Isolierte Holzeingangstüren

Isolierte Holzfronttür

Die Kosten für fertig isolierte Türen sind zu hoch, was durch die zahlreichen Kosten für zusätzliches Material bei den Herstellern erklärt wird. Deshalb haben nur wenige die Möglichkeit, isolierte Haustüren zu erwerben. Der Rest der Bewohner von Wohnungen und Häusern ist auf Wunsch engagiert Türisolierung mit seinen eigenen Händen.

Inhalt:

  • Vor- und Nachteile von fertig isolierten Türen
  • Spezifikationen
  • Auswahlkriterien
  • Preis
  • Scandi 010
  • Tox-Serie "Rustik"
  • Premium "GRAND"
  • Dämmung zum Selbermachen
  • Rat

Wie Sie die Tür richtig isolieren oder eine vorgefertigte isolierte auswählen, erfahren Sie im Artikel.

Vor- und Nachteile von fertig isolierten Türen

Isolierte Holzeingangstür

Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  1. Keine Korrosionsschäden.
  2. Umweltfreundlich.
  3. Lange Lebensdauer.
  4. Leicht.
  5. Die Wärmeleitfähigkeit ist gering.
  6. Vorzeigbares Erscheinungsbild.
  7. Relativ hohe Festigkeit.

Zu den Nachteilen zählen:

  1. Hohe Brandgefahr.
  2. Die Dichtigkeit ist schlecht.
  3. Ohne Vorbehandlung sind die Türen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, was die Qualität der Produktoberfläche beeinträchtigt.
  4. instagram viewer
  5. Die Notwendigkeit einer sorgfältigen Handhabung während des Betriebs, ansonsten besteht eine hohe Beschädigungsgefahr.

Spezifikationen

Die Haustür ist mit Moosgummi isoliert

Das Türblatt ist umlaufend mit einer Dichtung versehen, die für einen festen Sitz sorgt. Eine solche Barriere kann das Eindringen von Zugluft und Straßenstaub in den Raum verhindern.

Als Dämmstoff für Holzprodukte werden sie in der Regel verwendet:

  • Mineralwolle;
  • Polyurethanschaum;
  • komprimierter Schaum;
  • Isolon;
  • Schaumgummi mit hoher Dichte;

Dekorative Overlays verhindern das Eindringen von kalter Luft von außen. Ihre Dicke beträgt 17-19 mm.

Arten von Overlay-Strukturen:

  1. Die laminierte Platte kann in Holzfarbe oder einfarbig sein.
  2. Glatt MDF-Platte durch Fräsen erreicht wird, ist beständig gegen mechanische Beanspruchung.
  3. Die Furnierplatte hat eine dünne Holzschicht (Nussbaum, Buche, Eiche).
  4. Eine Schutzschicht aus Acryllack oder PVC-Folie schützt die Oberfläche vor Kratzern und Feuchtigkeit.

Als Dekoration verwendet: Schnitzerei, Platbands mit Flöten, Portale. Die Haltbarkeit der Leinwand ist auf die Holzart zurückzuführen. Der Baum selbst ist ein würdiger Schutz vor Frost, und bei Vorhandensein einer Isolierung erhöht sich der Nutzen um ein Vielfaches.

Umweltfreundliches Material wird auf hochwertigen Geräten mit innovativer Technik verarbeitet.

Türkonstruktionen werden in Voll- und Hohlflügeln hergestellt:

  1. Monolithische Holzklingen stellen eine solide Ansicht der Struktur dar. Bei der Herstellung durchläuft Holz mehrere Verarbeitungsstufen, die die Festigkeit und Haltbarkeit des Produkts gewährleisten. Die zuverlässigsten und teuersten Türen sind Hartholztüren.
  2. Hohle Leinwände bestehen aus Streifen oder gepressten Spänen, die mit Aluminiumeinlagen verstärkt sind.

Auswahlkriterien

Energiesparen zu Hause steht in direktem Zusammenhang mit der Zuverlässigkeit der Haustür und der Qualität des Materials.

