Anstelle der üblichen kompakten Modelle von Toilettenschüsseln sieht man in modernen Häusern zunehmend eine Schüssel, die nur an der Wand hängt. Gleichzeitig befindet sich der Tank selbst irgendwo hinter der Trennwand, und alle Kommunikationen sind dort versteckt. Was soll ich sagen? Ungewöhnlich ist die Installation viel schwieriger, da Sie zusätzlich die Partition mounten müssen, sowie dekoriere es mit etwas, aber mit diesem Ansatz wird selbst ein kleiner Raum optisch mehr geräumig.
Merkmale der Hängetoilette
Der Inhalt des Artikels
- Merkmale der Hängetoilette
- Vor- und Nachteile der Installation einer wandhängenden Toilette mit Installation
-
DIY hängende Toiletteninstallation
- Vorbereitung für die Installation
-
Installation
- Anschließen des Geräts
Allen WC-Becken gemeinsam ist ein Wassertank, der mit einem Spülknopf ausgestattet ist. Es ist in einen Stahlrahmen eingebaut. Es gibt auch Löcher zum Befestigen der Toilettenschüssel an der Umfassungsfläche, natürlich Stehbolzen zur Befestigung der Schüssel, ein Winkelstück zum Spülen und Entleeren. Alle diese Strukturen sind nach der Art der Installation unterteilt:
- Blocksystem. Die Struktur ist zum Aufhängen bestimmt, sie wird an der tragenden Wand befestigt. Es gibt keine Unterstützung in diesem Design. Es kann in einer Nische installiert oder an der Wand befestigt werden. Wenn Sie an der Wand befestigen, vergessen Sie nicht, dass Sie Mauerwerk vom Boden bis zum Block herstellen müssen. Dadurch wird verhindert, dass die Ummantelung am Boden der Box durchgedrückt wird.
- Rahmensystem. Diese Struktur wird in der Nähe der tragenden Wand oder neben inneren Trennwänden platziert. Die gesamte Last geht auf die Stützen, die sich auf dem Boden befinden. Zur Befestigung wird die Struktur an der Wand befestigt.
- Ecksystem. Eine der Sorten von Rahmensystemen. Es wird in der Ecke des Raumes installiert. Die Last fällt auf die Beine. Die Rückseite, die gesamte Struktur, ist an der Wand befestigt.
Vor- und Nachteile der Installation einer wandhängenden Toilette mit Installation
Eingebaute Sanitäranlagen sind nicht mehr so überraschend wie noch vor einigen Jahren. Viele Menschen haben es geschafft, aus ihren eigenen Erfahrungen sowohl positive als auch negative Eigenschaften zu lernen. Von den offensichtlichen Vorteilen:
- die Abmessungen sind recht kompakt - optisch erweitert sich der Raum;
- es ist bequem, es sauber zu halten, da alle Teile leicht zugänglich sind;
- das Geräusch des abfließenden Wassers ist nicht hörbar, da die Wände eine Schalldämmung ermöglichen.
- Wasser wird wirtschaftlich verbraucht, da es sich um eine separate Ableitung handelt;
- ein solches Design ist langlebig und zuverlässig;
- stört nicht beim Verlegen von Fliesen oder Fußbodenheizung.
Von den offensichtlichen Nachteilen:
- es besteht kein Zugriff auf Kommunikationssysteme, da diese durch eine Trennwand verborgen sind;
- Obwohl die Zuverlässigkeit des Systems erhöht ist, ist es im Falle einer unvorhergesehenen Situation erforderlich, die Obergrenze abzubauen, was zusätzliche Kosten verursacht;
- obwohl das zusammengebaute System Platz spart, ist es in der Montagephase notwendig, den Platz zu erweitern, um den Rahmen zu befestigen;
- Die Installation einer herkömmlichen Toilette erfordert keine große Kraft von der Wand, aber Blockstrukturen brauchen starke Wände.
DIY hängende Toiletteninstallation
Jede Sanitärinstallation sollte an dem Ort beginnen, an dem sie installiert wird. Sie sollten einige der Eigenschaften des Raumes genau beachten. Dies sind natürlich die Parameter des Raumes. Es sollte dort installiert werden, wo die Struktur nicht wird im Weg stehen. Die Eckmontage ist keine schlechte Lösung, da Sie auf kleinem Raum mehr Platz gewinnen können.

Die zweite Sache, auf die Sie achten sollten, ist, wie eng die Kommunikation ist. Wenn Sie Rohre aufbauen müssen, müssen Sie daher mehr Platz dafür vorsehen. Vergessen Sie außerdem nicht die erforderliche Steigung - für jeden Meter Länge eineinhalb oder drei Zentimeter. Wenn die Rohre lang sind, müssen Sie das Gerät hoch genug aufhängen. All dies muss berücksichtigt werden, damit es in Zukunft einfacher ist, Abfluss- und Wassersammelstellen für andere Geräte zu schaffen.
