DIY Belüftung in der Garage: Typen, Funktionsprinzipien, Anweisungen

Bei der Errichtung eines warmen Raums zum Parken eines Personenkraftwagens ist keine Belüftung vorgesehen. Ohne ständigen Luftaustausch werden aber nicht nur von außen, sondern auch von innen ideale Bedingungen für die Oxidation des Körpers geschaffen. In diesem Artikel erfahren Sie daher, wie Sie in unserer Garage ein hochwertiges Lüftungssystem herstellen.

Inhalt:

  1. Warum lüften?
  2. Garage Belüftungsarten
  3. Das Prinzip der Belüftung
  4. Tipps zur Erstellung eines Garagenlüftungssystems
  5. Einige Voraussetzungen für sicheres Arbeiten

Warum lüften?

Der Prozess des Ersetzens der Innenluft durch Außenluft, die Temperaturbedingungen, Sauberkeit und Normale Raumluftfeuchtigkeit wird Lüftung genannt (übersetzt aus dem Lateinischen - Lüften). Es muss in allen Räumen arrangiert werden. Keine Ausnahme - eine Garage für ein persönliches Auto.

Garagenlüftung

Um die negativen Auswirkungen aggressiver Faktoren zu beseitigen, auch in einer gut beheizten Garage im Winter Eine regelmäßige Belüftung des Raumes ist erforderlich, da eine gute Belüftung eine Reihe von wesentlichen Leistungen erbringt aufgaben:

instagram viewer
  1. Die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen nimmt ab. Schnee und Schmutz auf dem Unterboden, Kotflügel, ein nasses Auto nach Fahrten bei Regenwetter sind Faktoren, die die Luftfeuchtigkeit dramatisch erhöhen. Eine gute Belüftung soll überschüssige Feuchtigkeit in der Luft entfernen.
  1. Abgasreinigung. Ein funktionierender Motor sättigt die Garage mit Abgasen, die nicht nur für die menschliche Gesundheit, sondern auch für das Auto schädlich sind. Das Verdampfen von Ölen und giftigen Flüssigkeiten tritt ebenfalls auf.
  2. Das Auto trocknen. Bei guter Belüftung wird die von der Straße „mitgebrachte“ Feuchtigkeit schnell von der Oberfläche des Autos entfernt.
  3. Körperschutz. Verdunstung eines heißen Motors, Öle, Farben, Feuchtigkeit, Schmutz schaffen günstige Bedingungen für die Bildung von Korrosion an allen Metallteilen, Werkzeugen, die sich in Innenräumen befinden.
  4. Klimatisierung in der Garage. Eine stabile Fahrzeugwartung in einem trockenen, belüfteten Bereich ist eine Garantie für die Haltbarkeit der Karosserie und anderer Fahrzeugkomponenten.

Garage Belüftungsarten

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass in der Garage ein Belüftungssystem erstellt werden muss, sollten Sie dessen Typen verstehen. Laut behördlichen Vorschriften ist die Raumlüftung effektiv und bietet einen 8-10-fachen Luftaustausch pro Zeiteinheit. Im Abstellraum eines Personenkraftwagens ist in der Regel eine von drei Lüftungsarten eingebaut:

  1. Natürlich.

Die einfachste Option. Eingangsseitig ist am Boden der Wand eine Versorgungsöffnung angeordnet. An der gegenüberliegenden Wand - Auspuff. Die Einlassöffnung, die 2-mal größer sein sollte als der Auslass, ist mit einem Transfergitter verschlossen. Auf dem Abluftlumen ist ein Deflektor installiert - ein Gerät zur Erzeugung eines Unterdruckbereichs unter dem Einfluss der Umgebungsluft außerhalb des Gebäudes. Das Leitblech ist 1 m über der Dachkante angebracht.

Der Austausch von Luftmassen in einem für das Parken bestimmten Raum wird gewährleistet durch:

  • gleichzeitige Windeinwirkung auf Abweiser und Einfahrtstor;
  • Unterschiede in Dichte, Temperatur der entfernten und Außenluft.

Das vorgestellte Video zeigt das Funktionsprinzip des Deflektors in verschiedenen Ausführungen sowie wo und in welchen Fällen jedes konstruktive Modell installiert ist.

