Fassadendämmung aus Mineralwolle, Technologie der Arbeit

Inhalt

  • 1 Eigenschaften von Mineralwolle
  • 2 Vor- und Nachteile
  • 3 Technologie der Fassadendämmung mit Mineralwolle
    • 3.1 Vorbereitungsprozess
    • 3.2 Wände grundieren und Arbeitsfläche markieren
    • 3.3 Installation des Basisprofils
    • 3.4 Verklebung und mechanische Befestigung von Mineralwolle
    • 3.5 Verstärkung und Wasserschutz
    • 3.6 Schlussanstrich
  • 4 Arbeitsschutzmaßnahmen
  • 5 Video

Um das Wohnen in Privathäusern so angenehm wie möglich zu gestalten, nutzen die Eigentümer diese häufig im Winter Elektroheizungen, mit denen Sie eine angenehme Temperatur in den Räumlichkeiten aufrechterhalten können, vorausgesetzt Wärmedämmung von Wänden. Ist dies nicht der Fall, sickert die Wärme schnell aus und es fallen zusätzliche Kosten für Strom an, so dass die Räume für lange Zeit mit Wärme gefüllt sind. Wie vermeide ich solche Ausgaben? Es lohnt sich, die Fassade mit Mineralwolltechnologie und den Merkmalen ihrer Umsetzung später in diesem Artikel zu isolieren.

Eigenschaften von Mineralwolle

Um Schwierigkeiten beim Einbau von Mineralwolle mit den eigenen Händen zu vermeiden, empfehlen Experten eine verantwortungsbewusste Einstellung zum Studium der technischen Eigenschaften des Materials. Dies erleichtert nicht nur den Arbeitsprozess, sondern verkürzt auch die Zeit für die Durchführung der Isolierung zu Hause.

instagram viewer

Um die Fassaden von Wohngebäuden zu wärmen, wird heute aktiv ein spezielles Material eingesetzt - Mineralwolle, die für den Außenbereich bestimmt ist. Wenn wir seine Betriebsparameter mit anderen Heizungen für Innenarbeiten vergleichen, zeigt Mineralwolle eine höhere Festigkeit, Dichte und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Daher können Sie durch die Dämmarbeiten Ihr Wohnhaus warm machen, es mit Komfort und einer gemütlichen Atmosphäre füllen.

Das Material wird in Form von Matten oder Platten unterschiedlicher Größe hergestellt: 50 pro 100 cm oder 60 bis 120 cm. Bei der Auswahl einer bestimmten Mineralwolle-Marke muss berücksichtigt werden, dass ein zuverlässiges Material eine Dichte von über 80 kg pro Kubikmeter aufweist. Dann ist die Dämmung der Fassaden mit Mineralwolle am effektivsten.

Mineralwolle als Heizung
Mineralwolle
Wärmedämmeigenschaften von Mineralwolle

Vor- und Nachteile

Auf dem heimischen Baumarkt gibt es heute viele Materialien, mit denen Wohngebäude von außen isoliert werden können. Aber Mineralwolle, die viele positive Eigenschaften hat, hebt sich vor dem Hintergrund anderer Optionen positiv ab.

Die Technologie, die Fassade mit Mineralwolle für Putz zu erwärmen, hat mehrere Vorteile, da das Material selbst hohe Leistungsparameter aufweist. Er zeichnet sich durch solche positiven Eigenschaften aus wie:

