Austausch von Armaturen im WC-Spülkasten: Gerät und Hauptkomponenten, Fehlerarten

Falsch Viele sind auf ein Bild gestoßen, wenn in der Toilette Wasser auf dem Boden steht. Und das ist immer noch gut, wenn die Pfütze flach ist. Oder nach langem Nachdenken in der Toilette weigert sich der Spülkasten, das Wasser abzulassen. Es gibt andere Probleme, aber der Grund ist für alle der gleiche - das Abflusssystem ist defekt.

Es ist sehr gut, wenn die Reparatur einen einfachen Austausch der Dichtung kostet oder die Schraube nur fester angezogen werden muss. Und wenn nicht alles so einfach ist und Sie das gesamte System ändern müssen? Ängstlich? Aber keine Panik.Der Toilettenspülkasten ist undicht.

Wenn Sie sich mit Kenntnissen über die Gestaltung des Abflusssystems ausstatten, ein wenig über Reparaturen verstehen, dann Sie können die Fehlersuche selbst bewältigen, ohne Außenstehende einzubeziehen und kostenlose Hilfe. Aber wo fängt man an?

Gerät und Haupteinheiten

Der Inhalt des Artikels

  • Gerät und Haupteinheiten
  • Arten von Störungen
  • Fehlfunktion des Einlassventils
  • Probleme mit der Ablasseinheit
  • Reparatur von Armaturen im Spülkasten
  • instagram viewer
  • Ersetzen der Armaturen der Toilettenschüssel
    • Abbau der alten Struktur
    • Einbau neuer Armaturen

Die Ablaufgarnituren moderner Modelle sind recht kompakt und lassen sich gut reparieren. Auch wenn wir berücksichtigen, dass sich Modelle verschiedener Hersteller in der Anordnung der Teile unterscheiden, lassen sich Gemeinsamkeiten unterscheiden:

  1. Die meisten Ablaufgarnituren lassen sich leicht demontieren.
  2. Alle Geräte funktionieren nach dem gleichen Prinzip.

Die Ablassarmaturen umfassen zwei Baugruppen: ein Einlassventil und ein Ablassventil. Wassereinlassbaugruppen können obere oder untere Anschlüsse haben. Der Unterschied ist nicht so bedeutend - nur der Einbauort des Schwimmers und das Schema der Sperrkraft ändern sich. Von den alten Modellen mit birnenförmigem Schwimmer, der zum Druckabbau neigte, unterscheiden sich die neuen dadurch, dass auf ihnen ein Doppelglas verbaut ist.Ablaufgarnitur Gerät.

Ablassventil - sieht aus wie eine vertikal in der Mitte des Tanks installierte Säule. Das Unterteil ist mit einem ringförmigen Sitz ausgestattet, der von einem Kragen übergriffen wird. Die Kraft zum Absperren des Wassers entsteht durch das Eigengewicht des Stiels sowie durch die Wassermasse. Das Ventil wird durch Anheben der Spindel geöffnet, die mit dem Entriegelungsknopf verbunden ist.

Arten von Störungen

Alle Fehler lassen sich in zwei Gruppen einteilen:

  1. Einlassventil defekt.
  2. Probleme mit dem Abflussteil.

Fehlfunktion des Einlassventils

Die Fehlfunktion dieses Elements steht in direktem Zusammenhang mit einer Fehlfunktion des Verriegelungsmechanismus. Gleichzeitig sammelt sich nach dem Befüllen des Tanks weiterhin Wasser an und wird bei Erreichen des Niveaus über das Überlaufsystem abgelassen.

Diese Fehlfunktion wird durch das Geräusch von fließendem Wasser diagnostiziert, das auftritt, sobald der Tank voll ist.Einlassventil.

Um die Fehlfunktion zu beheben, ist es erforderlich, die Ansaugbaugruppe zu ersetzen oder eine neue Manschette oder einen neuen Verschlussstopfen zu installieren.

Beachtung! Oft müssen beide Teile gleichzeitig ausgetauscht werden.

Bevor Sie mit dem Austausch fortfahren, müssen Sie Folgendes tun:

  • schalten Sie die Wasserversorgung ab und demontieren Sie dann das Einlassventil - vorher müssen Sie den Ablassknopf entfernen und den Deckel vom Tank entfernen.
  • dann müssen Sie die Plastikmutter abschrauben, die das Ventil sichert;
  • um Zugang zum Verschlussstopfen zu erhalten, müssen Sie den Antrieb vom Schwimmer lösen, bevor Sie den Schwimmer mit der Wippe aushängen;
  • Danach können Sie die Wippe entfernen, deren gegenüberliegendes Ende mit einem Gummistopfen an einem Plastikbecher befestigt ist.

