So isolieren Sie eine Metalltür richtig mit Ihren eigenen Händen

Metalltüren - ein zuverlässiges Mittel zum Schutz einer Wohnung vor Eindringen von außen. Es kommt jedoch vor, dass die Isoliereigenschaften eines solchen Geräts zu wünschen übrig lassen. Glücklicherweise kann dieses Problem mit zusätzlichen Materialien gelöst werden. Ausführliche Informationen zum Isolieren einer Metalltür finden Sie im Artikel.

Die Wahl der Isolierung

Bei der Wahl der Dämmung haben Anwender mehrere Möglichkeiten, welches Werkzeug zu verwenden ist:

Inhalt:

  • Mineralwolle
  • Styropor
  • Wellpappe
  • Polyurethanschaum
  • Benötigte Materialien und Werkzeuge
  • Wärmeoptionen
  • Dämmung zum Selbermachen
  • Fertige isolierte Metalltüren
  • Empfehlungen

Mineralwolle

Ein Mann isoliert eine Metalltür mit Mineralwolle

Es hat seinen Namen von der Tatsache, dass es aus schmelzbaren natürlichen Mineralien hergestellt wird. Bei hohen Temperaturen wird die Struktur des Ausgangsmaterials viskos. Es verwandelt sich in feinste Fäden, die miteinander verwoben werden und ein dichtes Netz bilden. Die resultierende Masse sieht wirklich aus wie Watte.

Die Kosten des Endprodukts hängen davon ab, wie wertvolles und hochwertiges Material für seine Herstellung verwendet wurde.

instagram viewer

Vorteile:

  1. Hervorragende Isoliereigenschaften.
  2. Hohe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen, Feuchtigkeitsänderungen, chemische Zusammensetzung der Luft usw.
  3. Diese Isolierung gilt als sicher. im Brandfall. Seine Eigenschaften tragen dazu bei, dass die Flamme, die mit einer Schicht aus Mineralwolle kollidiert, nicht in den nächsten Raum gelangen kann.

Nachteile:

  1. Trotz der Tatsache, dass das Material gegen äußere Einflüsse beständig ist, mit der Zeit beginnt es unter seinem eigenen Gewicht abzusacken. Dementsprechend wird es seine Funktionen nicht mehr so ​​gut erfüllen.

Styropor

Schaumisolierte Tür

Es ist ein leichtes Material, das im Bauwesen aktiv als Isolator verwendet wird. Die Zusammensetzung ist einzigartig: Es besteht zu fast 100 % aus Luft. Dazu wird Polystyrol-Granulat mehrmals im Wechsel aufgeschäumt und anschließend mit einem Heißluftstrom umgeblasen. Diese Technologie ermöglicht es, das Gewicht des fertigen Materials zu minimieren und gleichzeitig gute Isoliereigenschaften zu haben.

Nachdem die gewünschte Konsistenz erreicht ist, lässt man den Schaum trocknen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Vorteile:

  1. Der Aufbau der Isolierung hält äußeren Einflüssen standdie vorgegebene Form beibehalten.
  2. Styropor lässt sich leicht verarbeiten, einfaches Ausschneiden der Elemente in der erforderlichen Größe und Form.
  3. Hält gut, bewegt sich nicht.
  4. Kostengünstig.

Nachteile:

  1. Die Dämmleistung ist mittelmäßig. Dies liegt insbesondere daran, dass der Schaumstoff keinen hermetischen Kontakt mit anderem Material herstellen kann und somit Schlupflöcher für Kälte- und Fremdgeräusche in kleinsten Zwischenräumen verbleiben.
  2. Die Struktur wird durch heißes Wasser zerstört.
  3. Leider kann Schaumkunststoff auch keinen hohen Brandschutz aufweisen.

Wellpappe

Wellpappe

Es ist das Ergebnis der Aktivitäten der Zellstoffindustrie. Dies sind dichte Kartonblätter, die so verklebt und verlegt sind, dass die Struktur mehrschichtig und zellular ist.

Vorteile:

  1. Kostengünstig.
  2. Erleichterte Installation.
  3. Geringes Gewicht.

Nachteile:

  1. Die Isoliereigenschaften sind sogar geringer als die von Schaumstoff.
  2. Kann auf Feuchtigkeit reagieren, im Laufe der Zeit kann die Struktur unter dem Einfluss von Feuchtigkeit kondensieren, was die Isolierung verschlechtert.
  3. Niedriger Brandschutz.

