Die Toilette ist ein unverzichtbares Attribut jeder modernen Toilette. Der komplexeste und wichtigste Teil ist der Tank. Lesen Sie mehr über die Struktur dieses Elements, seine Funktionsweise, Varianten und Methoden zur Fehlerbehebung.
Beschreibung eines Spülkastens mit einem "Cutaway"-Knopf
Der Inhalt des Artikels
-
Beschreibung eines Spülkastens mit einem "Cutaway"-Knopf
- Hauptelemente
- Das Prinzip des Ablaufsystems
- Arten von Spülkästen für die Toilette
-
Die Nuancen der Beseitigung von Pannen
- Die Flüssigkeit füllt den Behälter über oder unter dem erforderlichen Füllstand
- Wasser wird kontinuierlich angesaugt und fließt sofort in die Toilettenschüssel
- Der Tank füllt sich mit einem lauten Geräusch
- Der Tank ist undicht
- Ständig sickert Wasser die Toilette runter
- Kein Wassersatz
- Wie ersetze ich das "Innere" des Tanks?
Das System besteht aus zwei miteinander verbundenen Prozessen: Entwässerung und Wasserversorgung. Schauen wir uns den Mechanismus der Arbeit genauer an.
Hauptelemente
Technisch gesehen ist der Tank ein Tank mit 2 (oder 3) Flüssigkeitszufuhr- und -ablauflöchern und enthält drei Hauptmechanismen:
- Einlassventil;
- Leuchtfeuer, von dem der Wasserstand abhängt;
- System von Hebeln.
Die Flüssigkeitszufuhr erfolgt über einen flexiblen Wasserzulaufschlauch. Das Futter kann durch eine Öffnung passieren, die sich befindet:
- von der Seite (links oder rechts) wird der Schwimmer an der Kante der horizontalen Stange befestigt, die mit dem Kugelhahn verbunden ist;
- Von unten ist das Schwimmerelement mit einem im Liner eingebauten vertikalen Hebel gepaart.

Arbeitsplan: Bei sinkendem Wasserstand im Vorratsbehälter wird gleichzeitig der Schwimmer abgesenkt (Luft hält ihn an der Oberfläche). In der unteren Position aktiviert es die Wassersperre und steigt während des Befüllens des Tanks höher, dann blockiert es den weiteren Flüssigkeitsfluss.
Die Float-Komponente kann zwei Arten haben:
- kolben - mit einer Dichtung ausgestattet, drückt er beim Befüllen des Tanks auf das Ventil und blockiert den Wasserfluss;
- Membran - Dies ist eine moderne Version, eine Silikon- oder Latexmembran, die fast geräuschlos und zuverlässig im Betrieb arbeitet.
Ein weiteres wichtiges Element ist Absperrventile, die den Abfluss in die Toilette regulieren. Wir werden weiter über sein Gerät sprechen.
Wichtig! Die Druckkraft kann eingestellt werden, um den Flüssigkeitsverbrauch zu reduzieren, aber sein minimales Volumen reinigt Schmutz schlecht.
Schnittbild:

Das Prinzip des Ablaufsystems
Dieser Regler hat zwei Aufgaben:
- blockiert versehentliches Spülen in die Toilette (blockiert die Öffnung, bis die Taste aktiviert wird);
- schützt den Behälter vor Überlaufen (mittels Überlaufrohr), greift in den Hebel ein und regelt den Flüssigkeitsdruck beim Entleeren.
Das technische Schema kann in Form eines Hebels, einer pneumatischen Kammer oder einer Stange (Griff) dargestellt werden, deren Aktivierung zur Freisetzung der Flüssigkeit führt.

Produkte sind weit verbreitet und beliebt mit einem oder zwei Schlüsseln. Durch Drücken des einteiligen Knopfes wird das Wasser vollständig abgelassen, und im Doppelmodus gibt es einen Modus sowohl für die vollständige Freigabe als auch für die Hälfte des Volumens. Bei einigen Modellen kombiniert eine Taste beide Modi (die Eindrücktiefe bestimmt die Menge der gespülten Flüssigkeit). Das spart Wasserressourcen, wenn der Behälter nicht komplett entleert werden muss.