  • geringe Wärmeleitfähigkeit, so dass die Gefahr eines Wärmeaustritts aus dem Haus praktisch minimiert ist. Dies wirkt sich positiv auf die Kosten für die Strombezahlung in Richtung ihrer Reduzierung aus;
  • Hervorragende Schalldämmung. Mineralwolle hat eine hohe Elastizität und reflektiert perfekt die Geräusche von der Straße.
  • guter Feuerwiderstand, durch den die Dämmung die Brandsicherheit des gesamten Bauwerks erhöhen kann;
  • ausgezeichnete Wasserdichtigkeitsindikatoren, durch die es mit Hilfe von Dämmarbeiten möglich ist, die Fassade zusätzlich vor Feuchtigkeit zu schützen;
  • Hohe Umweltverträglichkeit und Sicherheit für Mensch und Tier, so dass Mineralwolle auch für Allergikerhäuser verwendet werden kann.
  • sorgt für einen optimalen Luftaustausch, der ein günstiges Klima für die Bewohner des Hauses schafft;
  • Mineralwolle zieht keine kleinen Nagetiere an, was die Lebensdauer der Fassade erheblich verlängern und sie wärmer machen kann.

In Bezug auf die Mängel stellen wir fest, dass die Verwendung von Mineralwolle ziemlich schwierig ist, da Defekte und Fehler in der Technologie zu einem geringen Wärmespeichervermögen der Fassade führen.

Mineralwolle auf Folie
Mineralstruktur

Technologie der Fassadendämmung mit Mineralwolle

Die Wärmedämmung eines Privathauses von außen gilt als die erfolgreichste Art, das Gebäude zu isolieren. Denn mit dieser Technologie „frisst“ der Dämmstoff nicht die kostbaren Zentimeter der Raumfläche auf. Die Dämmung der Fassade mit Mineralwolle kann mit Ihren eigenen Händen erfolgen, aber zuerst müssen Sie relevante Materialien und Werkzeuge beschaffen. Sie können nicht auf eine Kellerlänge verzichten, die der Länge des Umfangs der Struktur, des Wasser- und des Bauniveaus, der speziellen Klebstoffzusammensetzung und der Dübel entspricht mit schrauben, baukelle und messer, boden, schleifreibe, gezackte und ebene kelle, eckig, säge, bürsten für den boden selbst Isolierung.

Leitfaden zur Dämmung der Fassade mit Mineralwolle
Mineralwolle Dämmschema
Das Schema der Wanddämmung mit Mineralwolle

Vorbereitungsprozess

Die Fassadendämmung mit Mineralwolltechnologie kann ohne die Hilfe erfahrener Bauherren durchgeführt werden. Um ein Höchstmaß an Wärmedämmung der Fassade zu erreichen, muss der Dämmstoff auf einen Untergrund montiert werden, der von Verunreinigungen und früheren Oberflächen befreit ist. Wenn hervorstehende Teile auf der Oberfläche vorhanden sind, entfernen Sie diese am besten. Es wird auch empfohlen, Elemente aus Metall zu entfernen, die im Laufe der Jahre unter Korrosion leiden können. Wenn sich Metallstrukturen nicht entfernen lassen, ist es besser, auf Acryldekorstuck zu verzichten. Fakt ist, dass Mineralwolle das Eindringen von Luftmassen in Metallstrukturen behindert, was im Laufe der Zeit zu Korrosion und Beschädigung der gesamten Fassade führt.

Alte Farbe entfernen
Lackreste oder sonstige Beschichtungen müssen vorher entfernt werden.

Der Untergrund sollte ein Maximum an Ebenheit und Glätte erreichen, was hohe Ergebnisse bei der Dämmung garantiert. Schmutz, Staub, Ölanstriche und alte Verkleidungen entfernen. Wenn die Basis mit Schlaglöchern bedeckt ist, sollten sie Kitt sein. Und wenn es viele Vorsprünge gibt, müssen sie vorsichtig mit einem Beil geschnitten werden.