Bei der Auswahl eines bestimmten Modells sollten Sie auf die Hauptkomponenten des Türkits achten:

  1. Tür Blatt müssen frei von Beschädigungen oder Verformungen sein.
  2. Box-Kit muss der Tiefe der Türöffnung entsprechen.
  3. Armaturen (Scharniere, Schloss, Türspion) müssen funktionstüchtig, Oberfläche frei von Korrosion und Ablagerungen sein.
  4. Ästhetisches Erscheinungsbild die Haustür wird dem Haus ein würdevolles Gesicht verleihen.
  5. Isolierung müssen für einen wirksamen Wärmeschutz technisch verlegt werden.
  6. Schalldämmung schützt vor Straßenlärm und schafft eine gemütliche Wohnatmosphäre.
  7. Entwurf muss stark und sicher sein.

Leinwände aus Kiefer, Eiche und Mahagoni können zuverlässig vor ungebetenen Gästen schützen. Kanadische Produktionstechnologie ist weltweit für Qualitätsprodukte bekannt.

Die Leinwand besteht aus einem Nadelholz, das durch Metallteile verbunden ist. Die Furnieroberfläche verleiht ein respektables Aussehen. Das raffinierte Design der Tür wird die Geschmacksvorlieben der anspruchsvollsten Besitzer befriedigen.

Preis

Der größte Teil der Kosten ist das Material, aus dem das Türblatt hergestellt wird. Holz gilt ohnehin als kein billiges Material, und harte Rassen sind es noch mehr. Auch Accessoires, die sich in Schutzgrad und Zusammensetzung unterscheiden, leisten ihren „Beitrag“ zur Preisgestaltung.

Preise für Haustüren mit Isolierung:

Scandi 010

Isolierte Eingangstür Scandi 010

12 800 Rubel: leere leinwand aus kiefer, basaltisolierung, versiegelung, verschiedene farben. Die Tür wird mit finnischer Technologie hergestellt.

Tox-Serie "Rustik"

Isolierte Eingangstür Tox

19.000 Rubel: Kiefernleinen, Isolierung - Mineralwolle, italienische Beschläge, das Set enthält eine Box und verstellbare Scharniere.

Premium "GRAND"

Isolierte Eingangstür aus Holz Premium Grand

25 900 Rubel: Veredelung mit MDF-Platte, Füllung aus Folienisolon, Mineralwolle, komplett mit Beschlägen, Box, Scharniere.

Produkte von roten Rassen können zu einem Preis von 100.000 Rubel gekauft oder bestellt werden.

Dämmung zum Selbermachen

Ein Mann isoliert eine Holztür

Zu den Arbeiten zur Energieeinsparung der Räumlichkeiten gehört die Isolierung der Haustür. Holz gehört zu den Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit. Aber ohne Isolierung und Dichtungen kommt man nicht zurecht.

Die Stärkung der Schutzfunktionen des Türblatts selbst ist nicht kompliziert, sodass jeder Besitzer dies unabhängig oder mit Hilfe eines Assistenten durchführen kann.

Zuerst müssen Sie alles für die Arbeit vorbereiten.

Instrumente:

  • Säge;
  • Bohren;
  • Axt;
  • Hammer;
  • Hefter;
  • Flugzeug;

Materialien:

  • Isolierung;
  • Dichtmittel;
  • Hardware;
  • Holzlatten;
  • Verkleidung (Kunstleder, MDF-Platte usw.);

Die Isolierung der Haustür besteht aus drei Stufen:

  1. Oberflächenpolsterung mit Isolierung.
  2. Installieren Sie die Dichtung um den Umfang der Seiten.
  3. Abdichten der Türöffnung durch Sichern der Rolle mit Bolzen.
Türpolster aus Holz

Schritt für Schritt Anleitung:

  1. Beurteilen Sie den Haftungsgrad des Türblatts am Türrahmen. Wenn es eine große Abnahme gibt, ist es notwendig, die Dichtung um den Umfang der Türöffnung herum zu kleben oder zu nageln.
  2. Nehmen Sie die Tür aus den Scharnieren, schrauben Sie alle Beschläge ab. Zur Erleichterung der Arbeit wird empfohlen, die Leinwand auf einen Bock oder Tisch zu legen.
  3. Alte Isolierung und Verkleidung entfernen.
  4. Kleben Sie die Isolierung auf die Oberfläche. An den Rändern eine dekorative Rolle aus Isoliermaterialstreifen herstellen.
  5. Bedecken Sie die Oberfläche mit Kunstleder und lassen Sie eine Kante von 1 cm frei. Befestige den Polsterstoff an mehreren Stellen mit einem Tacker.
  6. Von der Mitte ausgehend das Kunstleder mit Nieten mit einer Zierkappe oder Heftklammern befestigen.
  7. Schneiden Sie die Kanten der Leinwand mit einer Kante ab.
  8. Die isolierte Plane wird mit Beschlägen ergänzt und montiert.

Wenn Sie eine Dämmung aus Schaumstoff herstellen, muss der Umfang des Türblatts durch einen Rahmen aus Lamellen ergänzt werden, deren Breite der Dicke der Dämmung entspricht. Der Rahmen ist mit Polystyrol gefüllt, mit MDF-Platten ummantelt.

Wenn es nicht möglich ist, die Tür aus den Scharnieren zu entfernen, können Sie den Wärmeschutz erhöhen, indem Sie die Rolle entlang des Umfangs der Box befestigen. Dadurch wird die Haftung der Oberflächen abgedichtet und das Eindringen von Kälte in das Haus verhindert.

Rat

Isolierte Holzeingangstür
  1. Um einen Wärmeschutz zu schaffen, ist es am besten, eine zweite Eingangstür zu installieren.
  2. Kalte Luft kann sogar in kleine Risse eindringen, daher müssen Sie den Türrahmen sorgfältig überprüfen. Tiefe Löcher können mit Polyurethanschaum gefüllt und kleine Löcher mit Dichtmittel behandelt werden.
  3. Die Polsterung muss wasserabweisend sein. Andernfalls verliert die Isolierung, die Feuchtigkeit über sich zieht, ihre Eigenschaften.
  4. Als Verkleidung können Kunstleder oder Sackleinen verwendet werden.
  5. Mit einer brennenden Kerze kann die Dichtheit der Haustür überprüft werden. Wenn Sie es entlang der Kontur der Öffnung tragen, reagiert die Flamme auf das Vorhandensein eines Luftzuges.
  6. Die erforderliche Dicke der Dichtung können Sie mit Plastilin bestimmen. Nachdem Sie es in ein Rohr gerollt haben, führen Sie es in die Türöffnung ein. Beim Schließen nimmt das Plastilin ein bestimmtes Volumen ein, das der Dicke des Dichtungsmaterials entspricht.
Beschläge für Kunststofftüren

Beschläge für KunststofftürenTüren

Kunststofftüren aus Polyvinylchlorid (PVC)-Profilen sind in letzter Zeit aus jedem Verwaltungsgebäude oder Bürozentrum nicht mehr wegzudenken. Sie werden auch in Schulen, Krankenhäusern, Kindergärt...

Weiterlesen
Wie stellt man eine Balkontür aus Kunststoff selbst ein? Methoden und Schemata

Wie stellt man eine Balkontür aus Kunststoff selbst ein? Methoden und SchemataTüren

Leider sind PVC-Profiltüren trotz ihrer vielfach beworbenen Zuverlässigkeit mit wenn sie anfangen zu klemmen, locker schließen, gibt es Probleme mit der Funktion der Türbeschläge.Inhalt:Hauptbetrie...

Weiterlesen
So isolieren Sie eine Metalltür richtig mit Ihren eigenen Händen

So isolieren Sie eine Metalltür richtig mit Ihren eigenen HändenTüren

Metalltüren - ein zuverlässiges Mittel zum Schutz einer Wohnung vor Eindringen von außen. Es kommt jedoch vor, dass die Isoliereigenschaften eines solchen Geräts zu wünschen übrig lassen. Glücklich...

Weiterlesen