Arten von Spülkästen für die Toilette
Produkte unterscheiden sich je nach Material:
- Keramik: zeichnet sich durch Zuverlässigkeit und erschwinglichen Preis aus;
- Metall: zeichnet sich durch Langlebigkeit aus, hat aber ein unschönes Aussehen;
- Kunststoff: zeichnet sich durch minimales Gewicht und einfache Montage aus.
Nach Standort und Installationsmethode:
- über der Toilette: die Komponenten sind durch ein Abflussrohr verbunden, hier wird ein starker Druck erzeugt (je größer der Abstand, desto stärker), eine Kette wird zum Ablassen verwendet;
- am Gerät befestigt (Kompakttoilette): die gebräuchlichste Option;
- in die Raumwand eingebaut (Unterputzmontage): Der Auslösetaster wird außerhalb der Wand montiert.
Auf eine Anmerkung! Die Form und das Aussehen der Produkte sind vielfältig, aber sie werden normalerweise in einem Volumen von 4 oder 6 Litern hergestellt, die Ablauföffnungen haben standardisierte Parameter.
Die Nuancen der Beseitigung von Pannen
Tritt eine Störung bei der Flüssigkeitszufuhr oder -ableitung auf, weist dies auf die Notwendigkeit einer Reparatur des Tanks hin. Berücksichtigen Sie Situationen, die auftreten können.
Die Flüssigkeit füllt den Behälter über oder unter dem erforderlichen Füllstand
Wir stellen den Schwimmer so ein, dass die Lautstärke den angegebenen Parametern entspricht. Wenn die Manipulation nicht funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an den Hebeln, deren Versagen einen Austausch des Systems erfordert.
Auf eine Anmerkung! Es wird empfohlen, ein verschlissenes Einlassventil durch ein neues zu ersetzen, eine Reparatur kostet nicht viel.
Wasser wird kontinuierlich angesaugt und fließt sofort in die Toilettenschüssel
Das Problem ist die Boje. Mögliche Quellen:
-
Das Füllventil ist beschädigt. Dies ist auf den Verschleiß der Manschette im Kolbenverdränger oder der Membran zurückzuführen. Diese Teile müssen ersetzt werden.
- Der Hebel ist in der falschen Position, verbogen - wir bringen ihn in die horizontale Position, etwa 20 mm unter der Wasserzufuhröffnung.
- Der Schwimmer funktioniert nicht.
Mögliche Störungen des Verdrängers, deren Beseitigung:
- Das Teil kann mit der Zeit reißen, sich mit Flüssigkeit füllen und sinken. Wir beheben den Defekt durch den Einbau eines neuen Elements.
- Die Achse des Verstellhebels ist defekt. Durch ein Stück dicken Draht (Nagel) ersetzen.
- Das Problem liegt in der hartnäckigen Kappe. Ein ähnliches Teil kann aus einer dichten Basis hergestellt werden.
Wichtig! Beeilen Sie sich nicht, den Mechanismus vollständig zu ändern, überprüfen Sie sorgfältig die Funktionsfähigkeit jedes Elements. In vielen Fällen genügt eine kleine Reparatur.
Der Tank füllt sich mit einem lauten Geräusch
Wir lösen das Problem indem Sie die Größe der Einfüllöffnung anpassen oder indem Sie einen Kunststoffschlauch (Gummischlauch) in den Behälter einbauen, damit Wasser durch ihn fließt. Wir brauchen ein Abzweigrohr innerhalb von 35 cm, wir verbinden ein Ende davon mit dem Einlass. Bei leerem Tank senken wir die zweite Kante ganz nach unten. Die Geräuscheffekte werden deutlich reduziert. Diese Methode funktioniert jedoch nur bei Produkten der Spitzenklasse.
Der Tank ist undicht
Der offensichtliche Grund ist verrostete oder verrottete SchraubenBefestigung des Behälters am Toilettenregal. Wir kaufen neue Befestigungselemente und demontieren den Tank:
- das Wasser mit dem Ventil abstellen;
- wir erwarten, dass das Produkt austrocknet;
- Entfernen Sie die Mutter, mit der das Einlassventil befestigt ist, und trennen Sie es;
- schrauben Sie die alten Befestigungselemente ab, die den Tank mit dem Regal verbinden;
- trennen Sie den Tank von der Gummimanschette;
- wir nehmen die Schrauben heraus und ersetzen beide, unabhängig von ihrem Zustand;
- wir reinigen die Kontaktflächen zwischen Behälter und Toilette;
- Wir führen die Aktionen in umgekehrter Reihenfolge aus: Legen Sie die Manschette an, legen Sie das Produkt darauf.