Polyurethanschaum

Polyurethanschaum

Es ist im Wesentlichen Plastik, das in einem speziellen Gerät wie eine Flüssigkeit aussieht. Beim Auftragen unter Druck schäumt diese Flüssigkeit auf und wird am Auslass voluminös. Innerhalb kurzer Zeit verfestigt sich die Masse und bildet eine zuverlässige Schutzbarriere.

Vorteile:

  1. Es gilt heute als die beste Isolierung.
  2. Beständig gegen extreme Temperaturen und FeuchtigkeitChemikalien ausgesetzt.
  3. Schimmel und die Entwicklung von Krankheitserregern haben keine Angst vor diesem Material.
  4. Für Anwohner sicher.
  5. Feuerfest.

Nachteile:

  1. Erfordert eine sorgfältige professionelle Anwendung.

Benötigte Materialien und Werkzeuge

Um Arbeiten an der Isolierung einer Metalltür durchzuführen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Spachtel;
  • Schraubenzieher;
  • Stichsäge (besser elektronisch);
  • Baumesser;

Materialien:

  • direkt die Isolierung selbst;
  • Bauschaum für Installationsarbeiten;
  • universeller Kleber (Dämmmaterial wird daran befestigt) oder flüssige Nägel;
  • Dichtmittel;
  • Kitt;
  • Sperrholz, ein wenig Holz, um den inneren Rahmen der Tür zu bilden;

Wärmeoptionen

Das Verfahren zum Isolieren von Metalltüren

Je nach Lage des Materials sind folgende Dämmmöglichkeiten möglich:

  1. Von innen.
  2. Außen.

Die erste Methode ist geeignet, wenn das innere Türblatt zusammenklappbar ist. In diesem Fall reicht es aus, es einfach zu entfernen und den Raum mit der ausgewählten Isolierungsart zu füllen. Es muss lediglich darauf geachtet werden, dass Feuchtigkeit zum Material geschlossen wird. Dazu wird in der Regel eine wasserdichte Folie über der Dämmung aufgebracht.

Die zweite Methode wird am häufigsten in Fällen gewählt, in denen der Türrahmen nicht zusammenklappbar ist.

Hier sind zwei Möglichkeiten möglich:

  1. Schüttgut. Im Türblatt werden mit einem Bohrer mehrere Löcher gebohrt, durch die der Innenraum mit körnigem Schaumstoff gefüllt wird. Mögliche Nachteile:
    • Unzureichende Isolierungwenn das Material unzureichend oder ungleichmäßig verteilt ist.
    • Kann die Arbeit negativ beeinflussenVerschlussmechanismus.
    • Löcher, sogar mit Stopfen abgedeckt, kann das Erscheinungsbild der Leinwand beeinträchtigen.
  2. Erstellung eines externen Wireframes. Die Methode ist aufwendiger und erfordert ein gewisses Geschick. Am häufigsten werden Holzklötze oder Sperrholz verwendet, um eine zusätzliche Schicht zwischen Türblatt und Tür zu schaffen. Sie werden entsprechend den Parametern des Ausgangsmaterials ausgeschnitten und daraus ein Rahmen gebildet, dessen Hohlraum mit Isolierung gefüllt ist.

Dämmung zum Selbermachen

Tür Blatt

Bevor Sie sich für eine unabhängige Isolierung der Tür entscheiden, müssen Sie ihr Design studieren: Es versteht sich oder nicht die Leinwand, wie der Verriegelungsmechanismus angeordnet ist usw. Sie können die Isolierung des Vorhangs oder der Tür erhöhen Kästen.

Segeltuch:

  1. Wenn die Plane zerlegt werden kann, legen Sie das Dämmmaterial am besten hinein. Dazu wird es abhängig von den Parametern der Leinwand (wenn ein Feststoff verlegt wird) auf die gewünschte Größe geschnitten. Damit sich die Dämmung nicht bewegt, wird sie mit Abstandshaltern fixiert. Es ist einfacher, mit einem weichen zu arbeiten, nur wenn das ausgewählte Produkt nicht feuchtigkeitsbeständig ist, muss es nach der Installation mit einer speziellen Folie abgedeckt werden.
  2. Wenn die Leinwand nicht demontierbar ist, dann können Sie die im vorherigen Abschnitt beschriebene Massenmethode anwenden.

Die Dose zu isolieren ist eine zeitaufwendige Methode, aber ein qualitativ hochwertiges Ergebnis lohnt sich.

