Inhalt
- 1 Kriterien für die Auswahl des Schaums
- 2 Vor- und Nachteile des Materials
-
3 Technologie der Fassadendämmung mit Schaum
- 3.1 Wandvorbereitung
- 3.2 Installation des Startprofils
- 3.3 Installation von Schaumstoffplatten
- 3.4 Wasserdichte, verstärkte Schicht
- 3.5 Perforierte Ecken einbauen
- 3.6 Hauptverstärkungsschicht
- 3.7 Verputzen
- 3.8 Malen
- 4 Video
In rauen Klimazonen und bei ständig steigenden Energie- und Strompreisen ist eine hochwertige Dämmung der Hausfassade von großer Bedeutung. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten zur Wärmedämmung, aber die Fassadendämmung mit Schaum Am beliebtesten ist die Technologie, deren Installation für sich allein nicht besonders schwierig ist von ihnen.
Kriterien für die Auswahl des Schaums
Polystyrol-Dämmstoffe sind die bislang am häufigsten verwendeten Materialien. Zu dieser Gruppe gehören Styropor sowie ein moderner und langlebiger extrudierter Kunststoff expandiertes Polystyrol, die bekannteste Marke davon ist Penoplex, die im Laufe der Zeit geworden ist gebräuchliches Substantiv.

Penoplex wird in Form von Platten mit einer Dicke von 2 bis 10 cm und einer Größe von 0,6 x 1,2 m hergestellt. Die Wahl der Dicke und Dichte der Platten hängt von der Klimazone ab. Je höher die Dichte, desto höher die numerische Angabe der Marke. Der am wenigsten dichte Schaum ist also PBS-15. Am häufigsten wird die Dämmung von Fassaden mit Penoplex, dessen Technologie im Folgenden beschrieben wird, von den Marken PBS-15 (für Gebäude aus Holz oder Ziegel) und PBS-25 (für die Dämmung von Wänden aus Beton) durchgeführt. In Regionen mit rauem Klima wird zur Dämmung der Fassade mit Penoplex die Marke PBS-35, 50 verwendet. Neben der Wahl der Dichte und Dicke der Platten existieren folgende Kriterien:
- Größe und Gewicht der Styroporplatten;
- Wärmeleitfähigkeitskoeffizient und Feuchtigkeitsaufnahme;
- Hersteller Firma;
- Auswahl nach Kosten;
- Indikatoren für die Druckfestigkeit.


Vor- und Nachteile des Materials
Die Dämmung von Fassaden mit Polystyrolschaum ermöglicht die erfolgreiche Lösung von Problemen wie Wärmeschutz in der kalten Jahreszeit und Kälte in der heißen Jahreszeit sowie den Schutz der Deckenintegrität.
Die Vorteile von Penoplex sind:
- Im Vergleich zu Schaumstoff, Styropor und Mineralwolle, die die Fassade des Hauses isolieren, weist Schaumstoff eine geringere Wärmeleitfähigkeit auf.
- Rentabilität des Materialverbrauchs bzw. der liquiden Mittel. Dämmfassaden mit Styropor erfordern dagegen einen deutlich höheren Materialverbrauch;
- erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Beständigkeit gegen mechanische und chemische Einflüsse;
- lange Lebensdauer;
- Umweltsicherheit des Materials;
- einfache Installation und Verarbeitung;
- nicht verrotten, das Auftreten von Pilzen und Schimmel;
- geringes Gewicht;
- Die Vielseitigkeit des Materials ermöglicht die Verwendung für jede Art von Oberfläche.
Darüber hinaus ist das Material nicht vollständig nicht brennbar, sondern bezieht sich auf selbstverlöschende Polymere, die keine Brandausbreitung zulassen.
Unter den Nachteilen kann festgestellt werden, dass die hohe Dichte des Materials den Schneidprozess kompliziert. Da das Material dampfdicht ist, muss die Technologie der Fassadendämmung mit expandiertem Polystyrol zwangsläufig die Schaffung von Kleingruppen beinhalten Luftspalte, insbesondere an Holzwänden, da sich sonst Feuchtigkeit unter der Heizung ansammelt und zur Zerstörung führt Oberfläche. Einer der Nachteile kann auch die Instabilität des Schaumkomplexes gegenüber organischen Lösungsmitteln sein.

