Bei Problemen mit dem WC-Spülkasten ist es oft notwendig, einzelne Komponenten zu reparieren oder das Gerät komplett zu wechseln. Lesen Sie in unserem Material, wie Sie den Behälter für diese Zwecke zerlegen.
Aktionsfolge zur Demontage des Ablaufbehälters
Der Inhalt des Artikels
- Aktionsfolge zur Demontage des Ablaufbehälters
- So demontieren und entfernen Sie einen alten Tank, wenn die Schrauben verrostet sind
Das Gerät wird in einer bestimmten Reihenfolge demontiert. Betrachten Sie moderne Modelle.
Der erste Schritt besteht darin, den Tank von der Toilette zu lösen. Beachten Sie, dass der Anschluss des Halbrundkopfes in Form und Gewinde (innen, außen) variieren kann.
Gebrauchsprozedur:
- schließen Sie den Wasserhahn (er befindet sich am Zulaufrohr für hartes Wasser);
- den flexiblen Schlauch vom Tank trennen;
- durch Drücken der Taste leeren wir den Tank und halten das Element in dieser Position;
- den Kopf des Entriegelungsknopfes abschrauben (vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn vorgehen) und den Behälterdeckel abnehmen;
- Entfernen Sie die restliche Flüssigkeit im Gerät mit einem Lappen oder Schwamm;
- mit einem Schraubendreher von innen und einem Schraubenschlüssel (oder mit einer Zange) - von außen die Muttern abschrauben;
- Heben Sie das Laufwerk vorsichtig an, um es vom Regal zu trennen. Hier muss man sich eventuell anstrengen – in manchen Fällen klebt die Manschette.
Beachtung! Die Standardbefestigung an einem speziellen hervorstehenden Regal ist Bolzen oder Bolzen, bis zu 7 mm Durchmesser. Schrauben können aus Kunststoff oder Metall (Bronze, Messing, Stahl) sein, mit doppelseitigem Gewinde. In der Regel werden Befestigungselemente durch 2 Löcher hergestellt (seltener werden 3 verwendet).
Oben wurde als eine einzelne Konfiguration betrachtet. Das Entfernen der Abdeckung, die mit zwei Tasten ausgestattet ist, hat mehrere Funktionen:
- Wenn der Behälter leer ist, drücken Sie die Taste, die das Mindestvolumen verringert (siehe. Foto);
- der untere Teil der Innenwand des Knopfes enthält eine Nut. Drücken Sie mit einem Schraubendreher das Schloss durch diese Öffnung (wir gehen vorsichtig vor);
- entfernen Sie nacheinander den großen Schlüssel vom Deckel, dann den kleinen;
- Entfernen Sie die Schraube unter den Knöpfen, die die Struktur halten.
Referenz! Es gibt Modifikationen, bei denen Sie zuerst das Zierteil (vernickelte Unterlegscheibe) abschrauben und den Deckel um 90º senkrecht zum Tank drehen. Dann werden die Befestigungsbügel herausgedrückt (im Kopf).
Wir überführen das Gerät an den Ort der weiteren Arbeit.
Der nächste Schritt besteht darin, die Abflussarmaturen zu entfernen. Das Bauteil wird in verschiedenen Ausführungen hergestellt, aber in allen Fällen ändert sich das Demontageschema nicht:
- Entfernen Sie die Dichtung von der Mutter, die das Ventil befestigt;
- schrauben Sie die Mutter ab;
- Wir nehmen das Abflusssystem aus dem Tank.
Referenz! Der Befüllmechanismus (der die Befüllung des Tanks mit Wasser gewährleistet) wird in identischer Reihenfolge demontiert. Verbindungselemente können unterschiedliche Formen haben (fünfeckig, rund), hier ist es wichtig, das richtige Werkzeug zu wählen.
Veraltete Modelle haben Unterschiede im Demontageprozess:
- Um das Oberteil zu entfernen, entfernen Sie den Griff an der Ablaufarmatur und schrauben Sie die Mutter ab;
- Um die Ablassschraube zu entfernen, lösen Sie die Schrauben, mit denen sie am Boden des Tanks befestigt ist;
- normalerweise hat das Überlaufrohr eine separate Befestigung (Kunststoffmutter), verwenden Sie einen Schraubenschlüssel.
Referenz! In manchen Fällen ist das Oberteil nicht am Körper befestigt und kann leicht abgenommen werden.
So demontieren und entfernen Sie einen alten Tank, wenn die Schrauben verrostet sind
Stahlclips halten nicht lange, da sie korrosionsanfällig sind. Diese Befestigungsmöglichkeit findet sich in veralteten Designs.
Möglichkeiten zur Lösung des Problems:
- befeuchten Sie Schraube und Mutter gründlich mit Kerosin (eine zusätzliche Option - WD-40-Flüssigkeit), lassen Sie die Teile 10-15 Minuten lang bis die rostigen Ablagerungen aufgeweicht sind und die Arbeit nicht mehr stören, wiederholen Sie den Vorgang ggf. mehrmals;
- Wenn die Bearbeitung nicht hilft oder keine Zeit bleibt, auf das gewünschte Ergebnis zu warten, schneiden wir die Befestigungselemente einfach mit einem Schleifer oder einer Metallsäge ab.
Die Demontage des Tanks, wenn keine verrosteten Elemente vorhanden sind, ist kein Problem und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Manipulationen sind bis ins kleinste Detail durchdacht und auch ein Anfänger wird mit diesem Verfahren zurechtkommen. Befolgen Sie unbedingt das Verfahren, um versehentliche Lecks zu vermeiden. Schließlich ist dies eines der wichtigsten Sanitärgeräte, und sein Ausfall führt zu ernsthaften Problemen.