Nachdem Sie den Stecker überprüft haben, sollten Sie ihn ersetzen oder versuchen, die Arbeitsseite zu wechseln und wieder einzubauen.

Probleme mit der Ablasseinheit

Es ist auf verschiedene Weise möglich, die zuverlässige Verriegelung des Ablauflochs wiederherzustellen. Eine davon ist, dass Sie die Membran entfernen und auf die andere Seite legen müssen.

Beachtung! Es ist notwendig, zu versuchen, die Elastizität der Membran wiederherzustellen. Dazu muss der Gummi einige Zeit in heißes Wasser gelegt werden.

Wenn alles, was getan wurde, keine Ergebnisse gebracht hat, ist das Leck höchstwahrscheinlich auf unzureichenden Druck zurückzuführen. Die Spannkraft kann durch Vergrößerung der Hublänge verändert werden. In der Regel wird sie durch eine Betonung der seitlichen Rippen begrenzt. Um dies zu erreichen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Der bewegliche Teil der Ablaufsäule wird gegen den Uhrzeigersinn zum Boden gedreht.
  2. Die Struktur wird aus den Clips entfernt.
  3. Die Anschläge an den Rippen müssen geschärft werden, indem sie um einige Millimeter gekürzt werden.

Um den Abtrieb zu erhöhen, können Sie dem Kolben mehr Gewicht verleihen. Dazu sollten mehrere schwere Muttern daran befestigt werden.

Helfen alle Anstrengungen nicht, bleibt nur noch der Beschlagwechsel.

Reparatur von Armaturen im Spülkasten

Wenn Ihre Toilette undicht ist, sollten Sie auf Folgendes achten:

  • ob der Ablauftank fest sitzt;
  • ob die Dichtung abgenutzt oder beschädigt ist.

Der erste Schritt besteht darin, die Schrauben festzuziehen, mit denen der Toilettentank befestigt ist. Ziehen Sie sie nicht zu fest an, da die Toilette selbst und der Fäkalientank beschädigt werden können. Wenn das Leck weiterhin besteht, entfernen Sie den Ablauftank und ersetzen Sie die Dichtung am Ablaufkanal. Ersetzen Sie die Unterlegscheiben, die sich auf dem Tank befinden. Behandeln Sie alle Fugen mit Silikondichtstoff.

Abwassertanks mit Bodenwasserzulauf sind schwieriger zu reparieren. Bei ihnen kann sich auch durch Verschleiß der Dichtung an der Eintrittsstelle von Wasser eine Undichtigkeit bilden. In diesem Fall sollte die Dichtung durch eine neue ersetzt und mit einem Dichtmittel fixiert werden.

Auch das Reparieren des Ventils am Ablauftank kann das Problem lösen. Der Zweck des Ventils ist die Dosierung und Bewegung von Wasser in der Toilette. Das Grundprinzip der Toilettenschüssel ist wie folgt: Wenn Wasser eindringt, steigt der Schwimmer auf ein vorbestimmtes Niveau, wonach das Wasser aufhört zu fließen. Nach dem Entleeren sinkt der Schwimmer ab und es beginnt sich wieder Wasser zu sammeln.

Ersetzen der Armaturen der Toilettenschüssel

Die meisten Probleme mit der Toilette können leicht gelöst werden, indem die alten Armaturen durch neue ersetzt werden. Daran ist nichts Schwieriges. Wenn Sie alles sorgfältig und richtig machen, können Sie alleine fertig werden und kein Geld ausgeben, um den Meister anzurufen.

Abbau der alten Struktur

Wenn Sie den Abbau der Bewehrung in Etappen unterteilen, sieht es so aus.

Die Wasserzufuhr zum Tank wird unterbrochen. Der Wasserzulaufschlauch ist abgeklemmt.Demontage der alten Struktur.

Nachdem der Wasserhahn geschlossen ist, müssen Sie den Tank leeren und trocknen.

Beachtung! Es kommt vor, dass sie aus Eile vergessen, das Wasser aus dem Tank zu entfernen. Beim Herausdrehen der Befestigungsschrauben kommt es zu einer "Überschwemmung". Eine sehr unangenehme Situation nicht nur für den Eigentümer, sondern auch für die Nachbarn.

