Die Notwendigkeit der Isolierung der Decke erklärt sich durch die Tatsache, dass der größte Teil der Wärme aus dem Haus, der Wohnung "versucht", genau durch sie nach außen zu gelangen. Berichten zufolge kann dies bis zu 40% des Wärmeverlusts betragen.

Die Antwort auf die Frage, auf welcher Seite es geht - von jeder Seite. Die genaue Wahl hängt von vielen Bedingungen ab. Wenn zum Beispiel das Haus innen renoviert wird, werden die Wände mit Gipskartonplatten ausgekleidet, die dann von niemandem zerbrochen werden. Die Dämmung der Decke erfolgt in einer solchen Situation vom Dachboden aus.

Für Letzteres spricht die Tatsache, dass Isolierungsarbeiten im Inneren des Gebäudes mit Müll, Schmutz und Staub verbunden sind. Darüber hinaus ist die Dämmung des Dachbodens effektiver, da weniger Material verbraucht wird und Sie in den Achsen der Fußböden zuverlässiger am Dachrand arbeiten können.

Durch die Dämmung der Decke wird nicht nur eine Reduzierung des Wärmeverlusts erreicht. Die Dämmschicht dient als hervorragende Schalldämmung und verhindert das Eindringen von Regen- und Windgeräuschen in die Räumlichkeiten. Im Winter dient es manchmal als Hindernis für den Austritt warmer Luft nach draußen, und im Sommer lässt es die erwärmte Luft nicht durch die Decke herab.

Die Arbeit an der Deckendämmung beginnt mit der Reinigung des Dachbodens, der Reinigung der Balken und der Herstellung von Bodenplatten aus vorhandenen alten Dämmstoffen. Es werden verschiedene Materialien verwendet, die sich durch geringe Wärmeleitfähigkeit auszeichnen. Darüber hinaus müssen sie Feuchtigkeitsbeständigkeit, Beständigkeit gegen Verbrennung, lange Erhaltung der Wärmedämmeigenschaften, Umweltverträglichkeit und geringes Gewicht aufweisen.

Am häufigsten wird die Decke von der Dachgeschossseite isoliert:
- Mineralwolle (Glas, Basalt), hergestellt in Rollen, Platten;
- Schüttgüter - Blähton, Sägemehl, feine Späne;
- Styropor, Polystyrolschaum, Polyurethanschaum, Penoizol;
- Ökowolle aus Zellulose.

Die beste Option, Experten betrachten die Isolierung der Decke gleichzeitig mit Schaum und Mineralwolle. Die Materialschichten zwischen den Läufen auf eine aus der Folie aufgebrachte Abdichtungsschicht legen. Die Breite der letzteren sollte ausreichen, um den Abstand zwischen den Bahnen zu decken, und in letzteren eingewickelt sein. Die Kanten der Folie sind mit Leisten an den Trägern befestigt.

Nach dem Verlegen eine Schicht Schaumstoffplatten. Sie liegen eng aneinander, füllen die Nähte mit Montageschaum. Nach dem Trocknen des letzteren wird eine Dampfsperre aus der Folie aufgelegt und mit Mineralwolle bedeckt. Sie füllen den gesamten Raum zwischen den Läufen.

Das Dachgeschoss wird von den Bewohnern häufig zu unterschiedlichen Zwecken genutzt. Daher ist es ratsam, eine Art Boden aus kantigen Platten, OSB-Platten, über der Dämmung anzuordnen.

-
Wie man eine Loggia isoliert und nicht gegen das Gesetz verstößt
-
Ist es möglich, einen Balkon zu isolieren, ohne Nutzfläche zu verlieren?
-
Warum bereuen sie es, nachdem sie die Wände von innen isoliert haben?
-
Häufige Fehler beim Erwärmen eines Hauses, Orte, an denen Kälte einsickert
-
Verschwenden Sie kein Geld, indem Sie die Loggia erwärmen
-
Die Hauptquellen für Wärmeverluste aus dem Haus
-
Ist die Isolierung zu Hause von außen wirksam?
-
Erwärmung eines Balkons: In welchen Fällen wird es nutzlos sein?
-
Die Hauptfehler bei der Hausisolierung
-
Je besser die Fassade des Gebäudes zu isolieren
-
Für welche Art von Isolierung geben Sie Geld aus?
-
So montieren Sie einen Wärmedämmkuchen für eine Promenade
Neue Veröffentlichungen werden täglich auf unserem Kanal in Yandex veröffentlicht. Zen
Geh zu Yandex. Zen