Die modernen Realitäten unseres Lebens sind so, dass viele von uns an allem sparen müssen, was wir können. Wenn die Hände dort wachsen, wo sie sein sollten, kann der Komfort des Herdes komplett ausgestattet werden, ohne auf fremde Hilfe zurückgreifen zu müssen. Viele Situationen lassen sich leicht lösen, ohne dass Elektriker, Klempner oder Schlosser hinzugezogen werden müssen. Das senkt nicht nur die Kosten, sondern erhöht auch Ihre Glaubwürdigkeit gegenüber dem Haushalt. Wenn es notwendig wird, einen neuen Spülkasten an der Toilette anzubringen, ist dies kein großes Problem. Das muss man nur kompetent angehen.
Vorbereitung für die Installation
Der Inhalt des Artikels
-
Vorbereitung für die Installation
- Den alten Panzer loswerden
- Vorbereitung des Ortes und der Materialien
-
Merkmale des internen Mechanismus verschiedener Tanktypen
- Option eins: kompakte WC-Armaturen
- Option zwei: die interne Vorrichtung des aufklappbaren Spülkastens
- Option drei: die interne Struktur des eingebauten Spülkastens
-
Das Verfahren zum Anbringen des Tanks an der Toilette mit eigenen Händen
- Neue Tankeinbautechnik
Sie müssen mit der Vorbereitung des Arbeitsplatzes und des Aufmerksamkeitsobjekts selbst beginnen - und in unserem Fall ist es ein Abflusstank und alle seine Elemente.
Unsere Arbeit wird auf mehrere Stufen reduziert, diese müssen nicht ausnahmslos eingehalten werden, Sie müssen sich an der Art des Geräts orientieren, mit dem Sie es zu tun haben.
Den alten Panzer loswerden
Es ist schwierig, neue Geräte zu installieren, bis Sie die alten loswerden. Wenn seit der Zeit der Sowjetunion eine alte Toilette in Ihrem Schrank lebt, ist es besser, sofort einen Freund um Hilfe zu rufen. Alleine mit diesem „gusseisernen Monster“ ist es nicht leicht. Darüber hinaus ist es notwendig, den Rost von verrosteten Schrauben zu entfernen.
Die Demontage selbst läuft auf ein einfaches Schema hinaus:
- Wasserzufuhr vorher absperren.
- Wir lassen das gesamte Wasser aus dem Tank ab.
- Wir trennen alle Rohre vom Tank. Hier brauchen Sie einen Partner.
- Wir lösen die Befestigungsschrauben. Dies muss sorgfältig und vorsichtig geschehen, damit das "gusseiserne Monster" nicht zu Boden fällt. Dann müssen Sie die Kacheln neu anordnen.
- Wir entfernen alles Unnötige aus dem Raum. Gleichzeitig kehren wir alles Gesprühte weg.
Jetzt können Sie mit der Vorbereitung beginnen.
Vorbereitung des Ortes und der Materialien
Bevor Sie mit der Installation eines neuen Tanks beginnen, ist es nützlich, den Zustand aller verbleibenden Rohrleitungen sowie die Kommunikation zu überprüfen.
Besonderes Augenmerk sollte auf Folgendes gelegt werden:
- Zur Toilettenschüssel. Auch wenn nur ein Tank gewechselt wird, ist es immer notwendig, den Zustand dieses wichtigen und wichtigsten Elements zu überprüfen. Prüfen Sie, ob der Pegel richtig eingestellt ist. Wenn es Verzerrungen gibt, ist es besser, diese zu korrigieren. Tatsache ist, dass jede Rolle zu einer Fehlfunktion des Ablassmechanismus im Tank führen kann. Prüfen Sie die Dichtheit der Verbindungen.
- Kommunikation. Wir klären, wie sich die Wasserzuleitung befindet. Wir schauen uns an, in welchem Zustand es sich befindet und überlappen. Wir messen die Länge des flexiblen Schlauchs zum Anschluss des Tanks an die Wasserleitung. Bei Bedarf bereiten wir einen Kugelhahn sowie eine zusätzliche Schichtung vor.
- Spülkasten. Wir prüfen es auf Mängel, das Vorhandensein eines kompletten Sets und seinen Zustand. Alle Befestigungselemente müssen eine ausreichende und ausreichende Länge haben, ebenso der flexible Schlauch. Wir überprüfen die Arbeit der Innenausstattung.
Nun ist es an der Zeit, das Werkzeug vorzubereiten. Sie benötigen Folgendes:
- Füllen Sie flaches Horn auf und enden Sie zylindrisch. Sie benötigen die Schraubenschlüssel, um die Schrauben festzuziehen.
- Auf Maßband, Wasserwaage, Bleistift, Bohrmaschine und Hammer geht nicht.