Alle Installationsschritte können in mehrere Phasen unterteilt werden:
- Wahl des Aufstellungsortes;
- Installation und Befestigung der Struktur;
- Verbindung zur Kommunikation;
- Testarbeiten durchzuführen.
Vorbereitung für die Installation
In der Vorbereitungsphase ist es notwendig, den Arbeitsplatz in Ordnung zu bringen und alle notwendigen Werkzeuge und Zubehörteile aufzustocken.
Sie benötigen einen Bohrhammer, um ein Loch in eine Ziegel- oder Betonwand zu schlagen. Gebäudeebene zur klaren Positionierung des Produkts vertikal und horizontal.
Außerdem benötigen Sie:
- Schraubenschlüssel;
- Hammer;
- Bohrer unterschiedlicher Durchmesser mit Hartmetallspitzen;
- Zangen, Schraubendreher.
Außerdem sollten Sie einen Bleistift oder Marker und ein Maßband zur Hand haben. Wenn alles Notwendige zur Hand ist, geht die Arbeit schneller und die Nerven sind gesünder.
Das Markup besteht aus den folgenden Schritten:
- an der Wand wird eine Achsenlinie gezeichnet, die die Mitte der Struktur bedeutet;
- der Abstand von der Wand zur Struktur wird gemessen - er sollte nicht weniger als fünfzehn Millimeter betragen, mehr ist möglich;
- Markierungen werden unter dem Tank angebracht;
- Auf dem Boden und an der Wand werden Markierungen zur Befestigung der Struktur angebracht.
In dieser Phase müssen Sie auf jedes Detail äußerst sorgfältig und genau sein - dies wird die weitere Arbeit erheblich erleichtern.
Installation
Für die Installation der Struktur werden nicht nur die mitgelieferten Elemente verwendet, sondern auch unabhängig gekauft. Alle müssen einen ausreichenden Sicherheitsspielraum haben, da sie eine erhebliche Belastung haben:
- An den Stellen, an denen die Markierungen angebracht sind, werden Löcher mit einem Locher zum Installieren von Spreizdübeln hergestellt. Absolut alle Modelle werden vertikal und horizontal montiert.
- Der Körper wird mit Schrauben und Muttern befestigt.
Die gesamte Struktur erhält die erforderliche Position relativ zur Vertikalen und zur Horizontalen. Sie müssen sich auch auf Verbindungselemente konzentrieren. Verwenden Sie zum Freilegen des Produkts eine Wasserwaage.
Horizontal wird die Struktur durch die Rahmenstützen reguliert, die in der gewünschten Höhe fixiert werden können.
In der vertikalen Ebene wird die Struktur mit einem Anker justiert und anschließend mit einer Kontermutter fixiert.
Beachtung! Beim Bearbeiten müssen Sie alles genau machen. Und vor allem, um es mit hoher Qualität zu reparieren. Die Klempnerarbeit hängt von der Zuverlässigkeit der gesamten Struktur ab. Es ist nicht sehr angenehm zu sitzen und zu spüren, wie sich alles unter einem bewegt.
Anschließen des Geräts
In der Endphase müssen Wasser- und Abwasseranschlüsse ausgeführt werden.
Die Wasserzufuhr erfolgt in der Regel von der Seite oder von oben. Hauptsache keine flexiblen Schläuche verwenden, da diese kurzlebig sind und schnell verschleißen. Ihr Austausch wird durch die Notwendigkeit, die Trennwand zu demontieren, weiter erschwert. Die beste Lösung wäre die Verwendung von Polymerrohren.
Alle Rohrfittings sollten im Voraus vorbereitet werden. Wir stecken den Auslaufstutzen der Toilette im 90-Grad-Winkel in das Abwasserrohr und befestigen ihn mit einer Klemme am Rahmen.
Wir setzen die Stifte ein und verbinden bereits die Toilettenschüssel damit. Es gibt Modelle, die nicht nur am Rahmen, sondern auch an der Wand befestigt werden.
Überprüfung des Designs. Wir verstecken die internen Elemente hinter der Blende. Es besteht in der Regel aus Gipskartonplatten, die dann mit Fliesen oder Putz verklebt werden.
Trockenbau ist auch praktisch, weil leicht Löcher darin gemacht werden können, um die Struktur mit der Schüssel und den Knöpfen zu verbinden.
Die Toilette ist über Rohre mit den Kommunikationsrohren verbunden. Ihre Länge ist normalerweise mit einem Rand. Dann können sie geschnitten werden, wenn man bedenkt, wie dick die falsche Platte sein wird.
Die Toilette ist an der Hauptstruktur befestigt. Um eine Beschädigung der Toilette beim Anziehen der Muttern zu vermeiden, müssen Sie die mitgelieferten Kunststoff-Unterlegscheiben verwenden.
Es bleibt der Ablassknopf am Tank zu installieren.