Wände müssen vorher gereinigt werden
Reinigen Sie die Wände vor dem Erwärmen

Wände grundieren und Arbeitsfläche markieren

Um die Haftung der mit dem Untergrund verwendeten Materialien zu erhöhen, lohnt es sich, bei der Dämmung der Fassade mit Mineralwolle die Technologie der Grundierung der Wände zu verwenden. Die Basis mit einer Rolle oder einem breiten Pinsel ist mit einer speziellen Zusammensetzung bedeckt - Erde. Es erhöht die Haftung von Materialien, mit denen die Dekoration und Dämmung der Fassade des Hauses durchgeführt wird. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines solchen Werkzeugs unbedingt die Art des Baumaterials, aus dem die Wände des Gebäudes errichtet wurden. Eine Zusammensetzung eignet sich für Porenbetonwände, eine völlig andere Option für Ziegelwände.

Die Oberfläche muss grundiert sein.
Grundierungswände

Ein Fehler in dieser Phase kann Ihre Arbeit auf Null reduzieren, ohne dass die Außenwände des Hauses am Ende mit der erforderlichen Haftung versehen werden Beeinflusst die Haltbarkeit der Fassade, den Grad der Wärmeeinsparung und die Beständigkeit gegen negative Umwelteinflüsse Mittwoch

Das Isolieren von Mineralwolle mit eigenen Händen sollte nicht ohne vorherige Markierung der Arbeitsfläche durchgeführt werden. Zu diesem Zweck benötigen Sie eine Gebäudeebene, mit der die Wände auf Glätte und Abweichungen von der Vertikalen geprüft werden. Sie benötigen außerdem ein Maßband und einen einfachen Bleistift, der die Position der Befestigung von Mineralwolleplatten an den Wänden kennzeichnet.

Zum Markieren benötigen Sie einen Bleistift und eine Wasserwaage
Oberflächenmarkierung

Installation des Basisprofils

Wenn Sie überzeugt sind, dass der Sockel keine wesentlichen Mängel aufweist und für die Dämmarbeiten bereit ist, können Sie mit der Installation des Kellerprofils fortfahren. Und wie man die ganze Arbeit ohne Probleme macht, werden wir weiter beschreiben.

Dieses Material ist relevant im Hinblick auf die Tatsache, dass es in der Lage ist:

  • Mineralwolle zuverlässig vor mechanischen Einflüssen schützen;
  • Befestigen Sie die Dämmplatten sicher an der Außenwand des Hauses.
  • Schützen Sie die Mineralwolle bei starken Regenfällen vor übermäßiger Feuchtigkeit.

Um das Profil an der Oberfläche der Fassade in der Hauswand zu befestigen, müssen Sie Befestigungslöcher für Spreizdübel aus Kunststoff anordnen. Anschließend müssen die Profilteile montiert und mit in die Dübel eingeschraubten Schrauben gesichert werden.

Profil muss fixiert werden
Profilhalterung

Verklebung und mechanische Befestigung von Mineralwolle

Um die Wände des Hauses von außen mit Basaltwolle für Putz zu isolieren, müssen Sie eine geeignete Klebstoffzusammensetzung auswählen. Das Tool sollte die folgenden Eigenschaften aufweisen:

  • hohe Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlen, niedrige und hohe Lufttemperaturen, Niederschlag (Regen, Hagel, Schnee), starke Windböen;
  • erhöhter Grad der Dampfundurchlässigkeit;
  • hervorragende Haftung.

Vor dem Auftragen des Klebers auf die Oberfläche des Untergrunds muss dieser sorgfältig vorbereitet werden.

Zu diesem Zweck wird die Zusammensetzung unter strikter Einhaltung der Anweisungen mit Wasser verdünnt und dann gründlich gerührt, bis die Mischung homogen wird. Anschließend wird die Lösung vorsichtig mit einer Kelle auf die Oberfläche jeder Mineralwolleplatte aufgetragen. Tragen Sie keinen zu dicken Klebstoff auf, da sonst die Fassade nicht sauber wird. Es ist besser, dies zu tun: Tragen Sie einige Tropfen auf die Mitte der Platte auf und lassen Sie eine 50-mm-Schicht Klebstoff auf den Enden. Wenn Sie dann auf das Material drücken, wird der Klebstoff gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt.