Technologie der Fassadendämmung mit Schaum
Dank spezieller Aussparungen an den Rändern der Schaumstoffplatten sind sie fest miteinander verbunden und verhindern die Bildung von Kältebrücken. Die Technologie der Fassadendämmung mit extrudiertem Polystyrolschaum ist so einfach wie die Fassadendämmung mit Schaum, der Materialverbrauch ist jedoch viel geringer. Bei der Erwärmung der Fassade müssen schrittweise Anweisungen befolgt werden, wodurch ein hochwertiger und zuverlässiger Schutz der Außenwände des Hauses entsteht.


Wandvorbereitung
Die Wärmedämmung der Fassade mit Penoplex ist nicht dauerhaft und fest, wenn keine feste Haftung des Dämmstoffs an der Wand gewährleistet ist. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, die Oberfläche richtig vorzubereiten. Entfernen Sie dazu zuerst Schmutz, Staub und Ölflecken sowie die Reste der alten Beschichtung. Alle Schichten werden gereinigt, bis nur noch ein Beton- oder Ziegelboden vorhanden ist. An den Wänden dürfen sich keine Spuren von Vegetation, Pilz, Moos oder Schimmel befinden. Dazu muss die Oberfläche nach der Reinigung mit speziellen bakteriziden Lösungen behandelt werden.
Nach dem Trocknen der Wände müssen die vorhandenen kleinen Leisten oder Durchbiegungen des Mauermörtels geglättet und Risse und Risse mit einer Grundierung behandelt und mit Zementmörtel abgedeckt werden.

Mit der Wasserwaage wird die Ebenheit der Wände geprüft. Wenn die Abweichungen mehr als 20 mm betragen, sollten sie mit Gips ausgeglichen werden. Danach muss abgewartet werden, bis sie vollständig getrocknet sind. Dies kann bis zu vier Wochen dauern. Alle Metallelemente an der Wand, die anschließend unter der Dämmung erscheinen, müssen mit einem Korrosionsschutzmittel beschichtet werden.
Nach Abschluss der Arbeiten werden die Wände zur besseren Haftung sorgfältig grundiert und Stellen mit erhöhter Saugfähigkeit mehrmals behandelt. Die nächste Arbeitsstufe beginnt nach dem Trocknen der Grundierung.

Installation des Startprofils
Die Installation des Startprofils ist vor allem erforderlich, um das Niveau für die erste Reihe von Schaumplatten festzulegen und als Unterstützung zu dienen. Es schützt auch die untere Endseite der Platten vor den Auswirkungen verschiedener schädlicher Faktoren, sowohl wetterbedingt als auch physikalisch. Die Breite des Startprofils und der Schaumplatte müssen übereinstimmen.
Eine flache horizontale Linie wird mit einem Laser gemessen. Es wird empfohlen, Penoplex 20 oder 30 cm unter dem Boden des ersten Stockwerks zu verteilen, damit es nicht feucht und gefriert. Das Profil wird mit Dübeln in Abständen von 30-50 cm an der Wand befestigt. Die Befestigungspunkte sollten eng an der Wand anliegen, jedoch ohne Metallverschwendung. Benachbarte Profile sind durch spezielle Verbindungselemente miteinander verbunden, die in den Spalt zwischen ihnen eingesetzt sind.
Ecken werden mit speziellen Eckelementen oder durch Verbinden von geraden Profilen geformt, dazu werden sie in einem Winkel von 45 Grad geschnitten. Bei der Verlegung eines Schaumkomplexes mit einer Dicke von 80 mm oder mehr für die Verlegung der ersten Fliesenreihe werden temporäre Stützen installiert, um ein Durchhängen zu verhindern.



Installation von Schaumstoffplatten
Nachdem das Profil fixiert ist, wird die Schaumfliese geschnitten. Rund um die Tür- und Fensteröffnungen befindet sich eine massive Fliese. Die Verlegung der Platten sollte nach dem Prinzip des Mauerwerks erfolgen. Die Klebelösung zum Verlegen ist für eine Lufttemperatur von mindestens + 5 ° C ausgelegt, da sonst keine zuverlässige Haftung der Platte an der Wand erreicht wird.

