Mir ist aufgefallen, dass mein Umfeld mittlerweile sehr kreativ geworden ist und alles verweigert, was fertig ist: Essen wird auf der Fensterbank angebaut, Kleidung wird selbst genäht. Es ging so weit, dass sie gezielt "Null"-Wohnungen mit nur einer tragenden Trennwand kaufen, um die Wände selbst hineinzustellen. Der Ansatz ist in Ordnung, wenn sie dabei keine Fehler gemacht haben. Als eines der häufigsten Probleme stellte sich heraus, dass ein so stationäres und praktisch nicht bewegliches Ding wie eine Toilettenschüssel, wie es vielen scheint, und der Bau von Wänden darum herum.
Standardanforderungen für den Abstand von der Wand zur Toilette
Der Inhalt des Artikels
- Standardanforderungen für den Abstand von der Wand zur Toilette
- Möglichkeiten zur Badsanierung
Warum passiert das? „Knieruhe“ (nein, das ist keine Zeile aus „Die Bremer Stadtmusikanten“, sondern die harte Realität des Lebens). "Ich kann die Toilette nicht von den Seiten waschen", als Folge: der berühmte Geruch einer öffentlichen Toilette und die Schmutzablagerungen, die beim Umbau der Wände gefunden wurden.
Beachtung! All diese Probleme werden durch eine Broschüre mit dem Titel „SNiP 2.08.01–89. Wohngebäude “, vorzugsweise vor der Renovierung öffnen und lesen, nicht danach.
Darin wurden die Anforderungen an den Mindestabstand von den Wänden zur Toilette formuliert, damit sowohl die Knie passen als auch die Reinigung erreicht wird. Ich habe mich um Ihre Zeit gekümmert, damit Sie nicht lange nach diesen Informationen suchen müssen, hier ist sie:
- Der Mindestabstand vom Beckenrand zur Vorderwand oder Tür beträgt 53 cm. Es ist auch das Maximum von 76 cm angegeben, aber niemand macht sich die Mühe, es nach Ihren Wünschen und Fähigkeiten zu erhöhen.
- Zwischen der Mittelachse der Toilette und der Seitenwand sollten mindestens 38 cm liegen, aber aus Erfahrung empfehle ich die Standard 45 cm als optimal und komfortabel. Wenn Sie es sich leisten können, wird natürlich niemand dagegen protestieren, diesen Parameter zu erhöhen.
- In einem kombinierten Badezimmer empfiehlt es sich auch, den Abstand zu anderen Gegenständen zu berücksichtigen. Vor dem Bidet sollte 30 cm oder mehr sein, vor allem anderen - mindestens 20 cm.
Referenz! Wenn Sie den vorderen Abstand nicht erhöhen möchten oder können, indem Sie die Wand weiter weg verschieben, können Sie die Toilette durch ein Modell mit einem Spülkasten oben ersetzen oder die Option in die Wand eingebaut wählen. Als letzten Ausweg können Sie nach einer kleineren Schüssel suchen, aber denken Sie daran, dass dies Ihre Bequemlichkeit beeinträchtigen kann.
Möglichkeiten zur Badsanierung
Solche Probleme treten übrigens nicht nur bei "Nullen" auf. Die Leute ziehen in eine fertige Wohnung, aber sie mögen es nicht, dass die Küche (Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur - betonen Sie das Notwendige) klein und die Toilette groß ist. Und sie beschließen, die Wand näher an die Toilette zu rücken. Was dabei herauskommt - siehe. Oben. Sie wissen auch schon, was in diesem Fall zu beachten ist.
Aber es kommt auch vor: Im kombinierten Badezimmer besteht Änderungsbedarf – zum Beispiel um den Raum zu erweitern eine Badewanne zu installieren oder umgekehrt durch eine Duschkabine zu ersetzen und den zusätzlichen Platz für die angrenzenden. zu "geben". Zimmer. Die Idee ist großartig, wenn nicht die heimtückische Toilette, die sich an der unpassendsten Stelle befindet.
Tatsächlich ist er nicht so unbeweglich. Bei Bedarf können Sie es einfach in eine Ecke drehen, ohne es an einen anderen Ort zu verschieben. Dazu müssen Sie einen speziellen Ecktank kaufen. Sehen Sie, wie kompakt und süß es ausfällt.
Dafür sind nicht einmal Schweißarbeiten erforderlich, da Bögen und Wellrohre vorhanden sind.
Beachtung! Im zweiten Fall ist vor allem darauf zu achten, dass sich die Wellung nicht dehnt, da sonst die Bruchgefahr steigt.
Schließlich ist die radikalste Methode, die Toilette an einen anderen Ort zu verlegen. Auch hier spielt der Abstand eine Rolle, denn bei Überschreiten der maximal empfohlenen 1,5 m reicht die Kraft möglicherweise nicht aus, um den Abfall zur Steigleitung am Ablauftank zu schieben. Blockaden, denke ich, machen niemanden glücklich.
Das Wichtigste aus diesem Artikel: Denken Sie nicht, dass Vorschriften nur für den öffentlichen Raum gelten. Ja, Sie werden nicht so von Compliance-Checks gequält, aber die Regeln sind aus einem bestimmten Grund geschrieben. Seien Sie kein „stereotypischer Russe“, der „erst sammelt und dann die Anleitung liest“, dann müssen Sie Ihre Nerven, Zeit und Geld nicht für zahlreiche Änderungen verschwenden.