Der Spülkasten wird vom Abflussrohr (wenn es sich um ein altes Modell handelt) oder bei neuen Gerätetypen direkt von der Toilette gelöst. Im ersten Fall müssen Sie die Mutter auf dem Rohr abschrauben.

Im zweiten Fall werden die beiden Muttern unter dem Toilettensitz abgeschraubt. Beim Arbeiten mit einem alten Modell kann die Demontage schwierig sein, da die Halterung mit Rost bedeckt ist und sich nicht abschrauben lässt. Tritt eine solche Störung auf, können die Nüsse einfach abgeschnitten werden.

Der Ablauftank ist abnehmbar. Es muss auf einer ebenen und stabilen Fläche der erforderlichen Breite verlegt werden. Dann werden der Schwimmer und die Wasserzuleitung mit dem Ventil entfernt. Das Ablaufsystem ist demontiert.Demontage des alten Entwässerungssystems.

Nach dem Entfernen der alten Armaturen sollte der Tank gespült und getrocknet sowie auf Späne und Risse überprüft werden.

Einbau neuer Armaturen

Old-Style-Modelle haben große Löcher für Armaturen. Dies spielt keine Rolle, wenn das alte Teil durch ein neues des gleichen Typs ersetzt wird. Aber es kommt oft vor, dass Neuteile für alte Toilettenschüsseln nicht mehr im Angebot sind. Wir müssen moderne Armaturen installieren. Dies sollte besonders beachtet werden.

  1. Bei Geräten der alten Modifikation befestigen wir eine Halterung mit einem Stiel und einer Birne am Boden des Tanks mit einem Metallverschluss. Bei Geräten des neuen Modells wird das Ablaufsystem in der Mitte des Tanks installiert und mit einer Kunststoffmutter befestigt. Bei der Arbeit sollten Sie besonders vorsichtig sein. Gehen Sie vorsichtig mit der Kunststoffhalterung um. Übermäßige Kraft beim Verriegeln kann das Befestigungselement beschädigen.
  2. Wir legen die Wasserversorgungsleitung. Dazu befestigen wir bei alten Modellen den Schwimmer an der Speiche. Bei Produkten eines neuen Typs kann das Abzweigrohr mit einer Wasserstandskontrolle ausgestattet werden. Mit anderen Worten, sowohl der Schwimmer als auch das Abzweigrohr sind in Form einer einzigen Struktur hergestellt. Wir haben alles zusammengestellt.Wir haben eine neue Ablaufgarnitur eingebaut.
  3. Nun muss der Tank samt Ablaufsystem auf die Toilette gestellt werden.
  4. Ältere Modelle haben eine verlängerte Gummiauflage, die als Stoßdämpfer fungiert. Es wird zwischen der Toilette und dem Tank installiert. Die Dichtung deckt das Ablaufloch und das Überlaufloch ab. Sollen am Altgerät moderne Armaturen montiert werden, dann muss die Bohrung für das Überlaufrohr verschlossen werden. Bei modernen Toilettenschüsseln hat die stoßdämpfende Dichtung eine ringförmige Form.
  5. Oben auf der Dichtung ist ein Ablauftank installiert. Es muss mit Befestigungsschrauben an der Toilette befestigt werden.

Die Installation ist abgeschlossen.

So schließen Sie die Rohre in der Toilette

So schließen Sie die Rohre in der ToiletteToilette

Organisation der Wasserversorgung und Kanalisation Ist ein ziemlich komplizierter und verwirrender Prozess. Es ist unmöglich, auch nur ein Element auszuschließen, sonst bricht alles zusammen und di...

Weiterlesen
WC-Dusche

WC-DuscheToilette

Für den Fall, dass Ihr Badezimmer nicht mit einer besonderen Geräumigkeit des Raumes aufwarten kann, dann platzieren Sie einige zusätzliche Geräte zur Durchführung von persönlichen Hygienemaßnahmen...

Weiterlesen
Toiletteneinbaumaße

ToiletteneinbaumaßeToilette

Die Installation ist nichts anderes als das Stahlskelett der Struktur des hängenden Sanitärsystems.Inhalt:Abmessungen (Bearbeiten) ↓Abmessungen des Rahmensystems ↓Abmessungen des Blocksystems ↓Größ...

Weiterlesen