Die Basisreihe der Fliesen wird zuerst auf das Startprofil gelegt, während die Kante der Platte an der Begrenzungskante des Profils anliegen soll. Als nächstes muss jede Platte mit ihrer vertikalen und horizontalen Ausrichtung fest an die Oberfläche gedrückt werden, während die Fugen kombiniert werden. Der aus den Lücken herausragende Kleber muss sofort entfernt werden.

Nach dem Verlegen jeder Fliese wird geprüft und mit Hilfe einer Wasserwaage justiert. Nach dem Verkleben müssen die Fliesen mindestens drei Tage trocknen. Anschließend erfolgt die endgültige Fixierung der Wärmedämmung mit Dübeln, die in den Ecken der Fliese und in der Mitte angebracht werden. Die Lücken zwischen den Fliesen werden mit Schaumresten gefüllt und mit Schaum versiegelt. Nachdem der Schaumstoff getrocknet ist und seine Rückstände in den Lücken entfernt sind, können Sie sofort beginnen, eine verstärkte Schicht zu erzeugen.

Wasserdichte, verstärkte Schicht
Eine verstärkte Glasfasermattenschicht wird eine zuverlässige Grundlage für die künftige Schutzbeschichtung mit Putz. Vor der Hauptverstärkung, dekorativ und schützend, ist es notwendig, eine wasserdichte verstärkte Schicht aus Gitterstreifen aufzubringen Maße von 20x30 cm oder 30x50 cm, die in der Nähe der äußeren Ecken senkrecht zu den Diagonalen von Tür und Fenster angebracht sind Öffnungen.

Um eine gute Haftung zu erzielen, sollte die glatte Oberfläche der Schaumstoffplatten mit einer Nadelrolle, einem Schmirgeltuch oder einer Metallbürste behandelt und anschließend mit einer Grundierungsschicht versehen werden. Zuerst werden die Gefälle verstärkt: Eine Schicht Kleber mit einer Dicke von 4 bis 5 mm wird darauf aufgetragen, so dass das Maschentuch vollständig darin eingetaucht ist. Anschließend werden die Fassaden so verstärkt, dass sich die Maschenkanten um 10 cm überlappen. Nachdem der Kleber getrocknet ist, tragen Sie eine weitere Schicht auf. An Stellen, an denen die Dämmung an Fenster oder Türen angrenzt, wird ein Anschlagprofil mit einem Dichtungsband angebracht.


Perforierte Ecken einbauen
Die Verstärkung der Fassadenecken, der Öffnungsrippen und anderer hervorstehender Elemente erfolgt mit perforierten Eckprofilen. Sie sind in Kunststoff und Aluminium sowie mit einem vormontierten Netz erhältlich.

Die Installation erfolgt durch Auftragen von Klebstoff auf beide Seiten der Ecke, so dass er das Gitter berührt. Anschließend wird es mit einem in die Klebeschicht eingelassenen Spatel fest auf die Dämmung gedrückt, wobei der Überschuss entfernt wird. Die Winkelstufe wird vertikal und horizontal eingestellt. Die perforierten Ecken sind durchgehend miteinander verbunden, während ein Teil des Regals und des Geflechts in einem Winkel von 45 Grad von der Kante abgeschnitten sind. Eine billigere Bewehrungsoption ist die Bewehrung mit Maschenstreifen, die von einer Ecke umgebogen werden. Schneiden Sie dazu Maschenstreifen mit einer Breite von 30 cm in Rollenrichtung ab und biegen Sie sie entlang. Diese Option gilt jedoch nicht für die Isolierung von Privathäusern oder den ersten Stockwerken eines Gebäudes, da die Gefahr besteht, dass die mechanischen Einwirkungen nicht aufrechterhalten werden.

