Diese Sanitärarmatur ist aus dem modernen Wohnen nicht mehr wegzudenken. Die korrekte Reparatur oder der Austausch einer Toilettenschüssel erfordert Kenntnisse über die Funktionsprinzipien und andere Funktionen. Woraus die Toilettenschüssel besteht, über die Arten, den Aufbau und die Funktionsweise von Rohrleitungen, lesen Sie unser Material.
Arten von Toiletten
Der Inhalt des Artikels
- Arten von Toiletten
-
Einfaches WC-Design
- Schüsselgerät
- Wie funktioniert der Entwässerungsmechanismus?
- Zisterne
- Vakuumtoilette
- Wie funktioniert eine Wandtoilette?
Die Modelle unterscheiden sich je nach Parameter:
- Schalenform (trichterförmig, scheibenförmig, Visier);
- Montagemethode (Boden und hängend);
- Spülmethode (direkt und kreisförmig);
- Kanalisationsanschluss (vertikal, horizontal, eckig - je nach Lage des Eingangs ausgewählt);
- verwendete Materialien (Fayence, Porzellan, Metall, Gusseisen, Glas, Stein, Kunststoff).
Auf eine Anmerkung! Die Hauptindikatoren der Produkte sind in den Normen angegeben und können nicht nach Lust und Laune der Hersteller geändert werden: Die Höhe vom Boden beträgt 40 cm, das Fassungsvermögen des Tanks beträgt 6 Liter, die Belastung liegt innerhalb von 200 kg.

Einfaches WC-Design
Die Hauptkomponenten des Systems:
- Schüssel, hat einen Anschluss an die Kanalisation;
- einen Ablasstank, der mit einer Ausrüstung zum Ablassen und Sammeln von Flüssigkeit ausgestattet ist;
- flexibler oder starrer (in Form eines Rohrs mit Muttern) Liner, durch ihn wird Wasser zugeführt;
- Verlegung zwischen Rohrleitungen und Abwasseranschluss werden die gewellten geraden oder exzentrischen Versionen verwendet (je nach Art der Freigabe);
- ein Sitz mit Bezug, befindet sich oben auf dem Gerät und bietet Benutzerkomfort.
Wichtig! Der Kreislauf enthält die erforderliche Anzahl von Gummiteilen, die eine Dichtheit zwischen verschiedenen Teilen der Rohrleitung herstellen.

Schüsselgerät
Das einteiliges Produkt, dessen Aussehen den Reinheitsgrad der Toilettenschüssel nach dem Spülen bestimmt. Im Inneren befindet sich ein Siphon, der immer mit Wasser gefüllt ist und das Eindringen von Gasen und Gerüchen aus der Kanalisation in den Raum blockiert.
Sorten des Elements haben ihre eigenen Eigenschaften:
- Das schalenförmige Design (hat ein Regal in der Rückwand) gilt als veraltet, zeichnet sich durch hohen Wasserverbrauch aus, Abfälle werden schlecht abgewaschen und mit der Zeit können Roststreifen auftreten. Eine gute Füllung des Lochs sorgt jedoch dafür, dass keine Spritzer auf der Oberfläche entstehen.
- Die Visierform ist bei importierten Produkten üblich, sie wird nach vorne geneigt (bis zu 45 ° als je höher der Wert, desto geringer die Wahrscheinlichkeit eines Tropfens), schlechte Gerüche sammeln sich nicht darin an, nein Rost.
- Die Trichterversion hat gute Hygieneeigenschaften. Es vereint die Vorteile der Vorgängermodelle und sorgt für einen moderaten Wasserverbrauch. Das Loch befindet sich in der Mitte und sorgt für eine gute Spülung. Aber beim Abstieg sind Spritzer möglich.

Wie funktioniert der Entwässerungsmechanismus?
Diese Verriegelung dient zwei Zwecken:
- verhindert das versehentliche Ablaufen von Flüssigkeit in die Schüssel (schließt das Loch, bis die Taste gedrückt wird);
- schützt den Tank vor Überfüllung mit Wasser (mittels Überlaufrohr), gelenkig mit dem Hebel und reguliert den Flüssigkeitsdruck beim Entleeren.
Auf eine Anmerkung! Das Design des einziehbaren Vorbaus ist veraltet und wurde durch einen im System untergebrachten Hebel ersetzt. Der Knopf am Tankdeckel (oder in die Raumwand eingebaut) aktiviert seine Bedienung.
Es gibt Optionen mit einer oder zwei Tasten. Im ersten Fall wird die Flüssigkeit beim Drücken vollständig abgelassen, im zweiten Fall gibt es einen Modus sowohl des vollständigen Abstiegs als auch des halben Volumens. Bei einigen Modellen kombiniert eine Taste beide Funktionen (die Eindrücktiefe bestimmt die Menge der gespülten Flüssigkeit). Das spart Ressourcen, wenn der Behälter nicht komplett entleert werden muss.
Die Abstiegsart unterscheidet zwischen Kaskaden- und Kreisentladung:
- Im ersten Fall kommt aus dem Loch ein mächtiger gerader Strom stromabwärts. Diese Methode spart kein Wasser und wäscht die Schüssel ungleichmäßig, zeichnet sich jedoch durch die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Systems aus.
- Bei der zweiten Variante wird die Flüssigkeit aus einer Gruppe von Löchern unter dem Rand der Toilettenschüssel zugeführt, sie fließt lautlos im Kreis ab und reinigt die Oberfläche der Rohrleitung vollständig. Durch Verstopfen der Nuten (bei kleinem Durchmesser) kann die Lebensdauer reduziert werden.

Zisterne
Das ist das technischste komplexer und integraler Bestandteil des Systems. Es ist ein Reservoir mit 2 (oder 3) Flüssigkeitszufuhr- und Ablassöffnungen. Enthält zwei Komponenten:
- Das Einlassventil enthält einen Schwimmer, von dem der Wasserstand abhängt (er steigt beim Füllen höher und blockiert seine weitere Sammlung), der mit dem flexiblen Schlauch der Wasserversorgung verbunden ist.
- Absperrventile, verantwortlich für den Ablauf.
Wichtig! Das Gerät kann eingestellt werden, um den Flüssigkeitsverbrauch zu reduzieren, aber sein minimales Volumen entfernt Schmutz schlecht.
Das Element wird auf eine der folgenden Arten montiert:
- über dem Hauptgerät;
- am Gerät befestigt (Kompakttoilette);
- in die Wand des Raumes eingebaut (versteckte Installation, Installation).

Vakuumtoilette
Diese neueste Modifikation unterscheidet sich nicht von der Standardinstallation. Sein Vorteil ist ein sparsamer Wasserverbrauch, da nicht nur flüssige, sondern auch Luftmassen im Abfluss verwendet werden.
Referenz! Für eine Abfahrt verbraucht das System einen Liter Flüssigkeit und Luft, gegenüber 8 Litern in der üblichen Version.
Der Aufbau und die Komponenten des Gerätes entsprechen dem klassischen Schema, das heißt Ventil, Freigaberegler usw.. Die Struktur kann sowohl in der Boden- als auch in der Wandversion installiert werden. Die Funktionsweise ist einfach und effizient. Seine Eigenschaften:
- spezielle Vakuumpumpen tragen zur Verdünnung der Luft bei;
- beim Drücken öffnet die Taste das Ventil, Luft strömt hinein;
- das Wasserventil hat durch den Schlauch Kontakt mit der Spülöffnung;
- die Taste aktiviert den Spülmechanismus.
Nach Ablauf der voreingestellten Zeit kehrt das Vakuumventil in seine Ausgangsposition zurück, die Aktivität der Wassersperre kann durch eine Schraube am Schlüssel verlängert werden.
Das Ablassen ist beendet, die Flüssigkeit beginnt wieder zu fließen. Wenn Sie in diesem Moment den Knopf drücken, öffnet sich das Loch und Luftmassen strömen in die Schüssel, sie entfernen sowohl Schmutz als auch Restgerüche.. Am Ende dieses Vorgangs spült das Versorgungssystem die Toilette mit einer minimalen Wassermenge und das Ventil kehrt in seine ursprüngliche Position zurück.

Wie funktioniert eine Wandtoilette?
Dieses Gerät weist erhebliche äußere Unterschiede zu anderen Modellen auf, aber sein Funktionsprinzip entspricht dem traditionellen Sanitär.
Besonderheiten:
- Praktikabilität, kompakte Größe;
- multifunktionalität (Sie können ein Bidet anbringen);
- die gesamte Kommunikation ist in der Wand montiert und unter abnehmbaren Paneelen verborgen;
- Überkopfmaterial, das die Bewehrung abdeckt, bietet Schalldämmung, einfache Reinigung und Komfort in der Anwendung;
- nur die notwendigen Teile bleiben sichtbar (Schüssel mit Sitz, Bedienknopf).
Der Rahmen, an dem der Tank und die für das Auge unsichtbaren Rohre befestigt sind, wird als Installation bezeichnet. Es kann in zwei Varianten vorliegen:
- Rahmen in verschiedenen Größen sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung mit Betonung der Wände und des Bodens;
- Block, in diesem Fall das gesamte Gewicht der Struktur und der Benutzer fällt auf die Nicht-Hauptstadtwand.

Die Toilette ist aus dem modernen Zuhause nicht mehr wegzudenken. Seine technischen Parameter nehmen mit der Entwicklung der Technologie zu, aber die Grundelemente sind gleich geblieben. Eine Vielzahl von Modellen, die nach dem gleichen Prinzip arbeiten, ermöglicht es Ihnen, eine Auswahl basierend auf den Vorteilen bestimmter Teile der Rohrleitung zu treffen (Schalenform, Art des Abflusses usw.). Wir hoffen, dass unser Artikel Ihnen geholfen hat, diese schwierigen Fragen zu klären.