Wichtig! Ziehen Sie die neuen Schrauben vorsichtig an, um eine Beschädigung der Rohrleitungen zu vermeiden.
Nach Abschluss der Arbeiten starten wir das Wasser, beobachten seinen Satz, prüfen auf Undichtigkeiten. Innerhalb weniger Tage muss von Zeit zu Zeit die Zuverlässigkeit der Befestigungselemente überprüft werden.
Referenz! Schrauben können aus Metall (wie Messing) oder aus Kunststoff bestehen. Die zweite Option ist vorzuziehen, da sie nicht korrodiert und bei starker Verdrehung die Sanitärbeschichtung nicht beschädigt.
Wenn alte Teile nicht entfernt werden können, kann ein Mehrzweckfett verwendet werden. Verwenden Sie in Ausnahmefällen zur Demontage eine Schleifmaschine.
Ständig sickert Wasser die Toilette runter
Das heisst Verschleiß der Membran der Ablaufgarnitur, befindet sich in seinem unteren Teil und ist für die Festigkeit der Verbindung verantwortlich. Wir ersetzen die Dichtung:
-
wir leeren den Tank;
- Trennen Sie die Ablassvorrichtung vom Hebel, schrauben Sie die Mutter ab, die sie sichert;
- wir entfernen den abgenutzten Gummi, setzen ein neues Teil ein;
- in umgekehrter Reihenfolge sammeln.
Wichtig! Ein Leck kann auftreten, wenn die Überlaufeinstellung nicht in Ordnung ist. Im betriebsbereiten Zustand sollte ein Abstand von 2 cm zwischen dem Flüssigkeitsspiegel und dem Einschnitt des Ablaufschlauchs bestehen. Wir beseitigen die Störung, indem wir die gewünschte Füllgrenze neu einstellen.
Kein Wassersatz
Das Problem kann durch einen von drei Gründen verursacht werden:
- Wir überprüfen den Versorgungsschlauch. Schließen Sie dazu das Ventil und schrauben Sie das Rohr vom Tank ab. Wir legen seinen freien Rand über einen Tank oder einen anderen Behälter und drehen das Wasser auf. Tritt keine Feuchtigkeit ein, muss der Stecker ersetzt werden.
- Eine Möglichkeit wäre, die Verbindungen zwischen Schlauch und Tank und der Wasserleitung, einem Schraubendreher oder einem anderen Gegenstand zu reinigen. In einigen Fällen können diese Bereiche mit Sand und anderen Einschlüssen verstopft werden.
- Die dritte Störquelle ist der Grobfilter, der mit Schmutz bedeckt ist. Um dies zu überprüfen, verwenden wir Schnabeltiere, um das Element vom getrennten Liner zu entfernen und unter einem starken Wasserstrahl zu reinigen. Hartnäckige Verschmutzungen werden mit Essig oder Zitronensäure aufgeweicht (einige Stunden in eine Lösung geben), dann müssen sie mit einer Bürste mit steifen Borsten entfernt werden.
Wie ersetze ich das "Innere" des Tanks?
Wenn ein kompletter Austausch der "Füllung" erforderlich ist, beachten Sie das Demontageverfahren:
-
wir stellen das Wasser ab;
- schrauben Sie den Schlüssel vorsichtig ab;
- trenne den Deckel;
- schrauben Sie den Versorgungsschlauch ab;
- das Abflusssystem von oben demontieren, das um 90 ° gedreht werden muss;
- schrauben Sie die Befestigungselemente zwischen dem Spülkasten und der Toilette ab;
- Entfernen Sie 2 Muttern an der Außenfläche des Tanks, befestigen Sie das Ventil und den Abfluss, nehmen Sie das Gerät heraus;
- Wir legen eine neue Struktur an, wir führen die Montage in umgekehrter Reihenfolge durch.
Der Sanitärspülkasten führt Funktionen aus, die den normalen Betrieb der Toilette gewährleisten. Wenn der Besitzer das Gerät und das Funktionsprinzip seiner Hauptteile kennt, kann er selbstständig vorbeugende Wartungen und einfache Reparaturen des Produkts durchführen. Selbst wenn ein kompletter Austausch der Tankmechanismen erforderlich ist, kann dies alles selbst durchgeführt werden, ohne den Meister anzurufen.