Eine der häufigsten Befürchtungen bei der Installation einer wandhängenden Toilette ist ihre wahrgenommene Unzuverlässigkeit und Zerbrechlichkeit. Dieser Mythos kann jedoch leicht durch eine detaillierte Kenntnis des gesamten Planungs- und Installationsverfahrens zerstreut werden.
Diese Sanitärarmaturen werden an einer festen Installation befestigt, entweder in die Wand eingelassen oder am Boden befestigt. Daher kann es beim weiteren Betrieb keine Probleme geben. Es bleibt nur noch das Hauptproblem zu lösen: Wie wählt man das richtige System aus, damit es in die Raumdimensionen passt?
Arten von Toilettenanlagen
Der Inhalt des Artikels
- Arten von Toilettenanlagen
- Standardgrößen von Installationssystemen
- Warum ist es wichtig, sich im Voraus über die Abmessungen zu entscheiden
-
Einbaugrößen verschiedener Hersteller
- Geberit
- Grohe
Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Art der Installation für die Eigenschaften Ihres Raumes und das geplante Budget vorzuziehen ist. Hersteller bieten heute zwei Möglichkeiten an:
-
Blockig. Dieses Design hat ein eher vereinfachtes Erscheinungsbild: eine Platte, auf der der Rest des Körpers befestigt ist, und ein innerer Abflussbehälter aus Kunststoff. Aus diesem Grund kann es nur direkt in eine feste, vorzugsweise tragende Wand eingebaut werden: Die Trennwände halten einfach nicht das gesamte Gewicht. Eine solche Einschränkung schränkt den Gestaltungsspielraum bei der Raumgestaltung erheblich ein. Aber die Kosten einer Blockinstallation erfüllen selbst die bescheidensten Finanzpläne.
-
Gerahmt. Eine haltbarere und vielseitigere Option. Der dem gesamten System zugrunde liegende Stahlrahmen kann sowohl an der Wand als auch am Boden befestigt werden. Diese Tatsache legt nahe, dass es in jedem Teil des Raumes montiert werden kann, unabhängig davon, aus welchem Material die Wand hergestellt wird. Gleichzeitig kann die Höhe des Rahmens variieren und sich an jeden Ort anpassen (z. B. wenn Sie sich entscheiden, die Toilette unter das Fenster zu stellen). Aber natürlich ist eine solche Konstruktion nicht billig.
Standardgrößen von Installationssystemen
Wenn Sie sich für die Art der Installation entschieden haben, ist es an der Zeit, über die spezifischen Abmessungen nachzudenken. Schließlich kann es schwierig sein, in gewöhnlichen Sanitärgeschäften ein System zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht.
Je nach Produkttyp wird der verfügbare Größenbereich durch die wichtigsten Parameter bestimmt. Beispiel für Blocksysteme: Die Standardbreite beträgt 50 cm, die Tiefe beträgt 10 bis 15 cm und die Höhe beträgt immer ca. 100 cm. Gleichzeitig entsprechen die Rahmeninstallationen den folgenden Abmessungen: Breite - 50-60 cm, Tiefe - 15-30 cm, Höhe - 80-140 cm.
In diesem Fall unterscheidet sich der in der Box selbst montierte Spültank erheblich von den üblichen Optionen. Seine Breite wird durch einen Rahmen von 50 cm (oder 60 cm) begrenzt, aber die Höhe ist viel höher als bei den üblichen Modellen. Ist der Standardtank jedoch auf ein Volumen von 6-9 Liter ausgelegt, dann fällt der versteckte viel kleiner aus (5-6 Liter).
Warum ist es wichtig, sich im Voraus über die Abmessungen zu entscheiden
Tatsächlich unterscheidet sich jede spezifische Installation in ihren individuellen Abmessungen. Daher müssen Sie zuerst die Installation selbst und eine dafür geeignete Schüssel kaufen und erst dann die Wand vorbereiten. Bevor Sie jedoch in den Laden gehen, müssen Sie die Abmessungen des Raums kompetent ausmessen und sorgfältig planen, welche Art von Produkt für Sie geeignet ist.
Der Installationsprozess selbst ist nicht einfach. Da die Struktur innerhalb der Wand montiert ist, muss diese zuerst demontiert und dann wieder in ihr vorheriges Aussehen gebracht werden. Solche Aktionen wirken sich eindeutig auf den Zustand des gesamten Raums aus, sodass erst nach der Installation über dekorative Reparaturen nachgedacht werden kann. Wenn Sie etwas falsch machen, ist das Korrigieren von Fehlern ziemlich zeitaufwändig.
Wichtig! Achten Sie bei der ersten Planung und Durchführung der notwendigen Messungen auf die Voraussetzung. Nach den Regeln der Ergonomie muss der Abstand von der Toilettenschüssel zu den Wänden mindestens 60 cm betragen. Gleichzeitig heißt es in jeder Anleitung, dass die Schüssel nur 18–23 cm von der Installation entfernt installiert wird.
Einbaugrößen verschiedener Hersteller
Der Markt bietet heute eine Vielzahl von Modellen. Es ist jedoch immer besser, sich für bewährte und bewährte Hersteller zu entscheiden. Einige davon sind die folgenden Firmen.
Geberit
Beliebt bei Käufern, da Produkte hergestellt werden können, die auch in besonders schwierigen Fällen (z. B. wenn Rohre nahe beieinander liegen) installiert werden können. Eine Besonderheit solcher Installationen ist auch ein spezieller nahtloser Spülkasten, der das Risiko von Leckagen oder Bruch erheblich reduziert.
Die Abmessungen dieser Systeme konzentrieren sich am häufigsten auf den folgenden Rahmen: Breite - 50 cm, Tiefe - 12 cm und einstellbare Höhe - von 82 cm bis 112 cm. Gleichzeitig kann das Volumen des Spülkastens hier sogar die üblichen 6-9 Liter erreichen. Der Preis einer solchen Installation variiert von 16 Tausend. bis zu 36 Tausend Rubel. Sie müssen jedoch verstehen, dass die Kosten für die Toilette selbst in diesem Betrag nicht enthalten sind.
Grohe
Die Qualität der Produkte dieses deutschen Herstellers steht außer Zweifel. Alle Produkte sind aus haltbaren Metallen gefertigt und mit einem speziellen Korrosionsschutzmittel behandelt. Die Einzigartigkeit liegt darin, dass der Bausatz immer alles Notwendige für die Installation beinhaltet Komponenten kaufen, etwas extra kaufen (wie es manchmal bei Geräten anderer Unternehmen passiert) nicht erforderlich.
Die Standardabmessungen sind begrenzt: Breite - 50 cm, Tiefe - 23 cm, Höhe - bis 113 cm. Die Größe des Tanks kann jedoch auch für 6-9 Liter geeignet sein. Übrigens kann in diesem System jedem Teil der Struktur Wasser zugeführt werden.
Die Wahl der Installation ist eines der Hauptprobleme bei der Entscheidung, ein wandhängendes WC in Ihrem Zuhause zu installieren. Daher müssen Sie es sehr ernst nehmen. Nachdem Sie sich nun mit den grundlegenden Begriffen und Standards vertraut gemacht haben, können Sie den richtigen Kauf tätigen.