Der Teppichkult in unserem Land gibt es schon seit vielen Jahren. Schon zu Zeiten Peters des Großen tauchten diese Produkte aus dem Osten im Alltag auf. Die heimischen Teppichfabriken ließen nicht lange auf sich warten. Teppiche kamen zu uns aus Europa, wo sie sich zu dieser Zeit in Adelshäusern häufig getroffen hatten.

Gleichzeitig begann in der Sowjetzeit die eigentliche Massenanbetung von Teppichen. Dies ist hauptsächlich auf die Tatsache zurückzuführen, dass Chruschtschow in den sechziger und siebziger Jahren begann, mit sehr dünnen Wänden zu bauen. Teppiche waren der einfachste Weg, sich vor dem Lärm der Nachbarn zu schützen. Teppiche kosteten damals jedoch mehrere Monatsgehälter, so dass sie auch als Indikator für Wohlstand dienten und sich mit einem Fernseher und Kristall in der erforderlichen Möbelwand ergänzten.

Teppiche haben natürlich gewisse Vorteile, aber in modernen Innenräumen werden sie immer seltener. Viele Faktoren hören sofort auf, sie zu kaufen. Denken Sie bei der Planung und beim Kauf eines Teppichs beispielsweise an die Staubwolken, die beim Ausschalten solcher Produkte entstehen. Jährlich sammeln sich zwei bis drei Kilogramm Staub im Teppich, auch bei regelmäßiger Reinigung. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, Teppiche für Menschen zu kaufen, die Schlafstörungen oder Atembeschwerden haben oder anfällig für Allergien sind.

Leider enthält ein Teppich durchschnittlich viertausend mehr Schmutz als ein Toilettensitz. Sogar die Übergangsstraße ist ihm in Bezug auf den Verschmutzungsgrad unterlegen. Erwachsene verlieren stündlich mehrere hundert verhornte Hautpartikel, die genau in die Teppiche fallen. Eine solche Beschichtung kann über mehrere Jahre die ganze Person in sich sammeln.

Teppiche können auch eine fruchtbare Umgebung für Parasiten schaffen. Sie leben oft viele verschiedene Mikroorganismen und Insekten. Sie können fast alles auf dem Teppich finden, wie die Forschung zeigt.

Beschichtungen können eine Quelle für Lungenentzündung, Escherichia coli und viele Krankheiten werden. Wenn der Teppich mit Chemikalien behandelt wird, besteht eine weitere Gefahr, da das Produkt giftig wird.
Teppiche können im Brandfall die größte Gefahr darstellen. Giftiger Rauch entsteht aus Kunststoffen, natürliche Materialien verwandeln sich augenblicklich in eine feurige Oberfläche, durch die kein Durchgang möglich ist.

Als letztes Argument dagegen können wir die Fähigkeit von Teppichen anführen, eine Vielzahl von Gerüchen aufzunehmen. Sogar Lufterfrischer, Chemikalien und ständige Pflege sind manchmal nicht in der Lage, alles, was der Teppich eingebaut hat, vollständig zu beseitigen.



-
Für welche Geräte die Leute keine Verkabelung durchführten und es dann sehr bedauerten
-
Wo Sie keine Waschmaschine ins Badezimmer stellen sollten
-
Warum wurde dem Mörtel zuvor Asche in Mauerwerk zugesetzt?
-
Smarte Steckdosen: Warum eine Kaffeemaschine oder einen Wasserkocher?
-
Häufige und gefährliche Fehler bei der Arbeit mit einem Schleifer für Anfänger
-
Welche Arten von Schrauben sind am besten nicht zu verwenden
-
Was kann passieren, wenn Sie keine Erdung in der Wohnung haben?
-
Neue Rechnung: Wie viel muss man für Strom bezahlen?
-
Die Schwächen billiger Lebensmittel: Wie kann man das Leben verlängern?
-
Ist es möglich, ein beschädigtes Fundament wiederherzustellen?
-
Ist es rentabel, die Stromversorgung auszuschalten und auf Ihre umzuschalten?
-
Was Sie erwartet, wenn Sie einen Balkon mit einem Zimmer kombinieren
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen