Was ist besser als ein Elektroboiler oder Konvektoren? Ausstattungsmerkmale, Vor- und Nachteile, die wirtschaftlicher sind als ein Konvektor oder ein Elektrokessel

Das Heizen eines Hauses ist ein wichtiges Problem, auf dessen Lösung bei kaltem Wetter alle Kräfte getrieben werden. Um Ihr Zuhause im Winter warm und gemütlich zu halten, empfiehlt es sich, im Voraus für die Installation zuverlässiger und sparsamer Heizgeräte zu sorgen. Fragen Sie sich, was besser ist als ein Elektrokessel oder Konvektoren, die auch rentabler sind? Versuchen wir, dieses Problem zu verstehen.

Was Sie für die Heizung zu Hause wählen sollten: ein Elektroboiler oder ein Konvektor

Der Inhalt des Artikels

  • Was Sie für die Heizung zu Hause wählen sollten: ein Elektroboiler oder ein Konvektor
  • Elektrischer Konvektor - Eigenschaften
    • Installationsfunktionen
    • Konvektor für Hausheizung
    • Vorteile und Nachteile
  • Elektroboiler - Eigenschaften
    • Installationsfunktionen
    • Elektroboiler für Hausheizung
    • Vorteile und Nachteile
  • Was ist sparsamer als ein Konvektor oder ein Elektroboiler

Was Sie für die Heizung zu Hause wählen sollten: ein Elektroboiler oder ein KonvektorWenn auf der Baustelle kein Gas vorhanden ist, ist die beste Wahl für Geräte wie einen elektrischen Konvektor, da sie zuverlässig und kostengünstig sind.

instagram viewer
Mit einem elektrischen Warmwasserbereiter können Sie heißes Wasser erhalten. Wenn Sie keinen Gasanschluss in Betracht ziehen oder einen isolierten Boden verlegen möchten, wird empfohlen, eine Warmwasserbereitung und einen Elektroboiler zu installieren.

Elektrischer Konvektor - Eigenschaften

Der netzbetriebene Konvektor präsentiert sich in einem modernen Design, das eine vernünftige Konstruktion, einfache Bedienung und Installation sowie ein interessantes Design vereint.

Der Konvektor funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Am Boden des rechteckigen Gehäuses befinden sich Löcher, durch die kühle Luft in das Gerät eintritt. Unter dem Einfluss der Heizkomponente erwärmt sich die Luft und steigt auf und findet so einen Platz für einen kalten Strom. So entsteht Luftkonvektion.

Installationsfunktionen

Elektrische Konvektoren sind unterteilt in solche, die installiert werden auf:

  • Mauer;
  • Boden;
  • in eine Nische eingebaut.

Wandmontierte Modelle werden neben den dekorativen Komponenten an der Wand montiert. Bitte beachten: Die vom Gerät abgegebene Luft hat eine vertikale Richtung. Stellen Sie daher keine Blumen und Gegenstände darüber, die überhitzen könnten.

Einbauversionen von Wandlermechanismen werden in einer speziell dafür vorgesehenen Nische im Boden montiert, die mindestens 20 cm tief ist. Die Oberseite des Heizgeräts ist mit einem Rost bedeckt. Einmal installiert, kann es nicht verschoben werden.

Elektrischer Konvektor

Konvektor für Hausheizung

Wenn eine zusätzliche Heizung des Hauses erforderlich ist, erweist sich die Installation eines Konvektors als kompetente Lösung. Es wird seinen Besitzer mit seiner kompakten Größe und einfachen Installation begeistern. Die Funktionalität vieler Gerätemodelle ermöglicht es, die Leistung und Intensität des Luftstroms einzustellen.

WICHTIG. Es ist unerwünscht, die Anzahl der Geräte zu sparen. Denn eine unzureichende Erwärmung von Betonelementen trägt zum Auftreten von hoher Luftfeuchtigkeit und Schimmel bei.

Vorteile und Nachteile

Die Liste der positiven Aspekte der Verwendung des Konvektors umfasst:

  • Erleichterte Installation. Sie können das Gerät an einer Wand oder unter einem Fenster platzieren und an das Stromnetz anschließen.
  • Teure und komplizierte Verrohrung und Installation von Heizkörpersystemen entfallen.
  • Aufrechterhaltung des erforderlichen Temperaturregimes für jeden einzelnen Raum.
  • Möglichkeit, das Gerät nahe an der Wand zu platzieren, da die Rückwand kaum überhitzt.

Besitzer des Konvektors werden keine Probleme mit Dichtigkeitsverlust oder Flüssigkeitsaustritt haben, da Luftmassen als Wärmeträger dienen.