- Ein verstellbarer Schraubenschlüssel wird auch nützlich sein.
- Um die Dichtheit der Fugen zu gewährleisten, benötigen Sie ein Dichtmittel und ein Dichtmittel sowie ein Gleitmittel, um die Metallteile der Fugen vor Feuchtigkeit zu schützen.
Aufmerksamkeit! Bevor Sie mit der Installation beginnen, vergewissern Sie sich noch einmal, dass Sie das Wasser abgestellt haben.
Merkmale des internen Mechanismus verschiedener Tanktypen
Wenn Sie den Ablauftank selbst installieren müssen, können Sie auf den Einbau von Innenarmaturen nicht verzichten. Dies ist die gleiche Einheit, die für das Sammeln und Ablassen von Wasser aus dem Tank verantwortlich ist.
Die gute Nachricht ist, dass das Design aller modernen Produkte klar ist und keine Fragen aufwirft. Nun, wenn es einen Haken gibt, können Sie immer die Anweisungen lesen.
Option eins: kompakte WC-Armaturen
Das Innere des Tanks besteht aus zwei Hauptelementen - den Einlass- und Auslassventilen. Die Wasserversorgung wird dem Einlassventil zugeführt, es ist mit einem Schwimmer ausgestattet, dessen Aufgabe es ist, die Wassersammlung zu kontrollieren.
Die Installation dieses Artikels umfasst mehrere Schritte:
- Beeilen Sie sich nicht, mit der Installation zu beginnen - stellen Sie zuerst einen Wasserfilter vor den Außeneingang des Tanks. Möglicherweise wurde es bereits installiert.
- Gemäß der Anleitung befestigen wir die Armaturen an der unteren Wand des Tanks. Überprüfen Sie, ob Sie vergessen haben, die Dichtung von innen anzubringen. Wir befestigen es von außen mit einer Mutter, die im Lieferumfang enthalten ist.
- Der äußere Auslass ist mit einem Gewinde versehen. Dazu liefern wir, sobald der Tank installiert ist, einen Wasserversorgungsschlauch.
Sowohl das Einlassventil als auch der Ablaufsiphon gibt es in zwei Varianten. Sie können eine oder zwei Ebenen umfassen. Wenn der erste Typ installiert ist und der Ablassknopf darin gedrückt wird, wird das gesamte Wasser aus dem Tank gegossen. Im zweiten Fall ist es möglich, den Wasserabfluss zu steuern. Es kann ganz oder teilweise entleert werden.
Es gibt drei Hauptelemente im Gerät: die Anschlussschüssel, den Hauptmechanismus, den Ablassknopf.
Wir montieren auf die gleiche Weise mit der Ansaugstruktur:
- In seinem unteren Teil hat das Element die Form einer Schüssel und wird in die Öffnung des Abflussbehälters eingesetzt. Es ist auch notwendig, eine Gummidichtung zu installieren und mit einer Mutter zu sichern.
- Wenn der Tank am unteren Element befestigt ist, muss der Kolben befestigt werden. Es wird einfach eingeschraubt, bis es einrastet.
- Im letzten Schritt, wenn der Deckel bereits installiert ist, sollten Sie den Knopf zum Ablassen des Wassers installieren.
Wenn Sie planen, ein solches Modell zu kaufen, prüfen Sie sorgfältig den Packungsinhalt. Achten Sie auf das Vorhandensein oder Fehlen von Muttern und Dichtungen und deren Qualität. Wenn im Kit enthaltene Elemente plötzlich nicht sehr gut sind und oft nicht auf höchstem Niveau sind, können sie ersetzt werden.
Die mitgelieferten Gummidichtungen können jederzeit gegen Silikondichtungen ausgetauscht werden, die viel besser sind. Schrauben werden auch am besten mit denen verwendet, die keine Angst vor Korrosion haben.
Aber all diese Änderungen sollten vor der Installation des Systems vorgenommen werden.
Option zwei: die interne Vorrichtung des aufklappbaren Spülkastens
Der Hauptunterschied zwischen diesem Modell und der ersten Version besteht darin, dass ein Einlassventil an der Seitenwand installiert werden muss. In diesem Fall wird eine Ablaufstruktur vom Hebeltyp verwendet. Diese Funktion zwang die Entwickler, das Aussehen des Schwimmers sowie des Ablassventils zu ändern.
Trotz all dieser Unterschiede ist die Installation jedoch nicht viel schwieriger als die erste Option. Die Hauptsache ist, die Anweisungen aus der Anleitung genau zu befolgen.
Option drei: die interne Struktur des eingebauten Spülkastens
Der unbestreitbare Vorteil dieses WC-Modells besteht darin, dass keine Armaturen im Spülkasten installiert werden müssen. Von Anfang an werden alle Mechanismen montiert und installiert. Es ist lediglich erforderlich, einen Doppelknopf zum Ablassen des Wassers anzuschließen.