Isolierte MetalltürSo gehen Sie vor:

  1. Entfernen Sie die Leinwand aus den Scharnieren.
  2. Nimm den Türspion raus, Verschlusssystem.
  3. Schrauben entfernenmit dem die Verkleidung am Türrahmen befestigt wird.
  4. Wenn die Isolierung fest ist, muss es so geschnitten werden, dass es die inneren Hohlräume in der Größe vollständig ausfüllt. Sie können es mit Universalkleber oder flüssigen Nägeln befestigen. Alle, auch die kleinsten Lücken zwischen Material und Türkörper, sollten mit Bauschaum ausgefüllt werden, da sonst Wege für kalte Luftströme entstehen.
  5. Weiches Material, ebenfalls auf einer Klebeunterlage befestigt und ggf. zusätzlich mit einer Schutzfolie abgedeckt.

Nach Abschluss der Montagearbeiten wird das Außenblech wieder befestigt, der Türspion und die Schlösser werden zurückgegeben, die Tür wird an ihrer Stelle montiert.

Das Vorhandensein kleinster Fugen zwischen den Fugen kann zu einer Quelle spürbarer Zugluft werden. Dieses Problem lässt sich leicht mit Dichtband lösen. Es kann aus Gummi oder Schaumstoff bestehen. Die Hauptsache ist, die richtige Dicke zu wählen (normalerweise wird die Mindestdicke gewählt), um eine Beeinträchtigung des normalen Schließens der Tür auszuschließen.

Über den gesamten Umfang der Tür wird Dichtungsmaterial über die Fugen geklebt.

Sie sollten bereits bei der Anschaffung auf Dichtheit und Isoliereigenschaften der Tür achten. Nachdem Sie eine bereits isolierte Kopie gekauft haben, müssen Sie anschließend nicht mehr nach Möglichkeiten suchen, sie mit Ihren eigenen Händen zu verbessern.

Bereits bei der Produktion wird die eine oder andere Art von Dämmung im Türhohlraum verlegt. Maximale Dichtheit wird erreicht, indem der gesamte Umfang der Box mit einer Dichtung verklebt wird.

Der Preis des fertigen Produkts hängt von der Qualität der bei der Herstellung verwendeten Materialien, dem Hersteller, den Kosten der Isolierung, der Art der Verkleidung und der Einbruchhemmung ab. Die Preisspanne für isolierte Türen ist ziemlich groß - von 12.000 bis 70.000 Rubel.

Empfehlungen

Frau isoliert eine Metalltür

Wenn Sie also eine Metalltür isolieren, sollten Sie Folgendes beachten:

  1. Kenntnis der Konstruktionsmerkmale der Tür ermöglicht es Ihnen, die am besten geeignete Isolierungsmethode zu wählen.
  2. Besser nicht an Dämmmaterial sparen, denn die höheren Kosten sind nicht nur auf die Dämmparameter zurückzuführen, sondern auch auf die Feuerbeständigkeit, die Unabhängigkeit von Umwelteinflüssen sowie die Umweltsicherheit.
  3. Beim Einbau von Vollmaterial Es ist darauf zu achten, dass alle Fugen mit Bauschaum gefüllt sind, da sonst Zugluft nicht zu vermeiden ist.
  4. Wenn die Innenfläche der Tür aus Versteifungen besteht, sie müssen auch mit Schaum gefüllt werden, indem mehrere Löcher gebohrt werden, da es sich im Wesentlichen um kleine Hohlrohre handelt, die kalte Luft in das Wohnzimmer lassen.
  5. Durch den Kauf einer bereits vorgedämmten Tür, können Sie sich lästige Designänderungen ersparen. Darüber hinaus ist eine industrielle Isolierungsinstallation in der Regel qualitativ hochwertiger als eine handgefertigte, und daher ist ihre Lebensdauer viel länger.
Türscharniere aus Aluminium

Türscharniere aus AluminiumTüren

Aluminiumtüren werden häufig in Wohngebäuden eingebaut. Angesichts der Besonderheiten des bei der Herstellung verwendeten Metalls sollten Sie auf die Wahl der Schlaufen achten: Sie müssen hohen Bel...

Weiterlesen
Isolierte Holzeingangstüren

Isolierte HolzeingangstürenTüren

Die Kosten für fertig isolierte Türen sind zu hoch, was durch die zahlreichen Kosten für zusätzliches Material bei den Herstellern erklärt wird. Deshalb haben nur wenige die Möglichkeit, isolierte ...

Weiterlesen
Wie isoliert man eine Holzeingangstür mit eigenen Händen? Preis und Beratung

Wie isoliert man eine Holzeingangstür mit eigenen Händen? Preis und BeratungTüren

Recht hohe Preise für Heizleistungen führen dazu, dass uns zu hohe Kosten entstehen. Um bei kaltem Wetter Geld zu sparen, raten Experten, die Haustüren zu isolieren, da etwa 20% der Wärme durch sie...

Weiterlesen