  1. Kombiniert.

Eine solche Belüftung ist auf das natürliche Einströmen von Luft in den Raum und die erzwungene Entfernung zurückzuführen.

Am Auslass ist ein elektrischer Ventilator mit normalerweise geringer Leistung installiert, der eine qualitativ hochwertige Entfernung der kontaminierten, feuchten Luft garantiert. Eine solche Belüftung ist nur bei laufendem Abluftventilator wirksam.

  1. Mechanisch

Das Ansaugen von frischer und das Abführen von verbrauchter Luft erfolgt über separate mechanische Einrichtungen.

Der Versorgungsmechanismus besteht aus einem Filtersatz und einer Heizung für die Zuluft. Außenluft aus der Umgebung wird durch die Absaugeinheit in den Raum geleitet, zunächst gefiltert und gegebenenfalls erwärmt. Die Lüftungskanäle sind zur Verteilung über die gesamte Raumfläche bodeneben angebracht.

Das Abgassystem sammelt Luft unter der Decke des Gebäudes und gibt sie mithilfe eines Luftkanals mit einem Kanal oder einem Axiallüfter an die Atmosphäre ab.

Das Prinzip der Belüftung

Natürlich. Der Luftaustausch auf einem geschlossenen Parkplatz mit natürlicher Belüftung sollte rund um die Uhr erfolgen. Im Sommer öffnen sich beide Tore vollständig. Im Winter ist der Lufteinlass sofort abgedeckt. Bei starkem Frost wird eine Abluftöffnung durch eine Einstellklappe abgedeckt. Somit erfolgt die Belüftung der Garage kontinuierlich.

Kombiniert. Wenn der Entnahmemotor ausgeschaltet ist, arbeitet das System schlecht und garantiert keinen vollständigen Luftaustausch. Um die Effizienz einer solchen Belüftung bei Abwesenheit einer Person in der Garage zu erhöhen, verwenden Sie eine Relaisinstallation, die durch für eine bestimmte Zeit schaltet sich der Elektromotor ein / aus, der an der Seite der Entfernung der "abgesaugten" Luft installiert ist Gemische. Wetterveränderungen und atmosphärische Phänomene beeinträchtigen die Wirksamkeit der Garagenlüftung nicht. Im Winter wird der Luftstrom manuell reguliert, um Unterkühlung zu vermeiden.

Das Prinzip der Belüftung

Mechanisch Belüftung dieser Art hat keine Nachteile. Der Prozess des Ansaugens und Entfernens der Luft in der Garage erfolgt im Automatikmodus bei gleichzeitiger Reinigung fester Verunreinigungen und Erwärmung im Winter. Der Zuluftstrom wird auf der Bodenebene und der Abluftanschluss oben angeordnet, um eine hochwertige Belüftung zu gewährleisten.

Bei allen Vorteilen eines mechanischen Lüftungssystems gibt es ein wichtiges Thema, ohne das ein solches System auskommt es ist nicht sinnvoll, zu installieren: Zuverlässigkeit der Stromversorgung, keine Spannungsabfälle und systematische Ausfälle. Wenn die stabile Stromversorgung fehlerhaft ist, wird die Lüftung ihre Funktion nicht qualitativ erfüllen.

Tipps zur Erstellung eines Garagenlüftungssystems

Das Lüftungsgerät im PKW-Abstellraum wird nach den vorgeschriebenen Regeln ausgeführt, da ein Nichtbeachten zu einer Ineffizienz des Lüftungsprozesses führt:

  1. Vor Beginn der Lüftungsanordnung wird der berechnete Gesamtdurchmesser von Einlass und Auslass bestimmt: 1,5 cm für jeden Quadratmeter Garagenfläche.
  2. Der untere Lüftungskanal darf nicht höher als 150 mm vom Reinraumboden entfernt sein. Ober - 100 mm unter der Decke.
  3. Das Leitblech darf nicht tiefer als 500 mm von der Dachoberkante entfernt sein. Das effektivste Belüftungssystem, wenn der Unterschied zwischen dem Einlass und der Oberseite des Deflektors mindestens 3 m beträgt.
  4. Durch die Isolierung des Auspuffrohrs wird Kondensation an der Haube verhindert.
  5. Die Zu- und Abluftkanäle dürfen sich nicht an derselben Wand befinden. Dies geschieht am besten diagonal im Raum.
  6. Auf dem Versorgungskanal lassen sich Gitter besser installieren als verstellbare Jalousien.
  7. Der mitgelieferte Lüfter in der Zuleitung wirkt als Lader für Luft und verbessert zeitweise den Luftaustausch im Raum. Akzeptable Option für den Betrieb von Autos in der "Regenzeit".
  8. Für ein mechanisches Lüftungsgerät ist es besser, fertige Module oder einen Monoblock zu kaufen.

Das vorgestellte Video zeigt das Prinzip der nichtflüchtigen natürlichen Lüftung in einer Garage mit Keller und die Merkmale ihrer baulichen Einrichtung.

Einige Voraussetzungen für sicheres Arbeiten

Die Einhaltung der grundlegenden Sicherheitsvorschriften bei Arbeiten am Lüftungsgerät schafft komfortable Bedingungen und stellt die Unmöglichkeit von Verletzungen durch den Auftragnehmer sicher:

  1. Erste-Hilfe-Kasten für die Erste Hilfe.
  2. Für eine ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes sorgen.
  3. Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille, Atemschutz, Arbeitskleidung und Schuhe).
  4. Überprüfen Sie vor der Verwendung des Elektrowerkzeugs (Bohrmaschine, Bohrhammer, Schleifer) die Funktionsfähigkeit der Schalter und der Erdungsvorrichtung.
  5. Es ist strengstens verboten, Elektrowerkzeuge an schlecht beleuchteten Orten zu betreiben.
  6. Ohne entsprechende Versicherung ist es nicht möglich, auf einer Leiter zu arbeiten.
  7. Nach Abschluss der Arbeiten muss das Elektrowerkzeug spannungsfrei geschaltet werden.
  8. Bei Schneefall, Regen und Eis auf der Straße ist es verboten, die Windabweiser auf dem Dach zu montieren.
  9. Bei der Montage von Rohrabschnitten von Rohren in einer Höhe ist es verboten, dass sich Personen unter den Rohren aufhalten.

Die Montage der "richtigen" Belüftung in der Garage mit eigenen Händen ist nicht sehr schwierig. Wenn Sie sich für einen bestimmten Typ entscheiden, müssen Sie sich auf finanzielle Möglichkeiten konzentrieren. Vergessen Sie jedoch nicht, dass eine hochwertige Belüftung in der Garage der Schlüssel für eine langfristige Wartung des Autos in gutem Zustand ist.

Vkontakte

Facebook

Twitter

Google+

Klassenkameraden

Home Quarz-Lampe: Wie benutzt man, beste Modelle, Bewertungen

Home Quarz-Lampe: Wie benutzt man, beste Modelle, BewertungenKlimaanlagen

Mit Hilfe von Quarzlampen für den Hausgebrauch werden Räume desinfiziert, einzelne Geräte sind für die lokale Bestrahlung von Haut und Schleimhäuten ausgelegt. Geräte sind für medizinische und prä...

Weiterlesen
DIY Belüftung in der Garage: Typen, Funktionsprinzipien, Anweisungen

DIY Belüftung in der Garage: Typen, Funktionsprinzipien, AnweisungenKlimaanlagen

Bei der Errichtung eines warmen Raums zum Parken eines Personenkraftwagens ist keine Belüftung vorgesehen. Ohne ständigen Luftaustausch werden aber nicht nur von außen, sondern auch von innen idea...

Weiterlesen
Anemostat - was ist das (vollständige Beschreibung), Zweck und Arten von Anemostaten

Anemostat - was ist das (vollständige Beschreibung), Zweck und Arten von AnemostatenKlimaanlagen

In Wohn-, öffentlichen, Büro- und Industriegebäuden, um ein optimales Regime zu gewährleisten Luftzirkulation und Schaffung eines angenehmen Mikroklimas, sind verschiedene Belüftungsarten montiert ...

Weiterlesen