des Nagels: Geschichte, interessante Fakten

Die Erfindung des Nagels: Geschichte, interessante FaktenInstrumentarium

Es gibt Gegenstände in unserem täglichen Leben, die so alltäglich sind, dass es nicht nötig ist, darüber zu sprechen. Nehmen Sie zum Beispiel Nägel. Es scheint, was könnte an diesen elementaren, ab...

Weiterlesen
Wie viele Nägel passen in 1 kg: Tabellen nach GOST

Wie viele Nägel passen in 1 kg: Tabellen nach GOSTInstrumentarium

Der sicherste Weg, die Anzahl der Nägel in einem Kilogramm zu bestimmen, besteht darin, sich mit einem Taschenrechner und einer elektronischen Waage zu bewaffnen. Wiegen Sie einen Verschluss und te...

Weiterlesen