Konvektor

Die offensichtlichen Nachteile von elektrischen Konvektoren sind:

  • Übermäßiger Stromverbrauch. Das Problem wird durch den Einbau von Modellen mit elektronischer Steuerung gelöst, wodurch Energieverluste erheblich reduziert werden.
  • Längere Erwärmung des Konvektor-Wärmetauschers beim Einschalten.
  • Einfache Gerätemodelle können die Luft trocknen.

Elektroboiler - Eigenschaften

Der Kessel ist ein Heizgerät, das nach dem Prinzip der Umwandlung von Energie in Wärme durch Erwärmung des Geräts betrieben wird. Das Heizungssystem beeinflusst den fließenden Wärmeträger, der sich durch die Rohre der Heizungsanlage bewegt. Dadurch kommt das rohrförmige elektrische Heizelement mit dem durch die Rohrleitung fließenden Wasser in Kontakt und erwärmt es dadurch. Außerdem wird die Luft durch Radiatoren erwärmt.

Unterscheiden Sie elektrisch betriebene Kessel auf zwei Arten. Hinsichtlich der Installationsart werden die Geräte unterteilt in:

  • an der Wand montiert;
  • Bodenmechanismen.
Elektroboiler

Je nach Art der Heizsysteme arbeiten sie auf der Grundlage von:

  • röhrenförmiges elektrisches Heizelement;
  • elektrische Dioden;
  • durch Induktion.

Installationsfunktionen

Um den Kessel zu installieren, ist die Montage und Installation der Rohrleitung erforderlich. Es ist ratsam, im Voraus den Ort seiner Passage zu analysieren und in welche Räume es gebracht werden muss.

Der Kessel selbst nimmt nicht viel Platz ein, hat außerdem ein ästhetisches Erscheinungsbild und ist dekorativ interessant. Oft wird es in einem separaten oder Nebengebäude montiert. Eine Aufstellung des Gerätes in der Küche ist in diesem Zusammenhang keine sinnvolle Lösung.

Elektroboiler für Hausheizung

Es ist nicht schwer, die Heizung eines Privathauses zu planen, da viele notwendige Komponenten im Angebot sind. Aufgrund der großen Auswahl kann der Käufer sowohl an einfachen Geräten mit Wärmetauscher als auch an Automatisierung zur Aktivierung interessiert sein sowie verbesserte Kessel mit eingebauter Temperaturregelung und Fernbedienung Verwaltung.

BEACHTEN SIE. Standardmodelle von Elektrokesseln mit geringer Leistung können zu einem vernünftigen Preis erworben werden, da die Gesamtkosten der Heizgeräte vielen Käufern zur Verfügung stehen.

Vorteile und Nachteile

Die positiven Aspekte beim Einsatz von Elektrokesseln liegen auf der Hand:

  • ElektroboilerGeringe Verluste an elektrischer Energie.
  • Mit einem Boiler jede Art von Flüssigkeit erhitzen.
  • Die Möglichkeit, den Prozess der Versorgung des Hauses mit Warmwasser einzurichten.

Es gibt auch negative Seiten:

  • Stromausfälle, die eine Zwangsumwälzung des Wärmeträgers nach sich ziehen.
  • Erhöhte Anforderungen an die Energieeinbringung ins Haus und die elektrische Sicherheit bei autonomer Heizung.

Was ist sparsamer als ein Konvektor oder ein Elektroboiler

Der Einsatz eines Elektroboilers wird sich aufgrund der Pufferkapazität als wirtschaftlich erweisen, wodurch er nachts zu einem günstigen Stromtarif geladen werden kann. Gleichzeitig werden tagsüber die Energiekosten minimal sein.

Home Quarz-Lampe: Wie benutzt man, beste Modelle, Bewertungen

Home Quarz-Lampe: Wie benutzt man, beste Modelle, BewertungenKlimaanlagen

Mit Hilfe von Quarzlampen für den Hausgebrauch werden Räume desinfiziert, einzelne Geräte sind für die lokale Bestrahlung von Haut und Schleimhäuten ausgelegt. Geräte sind für medizinische und prä...

Weiterlesen
DIY Belüftung in der Garage: Typen, Funktionsprinzipien, Anweisungen

DIY Belüftung in der Garage: Typen, Funktionsprinzipien, AnweisungenKlimaanlagen

Bei der Errichtung eines warmen Raums zum Parken eines Personenkraftwagens ist keine Belüftung vorgesehen. Ohne ständigen Luftaustausch werden aber nicht nur von außen, sondern auch von innen idea...

Weiterlesen
Anemostat - was ist das (vollständige Beschreibung), Zweck und Arten von Anemostaten

Anemostat - was ist das (vollständige Beschreibung), Zweck und Arten von AnemostatenKlimaanlagen

In Wohn-, öffentlichen, Büro- und Industriegebäuden, um ein optimales Regime zu gewährleisten Luftzirkulation und Schaffung eines angenehmen Mikroklimas, sind verschiedene Belüftungsarten montiert ...

Weiterlesen