Die Mineralwollplatte wird sorgfältig mit Klebstoff beschichtet
Die Dämmung wird mit Klebstoff an der Wand befestigt
Anbringen von Mineralwolle zum Kleben
Die Platten haften sanft an der Wandoberfläche

Von der Ecke des Hauses ausgehend werden geschmierte Platten in horizontalen Reihen an der Wand befestigt. Da die Platten formbar sind, können sie während des Betriebs leicht bewegt werden, um einen engeren Sitz zu erzielen. Nähen Sie das Material so, dass es keine zu langen Fugen und Lücken bildet. Nach dem Verkleben wird die Mineralwolle zusätzlich mit Spezialdübeln fixiert. Es ist optimal, 5 Befestigungselemente auf einer Platte zu verwenden: in der Mitte und entlang der Kanten. Bei der Ausbildung von Aussparungen an Stellen von Befestigungsplatten mit Dübeln werden diese gekittet.

Mineralwolle mit Dübeln fixieren
Mineralwolle mit Dübeln fixieren

Verstärkung und Wasserschutz

Um der Fassade zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit zu verleihen, lohnt es sich, sie zu verstärken. Zuerst werden die Oberflächen verputzt, und dann wird ein Netz aus Kunststoff oder Metall mit der glatten Seite der Reibe in die noch trockene Mischung gedrückt. Auf den Beckensockel sollten Maschenstücke aufgebracht werden. Besonderes Augenmerk wird auf die Ecken des Hauses gelegt, an denen die perforierten Ecken angebracht sind, ergänzt durch ein Armierungsgewebe. An den Hängen von Fenstern und Türen sind zusätzlich Maschenteile angebracht. Nach dem Verstärken muss die Oberfläche mit einer Antimykotikumzusammensetzung behandelt werden, um ihre wasserdichten Eigenschaften sicherzustellen.

Alle Endbearbeitungsschritte sollten bei einer bestimmten Luftfeuchtigkeit (nicht mehr als 85%) durchgeführt werden, da sich das Material sonst bei der Wandmontage verformen kann. Führen Sie auch keine Installationsarbeiten durch, wenn die Lufttemperatur mehr als 30 ° beträgt. Wenn Sie die Technologie nicht befolgen, dehnt sich Mineralwolle beim Erhitzen in den Sommertagen aus und schrumpft im Winter. All dies führt zum Entfernen der Dämmung und zum Auftreten von Rissen an der Fassade.

Selbstklebendes Verstärkungsgewebe
Verstärkungsgitter sollten fixiert werden
Mineralwolle gips technologie
Das Armierungsgewebe wird durch Einpressen in den Putzmörtel fixiert

Schlussanstrich

Mit Hilfe von Dekorputz können Sie der Fassade des Hauses einen besonderen Luxus und eine besondere Attraktivität verleihen. Wenden Sie es auf drei Arten auf die Basis an.

Anwendungsmethode Spezifität
Trimmen Dies geschieht mit einem Schwamm aus Gummi oder einem in Seifenwasser getauchten Naturmaterial. Die Fassade erhält eine natursteinähnliche Textur
Bouffant Die Gipsmischung wird mit einer Metallbürste mit Drahtfasern „gekämmt“. Nach dem Trocknen der Fassade werden schlampig aussehende Partikel mit einem Lappen entfernt
Stempeln Die einfachste Version, bei der eine Walze verwendet wird, die mit einem Netz mit Aufdruck bedeckt ist
Gesichtsmethode
Trimmen
Fleece-Methode
Bouffant
Rollenprägen
Stempeln

Arbeitsschutzmaßnahmen

Experten empfehlen bei der Arbeit mit Mineralwolle, folgende Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:

  • Sie sollten das Material in Ihre Hände nehmen, nachdem Sie zuvor Schutzhandschuhe angezogen haben, da Mineralwolle eine Wunde auf der Haut hinterlassen kann.
  • Um die Platten auf der Oberfläche zu befestigen, muss ausschließlich mit einer Schutzbrille gearbeitet werden, damit keine kleinen Isolationspartikel in die Augen einer Person gelangen.
  • Beim Schneiden von Material und bei der anschließenden Arbeit mit dem Material ist es besser, eine Schutzmaske zu verwenden, die verhindert, dass kleine Plattenteilchen durch den Mund oder die Nasenöffnungen in die Lunge einer Person gelangen.

