Ventilatoren tauchten schon sehr lange in unserem Alltag auf und wurden seitdem immer weiter verbessert und modifiziert. Die Bedeutung dieses Gerätes ist eine hochwertige Belüftung des Raumes. Aber wozu dient es?
Stehende, durchnässte und staubige Luft ist schädlich für den menschlichen Körper. In den Räumen, in denen sich übermäßige Feuchtigkeit, Gerüche oder Rauch ansammeln, ist der Abluftventilator einfach unersetzlich. Daher wird in fast jedem Gebäude eine qualitativ hochwertige Abluft benötigt. Heute werden wir über Dachventilatoren sprechen.
Dachlüfter für Auspuff
Der Inhalt des Artikels
- Dachlüfter für Auspuff
- Wo werden Dachlüfter eingesetzt?
- Gerät
-
Typen und Unterschiede
- Achsradsysteme
- Radialsysteme
- Diagonalsysteme
- Zentrifugalsystem
-
So wählen Sie einen Dachventilator für die Haube aus
- Grundregeln für die Installation von Dachventilatoren
Diese Art von Klimageräten wird direkt auf dem Dach von Gebäuden montiert. Wie funktioniert es und was sind seine Hauptaufgaben?
Die Hauptfunktionen des Dachventilators:
- Beseitigung von Feuchtigkeit;
- Fremdgerüche;
- Rauch;
- Gase;
- Vorbeugung von Schimmel und Mehltau.
Das Gerät reinigt effektiv die Luft in Industrie-, Gewerbe-, Büro-, Privat- und anderen Räumen. Es sorgt nicht nur für saubere Luft, sondern auch für Brandschutz, indem es Rauch aus der Luft verhindert oder entfernt. Das Gerät kann kontinuierlich arbeiten oder sich im Notfall einschalten.
Wo werden Dachlüfter eingesetzt?
Diese universellen Geräte werden überall in Lüftungsanlagen eingesetzt: in Geschäften, Produktionsbereichen, Fitnesscentern, Büros, Ferienhäusern, Lagerhallen, Garagen und Gastronomiebetrieben. In privaten Gebäuden sind sie in Hallen, in denen Kamine installiert sind, im Esszimmer und im Sanitärbereich erforderlich.
Gerät
Alle Geräte, unabhängig von der Sortenvielfalt, bestehen aus 4 Hauptteilen: Motor, Gehäuse, Verwirrer und Sockel.
Sie sind notwendigerweise mit einem automatischen Regler ausgestattet. Als zusätzliche Teile können verwendet werden: Deflektor, Temperatursensoren und andere. Das Funktionsprinzip hängt von der Konstruktion der Laufräder des Geräts ab.
Typen und Unterschiede
Es gibt mehrere Haupttypen von Abluftventilatoren: Axial-, Radial-, Radial- und Diagonalventilatoren. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, Stärken und Schwächen. Modelle können sich auch in Größe, Leistung, Leistung und anderen Eigenschaften unterscheiden.
An Orten mit offenem Feuer und unter explosiven Bedingungen werden spezielle Geräte verwendet.
Achsradsysteme
Dies ist ein Kanalgerät, das Luft entlang einer Achse transportiert. Geeignet für kurze Luftkanäle. Es befindet sich im Abluftkanal und führt gleichzeitig die Luftansaugung und -förderung durch. Typischerweise sind diese Maschinen mit rückwärtsgekrümmten Messern ausgestattet, was ihre Produktivität erhöht. Typischerweise ist die Effizienz solcher Geräte gering und das erzeugte Geräusch beträgt 30–40 dB. Sie werden ohne Luftkanäle hauptsächlich für Industrie- und Bürogebäude verwendet.
- Nachteile: Kann nur in einstöckigen Gebäuden verwendet werden.
- Vorteile: einfache Installation, Benutzerfreundlichkeit, hohe Effizienz, Zuverlässigkeit.
Radialsysteme
Das Instrumentenrad besteht aus einem Laufrad mit vorwärts oder rückwärts gedrehten Schaufeln. Wenn sie aus korrosionsbeständigem Material bestehen, kann das Gerät in aggressiver Umgebung eingesetzt werden. Das System ist für den Rauchabzug wirksam. Der Luftstrom wird in einem Winkel von 90 Grad zur Drehachse des Rades projiziert. Die Effizienz dieses Typs ist höher als die der axialen, sie sind leistungsstärker.
Sie funktionieren auch bei starkem Wind. Ausgestattet mit einer Schutzkappe gegen atmosphärischen Niederschlag. Der Motor hat 2 oder 3 Geschwindigkeiten, was praktisch ist, um die Leistung unter verschiedenen Bedingungen anzupassen. Bei einigen Modellen können Sie den Stromverbrauch des Geräts durch Anpassen der Motordrehzahl reduzieren.
Diagonalsysteme
Die Ansaugung der Luftmassen erfolgt bei solchen Systemen axial, der Austrag erfolgt jedoch aufgrund der besonderen Form der Laufradschaufeln schräg.
Zentrifugalsystem
Es unterscheidet sich von anderen in der Anwendung der Zentrifugalkraft. Die Geräte geben Luft in einem Winkel von 90 Grad zur Achse des Lüftungskanals ab. Es funktioniert auch bei windigen Bedingungen gut.
- Nachteile: kann nicht in Häusern und Hütten verwendet werden, macht viel Lärm, ist nicht in der Lage, in aggressiven Umgebungen zu arbeiten.
- Vorteile: hohe Leistung, die Möglichkeit, in mehrstöckigen Gebäuden zu verwenden.
So wählen Sie einen Dachventilator für die Haube aus
Überlegen Sie vor dem Kauf von Geräten, wo und wofür sie verwendet werden. Schließlich hängt die Wirksamkeit seiner Funktion von der richtigen Auswahl des Gerätetyps sowie von der kompetenten Installation ab.
Bei der Auswahl eines Dachventilators müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
- Anzahl der Stockwerke des Gebäudes;
- das Volumen der erwarteten Last;
- Aufstellungsort;
- Geräteleistung und Leistung;
- Nutzungsbedingungen;
- Funktionalität;
- Geräuschpegel;
- Verfügbarkeit des Schutzes gegen aggressive Umgebung;
- Hersteller und Bewertungen.
Die Kosten für industrielle Einheiten und solche für private Gebäude unterscheiden sich um das Zehnfache. Wählen Sie Modelle, ohne für zusätzliche Funktionen und Leistung zu viel zu bezahlen.
Grundregeln für die Installation von Dachventilatoren
Ein wesentlicher Vorteil solcher Ventilatoren ist ihre Installation auf dem Dach im Freien. Dies hilft, nutzbare Bodenfläche zu sparen und stört das Design nicht. Gleichzeitig fehlen Luftkanäle oder ihre Länge ist unbedeutend.
Installationsregeln:
- Bereiten Sie eine feste Basis und ein Loch vor.
- Vorläufige Abdichtung eines Beton- oder Ziegelsockels.
- Installation eines Glases.
- Platzierung eines vertikalen Ventilators mit einem Ventil darin.
- Installation von speziellen isolierten Deflektoren am Auslass zum Schutz vor Schnee.
- Fugen und Kanten mit Dichtmasse abdichten. Es ist möglich, einen Zementestrich und eine Abdichtung herzustellen.
Wir empfehlen Ihnen, die Installation von Lüftungsgeräten einem Spezialisten anzuvertrauen, da die Effizienz seiner Arbeit von der Qualität abhängt.
Diese klimatische Ausstattung ist notwendig, um ein gesundes Raumklima zu erhalten, Luftstau zu verhindern und den Brandschutz zu gewährleisten. Saubere Luft ist der Schlüssel zu Gesundheit und Langlebigkeit.