Hauptverstärkungsschicht
Nach der Bewehrung mit den Ecken beginnt die Hauptbewehrungsstufe, die die gesamte Fassade bedeckt. Das Armierungsgewebe wird auf mit einer Schutzschicht versehenen Fliesen verlegt. Es muss in gleichhohe Streifen geschnitten und auf die zuvor mit einer 2 mm dicken Klebeschicht versehene Wandoberfläche gedrückt werden. Mit einer großen Länge können Sie sie vertikal kleben und in einer bestimmten Höhe mit Nägeln befestigen. Die Leinwand muss von der Mitte bis zu den Rändern geglättet werden, um überschüssigen Klebstoff zu entfernen. Danach sollte eine zweite Schicht Klebstoff aufgetragen werden.
Die Maschenkanten sollten sich 10 cm überlappen, da sich sonst Risse an den Fugen bilden können. Wenn diese Bereiche gleichzeitig ohne Klebstoff bleiben und die Lösung anschließend gleichzeitig auf zwei Maschenbahnen aufgetragen wird, sind die Fugen unter der Dekorschicht nicht erkennbar. Nach dem Auftragen der Hauptverstärkungsschicht sollte die Dämmung mit einem breiten Spachtel mit einer weiteren Ausgleichsschicht von 3 mm Dicke abgedeckt werden.

Verputzen
Drei Tage nach dem Aufbringen der Verstärkungsschicht kann Dekorputz aufgetragen werden. Zunächst wird eine vorzugsweise Quarzsand enthaltende Grundierungslösung auf die Oberfläche der Fassade aufgetragen. Es entsteht eine raue Oberfläche, die eine gute Haftung bietet und die Feuchtigkeitsaufnahme verringert. Darüber hinaus „konserviert“ der Primer die Verstärkungsschicht und lässt sie unter dem Einfluss äußerer Faktoren nicht zusammenfallen. Die Grundierung wird mit einem Pinsel des Macrowells aufgetragen.

Vor dem Auftragen wird der Putz mit einem Mischer gemischt, bis eine homogene Mischung entsteht. Die Oberfläche der Wände ist mit Putz mit einer Kelle und einer Kelle bedeckt, wenn auch nicht zu dünn Eine Schicht, die die Schutzeigenschaften des Putzes verschlechtert und zu dick ist, wodurch sein Dekor verborgen wird Rechnung. Die Bildung eines strukturierten Musters kann beginnen, wenn die Putzschicht ausgetrocknet ist und nicht am Werkzeug haftet.
Es ist zu beachten, dass das Muster des dekorativen Putzes umso strukturierter ist, je gleichmäßiger die Verstärkungsschicht aufgetragen wurde.
Malen
Nachdem Sie alle aufgebrachten Schichten getrocknet haben, können Sie mit dem Streichen der Fassade fortfahren. In diesem Fall sollte die Art des Kitts berücksichtigt werden. Beispielsweise sollte nur hydrophobe Farbe auf den mineralischen Kitt aufgetragen werden. Vermeiden Sie Farben, die Substanzen enthalten können, die die Struktur des Schaums zerstören, wie Benzol, Aceton, Etherharze, trocknendes Öl, Kerosin, Toluol. Hierfür eignen sich am besten Farben auf Silikat- oder Mineralbasis.
Um den gewünschten Farbton zu erzielen, werden die Farben eine Stunde vor dem Beginn des Malvorgangs hinzugefügt. Dies erfolgt manuell mit einer weichen Schaumstoffrolle und unter Verwendung einer Spritzpistole. Trotz der Tatsache, dass Sie Gips verwenden können, der bereits Farbe enthält und ohne Selbstanstrich auskommt, ist dies Die Fertigstellung der Fassadendämmung ermöglicht es Ihnen, einen Thermoseffekt zu erzeugen, bei dem die Wärme im Haus auch bei extremen Belastungen erhalten bleibt Bedingungen.

Video
Das Video zeigt perfekt die Fassadendämmung mit Polystyrolschaum-Technologie.
-
Technologie der Isolierung von Fassaden aus Mineralwolle
-
Je besser die Fassade des Gebäudes zu isolieren
-
Wie man eine warme Verglasung macht, ohne die Fassade zu verändern
-
Für welche Art von Isolierung geben Sie Geld aus?
-
Häufige Fehler beim Erwärmen eines Hauses, Orte, an denen Kälte einsickert
-
Ist die Isolierung zu Hause von außen wirksam?
-
Was sind die Nachteile von PVC-Bodenfliesen?
-
So montieren Sie einen Wärmedämmkuchen für eine Promenade
-
Warum bereuen sie es, nachdem sie die Wände von innen isoliert haben?
-
Wie man eine Loggia isoliert und nicht gegen das Gesetz verstößt
-
Lohnt es sich, den Keller zu isolieren?
-
Die Hauptfehler bei der Hausisolierung
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen