Ist es möglich, einen Balkon zu isolieren, ohne Nutzfläche zu verlieren?

Stadtwohnungen sind, wie Sie wissen, sehr teuer. Wenn also die Wohnung klein ist, wird jeder Quadratzentimeter darin geschätzt. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Eigentümer für die Beheizung des Balkons oder der Loggia, die dann mit großem Erfolg als zusätzlicher Wohnraum genutzt werden.

/

Beispielsweise sind in Studio-Apartments oder in Einraum-Apartments in einem leer stehenden und isolierten Raum (auf einem Balkon oder einer Loggia) eine Bibliothek, ein Fitnessstudio, ein Büro, ein Schlafzimmer und sogar eine Küche angeordnet. In einigen Wohnungen ist der Balkon oder die Loggia groß genug, etwa 4 bis 7 Quadratmeter. In der Tat ist dies ein vollwertiger kleiner Raum, der mit großem Erfolg für verschiedene Haushaltszwecke und -ziele genutzt werden kann.

/

Wir verlieren keine nützlichen Quadratmeter: kompetente Dämmung

Man kann sofort sagen, dass der Balkon kompetent gedämmt werden muss, um keinen einzigen Quadratzentimeter Nutzfläche zu verlieren. Aber ist es möglich? Natürlich! Dazu müssen Sie die Außenseiten des Balkons isolieren. Hierfür werden geeignete Dämmstoffe ausgewählt, mit denen Sie die Arbeiten ausführen müssen.

instagram viewer

/

Natürlich muss auch die Verglasung des Balkons durch den Einbau von dreifach verglasten Fenstern mit Wärmeregulierung ersetzt werden, die im Winter nicht beschlagen und den Raum so warm wie möglich halten. Der außen dekorierte Balkon muss von innen restauriert werden, wobei die Schönheitsreparaturen entsprechend dem zukünftigen Verwendungszweck des Raumes durchgeführt wurden.

/

Welche Dämmung soll ich wählen?

Für die Außendekoration von Balkonen wird oft Schaum gewählt, egal wie seltsam es klingt. Das Material hat viele Vorteile, es ist kostengünstig, umweltfreundlich und sicher. Polyfoam hat eine hervorragende Wärmeisolation und ein sehr geringes Gewicht. Aufgrund seines geringen Gewichts beeinträchtigt das Material in keiner Weise die Balkonstruktur, macht die Ladung nicht übermäßig und gefährlich. Der Balkon wird in keinem Fall einstürzen, aber gleichzeitig wird es warm und funktional sein.

/

Polyfoam ist sehr einfach im Installationsprozess, es ist langlebig, multifunktional. Polyfoam hat eine hohe Resistenz gegen Pilze, verschiedene Mikroorganismen. Es ist brandbekämpfend, schmilzt nicht in der Sonne und ist zudem resistent gegen mechanische Beschädigungen und Lösungsmittel. Dies ist ein universelles Material, mit dem der Balkon von außen vollständig erwärmt werden kann.

/
  • Warum bereuen sie es, nachdem sie die Wände von innen isoliert haben?Warum bereuen sie es, nachdem sie die Wände von innen isoliert haben?
  • Für welche Art von Isolierung geben Sie Geld aus?Für welche Art von Isolierung geben Sie Geld aus?
  • Häufige Fehler beim Erwärmen eines Hauses, Orte, an denen Kälte einsickertHäufige Fehler beim Erwärmen eines Hauses, Orte, an denen Kälte einsickert
  • Warum ist die beste Option für die Isolierung der Decke im Haus vom DachbodenWarum ist die beste Option für die Isolierung der Decke im Haus vom Dachboden
  • So montieren Sie einen Wärmedämmkuchen für eine PromenadeSo montieren Sie einen Wärmedämmkuchen für eine Promenade
  • Die Hauptquellen für Wärmeverluste aus dem HausDie Hauptquellen für Wärmeverluste aus dem Haus
  • Ist die Isolierung zu Hause von außen wirksam?Ist die Isolierung zu Hause von außen wirksam?
  • Erwärmung eines Balkons: In welchen Fällen wird es nutzlos sein?Erwärmung eines Balkons: In welchen Fällen wird es nutzlos sein?
  • Die Hauptfehler bei der HausisolierungDie Hauptfehler bei der Hausisolierung
  • Je besser die Fassade des Gebäudes zu isolierenJe besser die Fassade des Gebäudes zu isolieren
  • Wie man eine Loggia isoliert und nicht gegen das Gesetz verstößtWie man eine Loggia isoliert und nicht gegen das Gesetz verstößt
  • Verschwenden Sie kein Geld, indem Sie die Loggia erwärmenVerschwenden Sie kein Geld, indem Sie die Loggia erwärmen

Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen

Geh zu Yandex. Zen/
Fassadendämmung, je besser und welche Technik einzuhalten ist

Fassadendämmung, je besser und welche Technik einzuhalten istWärmen

Inhalt 1 Fassadendämmungsoptionen 1.1 Im Freien 1.2 Intern 1.3 In der Wand 2 Materialarten für die Fassadendämmung 2.1 Glaswolle 2.2 Basaltwolle 2.3 Polystyrolschaum 2.4 Extrudierter Polysty...

Weiterlesen
Fassadendämmung aus Mineralwolle, Technologie der Arbeit

Fassadendämmung aus Mineralwolle, Technologie der ArbeitWärmen

Inhalt 1 Eigenschaften von Mineralwolle 2 Vor- und Nachteile 3 Technologie der Fassadendämmung mit Mineralwolle 3.1 Vorbereitungsprozess 3.2 Wände grundieren und Arbeitsfläche markieren 3.3 Ins...

Weiterlesen
Fassadendämmung mit Schaum, Verlegetechnik

Fassadendämmung mit Schaum, VerlegetechnikWärmen

Inhalt 1 Kriterien für die Auswahl des Schaums 2 Vor- und Nachteile des Materials 3 Technologie der Fassadendämmung mit Schaum 3.1 Wandvorbereitung 3.2 Installation des Startprofils 3.3 Install...

Weiterlesen