Solche Maßnahmen können weitere Probleme mit der Gesundheit des Kapitäns vermeiden.

Schutzausrüstung
Mineralwolle-Schutzausrüstung

Video

Sehen Sie sich das Video an, in dem der Prozess der Erwärmung der Fassade des Gebäudes mit Mineralwolle ausführlich beschrieben wird.

  • Die Technologie der Fassadendämmung mit SchaumDie Technologie der Fassadendämmung mit Schaum
  • Je besser die Fassade des Gebäudes zu isolierenJe besser die Fassade des Gebäudes zu isolieren
  • Wie man eine warme Verglasung macht, ohne die Fassade zu verändernWie man eine warme Verglasung macht, ohne die Fassade zu verändern
  • wie man die Beleuchtung in der Küche anordnetwie man die Beleuchtung in der Küche anordnet
  • Die Hauptquellen für Wärmeverluste aus dem HausDie Hauptquellen für Wärmeverluste aus dem Haus
  • Ist die Isolierung zu Hause von außen wirksam?Ist die Isolierung zu Hause von außen wirksam?
  • Die Hauptfehler bei der HausisolierungDie Hauptfehler bei der Hausisolierung
  • Lohnt es sich, den Keller zu isolieren?Lohnt es sich, den Keller zu isolieren?
  • Gibt es irgendwelche Vorteile von Energiesparlampen und wasGibt es irgendwelche Vorteile von Energiesparlampen und was
  • Ist es möglich, einen Balkon zu isolieren, ohne Nutzfläche zu verlieren?Ist es möglich, einen Balkon zu isolieren, ohne Nutzfläche zu verlieren?
  • Warum bereuen sie es, nachdem sie die Wände von innen isoliert haben?Warum bereuen sie es, nachdem sie die Wände von innen isoliert haben?
  • Wie man eine Loggia isoliert und nicht gegen das Gesetz verstößtWie man eine Loggia isoliert und nicht gegen das Gesetz verstößt

Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen

Geh zu Yandex. Zen/
Fassadendämmung, je besser und welche Technik einzuhalten ist

Fassadendämmung, je besser und welche Technik einzuhalten istWärmen

Inhalt 1 Fassadendämmungsoptionen 1.1 Im Freien 1.2 Intern 1.3 In der Wand 2 Materialarten für die Fassadendämmung 2.1 Glaswolle 2.2 Basaltwolle 2.3 Polystyrolschaum 2.4 Extrudierter Polysty...

Weiterlesen
Fassadendämmung aus Mineralwolle, Technologie der Arbeit

Fassadendämmung aus Mineralwolle, Technologie der ArbeitWärmen

Inhalt 1 Eigenschaften von Mineralwolle 2 Vor- und Nachteile 3 Technologie der Fassadendämmung mit Mineralwolle 3.1 Vorbereitungsprozess 3.2 Wände grundieren und Arbeitsfläche markieren 3.3 Ins...

Weiterlesen
Fassadendämmung mit Schaum, Verlegetechnik

Fassadendämmung mit Schaum, VerlegetechnikWärmen

Inhalt 1 Kriterien für die Auswahl des Schaums 2 Vor- und Nachteile des Materials 3 Technologie der Fassadendämmung mit Schaum 3.1 Wandvorbereitung 3.2 Installation des Startprofils 3.3 Install...

Weiterlesen