Das Verfahren zum Anbringen des Tanks an der Toilette mit eigenen Händen
Wenn alle vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen sind und das Innere vollständig zusammengebaut ist, können Sie mit der Installation des Tanks beginnen. Toilettenspülkästen haben unterschiedliche Designs und werden auf unterschiedliche Weise montiert. Da das gängigste Modell jedoch eine Kompakttoilette ist, betrachten wir sie als Beispiel. Die Installation besteht aus einer Reihe von aufeinander folgenden Schritten.
Für diese Arbeit benötigen Sie nur sehr wenige Werkzeuge und Sie brauchen nicht einmal einen Partner.
- Wir legen die Innenarmaturen in den Tank und fixieren sie.
- Wir stellen das Dichtmittel ins Regal. Wenn die Befestigungsschrauben richtig angezogen sind, wird die Wasserablauföffnung mit einer Dichtung abgedichtet. Es ist jedoch besser, ein Silikondichtmittel zu verwenden.
- Wir stellen den Tank so auf, dass sich die Dichtung direkt unter dem Abfluss befindet. Die Löcher für Befestigungselemente in Toilette und Spülkasten müssen sich genau gegenüberliegen.
- Wir setzen Unterlegscheiben in Form von Kegeln auf die Schrauben sowie Gummidichtungen. Der konische Teil der Dichtungen sollte nach unten zeigen. Nachdem wir sie durch zwei Löcher geführt haben, setzen wir den zweiten Satz Unterlegscheiben und Dichtungen auf und ziehen die Muttern fest.
Die Handkraft reicht eindeutig nicht aus, um die Muttern richtig anzuziehen. Ohne Schlüssel geht es hier nicht. Auf den Kopf der Schraube wird ein Steckschlüssel gesteckt, und damit sich die Schraube nicht von unten dreht, halten wir die Mutter mit einem Maulschlüssel fest.
Beim Anziehen der Schrauben ist kein übermäßiger Kraftaufwand erforderlich. Je mehr Druck auf die Dichtung ausgeübt wird, desto kürzer ist ihre Lebensdauer. Und die Keramik des Tanks kann durch den Druck der Schrauben reißen.
Nun müssen Sie den Tank horizontal und vertikal ausrichten. Wir prüfen seine Lage in der Ebene und ziehen ggf. die Befestigungsschrauben nach oder lösen umgekehrt.
Sobald die ganze Arbeit hinter uns gelassen ist, verstecken wir die Bolzen unter den Plastikdüsen. Wenn keine vorhanden sind, tragen wir ein Schmiermittel auf, das vor Korrosion schützt. Wir prüfen, ob wir alle Beschläge im Inneren installiert haben, richten sie ein. Jetzt kann der Tank mit einem Deckel verschlossen und ein Knopf zum Zurücksetzen des Wassers angebracht werden.
Die Zuleitung und das Einlassventil können nun angeschlossen werden. Ein flexibler Schlauch hilft uns hier, vor allem vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob sich darin Dichtungen befinden. Zur Verstärkung der Abdichtung verwenden wir Tow oder ein Dichtband.
Es wird nicht empfohlen, in diesem Fall ein Dichtmittel zu verwenden. Schließlich gibt es keine Garantie dafür, dass der Schlauch nicht ausgetauscht werden muss.
Wir prüfen, wie dicht der Ablaufmechanismus ist und ob er richtig funktioniert. Dazu müssen Sie dem Tank Wasser zuführen.
Wenn nach der Überprüfung keine Undichtigkeiten an der Dichtungsstelle oder an den Fugen festgestellt wurden, wurde die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen und eine Probeentleerung kann durchgeführt werden. Danach prüfen wir zusätzlich auf eventuelle Wasserlecks. Jetzt ist endlich alles fertig und Sie können die Toilette benutzen.
Neue Tankeinbautechnik
Zunächst müssen alle Innenausstattungen montiert und installiert werden.
Aufmerksamkeit! Wenn alle internen Elemente endgültig installiert sind, müssen Sie sicherstellen, dass sich ihre beweglichen Teile nicht berühren.
Jetzt müssen Sie den Tank sichern. Sobald es gesichert ist, können Sie die Abdeckung und den Entriegelungsknopf, der mit dem Auslassventil verbunden ist, austauschen.
Tatsächlich gibt es nichts Schwieriges. Aber! Wenn Sie in Ihrem Leben noch nie mit solchen Aufgaben zu tun hatten, ist es sinnvoll, sich an einen Spezialisten zu wenden. Das spart Zeit und Nerven. Wenn der Meister arbeitet, beobachte ihn. Und dann kannst du es das nächste Mal alleine machen.
Abonnieren Sie unsere sozialen Netzwerke